AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Ein Jahr Corona - deutsche Flughäfen ziehen traurige Bilanz
Berlin (ots) - Die Flughäfen und alle Partner der Luftfahrtbranche sind durch die Corona-Pandemie in eine schwere, nie dagewesene Krise geraten. Trotz aktuell gestiegener Buchungszahlen durch den Osterreiseverkehr kämpft die gebeutelte Luftverkehrsbranche ums Überleben. Weiter verschärfte Einreisebeschränkungen, ein unüberschaubarer, sich ständig ändernder Flickenteppich von länderspezifischen Corona-Bestimmungen ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Gutachten weckt Zweifel an der BaFin-Aufsichtspraxis / Die BaFin muss zurück ins rechtsstaatliche Korsett
München (ots) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bedient sich verstärkt rechtlich nicht bindender Instrumente wie Merkblätter, Pressemeldungen oder Interviews, um Banken Vorgaben zu machen. Diese Form der informellen Bankregulierung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Damit ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
5G-Broadcast für Radio: Deutschsprachige Privatrundfunkbranche fordert Sicherung der notwendigen Frequenzen / "Multiplattform-Ansatz für Rundfunk in Europa zukunftsentscheidend"
Berlin (ots) - "Der freie Empfang von Rundfunkprogrammen auf allen relevanten Empfangswegen muss langfristig sichergestellt werden!", so die Kernaussage des gemeinsamen Positionspapiers der Vertreter des privaten Rundfunks im deutschsprachigen Raum zum Thema "5G Broadcast im Radiobereich". Erstmals haben sich die ...
mehrMangelhafte Kontrolle giftiger Abgase: Deutsche Umwelthilfe weist Marktüberwachungsbehörden der Länder Untätigkeit nach
Berlin (ots) - - Behörden führen gesetzlich vorgeschriebene physische Kontrollen einfach nicht durch: 5 Rote und 11 Gelbe Karten im DUH-Check - Erhebliche Gesundheitsgefahr für Anwender von handgeführten Gartengeräten mit Verbrennungsmotor wie Freischneidern oder Motorsägen - "Rote Karten" wegen kompletter ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Die Ausschreibung zum Alfred Gerardi Gedächtnispreis startet
Frankfurt am Main (ots) - Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich ab sofort um eine Auszeichnung beim Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) bewerben. Zur Wahl stehen die drei Kategorien "Dissertation", "Bachelorarbeit" und "Master-/ Diplomarbeit". Die eingereichte Arbeit soll sich schwerpunktmäßig mit einem aktuellen Thema des Dialog- und ...
mehr
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches und der Deutsche Verband Flüssiggas kooperieren bei Schulungen zu Flüssiggas
Berlin (ots) - Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), und der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die die Schulungen zur neuen Technischen Regel Flüssiggas 2021 (TRF) künftig auf eine gemeinsame Basis stellt. Aktuelle Schulungsgrundlage ist das vom ...
mehrSpargelsaison 2021 beginnt / Rukwied: Saisonarbeiter sichern die Ernte
Berlin (ots) - Zu Beginn der diesjährigen Spargelsaison betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bedeutung der Saisonarbeiter für die deutsche Landwirtschaft: "Ohne diese Unterstützung könnten wir unsere Bevölkerung nicht mit frischen, heimischen Lebensmitteln versorgen, auch nicht mit dem geliebten Spargel. Wir stehen kurz vor ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Materialengpässe und Preissteigerungen befürchtet
Berlin (ots) - "Unsere Unternehmen registrieren bei Preisanfragen zu verschiedenen Baumaterialien seit dem vierten Quartal 2020 Preissteigerungen insbesondere bei Stahl, Holz wie auch Dämmstoffen, und das mit einer sehr dynamischen Entwicklung. Teilweise gibt es heute schon Lieferschwierigkeiten." Dieses erklärte heute der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa. Gegenüber ...
