Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
InnoTrans Convention - Visionen für die Mobilität von morgen
Berlin (ots) - - Internationaler Experten-Diskurs zu den Themen Digitalisierung, Klimaschutz, intermodale Verkehre - NEU: International Bus Forum Auf der InnoTrans mit über 3.000 ausstellenden Unternehmen sind nicht nur hautnah die neuesten Entwicklungen für Fahrzeuge, Komponenten und Systeme zu entdecken. Internationale Entwickler, Unternehmen und Betreiber stellen sich vom 18. bis 21. September auch den aktuellen und ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
dbb Hessen fordert Rücknahme von Diesel-Fahrzeugen mit Euro-5-Norm durch Industrie
Frankfurt am Main (ots) - Es ist schon eine rechte Schmierenkomödie, die sich da im Zusammenhang mit den drohenden Fahrverboten für die Innenstädte abspielt", stellt der Vorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion Landesbund Hessen Heini Schmitt in Frankfurt fest. Schmitt kritisiert, dass die Politik ein Testverfahren zugelassen hat, das an Realitätsferne nicht ...
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
5120 Jahre Wuppertaler Schwebebahn / Schwebebahn bekommt japanische Schwester
mehrDRIVE-E-2018: Fünf Preisträger, 50 Studierende, 100 Prozent Elektromobilität
München/Berlin/Bonn (ots) - Die Sommerakademie DRIVE-E vermittelt Studierenden Einblicke in die Vielfalt der Elektromobilität. Fünf von Ihnen wurden mit dem DRIVE-E-Studienpreis 2018 ausgezeichnet. Mobilität zu Wasser, in der Luft oder auf der Straße: Elektrische Antriebe sind heute keine Zukunftsmusik mehr. Eine wachsende Zahl junger Nachwuchswissenschaftlerinnen ...
mehrWinterreifenpflicht: 73 Prozent der Autofahrer kennen die neuen Bußgeldregeln nicht
Hannover (ots) - Bei Verstößen gegen die Winterreifenpflicht zahlt der Fahrzeughalter ein Bußgeld und ein weiteres Bußgeld der Fahrer, wenn Halter und Fahrer nicht identisch sind. Obwohl die Regelung schon seit dem letzten Winter gilt, haben drei Viertel der Autofahrer (73 Prozent) davon noch nie etwas gehört. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung ...
mehr
MES Expo präsentiert sich auf der InnoTrans
Berlin (ots) - - Elektronikzulieferindustrie wichtiger Partner bei der Digitalisierung der Mobilitätsbranche - verkehrssystemübergreifende B2B-Marketingplattform - MES Expo auf der InnoTrans in Halle 10.1, Stand 102 Ob Schienen- oder Straßenverkehr, ob ÖPNV oder Güterverkehr - die digitale Transformation hat den gesamten Mobilitätssektor erfasst. Auch auf der InnoTrans, der internationalen Leitmesse für ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ - die Sachverständigen- und Serviceorganisation
mehrFaktencheck: Kfz-Umfrage - was deutsche Autofahrer verunsichert
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt hatten 79 Prozent aller Autofahrer schon einmal Angst bei einem riskanten Überholmanöver von Motorradfahrern auf Landstraßen. - Auch schlechte Sichtverhältnisse (78 Prozent) und Baustellen auf der Autobahn (62 Prozent) bereiten Autofahrern ein mulmiges Gefühl. CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof gibt Tipps für eine sichere Fahrt. ...
mehrKÜS: Eines der letzten Monopole wird fallen / § 21 wird für KÜS zugänglich / Dienstleistungsportfolio der KÜS wird erweitert werden / Intensive Bemühungen der KÜS um Liberalisierung erfolgreich
Losheim am See (ots) - Im § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge geregelt. Das dazu nötige Gutachten war bisher einzig den "Technischen Prüfstellen" durch den amtlich anerkannten Sachverständigen vorbehalten. Nun sieht es nach den Entwürfen der ...
