Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Trotz Negativkampagne: 77 Prozent der Bevölkerung befürworten die weitere Nutzung nachhaltiger Biokraftstoffe
Ein DokumentmehrSchutz bei Stromausfall: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel
Berlin (ots) - +++ Krieg, Klimawandel, Cyberangriffe: Versorgung kritischer Gebäude mit Notstrom wird wichtiger +++ Beitrag zum Infektionsschutz in Zeiten der Pandemie - auch zahlreiche Lüftungs- und Klimaanlagen haben wesentliche Mängel +++ Prüfungen sicherheitsrelevanter Gebäudetechnik: TÜV-Verband veröffentlicht Baurechtsreport 2022 +++ Notstromaggregate ...
mehrAOK-Bundesverband fordert Beteiligung am Expertenrat zur nachhaltigen GKV-Finanzierung / Scharfe Kritik am aktuellen Referentenentwurf
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt die Ankündigung des Bundesgesundheitsministeriums, einen Expertenrat für Finanzierungslösungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einzusetzen. "Der aktuelle Gesetzesentwurf ist jedenfalls völlig ungeeignet, die strukturelle Milliardenlücke der GKV ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Raffinerien sind zwingend auf Mindestmengen an Erdgas angewiesen / Debatte um Gas-Notlage
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie weist nachdrücklich auf die Verantwortung der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur hin, mit der notwendigen Mindest-Gasversorgung der Raffinerien im Fall einer Notlage die Mobilität, Logistik und Wärmebereitstellung in Deutschland aufrechtzuerhalten. Die meisten Raffinerien in Deutschland können ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Extremhitze, Trockenheit und Wind: Feuerwehrexperten warnen vor katastrophalen Bränden in der Vegetation! / Präsidenten von DFV und vfdb appellieren: Warnung ernst nehmen, Vorbereitungen treffen
Berlin (ots) - Die Gefahr riesiger Vegetationsbrände in Deutschland und anderen europäischen Ländern wird immer größer. Nach Einschätzung von Feuerwehrexperten wird insbesondere die Kombination aus hohen Temperaturen, großen Trockenheit und starken Winden die Lage in den nächsten Tagen weiter verschärfen. ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftliche FinanzGruppe mit deutlichem Gewinnplus 2021 und erhöhter Kapitalausstattung gut für schwierige Zeiten gewappnet
Frankfurt (ots) - Im Geschäftsjahr 2021 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken trotz eines von Coronapandemie und expansiver Geldpolitik geprägten Umfelds einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 10,5 Milliarden Euro. Diese Steigerung von fast 46 Prozent im Vergleich zum ...
mehrDeutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
2Sommer Tee-Trend 2022. Back to the Bubbles! Wie selbstgemachte Eistees den Sommer aufmischen.
mehrEin Jahr nach der Flut: ASB hat 50.000 Menschen geholfen
Köln/Berlin (ots) - Zum ersten Jahrestag der verheerenden Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 zieht der Arbeiter-Samariter-Bund eine erste Bilanz seiner Hilfsleistungen. "Wir haben bislang 21,4 Millionen Euro bereitgestellt, um die von der Flutkatastrophe Betroffenen zu unterstützen. Damit konnten wir 50.000 Menschen in über 70 Orten in den Flutgebieten helfen", sagte der ...
mehr25 Prozent der Pflegeeinrichtungen zahlen schon auf Tarifniveau, 53 Prozent werden nachziehen
mehrDer Klimawandel belastet die Gesundheit - BKK Fachtagung diskutiert die gesundheitlichen Folgen von Hitze und Co.
