Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stoll & Sauer erstreitet Schadensersatz für drei Mercedes Sprinter 316 CDI / Landgericht Freiburg verurteilt Daimler im Abgasskandal
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Oberlandesgericht Celle erlässt Beweisbeschluss zu Porsche Cayenne S Diesel 4.2 TDI
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Umdenken im Daimler-Abgasskandal am OLG München kündigt sich an / Dr. Stoll & Sauer: Verbraucherfreundliche Rechtsprechung setzt sich weiter durch
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auch Westfalia-Wohnmobil Columbus 540D vom Abgasskandal um Fiat Ducato betroffen / Dr. Stoll & Sauer forciert Klagewelle gegen Fiat-Chrysler
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal der Audi AG: Wieder einmal hoher Schadenersatz für Porsche Macan S Diesel 3.0 mit Sechszylinder-Dieselmotor!
mehr
- 2
ŠKODA unterstützte Medienpreisverleihung der Kindernothilfe als offizieller Mobilitätspartner
mehr Alarmierende Messungen der Deutschen Umwelthilfe: Rund die Hälfte der Lkw stoßen mehr gesundheitsschädliche Stickoxide aus als erlaubt
Berlin (ots) - - Umfangreiche Untersuchung: 545 Messungen über eineinhalb Jahre auf Autobahnen in fünf europäischen Ländern - Flächendeckendes Problem: Rund die Hälfte der untersuchten Euro V und Euro VI Lkw verursacht im Realbetrieb höhere NOx-Emissionen als gesetzlich erlaubt - DUH und Camion Pro e.V. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon „Klimaschutz durch Pflanzenkohle!? – Chancen und Risiken einer negative emission technology“ am 14.12.2021
mehrGreen Hydrogen Technology GmbH
Grüner Wasserstoff: Augsburger Start-up Green Hydrogen Technology verwandelt Abfall in saubere Energie
mehrGreenpeace reicht Klage gegen Volkswagen ein / Geschäftsmodell des Wolfsburger Autokonzerns nicht mit 1,5 Grad Grenze vereinbar
Braunschweig (ots) - Die beiden Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland haben heute gemeinsam mit einer Klima-Aktivistin Klage (online: https://act.gp/305OH1O) gegen die Volkswagen AG wegen mangelndem Klimaschutz beim Landgericht Braunschweig eingereicht. Außerdem unterstützt Greenpeace die identische Klage ...
mehrSachsen verliert die Menschen - zum Dresdener Agieren im Strukturwandel
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Es lässt sich kaum anders sagen: Sachsen ist gerade auf dem besten Weg, die Sache mit dem Strukturwandel in der Lausitz gehörig zu versemmeln. Nicht, dass der bisher in Berlin ausgesprochen gut vernetzte Ministerpräsident schon genügend auch zusätzliche Geldquellen angebohrt hätte für sein Land. Da steht Sachsen dicke da. Die ...
mehr
OLG Düsseldorf: Schadensersatz für unzulässige Umschaltlogik in VW Motor EA288 (Euro 6)
Bremen (ots) - Mit Beschluss vom 16.09.2021 (Aktenzeichen I-20 U 14/21) hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mehr als deutlich gemacht, dass es beabsichtigt, die von der Volkswagen AG eingelegte Berufung hinsichtlich einer Verurteilung zu Schadensersatz bei einem Diesel-Pkw mit ...
mehrModerne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Kosten runter, Gemütlichkeit rauf: Brennholz ersetzt fossile Energien Nachdem sich die Heizölpreise seit November 2020 mehr als verdoppelt haben und Erdgas an die Ölpreisentwicklung gebunden ist, wenden sich immer mehr Verbraucher erneuerbarer Energien zu. Da neben Sonne, Wind und Wasserkraft auch Brennholz dazu zählt, ist der Einsatz ...
