Storys zum Thema Unternehmensberatung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Medizinische Versorgungssicherheit: Es müssen mehr Frauen für ärztliche Führungspositionen gewonnen werden
Bonn (ots) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater sieht die medizinische Versorgung in Deutschland mittelfristig gefährdet, wenn nicht mit geeigneten Maßnahmen gegengesteuert wird. Denn: Parallel zur mangelhaften Pflegesituation im deutschen Gesundheitswesen droht sich auch die Personalsituation bei ...
mehr- 4
Sedus Future Proof - Lösungen für das Büro der Zukunft (FOTO)
mehr Jobwechsel ins Ausland: Führungskräfte wollen nicht in die Türkei - USA spalten die Manager
Frankfurt (ots) - Der Türkei-Konflikt und die verschärfte Sicherheitslage in dem umstrittenen Land am Bosporus schlagen sich auch in der Karriereplanung deutscher Führungskräfte nieder. Geschäftsführer, Manager und leitende Angestellte nennen die Türkei als unattraktivstes Land für eine Auslandsentsendung. ...
mehrEmployer Telling hebt ab / Neue Unternehmensberatung für Arbeitgeberattraktivität unterstützt Arbeitgeber, die sich im Wettbewerb differenzieren möchten / Vortrag auf der Zukunft Personal
Köln (ots) - Das Konzept `Employer Telling` ist längst etabliert in der Welt der Arbeitgeberkommunikation. Die beiden Initiatoren Dr. Manfred Böcker und Sascha Theisen sorgten mit ihren Studien zum aktuellen Stand der HR-Kommunikation in Deutschland für Aufsehen. Nun stellen sie ihre Initiative auf ein ...
mehr- 3
Kostenfreies Bildmaterial zur Preisverleihung Managerin des Jahres 2017
Ein Dokumentmehr
McKinsey-Studie: Künstliche Intelligenz revolutioniert Autosektor
Düsseldorf (ots) - Autokäufer überzeugt: Künstliche Intelligenz wird den Markt umkrempeln, zwei Drittel würden für bessere KI die Automarke wechseln - 47% der Kunden hätten keine Bedenken, ihre Familie von einem selbstfahrenden Auto chauffieren zu lassen - Weltweit bereits mehr als 50 Mrd. US-Dollar in Übernahmen investiert 54% der Autokäufer sind überzeugt: ...
mehrGleichstellungspreis für Petra Justenhoven / MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES - 16. Preisverleihung (2002 bis 2017)
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Familienunternehmen verlieren ihre Scheu vor Private Equity
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Umfrage: 83 Prozent der deutschen Familienunternehmen können sich die Beteiligung eines Finanzinvestors vorstellen, vor wenigen Jahren waren es nur 18 Prozent / Sieben von zehn Familienunternehmen glauben, dass Private-Equity-Fonds ihre Portfoliofirmen besser machen / PwC-Experte Bartels: "Familienunternehmer nehmen Beteiligungsfonds nicht mehr als Gefahr wahr, sondern als potenziellen ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Gefragte Expertinnen - Frauen in der IT: 5 Tipps für Unternehmen
Eschborn (ots) - Mehr Frauen in die IT! Aktuelle Recruiting Trends Studie zeigt: Bewerberinnen für IT-Positionen sind deutlich unterrepräsentiert - Nicht warten, sondern handeln: Was Unternehmen tun können, um Frauen für IT-Positionen zu begeistern - Wie es funktioniert: IT-Jobs bekannter machen und die richtigen Recruiting-Kanäle nutzen Wo sind sie, die Frauen für IT-Positionen? Woher kommt das deutliche ...
mehrMaterna Information & Communications SE
Neue Studie von PAC und Materna untersucht Herausforderungen im Kundendialog - Digitalisierung verändert Kunden und Kanäle
Dortmund (ots) - Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC - A CXP Group Company hat im Auftrag des IT-Beratungsunternehmens Materna GmbH untersucht, welche neuen Wege Vertriebs- und Marketingleiter im Kundendialog einschlagen. In 84 Prozent der befragten Unternehmen steht die Organisation vor der ...
