Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Politbarometer Extra Nordrhein-Westfalen Februar 2017 / Rot-Grün ohne Mehrheit in Nordrhein-Westfalen / Großer Vorsprung für Kraft als gewünschte Ministerpräsidentin (FOTO)
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Karneval feiern ohne Reue - Tipps für Autofahrer (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Verkleiden, singen, feiern und bützen, bis der Arzt kommt: Die "fünfte Jahreszeit" ist hierzulande ja für viele ein willkommener Anlass, mal wieder richtig auf die Pauke zu hauen. Und wer schon mal an einer Karnevalssitzung teilgenommen oder sich hautnah einen Faschingsumzug angeschaut hat, weiß: Alkohol fließt dort ...
Ein AudiomehrBUS2BUS 2017: Digitale Mobilität im Fokus
mehr- 3
200 Jahre Fahrrad / Das erfolgreichste Verkehrsmittel der Welt feiert Geburtstag / Die Zukunft ist elektrisch
mehr - 6
Alle fünf Minuten ein Hubschrauber-Einsatz / Gemeinnützige ADAC Luftrettung startet 2016 zu 54.444 Notfällen / Flotte modernisiert: mehr Reichweite und verbesserte Leistung
mehr
- 6
Weltweit mehr erkrankte und verletzte Urlauber / ADAC Ambulanzdienst betreut 2016 rd. 55.000 Patienten
mehr Autofahrer aus Mecklenburg-Vorpommern fahren 3.600 km p. a. mehr als Berliner
mehrRoller und Co. brauchen neues Versicherungskennzeichen / Stichtag: 1. März - Versicherungsschutz nur mit gültigem schwarzen Kennzeichen
mehrACV verzeichnet neuen Mitgliederrekord / Automobil-Club Verkehr ist der am stärksten wachsende Automobilclub (FOTO)
mehrIst Parken oder Halten direkt hinter dem Zebrastreifen erlaubt? / R+V24: Führerscheinwissen im Test
Wiesbaden (ots) - Dürfen Autos direkt hinter einem Fußgängerüberweg parken oder halten? Nein, sagen 86 Prozent der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 - und irren sich. "Autofahrern ist es in der Tat gestattet, ihr Fahrzeug unmittelbar hinter einem Fußgängerüberweg zu parken, sofern sie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Umweltsenatorin Günther: Fahrverbote für Dieselautos denkbar
Berlin (ots) - Berlins Umweltsenatorin Günther schließt Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge nicht aus. Die Belastung der Luft mit Stickoxiden sei an vielen Stellen der Stadt zu hoch, sagte die parteilose Umweltsenatorin am Mittwoch im rbb-Inforadio. "Wir müssen uns die (...) Ursachen angucken. Ungefähr 70 Prozent der Stickoxide kommen von Dieselfahrzeugen. ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Luftqualität 2016: Deutscher Verband Flüssiggas fordert Steuervorteil für Autogas
Berlin (ots) - Der heute veröffentlichte Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) zur Luftqualität in Deutschland weist aus, dass 2016 an 57 Prozent aller verkehrsnah gelegenen Messstationen der europaweite Grenzwert für Stickstoffdioxid überschritten wurde. "Vor dem Hintergrund dieser Nachricht wäre es schlicht nicht nachvollziehbar, wenn das Bundeskabinett bei dem ...
mehrDeutsche Umwelthilfe: Studie zu Stickstoffdioxid-Werten in deutschen Städten belegt das Totalversagen der Politik in Sachen Luftreinhaltung
Berlin (ots) - Norwegen (Oslo) und Schweiz (Tessin) reagieren auf Luftverschmutzung mit Dieselfahrverboten und kostenlosem Nahverkehr - Umweltbundesamt dokumentiert Anstieg der giftigen Dieselabgasgiftes NO2 gegenüber dem Jahr 2000 um 40 Prozent - DUH rechnet mit Grundsatzentscheiden zu Dieselfahrverboten durch den ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten
Berlin (ots) - Berlin, 31. 1. 2017 - Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur auf der Berliner Siegessäule heute eine Atemschutzmaske aufgesetzt und in knapp 70 Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift "Atemlos durch die Stadt" gehisst. Heute veröffentlichte ...
