Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Zehn Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest / So bleibt die gemütliche Feier in kleinem Kreis von bösen Überraschungen verschont
Berlin (ots) - Kontaktbeschränkungen, Reisewarnungen, Abstandsgebote: Dieses Weihnachtsfest ist anders. Damit wenigstens die gemütliche Feier im kleinsten Familienkreis von bösen Überraschungen verschont bleibt, gibt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zehn Tipps für sichere Weihnachten: 1. Auch wenn Sie das ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Weihnachten ist zu Corona-Zeiten anders - Einsamkeit nicht unterschätzen
Berlin (ots) - Weihnachten ist das Fest der Familien: Verwandte, die über ganz Deutschland, ja sogar die ganze Welt verstreut sind, kommen in diesen Tagen zusammen. In diesem Jahr führt die Corona-Pandemie auch hier zu tiefgreifenden Veränderungen: Laut dem ARD-DeutschlandTrend (1) planen knapp drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland, den Kontakt zu Freunden ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Jahresrückblick: Schönheits- und Haushaltspflege im Corona-Jahr / der Boom der Seife und mehr Zeit für Haushaltspflege
mehrPflegende Angehörige brauchen Zugang zu Schnelltests und Vorrang bei Impfungen / Der Bundesverband wir pflegen e.V. fordert Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige in der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - Beim Corona-Infektionsschutz müssen pflegende Angehörige endlich in die nationale Teststrategie eingebunden und mit Vorrang in die diskutierte Impfstrategie einbezogen werden, fordert der Bundesverband wir pflegen e. V. in einer ...
Ein DokumentmehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen bekräftigen Forderung nach einer digitalen Bildungsoffensive / Digitalisierungsboom offenbart breiten Lernbedarf
Bonn (ots) - Die Volkshochschulen in Deutschland haben im ausgehenden Jahr ihr Online-Lernangebot mehr als vervierfacht. Die Corona-Pandemie und das phasenweise Aussetzen des Präsenzunterrichts haben auch in der vhs-Welt einen Digitalisierungsschub bewirkt: Rund 33.000 Kurse wurden im Jahr 2020 allein in den ...
mehr
Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieverbrauch sinkt auf historisches Tief / Deutliche Auswirkungen der Corona-Pandemie / Anteil fossiler Energien sinkt
Berlin, Bergheim (ots) - Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte mit 11.691 Petajoule (PJ) oder 398,8 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE) einen historischenTiefststand. Im Vergleich zu 2006, dem Jahr mit dem bisher höchsten ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Hochschule der Zukunft": Hochschulperle des Monats Dezember geht nach Bayern
Essen/Ingolstadt (ots) - Die Hochschulperle Offene Wissenschaft des Stifterverbandes geht im Dezember an die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und das Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung. Ausgezeichnet wird die Website "Hochschule der Zukunft" des gleichnamigen Kooperationsprojekts. Die Seite versteht sich als Austauschforum für Wissenschaft, ...
mehrTÜV-Verband: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nachschärfen
Berlin (ots) - +++ IT-SiG 2.0: Prüforganisationen begrüßen Ausweitung des Geltungsbereichs des Gesetzes +++ IT-Sicherheitskennzeichen: Nur eine fundierte Prüfung vernetzter Produkte durch unabhängige Stellen gewährleistet ausreichenden Schutz +++ Der TÜV-Verband begrüßt das heute im Bundeskabinett verabschiedete IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-SiG 2.0) im Grundsatz, mahnt aber Nachjustierungen an. "Das neue ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
BDU-Präsidiumswahl: Consulting-Verband geht mit personeller Kontinuität ins neue Jahr
Bonn (ots) - - Ralf Strehlau für weitere zwei Jahre als Präsident gewählt - Matthias Loebich, Dr. Klaus Neuhäuser und Wolfram Tröger als Vizepräsidenten für das Spitzengremium der Unternehmensberater bestätigt Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater geht mit einem bewährten Präsidiumsteam in die ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
NDR-Bericht zur Herzschwäche erhält BNK-Medienpreis 2020
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Veranstaltung vom 20. bis 25. Juni parallel zur Interschutz / Sicherheit der Feuerwehrangehörigen hat Priorität
Berlin (ots) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag soll vom 20. bis 25. Juni 2022 stattfinden: "Eine Großveranstaltung mit der Zielgruppe systemrelevanter Angehöriger der Gefahrenabwehr kann nur stattfinden, wenn das System dadurch nicht gefährdet wird. Dies ist unter den aktuellen Voraussetzungen für 2021 nicht zu ...