mehr- 11
Vernetzt und elektrifiziert: Ford stellt auf der IAA Nutzfahrzeuge die modernisierte Modellfamilie vor
mehr Im Saarland fahren die ältesten Pkw, in Bayern und Thüringen die jüngsten
mehr
phoenix Interview - Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, Jürgen Resch zum Diesel-Fahrverbot: "Städte dürfen nicht am Verkehr ersticken"
Bonn (ots) - Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe spricht sich für die Diesel-Fahrverbote aus. Jährlich erkrankten über 800.000 Menschen und 13.000 stürben aufgrund der stark belasteten Luft. Er fordert, die Autos mit Verbrennungsmotoren aus der Innenstadt heraus zu drängen, Parkraum ...
mehrCarsharing-Studie des Karlsruher Instituts für Technologie: Flexibles Carsharing reduziert Verkehr und Luftverschmutzung in Berlin massiv
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zu A 1 mobil: Verzicht auf ÖPP ist dringend geboten
Berlin (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, erklärte zu der heute verkündeten Klageabweisung des Landgerichts Hannover: "Wir fordern seit langem, auf die großen Autobahn-ÖPP zu verzichten. Das Desaster um die A 1 bestätigt unsere Befürchtungen. Autobahn-ÖPP sind teuer, ineffektiv und schließen den leistungsfähigen heimischen Mittelstand aus, der seit ...
mehrBußgeldskandal in Kassel: Tausende Verkehrsteilnehmer zu Unrecht geblitzt?
Berlin (ots) - Am 06.09.2018 ging die Blitzer-Affäre aus dem Jahr 2012 im Berufungsverfahren vor dem Kasseler Landgericht in die nächste Runde. Aufgrund falscher Messprotokolle kam es damals zu rund 16.000 zweifelhaften Verwarnungen und Bußgeldbescheiden. 2016 wurde ein Rathausmitarbeiter und der Geschäftsführer der Firma Safety-First, einem Dienstleister für ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Beschluss für ehrgeizige CO2-Grenzwerte durch den Umweltausschuss des Europäischen Parlaments
Berlin (ots) - Vorliegende Vorschläge der EU-Kommission zum CO2-Flottengrenzwert unzureichend - Absenkung der Grenzwerte bis 2025 um 35 Prozent und bis 2030 um 70 Prozent zur Erreichung der Klimaschutzziele unverzichtbar - Automobilkonzerne zeigen mit der aktuellen Machtdemonstration ihres Lobbyverbandes ACEA, dass ...
mehrFDP wirft Bundesverkehrsminister Scheuer (CSU) wegen drohender Diesel-Fahrverbote "Nichtstun" vor und fordert Fonds-Lösung
Bonn/Saarbrücken (ots) - Angesichts weiterer drohender Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in zahlreichen deutschen Städten hat die FDP eine Mobilitätsgarantie für alle Besitzer von Euro 5-Fahrzeugen verlangt. "Es kann nicht sein, dass Millionen Pendler bestraft werden. Wir brauchen eine Fonds-Lösung für Euro ...
mehr
Tag der Ersten Hilfe: Als Verkehrsteilnehmer Leben retten
mehrKlageverfahren für "Saubere Luft" in Düsseldorf - Deutsche Umwelthilfe reicht Beschwerde beim OVG in Münster gegen Ablehnung des Vollstreckungsantrags ein
Berlin/Düsseldorf (ots) - Rechtskräftiges Urteil des VG Düsseldorf nach Ansicht der DUH auch vollstreckbar: Maßnahmen für die "Saubere Luft" müssen nicht nur geprüft, sondern auch umgesetzt werden - Bürger in Düsseldorf dürfen nicht länger auf die "Saubere Luft" in der NRW-Landeshauptstadt warten müssen ...
mehrInnoTrans-Eröffnungsveranstaltung mit EU-Kommissarin Bulc und Bundesminister Scheuer
mehrDeutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen das Land Hessen für "Saubere Luft" in Frankfurt am Main - Klare Entscheidung für Hardware-Nachrüstung von Kanzlerin Merkel gefordert
Berlin/Wiesbaden (ots) - - VG Wiesbaden: Zonale Diesel-Fahrverbote in Frankfurt am Main ab 1. Februar 2019 einzuführen - Ausdehnung der Fahrverbote auf Dieselfahrzeuge der Abgasstufe Euro 5 ab 1. September 2019 - Land muss Busflotte mit SCRT-Filtern nachrüsten und deutliche Verschärfung der ...