München (ots) - Der Klimawandel belastet auch in Deutschland zunehmend die Gesundheit der Bevölkerung und immer mehr Schutzmechanismen werden notwendig. Wie und was die Menschen tun können, um ihre Gesundheit bei Hitzewellen und anderen globalen Veränderungen zu schützen, ist Thema einer Fachtagung der ...
mehrAOK bemängelt ungeklärte Finanzierung bei Vorschlägen der Regierungskommissionn/ Empfehlungen zu Pädiatrie und Geburtshilfe im Grundsatz begrüßt
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat die heute vorgelegten Vorschläge der Regierungskommission für eine moderne bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zur Reform der Vergütung von Pädiatrie und Geburtshilfe im Grundsatz begrüßt. Zugleich kritisiert der Verband, dass die Regierungskommission die Frage nach ...
mehr
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Bund schafft Voraussetzung zur Einsparung von Gas in Raffinerien / Vorschriften zur Einsparung von Erdgas beschlossen
Berlin (ots) - Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt die Entscheidung der Politik, den Ersatz von knappem Erdgas durch andere Energieträger in Raffinerien und weiteren Industriesektoren einfacher zu ermöglichen. Die dafür notwendigen Regelungen wurden im Rahmen eines umfangreichen ...
mehrBVNF - Bundesverband niedergelassener Fachärzte e.V.
Mogelpackung / Lauterbachs Pläne führen zu langen Wartezeiten, Leistungskürzungen und Praxisschließungen
Neumarkt/Oberpfalz (ots) - "Mit diesem Rundumschlag im GKV-Finanzierungsgesetz verliert Gesundheitsminister Karl Lauterbach endgültig das Vertrauen der Ärzte und belastet gleichzeitig die Patienten", so sieht Dr. Wolfgang Bärtl, Vorstand des Bayerischen Facharztverbandes (BFAV), die Gesundheitsversorgung in ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Freigemeinnützige Krankenhäuser: Abschlussstark bei Pflegebudgets
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Der beste Zimmerer kommt aus Südtirol/Italien / Deutschland ist die beste Zimmerer-Nation Europas
Berlin (ots) - Die Sieger der 14. Zimmerer-Europameisterschaft stehen fest: Zimmerer-Europameister 2022 in der Einzelwertung wurde Marcel Bolego (22) aus Südtirol/Italien, Silber ging an Philipp Kaiser (23) aus Rot an der Rot (Baden-Württemberg) und Bronze wurde übergeben an Benedikt Pfister (22) aus ...
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
GVB lobt Nachbesserungen am Osterpaket / Kleine Wasserkraftwerke werden weiterhin gefördert / Scheller: Beitrag zur Versorgung mit erneuerbaren Energien
München (ots) - Mit Erleichterung hat der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf Nachbesserungen beim Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG2023) im sogenannten Osterpaket reagiert. Wasserkraft ist demnach von überragendem Interesse und die Förderung für kleine Wasserkraftwerke mit einer Leistung von weniger als 500 ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Preissteigerungen am Bau belasten die Baukonjunktur zunehmend
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen zu den Baupreisen für Wohngebäude kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Wir sehen derzeit in allen Bausparten teilweise heftige Preissprünge - das betrifft auch den öffentlichen Bau und den Wohnungsbau. Gerade die Preise im Wohnungsbau ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Explodierende Materialpreise verteuern Wohnungsbau / Preis für Neubauten im Mai um 18 Prozent gestiegen / Stärkster Anstieg seit 1970
Berlin (ots) - Der Preis für den Neubau von Wohngebäuden ist im Mai auf ein neues Allzeithoch geklettert: Das Statistische Bundesamt meldete eine Zunahme von 17,6 Prozent im Vergleich zum Mai 2021. Solche Preissteigerungen beim Wohnungsneubau hatte es zuletzt 1970 gegeben. "Für die Bauunternehmen bedeuten ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Azubi-Zahlen im Bau steigen - Nachwuchssorgen auch / SOKA-Bau legt Ausbildungs- und Fachkräftereport vor
Berlin (ots) - Die Azubi-Zahlen auf dem Bau steigen - entgegen dem Bundestrend: Seit 2013 verzeichnet die Branche einen Zuwachs von 17 Prozent bei den Ausbildungszahlen. Das belegt der aktuelle Ausbildungs- und Fachkräftereport der SOKA-BAU, der jetzt erschienen ist. "Mit dem nachhaltigen Plus an ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Nach Ausschreitungen: Polizei kann nicht in jedem Schwimmbad präsent sein
