Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Parade zum Christopher Street Day / KVB verstärkt Stadtbahn-Verkehr / CSD-Ticket als HandyTicket erwerbbar
Köln (ots) - Im Rahmen des dreitägigen Christopher Street Days findet am Sonntag, 9. Juli, die CSD-Parade statt. Diese führt von der Deutzer Brücke in Deutz über den Heumarkt, vorbei am Gürzenich und Neumarkt, über die Ehrenstraße, Magnusstraße und Zeughausstraße bis zum Andreaskloster in der Nähe des ...
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Brandschutz in der Personenbeförderung: Mehr Eigenverantwortung der Unternehmen gefordert
Berlin (ots) - Seit dem 15. Juni 2015 müssen in Deutschland alle neu zugelassenen Kraftomnibusse nicht nur mit Feuerlöschern, sondern auch mit Brandwarnsystemen für getrennte Räume ausgestattet sein. Kraftomnibusse sind alle Fahrzeuge in der Personenbeförderung, die mehr als acht Sitzplätze außer dem ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Wir haben alle Chancen, unsere starke industrielle Position zu behaupten!"
Berlin (ots) - Pkw-Weltmarkt wächst weiter - erstes Halbjahr für die deutsche Automobilindustrie verlief überwiegend positiv MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Die deutsche Automobilindustrie profitiert vom weltweit wachsenden Pkw-Markt. Das ...
Ein AudiomehrGreenpeace-Studie belegt: Deutschland subventioniert Kohle, Öl und Gas mit 46 Milliarden Euro pro Jahr / Künstlich verbilligte fossile Energien blockieren Klimaschutz
Hamburg (ots) - 4. 7. 2017 - Mit 46 Milliarden Euro begünstigt die Bundesregierung jährlich den Abbau und das klimaschädliche Verbrennen von Kohle, Öl, und Gas in Deutschland. Diese Politik verteuert die Energiewende und wälzt einen großen Teil der Folgekosten fossiler Energien auf die Gesellschaft ab. Das ist ...
mehrZahl des Tages: 57 Prozent der Deutschen halten E-Bikes für eine gute Alternative zum eigenen Auto
Saarbrücken (ots) - Alternative zum Auto: E-Bikes?! Morgens ganz entspannt am Stau vorbeiradeln - und im Büro ankommen, ohne verschwitzt zu sein? Mit dem Elektrofahrrad kein Problem. E-Bikes werden immer beliebter, wie auch eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt. Mehr als jeder zweite Deutsche (57 Prozent) hält sie für eine gute ...
mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Auch schönes Wetter kann gefährlich sein (FOTO)
mehrStreit um Diesel-Fahrverbote in München - Deutsche Umwelthilfe beantragt Festsetzung eines Zwangsgeldes gegen die Bayerische Staatsregierung
Berlin (ots) - Ministerpräsident Horst Seehofer verweigert höchstrichterlich angeordnete Veröffentlichung eines Gutachtens zur Luftbelastung in München und begeht damit "vorsätzlichen Rechtsbruch" - DUH wirft Regierungschef zudem Verstoß gegen seinen Amtseid vor, der ihn zu "Gehorsam gegenüber den Gesetzen" ...
mehrReker: "KVB ist Rückgrat der Mobilität in Köln" / KVB startet zum 140-jährigen Bestehen Projekt "Musik in der Bahn" / Song von Björn Heuser und Gewinnspiel für alle Kölner
Köln (ots) - Anlässlich des Jubiläums "140 Jahre KVB" hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Rolle der Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) als "das umweltfreundliche Rückgrat der Mobilität in der Stadt" hervorgehoben. "Heute ist Köln ohne den Bus- und Bahnbetrieb der KVB nicht denkbar", betonte Reker bei ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Glauber/FREIE WÄHLER zum Autogipfel: Verursacher der Diesel-Misere in Haftung nehmen
München (ots) - Thorsten Glauber, stellvertretender Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Städten reicht Ankündigung zur Nachrüstung von Dieselstinkern nicht": "Das Ergebnis des Autogipfels der bayerischen Staatsregierung hat leider wenig Greifbares gebracht. Was nützt den Autokäufern der Einbau ...