mehr
NABU: Top Ten Kandidaten zum Vogel des Jahres 2021 stehen fest / Stadttaube, Rotkehlchen, Goldregenpfeifer und sieben weitere Arten kämpfen ab 18. Januar um den Titel
Berlin (ots) - Die Vorwahlphase der vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) organisierten ersten öffentlichen Wahl zum "Vogel des Jahres" ist beendet. Fast 130.000 Personen wählten in den vergangenen Wochen bis zum 15. Dezember aus 307 heimischen Brutvogelarten ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2020 / Schwieriges Jahr im Kampf gegen die Coronakrise
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion sinkt gegenüber Vorjahr um 3 Prozent, Umsatz um 6 Prozent - Beschäftigung bleibt stabil bei 464.000 Mitarbeiter - Prognose 2021: Produktion wächst um 1,5 Prozent, Umsatz um 2,5 Prozent - Investitionen mobilisieren: Vom Green Deal zum Sustainable Deal Das Jahr 2020 war für die ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VAUNET begrüßt die im Digital Services Act und Digital Markets Act angestrebte Plattformregulierung / Haftungsvorschriften müssen nachgeschärft, nationale Handlungsspielräume erhalten bleiben
Berlin (ots) - VAUNET begrüßt, dass mit den am 15.12.2020 vorgestellten EU-Vorschlägen Digital Markets Act und Digital Services Act europäische Werte gestärkt und Maßnahmen zur besseren Kontrolle von Gatekeeper-Plattformen getroffen werden sollen. Es sollte jedoch ein stärkerer Fokus auf das wirksame ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und VDZ: Weitere Debatte zur europäischen Plattformregulierung nötig / Vorschläge der EU-Kommission lassen viele Fragen offen
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) sehen bei den heute vorgestellten Vorschlägen der EU-Kommission zur Regulierung von Digitalplattformen mit dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA) viele offene ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Heilmittelbericht: Podologische Behandlungen für Diabetes-Patienten innerhalb von zehn Jahren um 74 Prozent gestiegen
Berlin (ots) - Jeder achte bei der AOK versicherte Diabetes-Patient ist 2019 podologisch behandelt worden. Das zeigt der aktuelle Heilmittelbericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Mit der fachgerechten Beobachtung und Behandlung der Füße von Diabetes-Patienten können schwerwiegende Schäden wie ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Azubis liefern Ideen für das digitale Unternehmen / Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung zeichnet Fachkräftenachwuchs aus
Wiesbaden (ots) - In einer virtuellen Preisverleihung hat Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung die Gewinner des diesjährigen Azubi-Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes HessenChemie ausgezeichnet. Die Auszubildenden der Biotest AG aus Dreieich belegten mit ihrem ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Brandbrief an Bundesgesundheitsminister: Paritätischer fordert personelle Sofortmaßnahmen für Pflegeheime und -dienste in der Corona-Pandemie
Berlin (ots) - In einem Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband externe personelle Unterstützung für Pflegeheime und Pflegedienste in der Corona-Pandemie. In der aktuellen Ausnahmesituation sei eine "nationale Kraftanstrengung" nötig. Die neu beschlossene ...
mehrACE lehnt aktuellen Entwurf des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) ab / Vorgabe einheitlicher Sozialstandards im Gesetz zwingend erforderlich
Berlin (ots) - Statement des ACE Auto Club Europa zu den morgigen Beratungen des Bundeskabinetts zum Personenbeförderungsgesetz: In einer Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts (PBefG) fordert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, das Bundesministerium ...
