Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Umfrage Wohnwünsche und barrierearmer Wohnkomfort / Gemeinsame Pressemitteilung des Bauherren-Schutzbund e.V. und Verband Wohneigentum e.V.
Bonn/Berlin (ots) - 2. bundesweite Umfrage zu Wohnwünschen im Alter Zielgruppe selbstnutzende Wohneigentümer. Repräsentative Umfrage mit 1.017 Befragten Analyse stellt Bedarf an altersgerechtem Wohnkomfort, Kenntnisstand, Maßnahmen und ...
Ein DokumentmehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
550 Entscheider kommen zum BDZV-Zeitungskongress / Hochkarätige Gäste am 29. und 30. September in Berlin / Politisches Highlight: Die Rede der Bundeskanzlerin
Berlin (ots) - Podiumsdiskussionen mit hochkarätigen Gästen, Austausch über aktuelle Themen der Branche, ein Abend für Zeitungsmacher: Am 29. und 30. September 2014 steht Berlin ganz im Zeichen der Zeitung. Zum Zeitungskongress 2014 kommen rund ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Verursacher von Gewässerbelastungen stärker in die Pflicht nehmen VKU fordert Reform der Düngeverordnung
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat gestern Abend, 24. September 2014, gemeinsam mit Vertretern kommunaler Wasserversorger und Bundestagsabgeordneten über die Reform der Düngeverordnung diskutiert. Die kommunale ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
4Aktuelle VKU-Erzeugungszahlen / Stadtwerkeinvestitionen in Kraftwerkspark deutlich gesunken (FOTO)
Ein DokumentmehrWachstum im ersten Halbjahr: Kreditbanken vergeben sieben Prozent mehr Kredite
Berlin (ots) - In den ersten sechs Monaten des Jahres haben die spezialisierten Kreditbanken Finanzierungen im Wert von 60,4 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher vergeben. Das sind 6,8 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Gewachsen sind dabei gleichermaßen die privaten ...
Ein Dokumentmehr
IGA Initiative Gesundheit und Arbeit
iga.Umfrage: Trotz abwechslungsreicher, anerkannter Arbeit - für jeden zweiten Beschäftigten ist ein "Weiter so" bis zur Rente nicht vorstellbar
Berlin (ots) - Die Erwerbstätigen in Deutschland sind mit ihrer Arbeitssituation meist zufrieden. Trotzdem kann sich nur jeder Zweite vorstellen, die derzeitige Tätigkeit bis zum Renteneintritt auszuüben. Das geht aus einer aktuellen ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise bei deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilien im zweiten Quartal 2014
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 7,0 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 2,5 % - Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 4,1 % Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im zweiten Quartal weiter gestiegen. Der auf Basis echter ...
Ein DokumentmehrIGA Initiative Gesundheit und Arbeit
Flexibel im Job und ständig erreichbar? Mit Zeitpuffern und klaren Absprachen Balance schaffen
Berlin (ots) - Die heutige Arbeitswelt fordert Flexibilität von Unternehmen und Beschäftigten: ständige Erreichbarkeit, Bereitschaft zu Überstunden und häufig wechselnde Aufgaben. Die aktuelle Befragung iga.Barometer zeigt, dass wachsende Flexibilitätsanforderungen zu Konflikten zwischen Arbeits- ...
Ein DokumentmehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Jeder dritte Geschäftsreisende von politischen Unruhen betroffen / Extremwetter führt Ranking der häufigsten Probleme an - politische Krisen wie in der Ukraine und Israel auf Rang 5
Berlin (ots) - Geschäftsreisende sind von politischen Krisen oft direkt betroffen - aktuelle Beispiele sind Israel und die Ukraine. Belegt wird dies durch die Studie "Chefsache Business Travel 2014" von Travel Management Companies im Deutschen ...
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2BVR: Bundesbürger verfehlen selbst gesteckte Sparziele - Sparlücke bei 71 Euro pro Monat (FOTO)
2 VektorgrafikenmehrZahl des Monats Juli 2014: 2.592 / Als Folge starker Festbetragsabsenkungen des GKV-Spitzenverbands zum 1. Juli 2014 stehen den Patienten 2.592 weniger zuzahlungsbefreite Arzneimittel zur Verfügung (FOTO)
Ein Dokumentmehr
BVNF - Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V.