mehrDEKRA Award 2017: Ideen für mehr Sicherheit gesucht
Stuttgart (ots) - Steigende Ansprüche an Sicherheit in einer immer stärker vernetzten Welt: Die internationale Expertenorganisation DEKRA schreibt vor diesem Hintergrund den DEKRA Award 2017 aus. Gemeinsam mit der WirtschaftsWoche, dem führenden Wirtschaftsmagazin in Deutschland, prämiert DEKRA seit Jahren die besten Projekte, Prozesse und Lösungen in drei Kategorien: Sicherheit im Verkehr, Sicherheit bei der Arbeit, ...
mehrcar2go hat 100.000 Kunden in Stuttgart und stellt sie ins Rampenlicht
mehr
Deutsche Umwelthilfe droht Ministerpräsident Seehofer mit Antrag auf Zwangsgeldfestsetzung im Streit um saubere Luft für München
Berlin (ots) - Die bayerischen Umweltbehörden haben infolge einer von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erwirkten Entscheidung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes ein Gutachten über die Belastung der Atemluft in München erarbeitet, das spätestens am morgigen Donnerstag, 29.6.2017, veröffentlicht werden muss. ...
mehrZahl des Tages: 55 Prozent der Deutschen sind der Meinung, für Fahrradfahrer sollte eine Haftpflichtversicherung wie für Autofahrer vorgeschrieben sein
Saarbrücken (ots) - Haftpflichtversicherung für Radfahrer?! Sportlich, schnell und sauber: Viele Deutsche bewegen sich gerne auf zwei Rädern durch den Verkehr. Die Verantwortung, die Fahrradfahrer als Verkehrsteilnehmer tragen, wird aber oft unterschätzt. Denn bei einem Unfall riskiert man nicht nur das eigene ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Sommerreise mit dem Auto - am sichersten mit kühlem Kopf
Bonn (ots) - Sommerzeit, Urlaubszeit! Für viele Deutsche ist das eigene Auto das Reiseverkehrsmittel Nummer eins. Wie die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) in ihrer aktuellen Reiseanalyse 2017 berichtet, hat sich die Zahl der Reisen im Inland positiv entwickelt - einhergehend mit einer stärkeren Nutzung von Pkw und Ferienwohnungen oder -häusern. Für eine gelungene und vor allem sichere Sommerreise mit dem ...
mehr- 7
Erste Jahreshauptversammlung ADAC SE / Stabiles Ergebnis in 2016 / Konzern: 1,13 Mrd. Euro Umsatz, 71 Mio. Euro Jahresüberschuss / Moderates Wachstum für 2017 erwartet
mehr Jeder zehnte Kilometer wird bei car2go elektrisch zurückgelegt
mehrbvbf Bundesvb. Brandschutz-Fachbetr. eV.
Lange Autofahrten und Sommerhitze: Autofeuerlöscher an Bord und die Sicherheit fährt mit
Berlin (ots) - Gerade in der Urlaubszeit, wenn die Temperaturen hoch und die Straßen voll sind, besteht erhöhte Brandgefahr. Steht ein Auto länger im Stau, kann sich der Motor überhitzen und bei Gebirgsfahrten laufen die Bremsen schnell heiß. Die sengende Hitze und der heiße Asphalt erhöhen zudem die Brandgefahr. Wer mit dem eigenen Pkw sein Urlaubsziel ...
mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Gefährlicher "Toter Winkel" - Wann kommt endlich die Abbiegeassistent-Pflicht für Lkw? (AUDIO)
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jeder Radfahrer und Fußgänger kennt sie, die rechts abbiegenden Lkw-Fahrer, die einen total übersehen und erst im letzten Moment eine Vollbremsung hinlegen. Hunderte solcher Vorfälle gibt es jedes Jahr: Manche ...
