Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erste Runde der Ford Fund Smart Mobility Challenge ermittelte drei Nominierte für die Endrunde
2 DokumentemehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Checkliste für Senior*innen: Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit
Düsseldorf (ots) - Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrerinnen und Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige ...
mehrTÜV-Report 2022: Corona-Effekte senken Mängelquoten von Fahrzeugen
Berlin (ots) - +++ Niedrigster Wert seit Jahren: 17,9 Prozent der Pkw fallen bei der Hauptuntersuchung durch +++ Corona-Pandemie: Mehr Zeit für Wartung und mehr junge Fahrzeuge in der Mängelstatistik +++ Digitalisierung, alternative Antriebe, Klimaschutz: TÜV-Verband fordert Modernisierung der Hauptuntersuchung +++ Die Corona-Pandemie hinterlässt ihre Spuren in der ...
mehrAlarmierende Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Rund die Hälfte der Lkw stoßen mehr gesundheitsschädliche Stickoxide aus als erlaubt
Berlin (ots) - - Umfangreiche Untersuchung: 545 Messungen über eineinhalb Jahre auf Autobahnen in fünf europäischen Ländern - Flächendeckendes Problem: Rund die Hälfte der untersuchten Euro V und Euro VI Lkw verursacht im Realbetrieb höhere NOx-Emissionen als gesetzlich erlaubt - DUH und Camion Pro e.V. ...
mehrNeuer Bußgeldkatalog: Kontrolldichte erhöhen und auf Rehabilitation setzen
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband begrüßt neuen Bußgeldkatalog +++ Ab 9. November 2021 empfindliche Strafen für Rasen und Falschparken +++ Rehabilitation von Verkehrsgefährder:innen in den Fokus nehmen +++ Zum heute in Kraft tretenden neuen Bußgeldkatalog sagt Marc-Philipp Waschke, Referent für Fahrerlaubnis, Fahreignung und Verkehrssicherheit beim TÜV-Verband: ...
mehr
Greenpeace reicht Klage gegen Volkswagen ein / Geschäftsmodell des Wolfsburger Autokonzerns nicht mit 1,5 Grad Grenze vereinbar
Braunschweig (ots) - Die beiden Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland haben heute gemeinsam mit einer Klima-Aktivistin Klage (online: https://act.gp/305OH1O) gegen die Volkswagen AG wegen mangelndem Klimaschutz beim Landgericht Braunschweig eingereicht. Außerdem unterstützt Greenpeace die identische Klage ...
mehrVerkehrsstudie: EU-Netze können den Ost-West-Graben nicht überwinden / Marktzugang wird sich laut ESPON insbesondere in den Kernregionen der EU verbessern
Brüssel (ots) - Ost- und Westeuropa unterscheiden sich nicht nur in Bezug auf rechtsstaatliche Prinzipien, sondern auch auf die Infrastruktur. Die zukünftige Schaffung von Transeuropäischen Transportnetzen (Trans-European Transport Network, Ten-T) wird zwar Verbesserungen mit sich bringen, die gegenwärtige ...
mehrMit Lastenrädern sicher unterwegs
Berlin (ots) - +++ Cargobikes sind eine vielseitige und umweltfreundliche Alternative zum Auto für Unternehmen und Privatpersonen +++ Masse und Geschwindigkeit erhöhen die Gefahr schwerer Unfälle +++ TÜV-Verband erklärt, worauf Fahrer:innen achten sollten +++ Lastenräder mit oder ohne Elektroantrieb entwickeln sich für Familien, Kuriere, Lieferdienste und andere Kleinunternehmen zu einem wichtigen Transportmittel. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des ...
mehrTÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: Vorstellung des TÜV-Reports 2022, 10.11.2021
Berlin (ots) - "TÜV-Report 2022": Fahrzeugsicherheit in Zeiten von Corona, Klimakrise und Digitalisierung Zerschlissene Bremsen, abgefahrene Reifen, kaputtes Licht: Die Gesundheit der Verkehrsteilnehmer:innen hängt immer noch maßgeblich von der technischen Sicherheit der Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen ab. ...
mehr- 2
Autonomes Shuttle für Lidl-Mitarbeiter in Bad Wimpfen / Baden-Württembergischer Verkehrsminister Winfried Hermann besichtigt emissionsfreie Transportmöglichkeit zur Lidl-Hauptverwaltung
mehr Neue Studie von Invers und mopedsharing.com: Moped-Sharing wächst weltweit kontinuierlich
mehr
Dr. Stefan Carsten kuratiert Future Forum der BUS2BUS 2022
mehrZeitenwende: Elektrischer Opel Rocks-e schon ab 7.990 Euro bestellbar
mehrTempolimit wird kommen: Deutsche Umwelthilfe kündigt Schwerpunktkampagne und notfalls juristische Durchsetzung für sofortigen Klimaschutz im Verkehr an
Berlin (ots) - - CO2-Ausstoß des Pkw-Verkehrs ist seit 1995 sogar um 5 Prozent gestiegen anstatt zu sinken, Tempolimit und Absenkung der Höchstgeschwindigkeit außerorts und innerorts einzige kurzfristig wirksame und gleichzeitig kostenfreie Maßnahme - CO2-Einsparpotential bis zu 8 Millionen Tonnen pro Jahr wird ...