mehrPapierindustrie begrüßt Honorierung von Klimaschutzleistungen der Forstwirtschaft
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie begrüßt Pläne des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die Leistungen der Forstwirtschaft und der Waldbesitzer für den Klimaschutz zu honorieren. "Die Forstwirtschaft leistet einen enormen Beitrag für den Klimaschutz. Dieser sollte von Staat und Gesellschaft honoriert ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
"Sterne des Sports" 2021 gesucht / Sportvereine können sich ab 1. April bis 30. Juni 2021 online bewerben
Frankfurt/Main (ots) - Seit mittlerweile einem Jahr ist im Zuge der Pandemie das Sporttreiben in den Vereinen von SPORTDEUTSCHLAND überwiegend zum Erliegen gekommen. Einerseits zeigt sich der deutsche Sport solidarisch und hält angesichts der Coronakrise inne. Und dennoch ist viel geschehen: Trotz der Pandemie ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
DOSB und Volksbanken Raiffeisenbanken suchen die "Sterne des Sports" 2021 / Sportvereine können sich ab 1. April bis 30. Juni 2021 online bewerben
Berlin/Frankfurt (ots) - Seit mittlerweile einem Jahr ist im Zuge der Pandemie das Sporttreiben in den Vereinen von SPORTDEUTSCHLAND überwiegend zum Erliegen gekommen. Einerseits zeigt sich der deutsche Sport solidarisch und hält angesichts der Coronakrise inne. Und dennoch ist viel geschehen: Trotz der Pandemie ...
mehr
VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Pressemeldung zur Tarifrunde 2021 / Tarifabschluss der Metall- und Elektro-Industrie in Nordrhein-Westfalen - vbm Gremien beraten in Bayern
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. begrüßt, dass heute Nacht in Nordrhein-Westfalen nach langwierigen Verhandlungen ein Pilotabschluss erzielt wurde. Die wichtigsten Eckdaten: - Keine Tabellenerhöhung während der Laufzeit in 2021 und 2022 - Laufzeit von 21 ...
mehrLitsch: Pandemie zeigt, dass Zentralisierung und Spezialisierung von Kliniken weiter notwendig sind / WIdO-Auswertungen für den Krankenhaus-Report 2021 machen Verbesserungsbedarf deutlich
Berlin (ots) - Zentralisierung und Spezialisierung der Krankenhäuser in Deutschland müssen weiter auf der politischen Agenda bleiben - das fordert die AOK vor dem Hintergrund der aktuellen Analysen des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die stationäre ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Magnesium, Vitamin C und Co. - So nützlich sind Nahrungsergänzungsmittel
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Magnesium und Vitamin C - das sind laut einer Studie der Universität Hannover die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel der Deutschen. Und ganze 25 Prozent der Erwachsenen hierzulande nehmen auch regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu sich, so die Deutsche ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Kulturelle Bildung unterstützt den Schulerfolg von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona / Volkshochschulen fordern Fortsetzung des Bundesprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung"
Bonn (ots) - Kinder und Jugendliche brauchen gerade jetzt - in Zeiten von Corona - zusätzliche Bildungsangebote, um sie in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zu stärken. Gemeinsam mit weiteren Programmpartnern setzt sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) deshalb dafür ein, das erfolgreiche ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Ins rechte Licht gerückt: Wie sich Ziervögel wohlfühlen
Wiesbaden (ots) - - Vögel sehen "schneller" und "bunter" - Dr. Stefan Hetz vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. berät zu idealem Lichtklima und Haltungsbedingungen für Ziervögel Vögel sehen anders als Menschen. Kurz gesagt, sehen sie "schneller" und "bunter". Schneller, weil viele Vögel pro Sekunde deutlich mehr Bilder als Menschen sehen. Das menschliche Auge verarbeitet maximal 65 Bilder pro Sekunde - ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Hilfsaktion der chemisch-pharmazeutischen Industrie / "Notfallplattform Corona" für Impfzubehör läuft
Frankfurt/Main (ots) - - Freigabe vom Bundeskartellamt für Beteiligung des Pharmagroßhandels - Alle wesentlichen Beteiligten vertreten - Ziel der Plattform: Verknappung von Impfzubehör vermeiden Das Impfen der Bevölkerung soll nicht daran scheitern, dass Spritzen, Kanülen oder Kochsalzlösungen fehlen. Deshalb ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Ostern im Schatten der Pandemie / Hoffnung auf einen Neuanfang
Berlin (ots) - Zum zweiten Mal feiern wir ein Osterfest im Schatten der Corona-Pandemie. Überschattet wird das Fest auch von der Sorge, dass trotz Impfungen und Tests die steigenden Infektionszahlen das Gesundheitswesen überlasten könnten. Immer deutlicher wird: Eine schnelle Rückkehr zur alten Normalität wird es nicht geben. Das macht die Menschen müde. Sehr ...
mehrModern heizen: Wärme wie aus eigenem Anbau
Frankfurt am Main (ots) - Ob Kräuter, Kartoffeln oder Kirschen - selbst angebautes Obst und Gemüse aus dem privaten Garten steht bei vielen hoch im Kurs. Dabei spielen neben finanzieller Ersparnis und Selbstversorgung auch ökologische Aspekte wie Bio-Qualität und Klimaschutz wichtige Rollen. Besonders beim Thema Heizen ist das ähnlich. Wer sein Haus nachhaltig und umweltschonend mit unabhängiger Wärme versorgen ...
mehrSchluss mit der Schönfärberei im Kakaosektor / Zertifizierter Kakao darf nicht per se als nachhaltig bezeichnet werden!