BVNF kritisiert harten Kurs Gröhes
Neumarkt in der Oberpfalz (ots) - In einem Interview mit der Bildzeitung kündigt der Bundesgesundheitsminister an, notfalls gesetzliche Maßnahmen zur Umsetzung der elektronischen Gesundheitskarte ergreifen zu wollen. Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte kritisiert in einem offenen Brief an den Minister, dass mit der zwangsweisen Umsetzung der ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU stellt Gutachten zu Leistungsmarkt vor / Dezentraler, technologieoffener Leistungsmarkt ist volkswirtschaftlich die beste Lösung für Versorgungssicherheit
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute in Berlin ein Gutachten zur Quantifizierung der Auswirkungen eines dezentralen Leistungsmarktes auf den deutschen Strommarkt vorgestellt. VKU-Vizepräsident, Vorstandsvorsitzender der ...
Ein DokumentmehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Warum Biokrafstoffe nicht für alles Böse in der Welt verantwortlich sind - aber gern gemacht werden
Berlin (ots) - Wieso passen Biokraftstoffe perfekt in das Beuteschema der Empörungskultur, selbst wenn die Fakten dagegen sprechen? Wie kommt es, dass sie für Regenwaldrodungen, Völkervertreibungen und Hunger verantwortlich gemacht werden? OVID ...
Ein DokumentmehrBundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB)
Halbjahrespressekonferenz: Aktuelle Positionen zur Banken- und Finanzmarktregulierung
Frankfurt am Main (ots) - Redaktioneller Hinweis: Aktuelle verbands- und bankpolitische Themen standen am 21. Mai 2014 in Frankfurt am Main im Mittelpunkt der Halbjahrespressekonferenz des Bundesverbandes Öffentlicher Banken. Mehr dazu hören Sie in einem Podcast von VÖB-Präsident Dr. Gunter Dunkel ...
Ein AudioEin DokumentmehrVerbändebündnis fordert: Keine Energiewende-Abgabe für Direktversorger - Positionspapier vorgestellt
Berlin (ots) - (DBV, vzbv, DMB) Die von der Bundesregierung geplante Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) stößt auf deutliche Kritik von Branchen- und Verbraucherverbänden. Die Neufassung sieht vor, einen Großteil künftiger Betreiber ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Immobilienindizes: Weiter steigende Preise auf den deutschen Immobilienmärkten im ersten Quartal 2014
Berlin (ots) - - Mehrfamilienhäuser: + 5,8 %, selbstgenutztes Wohneigentum + 2,4 % - Büroimmobilien + 5,0 %, Einzelhandelsimmobilien + 3,9 % Die Preise auf dem deutschen Immobilienmarkt sind im ersten Quartal 2014 weiter gestiegen. Der nach der ...
Ein Dokumentmehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Rede der Bundeskanzlerin zur 70. Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken am 14. Mai 2014 in Berlin
Berlin (ots) - Zur Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel anlässlich der 70. Bankwirtschaftlichen Tagung der Volksbanken und Raiffeisenbanken "Kraftvoll in die Zukunft - Deutschland und Europa" in Berlin lädt der Bundesverband der Deutschen ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU stellt Gutachten und forsa-Umfrage zur Verpackungsentsorgung vor / Mehrheit der Deutschen wünscht Rückübertragung der Verantwortung für Verpackungsabfälle an Kommunen
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute in Berlin ein Gutachten von Prof. Heinz-Georg Baum vom Betriebswirtschaftlichen Institut für Abfall- und Umweltstudien vorgestellt, das sich mit den Defiziten beim Grünen Punkt ...
2 DokumentemehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE sieht Deutschland in der Elektrotechnik vorn
Frankfurt am Main (ots) - - Stark am Markt dank hohem Ausbildungsniveau und Systemdenken der Ingenieure - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Mangel an Personal bremsen Deutschland bleibt weltweit Innovationsführer und setzt seinen wirtschaftlichen Erfolgskurs in der Elektrotechnik fort: Die größten Standortchancen liegen in den Anwendungsbereichen ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU-Stellungnahme zum Entwurf der Novelle des Elektrogesetzes / VKU will kommunale Sammlung von Elektroaltgeräten ausbauen - Rahmenvereinbarung mit Baumärkten abgeschlossen
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat seine Stellungnahme zum Referentenentwurf der Novelle des Elektrogesetzes, den das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit am 18. Februar 2014 veröffentlicht ...