mehrZeitumstellung: Erhöhte Gefahr von Wildunfällen
München (ots) - Mit der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit am 31. Oktober steigt für Autofahrer die Gefahr von Wildunfällen. Der Feierabendverkehr fällt dann nämlich in die Dämmerung. Viele Tiere sind in dieser Zeit auf Futtersuche und überqueren dabei auch Straßen. Darauf weist die ADAC Autoversicherung hin. Rund 272.000 Wildunfälle wurden den Autoversicherern im vergangenen Jahr gemeldet. Das geht aus der ...
mehrTempo 30 wichtigste Sofortmaßnahme in deutschen Städten für Verkehrssicherheit, Klimaschutz und Saubere Luft: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Forderung der WHO
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Unterstützung ihrer Forderung nach einem generellen Tempolimit von 30 km/h innerorts durch die Weltgesundheitsorganisation WHO. Eindrucksvoll dokumentiert die WHO in ihrem heute veröffentlichten Plan für mehr Verkehrssicherheit die Notwendigkeit einer ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Ende der Subventionierung von Diesel, Kerosin und klimaschädlichen Dienstwagen durch die neue Regierung
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt beziffert die klimaschädlichen Subventionen im Verkehrssektor auf 30 Milliarden Euro - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch sieht in der konsequenten Beendigung aller klimaschädlichen Fehlanreize einen "Lackmustest für die Glaubwürdigkeit der Ampel-Koalition beim ...
mehr
Greenpeace-Report: Ein Drittel europäischer Kurzstreckenflüge lässt sich durch Zugfahrten unter sechs Stunden ersetzen / Umstieg auf bestehende Zugverbindungen würde Millionen Tonnen CO2 einsparen
Hamburg (ots) - Ein knappes Drittel (29 Prozent) der am meisten geflogenen europäischen Kurzstrecken lässt sich schon heute durch eine klimaschonende Zugfahrt von unter sechs Stunden ersetzen. Für weitere 15 Prozent bestehen direkte Nachtzugverbindungen. Dies zeigt ein heute veröffentlichter Report der ...
mehrMobilitätslösungen der Zukunft: Elatec geht Partnerschaft mit der OSPT Alliance ein
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Rundum lebendig - Kreisverkehrsinseln als blühende Oasen
mehrKlimaticket startet in Österreich: Deutsche Umwelthilfe fordert eine 365-Euro-Flatrate als "Klimaticket" für Bahn, Bus und Straßenbahn auch in Deutschland
Berlin (ots) - - Bürgerinnen und Bürger in Österreich können ab morgen mit einem günstigen Flatrate-Klimaticket alle öffentlichen Verkehrsmittel im Land nutzen - DUH fordert: SPD, Grüne und FDP müssen ein günstiges und bundesweit gültiges Klimaticket nach österreichischem Vorbild im Koalitionsvertrag ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Bund muss Milliarden-Verpflichtungen aus dem "Bündnis für unsere Bahn" erbringen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Führerscheinprüfungen - Senat beschließt erneut Terminverlängerung
Berlin (ots) - Die Verkehrsverwaltung des Berliner Senats hat die Frist zum Ablegen der praktischen Führerscheinprüfung erneut verlängert - und zwar bis zum 31.12. dieses Jahres. Das sagte der Sprecher der Verwaltung, Jan Thomsen, am Donnerstag rbb24. Damit wolle der Senat die Möglichkeit schaffen, den ...
mehr
Start der Koalitionsgespräche: Deutsche Umwelthilfe fordert temporäres Tempolimit bis 2024 als Sofortmaßnahme für weniger CO2 im Verkehr
Berlin (ots) - Zum Start der Koalitionsgespräche fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) für die kommenden drei Jahre ein temporäres Tempolimit bis der Verkehrssektor seinen Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaschutzziele erfüllt. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Wir fordern angesichts ...
mehrTipps aus der Forschung: So bringen wir mehr Menschen aufs Rad / Interview mit Radverkehrsexpertin Prof. Dr. Angela Francke
mehrVorsicht - Rutschgefahr! - Mit den richtigen Reifen sicher durch die kalte Jahreszeit
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kühle Temperaturen, nasse, mit Laub bedeckte Straßen und teilweise auch schon der erste Schnee - wenn der Herbst Einzug hält, ist es für viele an der Zeit, bei ihrem Auto die Winterreifen aufzuziehen. Der ein oder andere muss seine Reifen sicherlich auch ...
2 AudiosEin DokumentmehrTÜV-Verband Presseinfo: Vor der dunklen Jahreszeit Fahrzeugbeleuchtung kontrollieren
Berlin (ots) - +++ Wetterumschwung beeinträchtigt Sichtverhältnisse auf der Straße stark +++ Blendung des Gegenverkehrs durch richtige Einstellung vermeiden +++ Technische Funktion aller Leuchten am Fahrzeug kontrollieren +++ Im Oktober: Deutschlandweit kostenloser Licht-Test in TÜV-Stationen +++ Mit Herbst beginnt die sogenannte dunkle Jahreszeit, in der es ...
mehrIn 3sat: "wissen aktuell: Der Fahrrad-Boom – mobil auf zwei Rädern?"
mehrAb sofort bestellbar: Der neue Opel Astra startet ab 22.465 Euro
mehr