Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Bundesrat für mehr Solarstrom
Berlin (ots) - Der Bundesrat fordert den Bundestag zu weitreichenden Nachbesserungen am Entwurf des Energiewende-Gesetzes EEG 2021 auf: Marktbarrieren für die Photovoltaik sollen beseitigt, ihr Ausbau deutlich beschleunigt werden / Solarbranche begrüßt Länderinitiative und fordert Solar-Beschleunigungsgesetz Statt neue Marktbarrieren für den Ausbau der Photovoltaik zu schaffen, sollen bestehende abgebaut und ihr Ausbautempo verdoppelt werden. So lassen sich die ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Zuversicht bei den Flughäfen nach dem Luftverkehrsgipfel / Bund und Länder aufgefordert, Zusagen schnell zur Umsetzung zu bringen
Berlin (ots) - Unter der Federführung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kam heute die Luftverkehrsbranche gemeinsam mit den Ländern und Gewerkschaften zu einem Spitzengespräch zusammen - das gemeinsame Ziel: Den Flughäfen in ihrer wirtschaftlichen Notlage schnell Unterstützung zukommen zu lassen. ...
mehrVorstandswahl Verband Bildungsmedien e. V.: Dr. Maren Saiko und Frank Thalhofer neu gewählt / Andreas Klinkhardt und Dr. Peter Schell im Amt bestätigt
Frankfurt am Main (ots) - Auf der 65. Mitgliederversammlung des Verband Bildungsmedien e. V. am 5. November 2020 wurden Dr. Peter Schell (Westermann Gruppe) und Andreas Klinkhardt (Verlag Julius Klinkhardt KG) im Amt bestätigt. Dr. Peter Schell wurde im Anschluss im Vorstand zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Straßenverkehrsordnung im Bundesrat: Baugewerbe drängt auf praxisgerechte Regelungen
Berlin (ots) - Vor den Beratungen des Bundesrats zur Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) am heutigen Freitag warnt der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Reinhard Quast, vor erheblichen negativen Auswirkungen auf die Bauwirtschaft. Vorgesehen ist unter anderem, Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte nur noch durch die ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Staatssekretär im Hessischen Kultusministerium gibt Startschuss für Pilotprojekt #HESSENbildung.digital / Kooperation zwischen Berufsschulen und Betrieben soll digitales Lernen verbessern
mehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Statement zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Innenstädte vor der Verödung retten - bevh bietet gern Hilfe an
Berlin (ots) - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will Innenstädte vor der Verödung retten und die Gestaltungsmöglichkeiten von Kommunen verbessern. Über einen entsprechenden Antrag (19/23941) soll der Bundestag am morgigen Tag, Freitag, 06. November 2020, debattieren. Die Abgeordneten der Fraktion Bündnis ...
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Waltraut von Mengden, langjährige Erste Vorsitzende des VZB, ist der Titel der Ehrenvorsitzenden verliehen worden
München (ots) - "Im Namen des Vorstands und der Mitglieder des Verbandes der Zeitschriftenverlage in Bayern möchten wir Waltraut von Mengden unseren herzlichen Dank für acht sehr erfolgreiche, gemeinsame Jahre aussprechen. In ihre Zeit fällt die Erhöhung der Mitgliederzahl um 30 Prozent sowie diverse exklusive ...
mehrBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Neues Gesetz: Trotz beruflicher Hauterkrankung im Job bleiben / "haut+job-Aktionswoche" 9. - 13. November
Berlin (ots) - Am 1. Januar 2021 tritt eine entscheidende Änderung für Arbeitnehmer im Berufskrankheitenrecht in Kraft: Der sogenannte Unterlassungszwang fällt weg. Das bedeutet, dass Personen mit berufsbedingten Hauterkrankungen wie einem Handekzem ihre angestammte Arbeit nicht mehr aufgeben müssen, um eine ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz
Berlin (ots) - "Wir begrüßen es ausdrücklich, dass der Bundestag heute in 2. und 3. Lesung das Investitionsbeschleunigungsgesetz IV beschlossen hat. Auch nach dem ersten Planungsbeschleunigungsgesetz aus 2018 sowie den beiden weiteren Beschleunigungsgesetzen vom Januar 2020 besteht vor dem Hintergrund des Finanzmittelhochlaufs und der großen Anzahl dringlicher Infrastrukturvorhaben in Deutschland weiter erheblicher ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen: Manche Gehölzsortimente wieder knapp
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Nutri-Score: Nach Schaffung von Rechtssicherheit ist Anpassung an europäische Ernährungsempfehlungen der nächste Schritt
mehr
Absicherung von Konsumkrediten | Zufriedenheit mit der Restkreditversicherung wächst | Brancheninitiative zeigt Wirkung
mehrMiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Neue UNESCO-Welterbestätte für Köln? / Landschaftsverband Rheinland und Stadt Köln reichen Bewerbung für das mittelalterliche jüdische Viertel auf dem Rathausplatz ein
mehrDie 3 wichtigsten Social Media Trends 2021 / Von welchen Plattformen Unternehmen in Zukunft profitieren
mehrTÜV-Report 2021: Jedes fünfte Fahrzeug bekommt keine Plakette
Berlin (ots) - +++ Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die technische Sicherheit leicht verbessert +++ Corona: Hoher Infektionsschutz in den Prüfstellen gewährleistet +++ Digitalisierung, Klimaschutz, Elektromobilität: TÜV-Verband fordert Modernisierung der Hauptuntersuchung +++ Datenraum Mobilität muss Zugang zu sicherheits- und umweltrelevanten Daten ermöglichen +++ Knapp jedes fünfte Auto (19,9 Prozent) hat bei ...
