
Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Retten aus dem Gefahrenbereich: Brenzlige Situationen sicher im Griff / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!"
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Bauwirtschaft - Zahl der Arbeitsunfälle geht zurück (BILD)
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallrisiko am Arbeitsplatz 2011 gesunken / Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung stabil
Berlin (ots) - Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr wieder gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche ...
Ein DokumentmehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Ferienjobber und Praktikanten vor Unfällen schützen / BGW: Auch Aushilfskräfte müssen die Gefahren am Arbeitsplatz kennen
Hamburg (ots) - Wer nur vorübergehend in einem Betrieb arbeitet, kennt sich dort nicht so gut aus wie die Stammbelegschaft und trägt ein besonderes Unfallrisiko. Um dieses so gering wie möglich zu halten, sind Ferienjobber und andere Aushilfskräfte, Praktikanten und Freiwilligendienstler vor Einsatzbeginn ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Gefährliches Alter - Hohes Unfallrisiko für 15- bis 17-Jährige (BILD)
mehr
Angebot an Berliner Senat: Krankenkassen wollen bürgerfreundliche und unbürokratische Abrechnung von Feuerwehreinsätzen fortsetzen
Berlin (ots) - Seit Jahren fordern die Berliner Krankenkassen und Krankenkassenverbände von der Feuerwehr in der Hauptstadt eine transparente und sachgerechte Kalkulation der Gebühren. Dem ist die Feuerwehr bisher jedoch nicht nachgekommen. Daraus resultierende langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen stellen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Versichert auf dem Weg zur Arbeit - auch mit dem Fahrrad - Hinweise zum verkehrssicheren Fahrrad
Berlin (ots) - Es macht Spaß, man muss nicht lange nach einem Parkplatz suchen und es fördert die eigene Fitness - mit Beginn der warmen Jahreszeit fahren wieder vermehrt Arbeitnehmer mit dem Fahrrad zur Arbeit. Arbeitnehmer stehen auf dem Weg von oder zur Arbeitsstätte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie müssen dabei nicht unbedingt den ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Weniger tödliche Arbeitsunfälle 2011 / Gesetzliche Unfallversicherung legt vorläufige Unfallzahlen vor
Berlin (ots) - 2011 haben sich weniger tödliche Unfälle bei der Arbeit ereignet als im Jahr davor. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Spitzenverband Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute in Berlin veröffentlicht hat. Danach verloren im ...
mehrWussten Sie eigentlich, dass Ihre Vollkaskoversicherung für Schäden an Ihrem Auto nach einem Unfall aufkommt, wenn der Verursacher Fahrerflucht begeht? (BILD)
mehrDie Rettungsgasse - der Kfz-Autoversicherer DA Direkt fordert höhere Bußgelder (BILD)
mehrBerufsgenosschenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - BG Verkehr, BGL und KRAVAG stellen Ergebnisse zur Wirkung von Fahrer-Assistenz-Systeme in Lkw und Bussen vor
Hamburg (ots) - Die Gefahr, an einem Unfall beteiligt zu werden, ist für Fahrzeuge, die mit Fahrer-Assistenz-Systemen (FAS) ausgestattet sind, deutlich geringer. Dies ergab eine Studie im Auftrag der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) zusammen mit dem Bundesverband ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Report: 410 Menschen ertranken 2011 in Deutschland / Unbewachte Binnengewässer sind Gefahrenquelle Nummer 1
Hannover / Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind 410 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. 343 Männer, Frauen und Kinder verloren in Flüssen, Seen und Kanälen ihr Leben. "Binnengewässer sind nach wie vor die gefährlichsten Badegebiete. Nur wenige Gewässerstellen werden von Rettungsschwimmern ...
mehrExplosion in Munitionsdepot - offizielle Anfrage von Regierung - Unterstützung von Auswärtigem Amt der BRD / Humedica entsendet Ärzteteam in die Republik Kongo
Kaufbeuren/Brazzaville (ots) - Die Explosion eines Munitionsdepots in der kongolesischen Hauptstadt Brazzaville am Sonntagmorgen hat dramatischere Konsequenzen als bislang angenommen. Präsident Denis Sassou Nguesso beklagte in einer Ansprache an die Bevölkerung den Tod von bisher 146 Menschen. Etwa 1500 Menschen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Arbeitgeber stellen Persönliche Schutzausrüstung / Das gilt auch für Mini-Jobber und andere "atypisch Beschäftigte"
Berlin (ots) - Schutzhelme, Arbeitshandschuhe, Warnwesten und mehr - Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) sollen helfen, arbeitsbedingte Risiken für die Beschäftigten zu minimieren. Die Kosten für die jeweilige Ausrüstung übernimmt der Unternehmer im Rahmen seiner gesetzlichen Pflichten. Dies gilt auch für ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr warnt vor Gefahr durch Kohlenmonoxid / DFV-Vize: Fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen als häufige Ursache
Berlin (ots) - Es ist geruchs- und geschmacklos, und schon wenige Atemzüge können zum Tod führen: Kohlenmonoxid entsteht bei einem unvollständigen Verbrennungsvorgang. "Häufig ist eine fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen die Ursache von Unfällen", warnt Hartmut Ziebs, Vizepräsident des Deutschen ...
