Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Meeresforscher wollen im Kampf gegen den Klimawandel die CO2-Aufnahme der Meere künstlich erhöhen
Osnabrück (ots) - Meeresforscher wollen im Kampf gegen den Klimawandel die CO2-Aufnahme der Meere künstlich erhöhen Geomar-Direktorin Matthes: Ozean als größter Kohlenstoffspeicher der Erde eine wichtige Stellschraube Osnabrück. In Kampf gegen den Klimawandel durch einen zu hohen Ausstoß von Treibhausgas ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Staatsanwaltschaft sieht im Fiat-Abgasskandal drohende Fahrverbote oder Stilllegungen / Dr. Stoll & Sauer bietet Verbrauchern kostenlose Beratung und rät zur Klage
mehr- 2
Neuer SKODA OCTAVIA iV mit Plug-in-Hybridantrieb startet ab sofort ab 36.009 Euro
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wie sich Lärm auf die Gesundheit auswirkt - DBU lädt zum digitalen Vortrag
Ein DokumentmehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
BdP informiert: Feuerwerk zum Jahreswechsel: / Der Bundesverband der Pneumologen (BdP) zeigt die Risiken von Feinstaub durch Feuerwerke in Zeiten der Corona-Pandemie auf
Heidenheim (ots) - Das jährliche Feuerwerk zu Silvester vernichtet innerhalb weniger Stunden Millionen Euro, die sich auflösen in etwa 4.000 t Feinstaub und ca. 200 t Müll, der sich aus Feuerwerkskörpern, Flaschen und Verbrennungsrückständen zusammensetzt. Rund 8.000 Menschen erleiden vorübergehende oder ...
mehr
- 6
Fünffachsieg: SKODA ist erfolgreichste Marke beim AUTO BILD-Firmenwagen-Award 2020
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Leistungen der Ökosysteme durch finanzielle Anreize wertschätzen / DBU macht zum Tag des Bodens am 5.12. auf Klimarelevanz der Waldmoore aufmerksam
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) empfiehlt, mit Blick auf den Welttag des Bodens am 5. Dezember, dessen Nutzen als Wasserspeicher und Kohlenstoffsenke stärker als gesellschaftlichen Vorteil anzuerkennen - auch finanziell. Klimarelevante Dienstleistungen müssten honoriert werden, sagt ...
mehrFliegen und Klimaschutz - Daten, Fakten, Wissen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. Dezember 2020 Fliegen und Klimaschutz – Daten, Fakten, Wissen Im Zuge der Coronapandemie erlebt der Luftverkehr einen beispiellosen Einbruch. Doch bis Februar 2020 kannte das weltweite Fliegen nur eine Tendenz – nach oben. Ob der neu eröffnete Flughafen Berlin-Brandenburg aber auch andere Flughäfen nach dem Ende ...
Ein DokumentmehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Dieselgate 2.0: "Report Mainz" berichtet über weitere Manipulationen beim EA288
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Kohleausstieg in Gefahr - Marktforscher: Stromlücke 2022 - Klimakabinett im Kanzleramt
Kohleausstieg in Gefahr Marktforscher warnen vor einer Stromerzeugungslücke bereits in 2022. Dar aus resultiere eine Laufzeitverlängerung fossiler Kraftwerke in Deutschland. Vor dem Jahreswechsel gebe es mit dem EEG die letzte legislative Möglichkeit zum Gegensteuern hin zu einem deutlich schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien in Kombination mit dem konsequenten ...
mehrNeue Hinweise für Abschalteinrichtungen bei VW-Dieselmotor EA 288: "Report Mainz" heute, 1.12., 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Bei Abgastests mit einem Golf 7 mit Dieselmotor (EA 288 / Euro 5) hat der Katalysatoren-Entwickler und Ingenieur Martin Pley neue Belege für eine Abschalteinrichtung in Form eines sogenannten "Thermofensters" entdeckt. Ein Thermofenster bewirkt, dass die Abgasreinigung der Fahrzeuge bei bestimmten ...
mehr
LG Stuttgart spricht Kundin beim Mercedes GLK 220 CDI Schadensersatz zu
Hamburg (ots) - Mit Urteil vom 19.11.2020 - 12 O 257/20 - hat die 12. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart die Daimler AG beim Abgasskandal erneut zu Schadensersatz verurteilt. Der Klägerin steht wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung durch die Daimler AG ein ...