mehrCamelot Management Consultants AG
CAMELOT startet Weiterbildungsprogramm für Demand-Driven Supply Chain Management / Exklusives Trainings- und Kursangebot ab sofort weltweit verfügbar
Mannheim (ots) - Der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants bietet Unternehmen ab sofort ein exklusives Aus- und Weiterbildungsprogramm für das "Demand-Driven Supply Chain Management (DDSCM)" an. Das Programm richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in den Funktionen Supply Chain Management, ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Studie: Banken gehen FinTech-Kooperationen im Kreditgeschäft aus dem Weg
Düsseldorf (ots) - Studie belegt: Bei der Digitalisierung des Kreditgeschäfts setzen nur wenige deutsche Banken auf Zusammenarbeit mit FinTechs / Institute erwarten sich von den Start-Ups keine wesentlichen Impulse für ihr Geschäft / Zugleich spüren Banken verschärften Wettbewerbsdruck durch die junge Konkurrenz FinTechs spielen für Banken bei der ...
mehrCAMELOT eröffnet erstes Innovative Technologies Lab (ITLab) in Indien für die Digital Experience2 / Neuer Innovation-Hub in Pune beschleunigt die digitale Transformation globaler Kunden
Mannheim, Pune (Indien) (ots) - Die CAMELOT Group, weltweit führender Beratungsspezialist für integriertes Value Chain Consulting, hat in der indischen Industriemetropole Pune ein neues Zentrum für digitale Innovation eröffnet. Das erste Innovative Technologies Lab der CAMELOT in Indien beherbergt alle digitalen ...
mehrPersonalie bei Bain & Company / Ralf Kalmbach wird neuer Direktor und weltweiter Co-Head der Praxisgruppe Automotive bei Bain
München (ots) - Mit Ralf Kalmbach verstärkt die internationale Managementberatung Bain & Company zum 1. September 2017 ihre Partnergruppe. Der ausgewiesene Experte mit tiefgreifender internationaler Erfahrung in der Automobilbranche leitet als Direktor zusammen mit Bain-Partner Dr. Klaus Stricker die weltweite ...
mehrNeuer Bain-Event in Frankfurt am Main / Berufseinsteiger und Studierende diskutieren Banking der Zukunft
München (ots) - Wie verändern digitale Innovationen das Banking in den nächsten fünf Jahren? Welche Rolle spielen dabei die fortschreitende Regulierung, Advanced Analytics und Technologien wie Blockchain? Um diese spannenden Fragen dreht sich die Veranstaltung "Banking2022 - Reshaping the Banking Industry" der ...
mehrWeitblick 2017: McKinsey-Kandidatenevent rund um Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Workshop für Studierende aller Fachrichtungen - Fallbeispiele zu Ressourcenknappheit, Gesundheitsversorgung und Jugendarbeitslosigkeit analysieren - Bewerbung bis zum 2. Oktober möglich Lassen sich durch finanzielle Anreize die Menschen zu einem gesünderen Lebenswandel bewegen und damit auch die Kosten im Gesundheitswesen senken? Wie kann man die hohe ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PSD2: Kunden trauen bei Apps eher Banken als FinTechs
Frankfurt am Main (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen ist offen für neuartige Finanz-Tools, zeigt eine PwC-Umfrage / Zugleich würden 81 Prozent die entsprechenden Dienstleistungen aber lieber von der eigenen Bank als von einem Finanz-Startup beziehen / Innovative Angebote dürfen nicht auf Kosten der Sicherheit gehen Wie sieht die Bank der Zukunft aus? Diese Frage stellt sich, seit innovative Finanz-Startups den ...
mehr
BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Deutscher Beratertag I 17. November 2017 / Wie die digitale Transformation auch Consultingfirmen verändert
Bonn (ots) - Der digitale Wandel ist ein aktuelles und zentrales Beratungsthema für Consultingfirmen. Er hat aber auch spürbare Auswirkung auf die Consultingbranche selbst. Der Art und Weise, wie Unternehmensberatungen ihre Arbeitsprozesse und ihre Führungskulturen anpassen und auf welche speziellen ...
mehrIT-Sicherheit: So unterscheiden sich die Branchen / Finanzdienstleister sind Schulungsmeister / Autohersteller sind wachsam im Zulieferer-Screening
Hamburg (ots) - Das IT-Sicherheitsmanagement der Unternehmen in Deutschland unterscheidet sich je nach Branche. Banken und Versicherer achten stark auf die Mitarbeiterschulung. Öffentliche Verwaltungen und Energieversorger sind besonders vorsichtig beim Einführen neuer Technologien, dafür fehlt in diesen Branchen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Bundesbürger fordern härteres Vorgehen gegen Fake News
Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage: 68 Prozent wollen Facebook und Twitter gesetzlich verpflichten, Fake News zu löschen / 90 Prozent sprechen sich für eine Reglementierung von Social Bots aus, 43 Prozent für ein Verbot / PwC-Experte Ballhaus: "Viele Menschen sehen in Fake News ein zunehmendes Problem für unsere Demokratie / Politik, Plattformbetreiber und klassische Medien gefordert Die große Mehrheit der Deutschen ...