mehrParken im Weihnachtsstress: Die Straßenverkehrsordnung gilt nicht überall / R+V-Infocenter: Vorsicht auf den Parkplätzen von Supermärkten und Einkaufszentren
Wiesbaden (ots) - Kreisende Autos auf der Suche nach einem Parkplatz, hektisch ausscherende Fahrzeuge und vollbepackte Passanten: Auf den Parkplätzen von Einkaufszentren und Supermärkten geht es kurz vor Weihnachten nicht gerade besinnlich zu - ein Unfall ist da schnell passiert. "Auf einer öffentlichen Straße ...
mehrots.Video: Hilfe holen - aber wie? / R+V24-Initiative "Sei ein Retter"
Wiesbaden (ots) - Nach einem Verkehrsunfall einen Notruf absetzen, das klingt erst einmal einfach. Aber wenn die Situation da ist, sind viele Autofahrer überfordert. Und das, obwohl 80 Prozent schon einmal Erste Hilfe geleistet haben, wie eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt. "Die deutschen Autofahrer schauen nicht weg", sagt Torsten ...
mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Blindflug mit hohem Risiko / Unterschätzte Gefahr: Unfallursache Ablenkung (mit Bild)
mehrStabile Seitenlage - einfach Leben retten / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!"
Wiesbaden (ots) - Was ist bei einem Unfall mit Verletzten zu tun? Für jeden zweiten Autofahrer ist das klar: anhalten und Erste Hilfe leisten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24. Doch immerhin 32 Prozent der Autofahrer würden lieber keine Hilfe leisten - aus Angst, etwas falsch zu machen. 16 Prozent geben sogar offen zu, dass sie ...
mehrLebensgefahr: Bagatellunfälle auf der Autobahn
Düsseldorf (ots) - - Bagatellunfälle bringen Verkehrsteilnehmer in Lebensgefahr - Auf Autobahnen: Die Fahrbahn räumen und auf dem Seitenstreifen oder einem Parkplatz stehen bleiben! - Der Tatbestand der Unfallflucht wird dadurch nicht erfüllt und der Versicherungsschutz erlischt nicht! - Das Blockieren des Straßenverkehrs kann mit einem Bußgeld von 30 Euro geahndet werden. Bagatellunfälle gelten als ein großer ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Mehr Arbeitsunfälle und weniger Wegeunfälle im ersten Halbjahr 2011 - Gesetzliche Unfallversicherung legt vorläufige Zahlen vor
Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2011 um 0,5 Prozent auf 460.773 gestiegen. Die Zahl der tödlichen Unfälle sank um 19 auf 201. Das geht aus den vorläufigen Zahlen hervor, die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen jetzt vorgelegt haben. "Dieser minimale Anstieg ...
mehrTipps für den Alltag / Ein Reh kommt selten allein / Wer in der Dämmerung durch Waldstücke fährt, muss die Geschwindigkeit unbedingt anpassen (mit Bild)
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Fehler beim Beladen - Leichtsinn mit schweren Folgen (mit Bild)
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Monopol der gesetzlichen Unfallversicherung rechtmäßig - Landessozialgericht Chemnitz weist letzte noch anhängige Klage zur Pflichtversicherung ab
Berlin (ots) - Das Landessozialgericht Chemnitz hat am vergangenen Mittwoch die letzte noch anhängige Klage gegen die Pflichtversicherung der Unternehmen bei den Berufsgenossenschaften abgewiesen. Die Revision zum Bundessozialgericht wurde nicht zugelassen. Damit ist eine Streitfrage entschieden, die über mehrere ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinik-Update zum Unfall mit Lösungsmittel an der TU Hamburg-Harburg / Asklepios-Mediziner: Bislang keine Gefahr für die Patienten zu erwarten.
Hamburg (ots) - Nach dem Unfall mit einem Lösungsmittel in der Technischen Universität (TU) haben sich gestern insgesamt 13 Personen in der Asklepios Klinik Harburg vorgestellt. Zunächst wurden die fünf unmittelbar an dem Ereignis beteiligten Personen stationär aufgenommen wurden. Später am Abend folgten noch ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Eigenbauherren: Helfer melden ist Pflicht - Den Unfallschutz ernst nehmen (mit Bild)
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Der Sicherheits-Blitz (mit Bild)
mehrTipps für den Alltag / Unfall: Kaum ein Autofahrer bleibt verschont / Unfallzahlen steigen im Sommer sprunghaft an - was ist im Ernstfall zu tun (mit Bild)
Coburg (ots) - Der Sommer naht - die Urlaubszeit steht vor der Tür: Wie in jedem Jahr quälen sich Autokolonnen über deutsche Straßen und Unfälle nehmen sprunghaft zu. Fast jeder Autofahrer wird irgendwann in einen Unfall verwickelt. Das Risiko ist bekannt: Doch was ist im Fall der Fälle zu tun? Werden Menschen ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Mehr als jeder zweite Arbeitsunfall trifft Hand oder Fuß / BGW: Stürzen, Stolpern und Ausrutschen sind die Hauptursachen
Hamburg (ots) - Bei Arbeitsunfällen werden meist die Hände und Finger verletzt, mit großem Abstand gefolgt von Füßen und Zehen. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), die als zweitgrößte gesetzliche Unfallversicherung in Deutschland für rund sieben ...
mehr