Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dannenröder Wald retten: Autobahn-Moratorium jetzt! / BUND, Campact und Greenpeace übergeben 225.000 Unterschriften an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir
Wiesbaden (ots) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact und Greenpeace haben heute dem hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir über 225.000 Unterschriften für die Rettung des Dannenröder Waldes und ein Autobahn-Moratorium übergeben. Seit dem 1. Oktober 2020 werden in Mittelhessen ...
mehrNABU: Bundesverwaltungsgericht weist Klagen zum Bau des Ostseetunnels ab / Krüger: Schwarzer Tag für den streng geschützten Schweinswal und die Meeresumwelt
Berlin/Leipzig (ots) - Heute hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig den beklagten Planfeststellungsbeschluss zum Bau der festen Fehmarnbeltquerung für rechtskonform erklärt. Das Vorhaben kann gleichwohl wegen der übersehenen und hochgradig geschützten Riffe nicht ohne Planergänzungsverfahren umgesetzt ...
mehrTraumhafte Bahnstrecken der Schweiz: Vierteilige Doku-Reihe in 3sat und im SRF
mehr"Im Einsatz für mehr Teilhabe": Dokumentation aus der 3sat-Reihe "Besonders normal"
mehrAuch im Herbst & Winter unter Strom: Mit dem E-Bike sicher durch die nasskalte Jahreszeit
mehr
ÖDP Ökologisch Demokratische Partei (Berlin)
Fridays-For-Future Aktivist führt ÖDP Berlin in die Abgeordnetenhauswahl '21 / Tom Kube (24) nennt Großflughafen BER eine Bruchlandung für Klimaschutz
Berlin (ots) - "Keine der größeren Parteien spiegelt meine ökologische Meinung." - Tom Kube kämpft seit mehreren Jahren als Aktivist der Fridays-For-Future Bewegung für den Klimaschutz. Jetzt wählten die Mitglieder der Ökologisch-Demokratischen-Partei (ÖDP) Berlin den 24-jährigen Neuköllner zu ihrem ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Corona-Pandemie: Mobilitätsverhalten in Deutschland / Deutsche bereits weniger unterwegs!
Heidelberg (ots) - Die steigenden Corona-Infektionszahlen beeinflussen wie schon bei der "ersten Welle" der Pandemie das Bewegungsverhalten in Deutschland: Die BundesbürgerInnen bewegen sich Ende Oktober bereits um ein Fünftel weniger als noch Mitte September. Jüngere reduzieren dabei ihre Mobilität deutlich ...
mehrDas müssen Autofahrer an Halloween 2020 beachten / Maskiert am Steuer: Tipps für Halloween
mehrExpertentipp: Augen auf im Herbst: Sicher unterwegs mit dem Auto
mehrMit Winterreifen sicher durch die kalte Jahreszeit
mehrDeutsche Umwelthilfe und Stadt Mainz schließen Vergleich für Saubere Luft
Berlin (ots) - - Einhaltung des Jahresmittelgrenzwertes für gesundheitsschädliches Stickstoffdioxid wird über Tempo 30 in der gesamten Innenstadt, Busspur und Verkehrsmengenreduzierungen sichergestellt - An der Rheinachse werden zusätzliche Stickstoffdioxid-Messungen vorgenommen - Seit zehn Jahren geltender Grenzwert kann nun endlich sicher eingehalten werden Das ...
