Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Elektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks: Hohe Recyclingquoten durch Automationslösungen von Liebherr
mehrWissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Raubtier-Lobbyismus im Verkehrsbereich durch Auto- und Ölkonzerne
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Wissing fordert neben der Aufkündigung des Verbrenner-Aus ab 2035 nun in weiteren Punkten Zugeständnisse für sogenannte E-Fuels. Demnach soll die EU-Kommission ein Verfahren zur Anrechnung von E-Fuels bei den CO2-Flottengrenzwerten entwickeln und Ausnahmen beim Abgasstandard ...
mehrZDF-Politbarometer März II 2023 / Schul- und Bildungspolitik: Drei Viertel wollen mehr Kompetenzen für den Bund / Mehrheit gegen Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Neuer Ausbildungsberuf als Reaktion auf den Caravan- und Reisemobil-Boom: Caravaning-Branche sucht für die Ausbildung ab Herbst technikinteressierte junge Menschen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Branche der Caravans und Reisemobile einen regelrechten Boom erlebt. Die Nachfrage nach den beliebten Urlaubs- und Freizeitfahrzeugen ist gerade in den aktuellen Krisenzeiten auf Rekordhoch. ...
Ein AudiomehrTÜV-Verband: Fahrradcheck zum Frühlingsbeginn - Was ist zu beachten?
Berlin (ots) - Fahrrad gründlich reinigen, um Schäden zu erkennen. Besonderes Augenmerk verdienen Bremsen, Reifen und Kette. Auch in der hellen Jahreszeit muss die Lichtanlage funktionieren. Regelmäßiger Check-Up erhöht Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad. Ganz gleich, ob das Fahrrad den Winter lang stand oder bei Wind und Wetter durchgefahren wurde, zum ...
mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Emissionsbilanz 2022: CO2-Minderung im Verkehr nur durch Biokraftstoffe erreichbar / Diskussion über Aus für Biokraftstoffe beenden
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Klimaschutz - ohne Biokraftstoffe wird es nichts
Berlin (ots) - Neue Zahlen zur Treibhausgasbilanz von Deutschland. Deutliche Verschlechterung im Verkehrssektor. OVID kritisiert die geplante Abschaffung von Biokraftstoffen und verweist auf mögliche Konsequenzen. Angesichts der heute vom Umweltbundesamt (UBA) vorgelegten neuen Treibhausgasemissionen für Deutschland kritisiert OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrien in Deutschland die von Bundesumwelt- und ...
mehrNeue Emissionsdaten des Umweltbundesamtes: Deutsche Umwelthilfe kündigt an, vorsätzlichen Klimarechtsbruch der Bundesregierung im Verkehrs- und Gebäudebereich vor Gericht zu stoppen
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt belegt für 2022 fortlaufende Emissionsüberschreitungen im Verkehrs- und Gebäudebereich - beim Verkehr sogar ansteigend - Bereits 2020 bis 2022 eingereichte Klimaklagen der DUH gegen die unzureichenden Maßnahmen in den Sektoren können Bundesregierung zu ausreichendem Klimaschutz ...
mehrDas 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück
Nürnberg (ots) - - Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstreicht Attraktivität und Nachhaltigkeits-Engagement der TeamBank - Zuschuss der TeamBank ermöglicht pauschales "Deutschland-Ticket" zum Preis von 9 Euro Die TeamBank AG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab 1. Mai 2023 ein "9-Euro-Ticket". Das sogenannte "Deutschland-Ticket", mit dem man ab Mai 2023 unkompliziert in nahezu allen ...
mehr- 2
Goodyear stellt neuen Reifen URBANMAX COMMUTER vor, um öffentlichen Personenverkehr nachhaltiger zu gestalten
mehr Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage zu Luftreinhalteplanung in Stuttgart: Landesregierung muss bisher zu Unrecht geheim gehaltene Akten herausgeben
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat das Staatsministerium und das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg verpflichtet, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Akteneinsicht in die Korrespondenz zur Luftreinhalteplanung für die Landeshauptstadt Stuttgart zu gewähren. Erneut hat damit die ...