mehrHampleton Partners M&A-Halbjahresreports: Starke Übernahme- und Fusionsaktivitäten im Tech-Markt
mehrDie fünf Todsünden bei der Planung von Großraumbüros
München (ots) - Münchner Beratungsunternehmen conceptsued° erklärt, warum Konzepte für Open Space Offices oft scheitern - und wie sie gelingen / Beliebtheit offener Arbeitswelten ist auch eine Generationenfrage Immer mehr Unternehmen setzen auf die Einrichtung von Großraumbüros. Davon sind nicht alle Mitarbeiter begeistert. "Fakt ist, dass offene Bürokonzepte den gewachsenen Anforderungen an Kommunikation und ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: eSport entwickelt sich in Deutschland zum Massenphänomen (FOTO)
mehr
Private Banking Study 2017 / Private Banking in der Schweiz - eine Branche im Umbruch
Zürich (ots) - Die Private-Banking-Industrie in der Schweiz befindet sich im Umbruch. Zwar können die Schweizer Institute nach wie vor auf ihre traditionellen Alleinstellungsmerkmale wie Sicherheit, Stabilität, Vertrauen und Tradition setzen. Auch ist es den Banken gelungen, den aussergewöhnlichen Boomzyklus der Wirtschaft in den letzten Jahren für sich zu nutzen. ...
mehrDr. Günter Paller - Unternehmensberater
MES-System: Trotz klarer Vorteile stehen der MES-Implementierung Hürden im Weg
Berlin (ots) - Mit dem Projekt "Industrie 4.0" will die Bundesregierung im Zeitalter der Digitalisierung der 4. Industriellen Revolution den Weg ebnen. Schön und gut - nur was bedeutet dies genau wie soll dieses Projekt umgesetzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich heute noch viele Unternehmen des Mittelstandes und tasten sich daher nur zögerlich heran. ...
mehrPersonalie bei Bain & Company / Verstärkung für Praxisgruppe Telekommunikation und Technologie
München (ots) - Mit Alexander Dahlke hat die internationale Managementberatung Bain & Company einen zusätzlichen Partner mit langjähriger Erfahrung in der Telekommunikations- und Technologiebranche gewonnen. Damit baut das Unternehmen seine Kompetenzen in diesem Sektor einmal mehr aus. In diesem Jahr hat Bain mit der Einstellung eines Partners sowie der Ernennung ...
mehr"Büros müssen geflutet werden mit Schönheit"
München (ots) - Münchner Beratungsunternehmen conceptsued° und Modal M sprechen mit Prof. Jan Teunen über die Rolle der Arbeitswelten für Wirtschaft und Gesellschaft / Mitarbeiter der Generationen Y und Z suchen nach Sinn der Arbeit und Identifikation Meeting mit Laptop, kurzer Hose und Live-Schaltung ins Ausland vom Besprechungssofa aus: Weil Digitalisierung, Globalisierung und Mobilität die Kommunikations- und ...
mehrIT - Made in Germany fördern / Knooing gibt Zusammenarbeit mit LMP bekannt
München (ots) - Die knooing GmbH und LMP Equity Partners werden künftig verstärkt zusammenarbeiten, Kräfte bündeln und damit auch IT - Made in Germany vorantreiben. Knooing sucht und verbindet den perfekten Anwender und Anbieter gleichermaßen. Dafür analysiert das junge Münchner Unternehmen die Situation und der Bedarf des Kunden exakt, schlägt passende ...
mehrDigitalisierung: Wo Deutschland aufholen kann
Düsseldorf (ots) - Neue McKinsey-Studie: Trotz guter Ausgangsposition Nachholbedarf bei den Themen künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt und öffentliche Verwaltung - Zehn-Punkte-Plan für Politik und Wirtschaft Trotz seiner aktuell hervorragenden wirtschaftlichen Ausgangslage hat Deutschland bei der Digitalisierung Nachholbedarf: Das Land schöpft erst zehn Prozent seines "digitalen Potenzials" aus - also den maximal ...
mehr