Frankfurt (ots) - Nachdem es in einem Berliner Freibad vor wenigen Wochen zu Ausschreitungen und einer Prügelei gekommen war, rief vor allem der Boulevard nach Konsequenzen. Nun erläuterte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) gegenüber der Bild-Zeitung, dass sie sich vorstellen könne, künftig die Polizei für die Sicherheit in solchen Situationen sorgen zu lassen. ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Personalengpässe: Unternehmen setzen im Recruiting so stark auf Personalberater wie nie
Bonn (ots) - - Headhunter melden 16 Prozent mehr Stellenbesetzungen und 17 Prozent Umsatzplus - Personal zu suchen, auszuwählen und zu binden wird immer anspruchsvoller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzweifelt gesucht, so verlautet es zurzeit aus zahlreichen Branchen und für fast alle Hierarchieebenen in Unternehmen. Die Folge: Immer mehr Betriebe greifen bei der ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Abschlussveranstaltung von #HESSENbildung.digital / Kultusminister Lorz lobt zweijährige Zusammenarbeit von Berufsschulen und Unternehmen
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Konsumschock erfasst auch den E-Commerce
Berlin (ots) - Die seit Kriegsbeginn abgekühlte Konsumlaune prägt zur Jahreshälfte auch den E-Commerce, allerdings liegen die Umsätze weiter auf hohem Niveau: Zwar schlägt für das 2. Quartal beim E-Commerce mit Waren ein Umsatzrückgang von 9,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum zu Buche. Die Gesamtumsätze der Branche liegen aber noch immer 8,0 Prozent über dem Vergleichswert im 2. Quartal 2020 und ganze 25,8 Prozent ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
"Termin- und Kostensicherheit auf der Baustelle stärken" / Bundeskabinett beschließt Digitalisierungsmaßnahmen zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung
Berlin (ots) - Zu den heute vom Bundeskabinett beschlossenen Eckpunkte "Digitalisierung vorantreiben - Planung und Genehmigung beschleunigen" äußert sich Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt: "Wir begrüßen den klaren Fokus aus dem Bundesministerium ...
mehr500m-Streifen für PV-Anlagen gehen zu Lasten der Landwirtschaft / DBV-Generalsekretär Krüsken zur EEG-Novelle im Bundestag
Berlin (ots) - (DBV) Zum Beschluss der Regierungskoalition im Bundestag über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG ("Osterpaket") am Donnerstag erklärt Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes: "Bei den Freiflächen-Photovoltaikanlagen sehen wir die erneute Ausweitung der ...
mehrVDA-Präsidentin Hildegard Müller kritisiert Klimapolitik in Brüssel und Berlin: "Die EU ist bisweilen noch weiter von der Realität entfernt als die Bundesregierung"
Hamburg (ots) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard Müller, kritisiert in der Wochenzeitung DIE ZEIT das jüngst in Brüssel vorgeschlagene Verbrennerverbot scharf: "Die EU denkt zu klein, wenn sie schon heute synthetische Kraftstoffe ausschließt. Das nimmt uns Optionen - und das halte ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
2Tankrabatt entlastet Autofahrerinnen und Autofahrer / en2x zieht erste Bilanz der Energiesteuersenkung
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2022 / Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem
Frankfurt/Main (ots) - - Preise für Rohstoffe und Energie im ersten Halbjahr sprunghaft gestiegen - Produktion wächst kaum (+0,5 %); ohne Pharmaanteil Rückgang um 3 % - Prognose für die Produktion im Gesamtjahr 2022: Menge sinkt um 1,5 % - Gasversorgung: gemeinsam Lösungen erarbeiten - Priorisierung und ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Unternehmen machen sich mit Unterstützung von Consultants verstärkt krisenfest
Bonn (ots) - - Sanierungsberater erwarten eine spürbar anziehende Nachfrage nach Restrukturierungsthemen, die einen Beitrag zur Effizienz- und Kostenoptimierung leisten - Kundenunternehmen der Energie- und Wasserversorgung zeigen eine besonders hohe Nachfrage Angesichts wachsender Krisenfaktoren und -szenarien in der deutschen Wirtschaft treten immer mehr Unternehmen ...
mehr