Bonn (ots) - Mehr als 1,5 Mio. Kinder arbeiten alleine in Ghana und in der Côte d'Ivoire im Kakaoanbau. Das wurde zuletzt durch eine große Studie des NORC/Universität Chicago im Oktober 2020 bestätigt. Die Tatsache der weit verbreiteten Kinderarbeit hält Akteure wie den Bundesverband der Deutschen ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK appelliert an Aufnahme von Herzkranken in Prio 2 / Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen und Personal in niedergelassenen Praxen sollten dringend eher geimpft werden
München (ots) - Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) appelliert an die STIKO, in der aktuellen und neuen Pandemie die Einstufung von Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen in die Priorisierungsstufe 2 vorzuziehen. Auch das Personal in niedergelassenen Praxen sollte früher geimpft werden, da sie ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Corona-Zuschuss zu gering und verfassungswidrig: Der Paritätische zum Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe
Berlin (ots) - Das heute ergangene Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe, das den geplanten einmaligen Corona-Zuschuss für Grundsicherungsbeziehende für zu gering und verfassungswidrig hält, kommentiert der Paritätische Gesamtverband wie folgt: Der Paritätische Gesamtverband bewertet es als beschämend, dass das ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Mike Schilling als ZVDH-Vizepräsident im Amt bestätigt
Köln (ots) - Mike Schilling (50) wurde anlässlich der Delegiertenversammlung am 26. März als Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) wiedergewählt. Schilling konnte 82,8 % aller Delegiertenstimmen auf sich vereinigen. Die Mitglieder des ZVDH-Präsidiums werden alle drei Jahre neu gewählt. Mike Schilling ist Dachdeckermeister, ...
mehrforum wirtschaft: Verwaiste Städte - Was wird aus unseren Zentren? - / Sonntag, 28.03.2021, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Leere Innenstädte, sterbender Einzelhandel. Dieses Phänomen ist nicht neu. Der Abgesang der Stadtzentren hat bereits vor der Corona-Pandemie begonnen. Die Ursachen liegen unter anderem im boomenden Online-Geschäft und der damit verbundenen Pleitewelle kleinerer Einzelhändler begründet. Große ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Fondsstandortgesetz: Regelungen für Mitarbeiterbeteiligungen nachbessern
Berlin (ots) - Anlässlich der 1. Lesung zum sogenannten Fondsstandortgesetz im Deutschen Bundestag, das auch Regelungen für Mitarbeiterbeteiligungen enthält, fordern der Bundesverband Deutsche Startups, der Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung AGP und die Vereinigung der deutschen Führungskräfteverbände ULA Nachbesserungen im parlamentarischen Verfahren. Die vom ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Pflegefachleute sind für die Versorgung von Frühgeborenen qualifiziert
Berlin (ots) - Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene muss nachgebessert werden Mit dem Beschluss zur Anpassung der "Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene" des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) an das Pflegeberufegesetz wird Pflegefachleuten eine Karriere in der Neonatologie, also die Arbeit mit Frühgeborenen, erheblich erschwert. ...
mehrDidacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Kitas digital fit machen, und zwar jetzt! / Deutschland braucht einen DigitalPakt für die frühe Bildung
Darmstadt (ots) - Kinder wachsen mit digitalen Medien auf. Aber obwohl der Alltag vieler Kinder maßgeblich von der Digitalisierung geprägt ist, bleiben ihnen Funktionsweisen und Nutzungsmöglichkeiten technischer Geräte oft verborgen. Um Kinder für die Herausforderungen in einer digitalisierten Gesellschaft fit ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR begrüßt Einführung eines Lobbyregisters
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die für heute geplante Verabschiedung des Lobbyregistergesetzes im Deutschen Bundestag und bekennt sich zu den im Gesetz genannten Grundsätzen von Offenheit, Transparenz, Ehrlichkeit und Integrität in der Interessenvertretung. BVR-Präsidentin Marija Kolak: "Interessenvertretung ist nicht nur ein wichtiger Teil unserer ...
mehr