mehr
ControlExpert erhält Patent für automatisierte Bilderkennung bei Kfz-Schadenerfassung
mehrMit Profil in den Winter - es kommt auf Millimeter an
mehrVon der Straße aufs Wasser: TIMOCOM und Bargelink ermöglichen kombinierten Verkehr
mehr3sat-Thementag "Auf Schienen um die Welt" / Von Japan über die Schweiz bis nach Afrika
mehrDeutsche Umwelthilfe und NRW-Landesregierung schließen Vergleich für die Saubere Luft und den Einstieg in die Verkehrswende in Aachen
Berlin (ots) - - DUH, Land NRW und Stadt Aachen vereinbaren umfassendes Maßnahmenpaket zur erstmaligen Einhaltung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts in 2020 - Stadt Aachen hatte in Folge der DUH-Klage bereits neue Tempo 30-Strecken und eine komplette Hardware-Nachrüstung der Diesel-Busflotte umgesetzt - Vergleich ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Verkehrssicherheit für Seniorinnen und Senioren: Kostenlose Broschüre "Sicher Auto fahren im Alter"
Düsseldorf (ots) - Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit - wer setzt sich da schon gern ans Steuer? Doch viele Menschen sind in ihrem Alltag auf das Auto angewiesen. Der Einkauf, der Besuch bei der Familie und Freunden oder der Arzttermin - ohne Auto ist dies oftmals undenkbar. Dabei hält vor allem die dunkle ...
mehr
Vom Waldrand bis in die Hauptstadt / Menschenketten gegen die Rodung des "Dannis"
Dannenrod / Berlin (ots) - Mehr als Tausend Menschen haben sich heute schützend vor den Dannenröder Wald gestellt. Sie demonstrierten gegen die Asphaltpolitik von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und die Rodung des Dannenröder Walds in Hessen für den Weiterbau der A49. Mehrere dezentrale Aktionen brachten den Protest vom Waldrand bis in die Hauptstadt: ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Fahrer berichtet über prekäre Arbeitsbedingungen bei Uber - Verkehrsstaatssekretär Bilger (CDU) fordert, dass Gesetzesverstöße geahndet werden
Berlin (ots) - Zwölf Stunden arbeiten ohne Pause und ein Lohn von ein paar Euro pro Stunde - Recherchen des ARD-Mittagsmagazins zeigen, dass einige Fahrer für Fahrdienstvermittler wie Uber offenbar unter prekären Bedingungen arbeiten. Ein Fahrer berichtete in der Sendung am Freitag auch von Schwarzarbeit: "Soweit ...
mehrWeltleitmesse InnoTrans auf 2022 verschoben
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung, Autofahrer: Besser langsam als Wild - Wie man jetzt nach der Zeitumstellung Wildunfälle vermeiden kann
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dutzende Tote, mehr als 3.000 Verletzte und eine halbe Milliarde Sachschaden jährlich: Laut Jagdverband passiert hierzulande alle 2,5 Minuten ein Wildunfall. Gerade nach der Zeitumstellung auf Winterzeit ist die ...
2 AudiosEin DokumentmehrDEKRA setzt auf Nachhaltigkeit / Expertenorganisation mit konsequenter Nachhaltigkeitsstrategie 2025
mehrLand Baden-Württemberg fördert Lastenräder / Die Initiative RadKULTUR zeigt, wie Unternehmen in Baden-Württemberg mit dem Lastenrad aufsatteln
mehr
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW eröffnet neuen Flagship-Ladepark am Verkehrsknotenpunkt Stuttgart
mehrImmer mehr Wildunfälle: ACV warnt vor erhöhtem Risiko zur Zeitumstellung
mehrBaden-Württemberg führt Dienstradleasing ein: Der BVZF appelliert an Bund, Länder und Gewerkschaften, Diensträder flächendeckend für alle Beschäftigten zu ermöglichen
Berlin (ots) - Ab heute können in Baden-Württemberg alle Landesbeamt*innen mit einem geleasten Dienstrad zur Arbeit - und sind dabei bundesweit die Ersten. Das Land setzt mit dieser Einführung ein wichtiges Zeichen für nachhaltiges Pendeln zur Arbeit. Landesangestellte hingegen bleiben weiterhin außen vor, ...
mehrADAC Stiftung sorgt für Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen / Neue Informationen und Materialien zum Thema "Elterntaxi" auf verkehrshelden.com/ Verkehrssicherheitsprogramme wieder buchbar
mehrWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Auszeichnung durch Landesregierung / Wuppertal gehört zur NRW Wasserstoff-Modellregion
mehrAuch in Corona-Zeiten muss Deutschland passende Reifen aufziehen
mehr