mehrWeidetierhaltung und Wölfe: Verbände begrüßen Einrichtung eines nationalen Herdenschutzzentrums / Konzeptpapier: Ausgestaltung muss betroffene Gruppen einbeziehen und Raum zum Austausch geben
Berlin (ots) - Ein bundesweites Bündnis mit elf Verbänden aus Landwirtschaft und Nutztierhaltung, Jagd sowie Natur- und Tierschutz - darunter auch der NABU - begrüßt die in 2021 geplante Einrichtung eines nationalen Kompetenzzentrums "Weidetierhaltung und Wolf" bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Private Weihnachtsgrüße in der Corona-Zeit - DIE Chance, Zuwendung zu zeigen / Aktuelle Informationen aus dem Arbeitskreis Umgangsformen International (AUI)
Hamburg (ots) - Nicht nur das Paketaufkommen hat sich seit Beginn der Pandemie vervielfacht. Auch der Versand von Briefen und Karten erlebt steigende Zahlen. Eine stattliche Anzahl der Menschen hat erkannt: So wichtig und hilfreich es auch ist, alle zur Verfügung stehenden modernen Kommunikations-Möglichkeiten zu ...
mehrver.di und ASB fordern gemeinsam Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
mehrDeutsche EU-Ratspräsidentschaft ohne klares Bekenntnis zum Green Deal / NABU-Bilanz: Einzelne Lichtblicke bspw. beim Mehrjährigem Finanzrahmen, schwere Kardinalfehler bei Agrarpolitik und Klimaschutz
Brüssel/Berlin (ots) - Mit dem Umweltrat am 17. Dezember findet eines der letzten Treffen unter dem Vorsitz Deutschlands im Rat der Europäischen Union statt, bevor die Bundesregierung den Staffelstab an Portugal weiterreicht. Als größter Umwelt- und Naturschutzverband Deutschlands hatte der NABU vor Beginn der ...
mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Intelligente Chatbots der neuen Generation können kommunikative Prozesse in Unternehmen revolutionieren
Bonn (ots) - - Chancen: Kundenservice entlasten und neue Geschäftsmodelle entwickeln - Ziel: Der Cognitive Agent als intelligenter und sprechender Bot Die Potenziale für Unternehmen beim Einsatz von digitalen Dialogsystemen - sogenannten Chatbots - sind durch die schnell voranschreitende Leistungsfähigkeit der ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband: Feuerwehrangehörige bei Corona-Impfung höher priorisieren / Feuerwehren sind vielerorts tragende Säule bei Aufbau von Impfzentren
Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband fordert, Feuerwehrangehörige bei der Corona-Impfung höher zu priorisieren: "Die stets gefahrengeprägte Arbeit der Feuerwehr ist von hervorzuhebender Systemrelevanz und das Rückgrat der Gefahrenabwehr in Deutschland. Insbesondere im Bereich des Rettungsdienstes, des ...
mehrPräventionskampagne kommmitmensch
Ins Gespräch kommen, Gewalt vermeiden / Die Zahl der Gewaltunfälle am Arbeitsplatz ist gestiegen / Die Präventionskampagne kommmitmensch bietet Hilfen für Betriebe
Berlin (ots) - Die Zahl der Arbeitsunfälle durch Gewalteinwirkung ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Grund genug für Arbeitgeber zu prüfen, ob sie das Thema ausreichend in ihrer Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen. Wie können Betriebe mit dem Thema Gewalt am Arbeitsplatz umgehen? ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Tim Werner zum neuen Vorsitzenden des VAUNET-Arbeitskreises Pay-TV gewählt
Berlin (ots) - Die Mitglieder des VAUNET-Arbeitskreises Pay-TV haben Tim Werner, Vorstandsvorsitzender der Mainstream Media AG, einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Damit folgt er in dieser Funktion Katharina Behrends, der früheren Managing Director NBC Universal Global Networks Deutschland GmbH, die nach ihrem Ausscheiden bei NBC Universal im September ...
mehr"Crohn, Colitis & Co." - DCCV startet Selbsthilfepodcast zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK appelliert an Herzpatienten: Gehen Sie auch weiterhin zu Ihrem Arzt! / Niedergelassene Kardiologen warnen davor, im neuen Lockdown wichtige Arztbesuche abzusagen oder zu verschieben
München (ots) - Nach den Erfahrungen aus den vergangenen Monaten der Corona-Pandemie warnt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) Herzpatienten davor, in dem ab Mittwoch beginnenden harten Lockdown nicht mehr zum Arzt zu gehen oder bei Krankheitszeichen keinen Notarzt zu rufen. "Wir appellieren ...
mehr