Storys zum Thema Umweltverschmutzung

Folgen
Keine Story zum Thema Umweltverschmutzung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2014 – 15:21

    NABU

    NABU: "Queen Elisabeth" ohne Abgastechnik leitet Kreuzfahrtsaison 2014 ein

    Hamburg/Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch läutet Hamburg mit dem Einlaufen der "Queen Elizabeth" die Kreuzfahrtsaison 2014 ein. Das fast 300 Meter lange Schiff der britischen Reederei Cunard Line fährt mit Schweröl und hat - obwohl erst drei Jahre alt - keinerlei Abgastechnik. Es ist der Anfang einer Reihe von knapp 200 Kreuzfahrtschiffanläufen, die Hamburg in ...

  • 27.12.2013 – 11:10

    NABU

    NABU zeichnet Einweg-Lobby mit "Dinosaurier des Jahres 2013" aus

    Berlin (ots) - Der NABU hat die Einweg-Lobby mit dem "Dinosaurier des Jahres 2013" ausgezeichnet. Empfänger von Deutschlands peinlichstem Umweltpreis ist Wolfgang Burgard, Geschäftsführer des im Herbst gegründeten "Bund Getränkeverpackungen der Zukunft" (BGVZ). Dabei handelt es sich um ein Lobby-Bündnis der Handelsunternehmen Aldi, Lidl, Lekkerland, der Getränkehersteller MEG, PepsiCo und Red Bull sowie der ...

  • 03.12.2013 – 10:31

    NABU

    NABU misst extrem hohe Luftverschmutzung an wichtigen Kreuzfahrtterminals

    Berlin (ots) - Der NABU sieht aufgrund aktueller Luftschadstoffmessungen in viel befahrenen Häfen seine Forderung nach wirksamer Abgastechnik für Kreuzfahrtschiffe bestätigt. Analysen mit speziellen Messgeräten belegen die extrem hohe Belastung der Atemluft durch Kreuzfahrtschiffe in den vier populären Häfen Hamburg, Rostock, Venedig und New York. Während der ...

  • 25.11.2013 – 18:30

    NABU

    Gewinner des NABU-Umweltpreises Grüner Einkaufskorb 2013 ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Am Montagabend vergab der NABU seinen Umweltpreis "Grüner Einkaufskorb 2013" für engagierte Lebensmittelmärkte. Mit der Auszeichnung würdigt der NABU seit 2010 Einzelhändler in verschiedenen Wettbewerbskategorien, die ein umweltfreundliches Warensortiment, betrieblichen Umweltschutz und nachhaltigen Konsum mit kreativen Aktionen und Initiativen ...

  • 18.09.2013 – 11:12

    NABU

    Küstenputz: NABU-Aktive reinigen Strände und Flussufer an Nord-, Ostsee und Elbe/Miller: Künftige Regierungskoalition muss sich für mehr Meeresschutz einsetzen

    Berlin (ots) - Zum "International Coastal Cleanup Day" (21.9.) treffen sich Hunderte engagierter Meeresschützer, um Strände an Nord- und Ostseeküste, aber auch Flussufer von Müll zu befreien. Freiwillige des NABU sammeln achtlos entsorgte Abfälle und setzen so ein Zeichen gegen die Mülllawine in den ...

  • 29.08.2013 – 13:53

    NABU

    NABU-Kampagne zeigt Wirkung: AIDA will umweltfreundlicher werden

    Berlin/Hamburg (ots) - Der NABU hat die heutige Ankündigung von AIDA Cruises, alle Kreuzfahrtschiffe mit moderner Abgastechnik ausrüsten zu wollen, begrüßt. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Unsere Kampagne für sauberere Kreuzfahrtschiffe zeigt Wirkung, endlich auch bei AIDA. Dieser Schritt war überfällig. Selbstverständlich werden wir uns die angekündigte Technik sehr genau ansehen müssen, um ...

  • 13.08.2013 – 15:45

    NABU

    NABU mahnt AIDA Cruises wegen irreführender Angaben ab

    Berlin (ots) - Der NABU hat das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises aufgefordert, den NABU nicht länger auf seiner Internetseite als "Dialog-Partner" zu bezeichnen. Das vom NABU wegen seiner aus Umweltsicht problematischen Schiffsflotte kritisch bewertete Unternehmen führt in seiner Rubrik "Netzwerke" den NABU als einen der wichtigsten Dialog-Partner des Unternehmens auf. "AIDA Cruises ist kein Dialog-Partner des NABU. ...

  • 06.08.2013 – 11:18

    NABU

    NABU-Kreuzfahrt-Check: Fast alle Schiffe schaden Gesundheit und Umwelt

    Berlin/Hamburg (ots) - Kaum ein Kreuzfahrtschiff, das in den kommenden Jahren in Europa unterwegs sein wird, ist aus Gesundheits- und Umweltsicht empfehlenswert. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des NABU. Der Umweltverband untersuchte alle 20 der bis 2016 für den europäischen Markt vom Stapel laufenden Kreuzfahrtschiffe auf ihre Abgastechnik und deren Auswirkungen ...

  • 29.07.2013 – 12:11

    NABU

    Umweltverbände: Bundesregierung schickt eigene Schiffsflotte ohne Abgastechnik auf See

    Berlin (ots) - Eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen an die Bundesregierung zeigt: Beinahe die gesamte Schiffsflotte des Bundes ist derzeit ohne Abgastechnik auf hoher See unterwegs. Von den 16 Schiffen, die in den vergangenen zehn Jahren geordert wurden, haben 15 weder Stickoxidkatalysatoren noch Dieselrußpartikelfilter an Bord. Mit ihrem ...