mehrAOK-Karte zeigt: 1.075 Kliniken dürfen nächstes Jahr Mindestmengen-relevante Behandlungen durchführen
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Hartz IV: Paritätischer appelliert an Abgeordnete im Bundestag, Regelsätze bedarfsgerecht zu erhöhen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Beratung zur Anpassung der Regelsätze in der Grundsicherung im Deutschen Bundestag appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an die Abgeordneten, dem vorliegenden Gesetzesentwurf nicht zu folgen und stattdessen endlich eine bedarfsgerechte Anhebung der Regelsätze zu ...
mehr
Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Breit aufgestellt: Ergotherapeuten bei der Behandlung von schwer an Covid-19 erkrankten Patienten
Karlsbad (ots) - Im zweiten Corona-Lockdown und bei weiter steigenden Zahlen mit Covid-19 Infizierter gibt es noch immer Patienten, die schon zu Beginn der ersten Infektionswelle erkrankten und bis jetzt daran leiden. Die wenigsten haben nach einem schweren Krankheitsverlauf, Aufenthalt in der Intensivmedizin und dem Ende der Beatmung alles ausgestanden. "Neurologische ...
mehrRukwied: Wolfsbestand begrenzen / DBV zu den neuen Wolfszahlen in Deutschland
Berlin (ots) - (DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, äußert sich auf Grund der amtlich bestätigten Zahlen sehr besorgt über die stark zunehmende Ausbreitung des Wolfes in Deutschland: "Die Zahl der Wölfe in Deutschland steigt weiterhin rasant und ist inzwischen deutlich zu hoch. Wir müssen den Wolfsbestand begrenzen. Das ...
mehrKeine BauGB-Änderung ohne Tierwohlverbesserung / DBV zu Kabinettsbeschluss zum Baulandmobilisierungsgesetz
Berlin (ots) - (DBV) Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, ruft die Verantwortlichen auf, mit dem Baulandmobilisierungsgesetz endlich auch die Koalitionsvereinbarung zur Tierwohlverbesserungsgenehmigung umzusetzen. "Die derzeitige Situation, dass Landwirte keine Baugenehmigung für ...
mehrPapierindustrie: Winfried Schaur als VDP-Präsident bestätigt
mehrPrävention in Zeiten von Corona: AOK setzt verstärkt auf digitale Angebote
Berlin (ots) - Die AOK hat ihren zweiten Qualitätsbericht Prävention veröffentlicht. Neben der Bewertung des Präventionsengagements widmet sich die Neuauflage in mehreren Kapiteln den digitalen Angeboten der Gesundheitskasse, die gerade in Zeiten von Corona deutlich an Bedeutung zunehmen. "Auch Eltern, Kinder und das Lehrpersonal stellt Corona vor große ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak zur US-Wahl
Berlin (ots) - Zur Präsidentschaftswahl in den USA erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): "Ich hoffe, dass es in den USA gelingt, bald ein klares Ergebnis der Präsidentschaftswahl festzustellen. Nicht auszuschließen ist aber eine wochenlange Hängepartie. Umso mehr ist nun die Europäische Union gefordert, gemeinsam Fortschritte vor allem bei der Stärkung der wirtschaftlichen Wachstumskräfte und beim ...
mehr
Marktstudie 2020: Kreditnutzung bleibt stabil / Online-Abschlüsse wachsen / Finanzierungen stützen Privaten Konsum
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Jetzt noch bewerben - Ausbildung in einer krisensicheren Branche
mehrCorona: Freie Ärzteschaft fordert Aufklärung der Bevölkerung über begrenzte Ressourcen
Essen (ots) - Die Freie Ärzteschaft fordert das Bundesgesundheitsministerium und die Krankenkassen auf, die Bevölkerung sachgerecht zu informieren. "Coronatests und Impfungen gegen Grippe sowie gegen Pneumokokken stehen nicht für jedermann und für jeden Anlass unbegrenzt zur Verfügung. Die Ressourcen sind begrenzt - das müssen die Menschen in Deutschland wissen", ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Internationaler Autogas-Tag 2020: Newcomer-Märkte und Innovationen im Fokus / Online-Event beleuchtet Autogas-Entwicklung im Kontext von Luftreinhaltung und Klimaschutz
Berlin (ots) - Der zweite internationale Autogas-Tag setzt aus Sicht des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) wichtige Akzente, die als Inspirationsquelle für die deutsche Verkehrspolitik dienen könnten: So werden etwa Autogas-Newcomer-Märkte und Innovationspotenziale rund um den emissionsarmen ...
mehrDeutscher Franchiseverband e.V.
3FRANCHISE AWARDS 2020: Franchiseverband kürt die Besten der Besten!
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen begrüßen staatliche Anerkennung ihres Weiterbildungsauftrags / Kursangebote werden lageangepasst und nur unter strengen Schutzvorkehrungen oder online fortgeführt
Bonn (ots) - Die Volkshochschulen in Deutschland und ihre Verbände begrüßen die aktuellen Corona-Verordnungen der Bundesländer, die die Volkshochschulen als elementaren Bestandteil des Bildungssystems anerkennen. Die kommunalen Einrichtungen sind damit - analog zu den Schulen - ermächtigt, ihren ...
mehr