2 DokumentemehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Destatis-Veröffentlichung zu Wasserentgelten / Wasserentgelte: Regionale Unterschiede ganz natürlich
Berlin (ots) - Das Statistische Bundesamt hat heute seine Statistik zu Wasserentgelten veröffentlicht. Preise und Gebühren sind in den vergangenen Jahren nur sehr moderat gestiegen. In der Regel liegen die Entgeltsteigerungen unterhalb der ...
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE: Forschung für Internet der Zukunft stärken
Frankfurt am Main (ots) - Taktiles Internet ermöglicht es, Menschen und Objekte wie Roboter, Maschinen oder Autos in Echtzeit zu steuern; die drahtlose Technologie erfordert minimale Antwortzeiten zwischen Bewegung und Reaktion. Im Automobilbau, in der Industrieautomation, in Gesundheit und Bildung sowie im Bereich Smart Grid gibt es vielfältige ...
Ein Dokumentmehr
Papierindustrie: Produktion stabil - Neue Belastungen bei EEG-Umlage befürchtet
Düsseldorf (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Produktion insgesamt weitgehend stabil gehalten. Einer anhaltenden Schwäche bei den grafischen Papieren stand dabei ein Wachstum der anderen Sorten gegenüber. Angesichts eines erneuten Umsatzrückgangs und unzureichender ...
Ein DokumentmehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Einladung für Medienvertreter zum Tag der Kommunalwirtschaft am 29.und 30. April 2014 in Hannover
Berlin (ots) - "Gemeinsam. Nachhaltig. Leben - Wachstum durch Wertschöpfung vor Ort". So lautet das Motto des zweiten Tages der Kommunalwirtschaft, der vom 29. bis 30. April 2014 in Hannover stattfindet. Die Veranstalter Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Landkreistag ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Preise für deutsche Wohn- und Büroimmobilien 2013
Berlin (ots) - - vdp-Immobilienindizes: Wohnimmobilienpreise stiegen im Jahresdurchschnitt um 4,0 %, Büroimmobilienpreise um 5,9 % Deutsche Immobilien bleiben weiter gefragt. Im Jahresdurchschnitt 2013 sind die Preise für selbst genutztes Wohneigentum um 3,2 % gestiegen (2012: + 3,1 %). Im letzten Quartal 2013 entwickelten sich die einzelnen ...
Ein DokumentmehrBVNF - Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V.
Zwangsregelung Facharzttermine: Offener Brief des BVNF an Minister Gröhe
Neumarkt in der Oberpfalz (ots) - In seiner jüngsten Rede im Deutschen Bundestag bekräftigte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe erneut die Absicht, eine gesetzliche Zwangsregelung für die obligatorische Vergabe von Facharztterminen innerhalb von vier Wochen einzuführen. In einem offenen Brief ...
Ein DokumentmehrAnalyse von Zahlungsplänen aus Bauverträgen / Gemeinsame Pressemitteilung des IFB e.V. Hannover und des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB)
Berlin (ots) - Unausgewogene Zahlungspläne benachteiligen Verbraucher Neue Studie des Instituts für Bauforschung e.V. Hannover im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. - Nur drei Prozent der Zahlungspläne akzeptabel für Verbraucher - ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Mehr Markttransparenz auch abseits der wichtigsten Logistikzentren
Berlin (ots) - vdp-Publikation beleuchtet Wachstumsmarkt Logistik-Immobilien Die Logistikbranche ist eine der umsatz- und wachstumsstärksten Wirtschaftszweige Deutschlands. Ihre Wachstumsraten liegen seit Jahren deutlich über dem allgemeinen Wirtschaftswachstum. Das macht Logistikimmobilien interessant - für Nutzer und für Investoren. Die Zahl der ...
Ein Dokumentmehr