mehrInformationsportal "Ambitionssteigerung im Klimaschutz" des Öko-Instituts
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Auf dem EU-Gipfel am 11. Dezember beraten die EU-Mitgliedsstaaten über ambitioniertere Klimaschutzziele bis 2030. Um bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral zu werden, braucht es anspruchsvollere Zwischenziele, etwa eine Emissionsminderung von minus 55 Prozent bis 2030. Und: Alle Sektoren müssen ihren Beitrag leisten. ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neulieferung eines Reisemobils im Diesel-Abgasskandal von Fiat möglich / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum schnellen Handeln / Verjährung droht
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Im Abgasskandal von Fiat sind auch Pkws betroffen / Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klage zu einem Fiat Tipo 1.6 Lounge ein
mehr- 7
,Auto Trophy 2020': SKODA sechs Mal siegreich
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Reisemobil von Clever "Drive 600" in Abgasskandal von Fiat verwickelt / Dr. Stoll & Sauer reicht nächste Klage ein
mehr
Black Friday oder Grüner Freitag? Gemäß Ford-Umfrage voten Online-Shopper für umweltfreundliche Lieferungen
mehrOLG Naumburg und OLG Köln verurteilen Daimler im Abgasskandal zu Schadenersatz
mehrNach Feuerwerks-Entscheidung von Bund und Ländern: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte zu flächendeckenden Böller-Verbotszonen und den Handel zum Verkaufsstopp von Pyrotechnik auf
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Bund und Länder wälzen das auch von ihnen als notwendig betrachtete Silvester-Böllerverbot auf Städte und Gemeinden ab." - Immer mehr Ärzteverbände und Klinikchefs und 64 Prozent der Bundesbürger unterstützen die Forderung der DUH nach einem ...
mehr- 12
SKODA AUTO beginnt im Stammwerk Mladá Boleslav mit der Serienproduktion des ENYAQ iV
mehr - 11
Videos: Fahrzeugproduktion im SKODA AUTO Werk Kvasiny
mehr Mit künstlicher Intelligenz können Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen erheblich senken
Berlin (ots) - - 48 Prozent der befragten Unternehmen nutzen KI, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern - Nur 13 Prozent setzen KI strategisch ein, um ihre Klimaziele optimal zu verfolgen - 38 Prozent aller Unternehmen haben aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 Investitionen ...
mehr
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Daimler-Dieselabgasskandal: Fahrlässigkeit reicht für Mercedes-Benz-Schadensersatz aus!
mehr63.100 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub und 9.200 durch Stickstoffdioxid: Deutsche Umwelthilfe fordert strengere Grenzwerte und Sofortmaßnahmen für Saubere Luft
Berlin (ots) - - Bericht der Europäischen Umweltagentur: Zahl der vorzeitigen Todesfälle steigt bei Feinstaub in Deutschland sogar an - DUH fordert: Grenzwerte für Partikel und NO2 müssen spätestens 2021 europaweit an die deutlich strengeren Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation angepasst werden - ...
mehrNABU: Energetische Nutzung von Holz darf nicht weiter gefördert werden / Krüger: Holz in Kraftwerken zu verbrennen ist klimaschädlich und setzt Wälder unter Druck
Berlin (ots) - Am heutigen Internationalen Aktionstag gegen industrielle Bioenergie hat der NABU zusammen mit anderen Umweltschutzorganisationen einen Aufruf an die Bundesregierung veröffentlicht, die weitere Expansion der industriellen Holzbiomasse-Energieproduktion zu unterbinden. "Holz in Kraftwerken zu ...
mehr- 3
SKODA SUPERB erhält neuen, hochmodernen Topbenziner mit 206 kW (280 PS)
mehr Gefährlich für Klima und Natur: BUND und Deutsche Umwelthilfe lehnen LNG-Terminal in Stade ab
Berlin (ots) - Ein Terminal für verflüssigtes Erdgas, kurz LNG, an der Elbe bei Stade zu bauen, lehnen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Niedersachsen und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) aus Gründen des Klima- und Umweltschutzes vehement ab. Entsprechend deutlich haben sich die beiden Verbände in ihren Stellungnahmen zum schriftlichen ...
mehrAusbreitung der Schweinepest treibt bei Lanxess-Konzern Geschäft stärker als Corona - Desinfektionsmittel für Ställe
Köln (ots) - Der Spezialchemiekonzern Lanxess profitiert im Geschäft mit Desinfektionsmitteln von der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Matthias Zachert im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Im Desinfektionsbereich machen wir ungefähr 100 ...
mehr