mehr
ITB 2023: Mit Europcar nachhaltig, flexibel und sicher in den Urlaub oder auf Dienstreise
mehrDB-Vorstand Peterson: Bahn-Infrastruktur "steht an einem Kipppunkt"
Hamburg (ots) - Angesichts massiver Verspätungen und Störungen bei der Deutschen Bahn (DB) äußert deren Fernverkehrs-Chef Michael Peterson Selbstkritik: "Um es klar zu sagen: Natürlich sind wir mit der Qualität da draußen und mit dem, was die Menschen erleben, absolut nicht zufrieden. Es entspricht nicht dem Anspruch an die Bahn, die wir Deutschland bieten ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Gemeinsam kommen wir weiter: VCD-Projekt "Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität" feiert Abschluss
mehrZahl der Woche: 46,5 | 49-Euro-Ticket: Warum es einige nicht nutzen möchten
mehr- 5
Rund ums Fahrrad - Trends und Neuheiten für 2023
mehr - 6
Das Fahrradjahr 2023: Das sind die Trends und Neuheiten
mehr
Bain-Studie zur automobilen Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiger Materialeinsatz ermöglicht 60 Prozent geringere CO2-Emissionen
München/Wien/Zürich (ots) - - Geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion senken neben dem CO2-Fußabdruck auch Rohstoffabhängigkeit und Kosten - Europäische Automobilhersteller könnten Anteil wiederaufbereiteter und -verwendeter Materialien im Produktionsprozess bis 2040 mehr als verdoppeln - Auch bei ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Nachhaltige Wirtschaft setzt ein Zeichen für Klimaschutz / Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft beteiligt sich am globalen Klimastreik
mehrVolker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer
Verden / Aller (ots) - Zu der heute vorgestellten Verkehrsprognose von Verkehrsminister Wissing erklärt Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand: "Volker Wissing ist Deutschlands größter Klima-Blockierer. Der Verkehrsminister ist einspurig unterwegs, kennt nur Beton und Verbrenner. Das Verbrenner-Aus in der EU versenken, den Deutschlandtakt verzögern, Autobahnen zehnspurig ausbauen - Wissing sabotiert eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kai Wegner will "Koalition auf Augenhöhe"
Berlin (ots) - Berlins CDU-Landeschef Kai Wegner hat angekündigt, dass er mit der SPD eine "Koalition auf Augenhöhe" anstrebt. Bei den Sondierungsgesprächen mit der SPD seien viele Schnittmengen sichtbar geworden, sagte Wegner am Freitag im rbb24 Inforadio. Als Beispiel nannte er den Wohnungsneubau, die Verwaltung, die Mobilitätswende und den Bereich innere Sicherheit. Man werde eine "Koalition der Vernunft" ...
mehrWissing mit Verkehrsprognose auf schiefer Bahn: Deutsche Umwelthilfe fordert Durchgreifen von SPD und Grünen für Schiene statt Straße
Berlin (ots) - In der Ampelkoalition geht der Grundsatzstreit zur Zukunft der Verkehrspolitik weiter. Nachdem Verkehrsminister Wissing zuletzt ein Veto gegen das auf EU-Ebene längst ausgehandelte Verbrenner-Aus ab 2035 angedroht hat, legt er nun mit zweifelhaften Verkehrsprognosen für das ferne Jahr 2051 nach, die ...
mehrTÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten
Berlin (ots) - Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer:innen seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer:innen häufiger die Hauptverursacher:innen (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten für ältere Führerschein-Besitzer:innen können ein geeignetes Mittel sein, um eine sichere ...
mehr
E-Autos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung
Berlin (ots) - Sonderauswertung des "TÜV-Reports 2023" für den BMW i3, Nissan Leaf, Renault Zoe und Tesla Model 3. Mängelschwerpunkte sind Bremsen, Abblendlicht und Achsaufhängungen. TÜV-Verband fordert zusätzliche Prüfpunkte für die HU von E-Autos. Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) je nach Modell sehr unterschiedlich ab. Das ...
mehrVon wegen "Studie": Deutsche Umwelthilfe kritisiert FDP-Statement zum Tempolimit als Meinungsaufsatz zweier fachfremder Wirtschaftsprofessoren
Berlin (ots) - - Anders als die seriöse UBA-Studie: FDP-Papier enthält keinerlei Modellierungen, wiederholt altbekannte ablehnende politische Haltungen und befasst sich überwiegend mit fruchtloser Methodenkritik - Urheber der Studie lassen mangelnde Fachkenntnisse zu Emissionsmodellen und Nähe zur Autoindustrie ...
mehrSmart-City-Reallabor "Klimastraße" in Koblenz erfolgreich abgeschlossen
mehrCountdown für "Flotte!" läuft / 29. + 30. März 2023 in Düsseldorf
Bonn/Düsseldorf (ots) - Umfangreichste Messe für Fuhrparkentscheider / 76 Fachvorträge, 13 Workshops, zwei Round Table / Siebte Auflage mit weiterem Wachstum / Uwe Ochsenknecht als Ehrengast In nicht einmal 30 Tagen heißt es: willkommen bei "Flotte! Der Branchentreff" in Düsseldorf. Anlässlich Deutschlands Leitmesse für Fuhrpark- und Mobilitätsentscheider ...
mehrDer nächste Versuch: Stadt Köln experimentiert mit Straßensperrung gegen Elterntaxis - ACV fordert Mobilitätskonzept
Köln (ots) - Jeden Morgen das Gleiche: Pünktlich zum Unterrichtsbeginn setzen Eltern ihre Kinder mit dem Auto am Schulgelände ab. Die sogenannten Elterntaxis verursachen dann Verkehrsbehinderungen und provozieren Gefahrenstellen. Die Stadt Köln will dieses Problem eindämmen und testet dafür an drei Schulen ...
mehrUnfallstatistik 2022: TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement für Verkehrssicherheit
Berlin (ots) - In Deutschland ereignete sich im Jahr 2022 alle zwei Minuten ein Verkehrsunfall, bei dem Menschen zu Schaden kamen. Radfahrende sind besonders gefährdet. TÜV-Verband fordert verbindliches Engagement und zeitnahe Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit von Bund und Ländern. Das Statistische Bundesamt hat heute die Unfallzahlen für 2022 ...
mehr