Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Analyse: CO2-Grenzwerte sind für deutsche Automobilhersteller erreichbar
Düsseldorf (ots) - PwC-Analyse: CO2-Strafzahlungen in der Europäischen Union sind für deutsche Hersteller eher unwahrscheinlich / Corona-Krise wirkt sich dabei günstig aus / PwC-Experten rechnen beim Konjunkturprogramm mit eher geringen Effekte / Ausbau der Ladeinfrastruktur muss jetzt forciert werden Seit dem laufenden Jahr 2020 gelten die strengen, von der ...
mehrFlözbrände als schwelendes Problem bei "planet e." im ZDF
mehrSparda-Bank Baden-Württemberg eG
Sparda-Bank gründet Umwelt-Stiftung
Stuttgart (ots) - Die Sparda-Bank Baden-Württemberg gründet eine neue Stiftung, die Stiftung Umwelt und Natur. Ziel der neuen Stiftung ist es, das umweltschonende und ökologisch nachhaltige Engagement der Genossenschaftsbank noch weiter auszuweiten. Insgesamt 700.000 Euro stehen der neuen Umwelt-Stiftung als Fördermittel zur Verfügung. Erste Projekte werden bereits unterstützt. "Die Klimakrise ist akut und die ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
2Garnier stellt das umfangreiche Nachhaltigkeitsprogramm Green Beauty vor / Fokus: Senkung der globalen Umweltbelastung durch den gesamten Produkt-Lebenszyklus bis 2025
mehr- 3
SKODA baut Marktanteil in Deutschland weiter aus
mehr
- 11
Custom PHEV-Baureihe: Ford führt Geofencing-Funktion zur automatischen Umschaltung in den Elektromodus ein
mehr Zu viel Kohle für Kohle-Konzerne / Zu spät und zu teuer: Das Kohleausstiegsgesetz ist verabschiedet, doch zu welchem Preis? Der Kompromiss wirkt unausgegoren. Leitartikel von Susanne Wiedamann
Regensburg (ots) - Eigentlich hätte dieser Freitag ein Feiertag sein können. Endlich ist der Kohleausstieg unter Dach und Fach! Ein guter Tag für den Klimaschutz, möchte man meinen. Doch während die Mehrheit des Bundestags nach seinem historischen Hammelsprung das angenommene Kohleausstiegsgesetz in Verbindung ...
mehrMZ zum Kohleausstieg
Halle (ots) - Nun also wieder ein Strukturwandel. In der Braunkohleförderung im Süden des Landes sind einige tausend Menschen beschäftigt, doch der Wegfall dieser Arbeitsplätze trifft auch die Beschäftigten in Kraftwerken, in Chemiefirmen und den Handwerker, der um seine Aufträge fürchtet. Sie alle leben mit der Braunkohle und von der Braunkohle. Im Klartext heißt das, dass zehntausende Menschen im Süden Sachsen-Anhalt betroffen sein werden, wenn in der Region Mitte ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart zu weiteren Euro 5-Dieselfahrverboten im Stuttgarter Stadtgebiet
Berlin (ots) - Landesregierung ist mit einstweiliger Anordnung gescheitert - Zonale Dieselfahrverbote für Euro 5/V Fahrzeuge müssen in Stuttgart eingeführt werden - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert von Ministerpräsident Kretschmann die Entscheidung zu respektieren und für alle Euro 5/V ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert CO2-Preis für Verbrennung von Siedlungsabfällen
Berlin (ots) - Auf der heutigen Sitzung des Bundesrates wurde über die Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) und die Frage beraten, ob Siedlungsabfälle als Brennstoffe einen CO2-Preis benötigen. Im Bundesrat gab es keinen Mehrheitsbeschluss die Verbrennung von Siedlungsabfällen vom Emissionshandel auszunehmen. Die Stellvertretende ...
mehrFrankfurter Rundschau: Pressestimme zum Kohleausstieg
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum endgültig beschlossenen Kohleausstieg: Es ist ein Schritt, ohne den in Deutschland kein Klimaschutz möglich ist. Mehr Gutes lässt sich über das konkrete Gesetz freilich nicht sagen. Das Enddatum 2038 liegt viel zu spät, um Deutschlands Verpflichtungen aus dem Klimaabkommen von Paris zu erfüllen. Hierfür wäre 2030 richtig gewesen. Zudem bekommen die ...
mehr
- 2
Premium-Dienst für Verkehrsinformationen: Ford beauftragt TomTom als Zulieferer für nächste SYNC-Generation
mehr Kohleausstieg ist zu spät und zu teuer - Die nächste Bundesregierung muss das Gesetz nachbessern
Berlin (ots) - Das heute vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz zur Reduzierung und Beendigung der Kohleverstromung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Das Kohleausstiegsgesetz kommt zu spät, ist zu teuer und legt zukünftigen Regierungen unnötig ...
mehrGreenpeace-Aktive demonstrieren am Reichstagsgebäude gegen Kohleausstiegsgesetz / Gesetzentwurf verzögert Kohleausstieg und widerspricht Pariser Klimazielen
Berlin (ots) - Die Inschrift "Dem Deutschen Volke" am Westportal des Reichstagsgebäudes haben zehn Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute Morgen mit eine 16 mal 3 Meter großen Transparent um die Worte "eine Zukunft ohne Kohlekraft" erweitert. Sie demonstrieren damit für einen schnellen Kohleausstieg. ...