mehrAktuelle Umfrage - Verhaltensweisen deutscher Autofahrer und Sicherheit im Straßenverkehr
Saarbrücken (ots) - Verhaltensweisen, Sicherheit und Ängste auf deutschen Straßen untersucht, unter anderem, die aktuelle forsa-Umfrage "Sicherheit im Straßenverkehr" im Auftrag von CosmosDirekt. (1) - Laut forsa-Umfrage hatten drei von vier deutschen Autofahrern (75 Prozent) schon einmal einen Unfall, fast ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Elektromobilität deutscher Autobauer
Stuttgart (ots) - Sehr spät erst beginnen die deutschen Autobauer nun eine Aufholjagd in Sachen Elektromobilität - und wollen endlich beweisen, dass deutsche Ingenieurkunst sich nicht allein auf Verbrennungsmotoren beschränkt. Experten erwarten, dass der Elektroantrieb im kommenden Jahrzehnt stark an Bedeutung gewinnen wird. Dazu trägt auch bei, dass Wagen mit ...
mehr
In Städten wächst die Gefahr von Wildunfällen
Wiesbaden (ots) - Mehr als 250.000 Wildunfälle ereignen sich jedes Jahr auf deutschen Straßen. Besonders bei Fahrten in der Dämmerung ist die Gefahr groß, dass plötzlich ein Wildschwein oder Reh im Scheinwerferlicht steht. Auch in Städten häufen sich Unfälle mit Waldtieren, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Auf der Suche nach guten Futterplätzen Da das Nahrungsangebot in Wohngebieten und Parks groß und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Festsetzung eines Zwangsgeldes für "Saubere Luft" in Stuttgart gegen die baden-württembergische Landesregierung
Berlin (ots) - Landesregierung missachtet weiter das höchstrichterliche Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) vom 27. Februar 2018 und legte unzureichenden Luftreinhalteplanentwurf vor - Antrag der Deutschen Umwelthilfe auf Verhängung eines Zwangsgeldes zielt auf Fortschreitung des Luftreinhalteplans mit ...
mehrACV holt sich mit KLUGO einen starken Partner in Rechtsfragen an die Seite und hebt sein Angebot auf ein neues Level
Köln (ots) - Um seinen Mitgliedern in rechtlichen Fragen schnelle Hilfe zu leisten, hat sich der ACV Automobil-Club Verkehr mit KLUGO einen neuen Partner an die Seite geholt. Mit anwaltlicher Erstberatung in allen Rechtsgebieten, einem ergänzenden digitalen Angebot und ausgedehnten Servicezeiten will der ACV dem ...
mehrVerwaltungsgericht Wiesbaden verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe für "Saubere Luft" in Frankfurt am Main
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe klagt vor Verwaltungsgericht Wiesbaden gegen das Land Hessen - Stickstoffdioxid-Grenzwert in Frankfurt am Main deutlich überschritten - Luftreinhalteplan der Stadt muss geändert werden - Diesel-Fahrverbote als kurzfristig wirksame Maßnahme für "Saubere Luft" die einzige Option ...
mehrPTV-Technologie ist Herzstück von Sydneys zukunftsweisendem Verkehrsmanagementsystem
mehrRail Leaders´ Summit: Visionen für die Städte der Zukunft
Berlin (ots) - - Gipfeltreffen von Verkehrsministern und Vorstandsvorsitzenden von Eisenbahnunternehmen - Thema "RAILtropolis - Die Zukunft der Städte heißt Eisenbahn" Die Zukunft der Städte und der Eisenbahn - um nichts weniger dreht sich am 18. September der Rail Leaders´ Summit 2018 im Rahmen der InnoTrans Convention. In der exklusiven Veranstaltung mit rund 400 geladenen Gästen von allen Kontinenten diskutieren ...
mehr