Storys zum Thema Unternehmensberatung

Folgen
Keine Story zum Thema Unternehmensberatung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Unternehmen drehen zu wenig an der Preisschraube

    Hamburg (ots) - Die in Deutschland zum 1. Januar 2007 eingeführte Mehrwertsteuererhöhung wirkt sich unmittelbar auf die Preisstrategien der Unternehmen aus. Vier von fünf Topmanagern schätzen sich gegenüber ihren Wettbewerbern als zu teuer ein. Bei weiteren Preisaufschlägen auf die bestehenden Angebote fürchten sie daher Wettbewerbsnachteile. Um ihre Margen dennoch zu steigern, gehen Produktstrategen ...

  • 18.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Sozialversicherer entdecken den Kundenservice

    Hamburg (ots) - Die Sozialversicherungsträger wollen sich in den nächsten Jahren stärker am Kunden orientieren. Drei Viertel der Entscheider messen dem Ausbau des Kundenservice bis 2008 eine sehr große Bedeutung bei. Insbesondere Kundenzufriedenheitsbefragungen und ein verbessertes Beschwerdemanagement sollen die Servicequalität verbessern. Das Leistungsangebot wird zudem mit Internet- und E-Mail-Diensten ...

  • 16.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Lizenzversteigerung WiMAX: Mobile Breitbandtechnik verspricht Milliarden-Umsätze

    Hamburg (ots) - Seit Beginn des Jahres steht die mobile Breitbandtechnologie WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access) bereit. Das Vertriebspotenzial ist enorm: Bis 2011 erobert der neue Funkstandard ein Marktvolumen von rund einer Milliarde Euro in Deutschland, so die Schätzung der Unternehmensberatung Steria Mummert Consulting. Für insgesamt ...

  • 16.01.2007 – 10:46

    BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen

    Unternehmensberater warnen vor gesetzlichem Mindestlohn / Negative Beschäftigungseffekte erwartet - Besser Kombilohnmodelle intensivieren und reformieren

    Bonn (ots) - Antonio Schnieder, seit 1. Januar neuer Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., spricht sich gegen Bestrebungen zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns aus. Schnieder betont dabei, dass neue Beschäftigung - vor allem im unteren Lohnbereich - nur dann ...

  • 16.01.2007 – 10:31

    Scope Hamburg GmbH

    Volkswind GmbH erhält stabiles "A"-Rating

    Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Volkswind GmbH mit der Note "A". Das Unternehmen wird damit im Vergleich zur Gesamtwirtschaft als stark überdurchschnittlich beurteilt. Im Vergleich zu anderen Projektierungs- und Betreibergesellschaften im Bereich Windkraft wird die Volkswind GmbH als deutlich besser positioniert eingestuft. Die Volkswind-Gruppe hat ...

  • 11.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Topbanken suchen neue Geschäftsfelder

    Hamburg (ots) - Der zunehmende Wettbewerb in der deutschen Bankenbranche dämpft den Optimismus der Führungskräfte. Nur noch einer von fünf Topmanagern erwartet ein Branchenwachstum, das in den nächsten drei Jahren die gesamtwirtschaftliche Entwicklung übersteigt. Im Vorjahr war davon noch fast jeder dritte überzeugt. Umso mehr rückt das Entwickeln neuer Geschäftsfelder in den Blickpunkt: Rund 60 Prozent ...

  • 09.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Nur knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen erreicht Umsatzziele

    Hamburg (ots) - Nur etwa jedes zweite deutsche Unternehmen hat in den letzten drei Jahren seine Umsatzerwartungen erfüllen können. Dabei schnitten Konzerne besser ab als mittelständische oder Kleinunternehmen. Mit Blick auf die Branchen zeigt sich allein das produzierende Gewerbe zufrieden. Nur hier erreichte die Mehrheit der Unternehmen die avisierten ...

  • 08.01.2007 – 10:30

    Candidus GmbH

    Innovationsbremsen in Deutschland sind hausgemacht

    München (ots) - Der deutsche Mittelstand sieht Nachholbedarf bei Innovationen. Zwar entwickeln knapp zwei von drei Unternehmen regelmäßig neue Produkt- und Dienstleistungsangebote - etwa die Hälfte sieht ihre Innovationskraft jedoch durch ineffiziente Entwicklungsprozesse gehemmt. Der Grund dafür ist hausgemacht: Nur eine knappe Mehrheit der Unternehmen verfügt über ein professionelles Projektmanagement. ...

  • 04.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Banken machen mobil

    Hamburg (ots) - Persönliche Kundenberatung wird bei deutschen Banken künftig besonders groß geschrieben: Bis 2009 will die Mehrheit der Kreditinstitute einen Großteil ihres Vertriebsbudgets in den individuellen Kundenkontakt investieren. Vor allem die Beratung für margenstarke Produkte und Dienstleistungen steht im Vordergrund. Die Bankfiliale stufen die befragten Topentscheider dabei als profitabelsten Vertriebskanal ein. Aber auch im mobilen Vertrieb rechnen ...

  • 02.01.2007 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Sozialversicherungen gehen auf Brautschau

    Hamburg (ots) - Jeder vierte Sozialversicherungsträger in Deutschland will bis 2008 mit einem Partner fusionieren. Synergien bei Verwaltungsprozessen, aber auch Druck von Seiten des Gesetzgebers werden als wesentliche Triebfedern für entsprechende Zusammenschlüsse genannt. Insbesondere die Rentenversicherungsträger und die gesetzliche Unfallversicherung sehen sich einer direkten Einflussnahme der Politik ...

  • 28.12.2006 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Mobile Bezahlverfahren: Telekommunikationsunternehmen bleiben skeptisch

    Hamburg (ots) - Kunden, die ihre Einkäufe mit dem Handy bezahlen möchten, müssen weiterhin auf entsprechende Angebote warten. Der Grund: fehlender Zuspruch für mobile Bezahlverfahren. Nur jeder zehnte Topmanager in den Telekommunikations-unternehmen geht davon aus, dass das Mobiltelefon als Geldbörse in den nächsten fünf Jahren über alle Altersgruppen ...

  • 20.12.2006 – 15:20

    BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen

    BDU-Präsident: Abschied von wirtschaftspolitischen Wunschträumen nehmen

    Bonn/Berlin (ots) - Die jüngsten Äußerungen von Bundespräsident Horst Köhler, Politik und Regierung hätten zu viel Angst vor Zumutungen und neigten zu unnötigen "taktischen Spielchen", finden Zustimmung beim Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., Rémi Redley. In diesem Zusammenhang und zur Stärkung der Glaubwürdigkeit ...