mehrFaktencheck: Autofahren in der dunklen Jahreszeit: Was Frauen und Männer verunsichert
Saarbrücken (ots) - - Schlechte Sicht bzw. eine nasse, spiegelnde Fahrbahn verunsichert 72 Prozent bzw. 65 Prozent der deutschen Autofahrer in der Dunkelheit. - Bei 64 Prozent löst das Auf- oder Abblendlicht anderer Verkehrsteilnehmer eine starke Verunsicherung aus. Abgelegene, unbeleuchtete Parkplätze, blendendes Scheinwerferlicht, reflektierende Fahrbahnen... ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Autogas: jetzt den Steuervorteil verlängern / Deutscher Verband Flüssiggas appelliert an Bundesregierung
Berlin (ots) - Anlässlich der aktuell bekannt gewordenen Pläne, den Steuervorteil für Autogas ab 2019 zu streichen, hat der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) einen Appell an die Bundesregierung gerichtet: Die Fortsetzung der steuerlichen Begünstigung von Autogas über 2018 hinaus sei im Koalitionsvertrag ...
mehrEis und Schnee auf dem Firmenparkplatz: Wer zahlt bei einem Unfall? / R+V-Infocenter: Arbeitgeber haben allgemeine Verkehrssicherungspflicht - haften aber nicht in jedem Fall
Wiesbaden (ots) - Im Winter ist der Weg zum Arbeitsplatz oft eine gefährliche Rutschpartie. Auch auf dem Firmengelände ist das Fahren und Parken bei Eis und Schnee mitunter riskant. Anders als öffentliche Straßen ist der Parkplatz jedoch privates Gelände. "Wenn der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Parkraum auf ...
mehr
Jahresvignetten 2016 nicht mehr gültig / Österreich, Schweiz, Tschechien, Slowenien: Geldbußen drohen / Stichtag 1. Februar 2017
mehrLogistikflächenmarkt in Deutschland könnte 2017 erneut 6 Mio. m² toppen
Frankfurt (ots) - 2016 wurde auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen nach Informationen von JLL ein neuer Rekord erzielt. Mit rund 6,7 Mio. m² wurden 8 % mehr Flächen umgesetzt (Eigennutzer und Vermietungen) als im bisherigen Rekordjahr 2015 (6,2 Mio. m²), die 5- und 10-jährigen Durchschnittswerte um 22 % bzw. 46 % getoppt. Dabei haben die Umsätze ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann beim Neujahrsempfang: "Protektionismus ist das Gegenteil einer erfolgreichen Wirtschaftspolitik"
Berlin (ots) - Anmoderation: Über 600 hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind gestern Abend (Mittwoch, 25.01.2017) zum traditionellen Neujahrsempfang des VDA (Verband der Automobilindustrie) in die Classic Remise nach Berlin ...
Ein Audiomehrcar2go so erfolgreich wie nie! Kundenzahl des Marktführers im flexiblen Carsharing steigt weltweit um 43 Prozent auf 2,2 Millionen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Autos teilen wird immer beliebter. Vor allem im vergangenen Jahr hat es bei den Carsharing-Anbietern so viele Neuanmeldungen gegeben wie noch nie zuvor. car2go, der Marktführer im flexiblen Carsharing, konnte 2016 die ...
Ein AudiomehrGoslar diskutiert über Unfallursache Smartphone und Senioren im Straßenverkehr (FOTO)
mehrAuto fahren und Alkohol passen nicht zusammen / Alkohol kann Versicherungsschutz kosten - Beifahrer: Mitverschulden möglich - auch Rad fahren schützt vor Strafe nicht
mehr
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof entscheidet letztinstanzlich über Diesel-Fahrverbote in München
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe erhofft sich Entscheidung mit bundesweiter Signalwirkung - Entscheidung über Diesel-Fahrverbote in bayerischer Hauptstadt erwartet - DUH demonstriert am Donnerstag 26.1.2017 für saubere Luft in München Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof verhandelt öffentlich am Donnerstag, den 26. Januar 2017, 11.00 Uhr über ...
mehrACV fordert verpflichtende Sehtests für alle Führerscheinbesitzer (FOTO)
mehrThinkGoodMobility: Mobilitätsstudie von Goodyear und der London School of Economics (LSE) / Sind wir bereit, das Steuer aus der Hand zu geben? (FOTO)
mehrVEDA - Vereinigung Deutscher Autohöfe e.V.
Das praxisnahe VEDA Sicherheitskonzept für Lkw der privaten Autohof Rastanalagen greift
mehrMegatrend Shared Mobility: CleverShuttle startet mit seinem RideSharing-Dienst erfolgreich ins neue Jahr
mehr2017: Änderungen für die Mietwagen-Branche und Auto- und Mietwagenfahrer
Köln (ots) - Das Jahr 2017 bringt nicht nur einige Neuerungen für Auto- und Mietwagenfahrer, sondern auch Veränderungen, die die gesamte Mietwagen-Branche betreffen. Eine Übersicht der Änderungen hat billiger-mietwagen.de zusammengestellt: Veränderungen am Mietwagenmarkt - Kroatien ist noch vor Mallorca die meistgesuchte Destination für 2017. Das zeigt eine ...
mehr