mehrDie PEUGEOT Innovationsprämie: PEUGEOT e-208* ab 99 Euro monatlich(1)
mehrGemeinsam gegen Mikroplastik: "LIFE Blue Lakes"-Projektstart macht Hoffnung
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe stellt neue alarmierende Abgasmessungen an Diesel-Pkw der Abgasstufen Euro 5 und 6 im Realbetrieb vor
Berlin (ots) - Ausstoß des gerade in Zeiten der Covid-19 Pandemie gesundheitlich problematischen Dieselabgases Stickstoffdioxid weiter zu hoch - Untersuchte Diesel-Pkw mit Software-Updates überschreiten den Grenzwert um bis zu 360 Prozent - Auffällige Abweichungen zwischen Straßen-Abgastests im Normalbetrieb zu ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mercedes C 220 BlueTec: Daimler AG im Diesel-Abgasskandal in Stuttgart erneut verurteilt
mehrKurz-PM: Pauschale Entschädigungen für Braunkohlekraftwerke nicht angemessen
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Ende dieser Woche entscheidet der Bundestag über das Gesetz zum Kohleausstieg und die im Vorfeld ausgehandelten pauschalen Entschädigungen für die Betreiber der deutschen Braunkohlekraftwerke. Diese sind nach einer Analyse des Öko-Instituts zu hoch. Nach den ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Weiteres Urteil im Rahmen von Dieselgate 2.0
mehrGreenpeace-Aktive verhüllen CDU-Zentrale und fordern wirksamen Klimaschutz beim Kohleausstieg / CDU will mit Kohlegesetz Milliarden Euro an Industrie verschenken
Berlin (ots) - 1. 7. 2020 - Aus Protest für mehr Klimaschutz beim geplanten Kohleausstiegsgesetz haben 50 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute die CDU-Parteizentrale in Berlin verhüllt. Sie haben vom Dach des Konrad-Adenauer-Hauses rund 3000 Quadratmeter schwarzen Stoff an die Fassade gehängt. Auf ...
mehrista verbessert sich bei Umweltkennzahlen
Essen (ots) - Der Energiedienstleister ista konnte sich bei seinen Umweltkennzahlen im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Das gibt das Unternehmen in seinem zehnten Fortschrittsbericht bekannt, der heute veröffentlicht wird. "Wir möchten unseren CO2-Fußabdruck auf der Welt verringern und damit einen Beitrag zur Rettung des Klimas leisten", sagt Thomas Zinnöcker, CEO von ista. "Daher erfassen wir schon seit Jahren ...
mehrForscher fordern Konsequenzen aus Pestizidskandal
Berlin (ots) - Schwedische WissenschaftlerInnen erheben schwere Vorwürfe gegen den Chemiekonzern Dow Chemical/Corteva und Pestizid-Zulassungsbehörden. "Der Hersteller des Insektizids Chlorpyrifos hat die Ergebnisse eines Tierversuchs 1998 irreführend dargestellt, und die Behörden korrigierten das erst 2019", sagte Chemiker Axel Mie von der schwedischen Medizinuniversität Karolinska-Institut der Tageszeitung "taz" ...
mehr
Ford will bis 2050 klimaneutral werden und veröffentlicht CO2-Zwischenziele im neuen Nachhaltigkeitsbericht
mehrNeuer Ford Mustang Mach-E verbessert Genauigkeit von Reichweiten-Angaben mittels Cloud
mehr- 4
Umweltfreundliche und kostengünstige Alternative: der neue SKODA OCTAVIA G-TEC
mehr Trianel schafft eine gute Basis für die Zukunft / Stadtwerke-Kooperation Trianel legt bestes Jahresergebnis seit fünf Jahren vor
Aachen (ots) - "Mit einem erfolgreichen Jahr in der Projektentwicklung und guten Ergebnissen in unserem Kerngeschäft Handel und Beschaffung haben wir 2019 unsere Pläne übererfüllt", stellt Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz fest. Die ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselgate 2.0: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes Urteil zum Motor EA 288 / LG Offenburg sieht Audi A3 2,0 TDI Quattro manipuliert
Lahr (ots) - Dieselgate 2.0 hat für den Volkswagenkonzern begonnen - und zwar in Form des Motors EA 288. Das Landgericht Offenburg verurteilte am 23. Juni 2020 die VW-Tochter Audi und ein Autohaus aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Täuschung nach § 826 BGB (Az. 3 O 38/18). Der Audi A3 2,0 TDI Quattro mit ...
mehrMoorbrand im Emsland verursachte mehr als 500.000 Tonnen CO2
Osnabrück (ots) - Moorbrand im Emsland verursachte mehr als 500.000 Tonnen CO2 Bundesverteidigungsministerium legt erstmals Schadensbilanz vor Meppen. Vor rund zwei Jahren hat ein Munitionsversuch auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle bei Meppen einen großen Moorbrand ausgelöst. Nun gibt es Klarheit über den Klimaschaden: Mehr als 500.000 Tonnen CO2 wurden emittiert. Das hat das ...
mehr