Ein AudiomehrLaut, schmutzig, gefährlich: "ZDFzoom" über immer mehr Lkw (FOTO)
mehrLuftreinhalteplan für Reutlingen verfehlt sein Ziel - Deutsche Umwelthilfe fordert deutliche Nachbesserungen und generelles Diesel-Fahrverbot auch für Euro 6
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert die 4. Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Reutlingen als unzureichend - Seit sieben Jahre überschrittene Grenzwerte für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid müssen spätestens ab Januar 2018 deutlich unterschritten werden - Wichtigste Maßnahme ist die ...
mehrFaktencheck: Von Rechtsabbiegern bis Bahnschienen: Wovor sich Radfahrer fürchten
Saarbrücken (ots) - - Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, wovor sich Fahrradfahrer am meisten fürchten.(1) - Ein umfangreicher Schutz ist im Ernstfall wichtig. Die größte Gefahrenquelle im Straßenverkehr ist für Radfahrer die menschliche Unachtsamkeit. Vor welchen Situationen sie sich am meisten fürchten und wie sich ...
mehr- 11
Neue Technologie von Ford hilft Fahrern beim frühzeitigen Lokalisieren von Einsatzfahrzeugen
mehr Autofahrer wollen beim Ölwechsel mitreden / Fast die Hälfte entscheidet selbst, welche Ölmarke die Werkstatt nutzen soll / Öl wird penibel nach Herstellervorgabe gewechselt
Losheim am See (ots) - Der KÜS Trend-Tacho hat die Autofahrer zum Thema Ölwechsel befragt. Heutzutage wollen die Autofahrer beim Ölwechsel in der Werkstatt mitreden. Noch vor 10 Jahren war die Werkstatt Hauptentscheider beim Öl. Was eingefüllt wird, entschied der Fachmann. Ein Gespräch darüber fand im Jahr ...
mehr
Sparkassen DirektVersicherung AG
Lebenslänglich für Raser wegen Mordes? / S-Direkt fragte Kunden und Besucher der Website / Die Mehrheit begrüßt höchste Strafen für Raser / Sicherheit im Straßenverkehr hat Vorrang /
Düsseldorf (ots) - Es ist leider kein Einzelfall: Immer wieder führen illegale Autorennen zu Unfällen mit schlimmen Sach- und Personenschäden. Die selbst ernannten Rennfahrer ignorieren das Risiko oder nehmen es billigend in Kauf. "Zwei bis drei Punkte in Flensburg sowie 400 Euro Bußgeld scheinen nicht wirklich ...
mehrcar2go eröffnet Shop in der Sharing-Hauptstadt München
mehrBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Studie zum "Wirtschaftsfaktor Bustourismus" verzeichnet Milliardenumsätze und starkes Wachstum für die Branche / Löhne, Gehälter und Gewinne summieren sich auf 6,5 Milliarden Euro
Berlin (ots) - Der Bustourismus in Deutschland erwirtschaftet einen Bruttoumsatz in Höhe von 14,3 Milliarden Euro. Mit Blick auf die direkt oder indirekt von der Branche abhängigen Beschäftigten können zudem 238.000 Vollzeitäquivalente verzeichnet werden. So lauten zwei der zentralen Ergebnisse einer neuen ...
mehrZahl des Tages: 34 Prozent der Deutschen halten Radfahrer für rücksichtslos
Saarbrücken (ots) - Eigenschaften von Radfahrern Welches Image haben Radfahrer in Deutschland? Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1) zeigt, die Meinung ist zweigeteilt. Viele sind davon überzeugt, dass die Pedaleure etwas Gutes für die Natur und die eigene Fitness tun: So hält ein Großteil der Deutschen die Radfahrer für umweltbewusst ...
mehr- 6
"Vision Zero Vehicle": ZF zeigt elektronische Schutzengel für abgelenkte Fahrer und potenzielle Geisterfahrer
mehr Schnell, schön und manchmal auch gefährlich / Was Inlineskater im Straßenverkehr dürfen, regelt die StVO ganz klar
mehr