mehrWie Unternehmen und Produkte glaubwürdig klimaneutral werden / LichtBlick veröffentlicht Whitepaper Klimaneutralität und fordert von der UN-Klimakonferenz strenge Regeln für CO2-Ausgleich
Hamburg (ots) - In dem heute veröffentlichten Whitepaper Klimaneutralität legt LichtBlick dar, wie Unternehmen und Produkte in Zukunft glaubwürdig klimaneutral werden können. "Jede Tonne CO2 zählt. Darum muss die Vermeidung und Verringerung von Klimagasen für alle Unternehmen und Lieferketten im Zentrum ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verbrauchertäuschung mit irreführenden Werbeversprechen: Oft Greenwashing statt echter Klimaneutralität
Berlin (ots) - Laut Umfragen investieren fast drei Viertel der deutschen Unternehmen in die Klimaneutralität ihrer Produkte oder planen das für die Zukunft. Die Hersteller wollen umweltbewusste Kund:innen ansprechen und werben immer öfter mit ihrem Öko-Engagement. Für Martin Baumann vom Bund für Umwelt- und ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kommt jetzt Dieselgate 2.0 der Daimler AG?
mehrSchluss mit der Stänkerei - Zum Streit um die Nutzung des Spree-Wassers
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Der Streit um das knappe Wasser aus der Spree, den die Grüne Liga in Cottbus jetzt vom Zaun gebrochen hat, ist ein völlig unsinniges Scheingefecht. Denn der Kohleausstieg für den Tagebau und das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde der Lausitzer Energie Aktiengesellschaft (Leag) ist besiegelt. Und das ist gut so, allgemein akzeptiert ...
mehr
Sensationsgutachten: 8 Abschalteinrichtungen in E-Klasse von Daimler AG
Hamburg (ots) - In einem aktuellen Gutachten beschreibt der Hacker und Software-Experte Felix Domke gleich acht unzulässige Abschalteinrichtungen, die er in einem untersuchten Dieselfahrzeug identifiziert hat. Dabei handelt es sich um einen Mercedes-Benz E 350 BlueTEC 4MATIC mit ...
mehrDiesel-Abgasskandal 2.0: Deutsche Umwelthilfe stellt Expertengutachten vor mit acht bisher unbekannten Abschalteinrichtungen in Euro 6 Mercedes-E-Klasse
Berlin (ots) - - Brisantes Kfz-Software-Gutachten von Felix Domke enthüllt detailliert die Wirkungsweise von bisher unbekannten softwaregesteuerten Abschalteinrichtungen, die die Wirksamkeit der Abgasreinigung im realen Straßenbetrieb drastisch reduzieren - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch sieht den ...
mehrŠKODA begleitet als offizieller Mobilitätspartner erneut die Medienpreisverleihung der Kindernothilfe
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
[BAM] Pressemitteilung: Bessere Luft in Innenräumen
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Emissionsminderung im Verkehr steigt stark an: Treibhausgasminderungs-Quote zeigt Wirkung
Berlin (ots) - Die bei der Berechnung der Treibhausgasminderung im Verkehr zu berücksichtigenden Kraftstoffalternativen haben im Jahr 2020 den CO2-Ausstoß um ...
Ein Dokumentmehr11 NGOs fordern konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Tierbestände im Koalitionsvertrag
mehr
125. Deutscher Ärztetag / Ärztetag für Klimaneutralität des Gesundheitswesens bis 2030
Berlin (ots) - Berlin - Deutschland braucht eine nationale Strategie für eine klimafreundliche Gesundheitsversorgung. Der dafür notwendige Investitionsbedarf, etwa für den Bau klimaneutraler Krankenhäuser sowie für die Nutzung klimaneutral gewonnener Energie im Gesundheitsbereich, muss in dieser Strategie zwingend berücksichtigt sein. Das forderte der 125. ...
mehrUmweltverbände fordern weniger Abfallverbrennung für mehr Klima- und Ressourcenschutz im Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - - Restmüllmenge bis 2030 halbieren - Verbrennung von Abfällen aus Haushalten und Gewerbe belastet das Klima, vernichtet Ressourcen und führt zur Entstehung gefährlicher Abfälle - Konsequente Bioabfallsammlung und CO2-Preis für Abfallverbrennung sind Maßnahmen gegen die jährlich entstehenden 24 ...
mehrGlobal Methane Pledge auf Klimakonferenz in Glasgow verkündet: Nächste Bundesregierung muss nachziehen
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe begrüßt internationale und europäische Initiative zur Reduktion von Methanemissionen - Ampel-Parteien müssen im Koalitionsvertrag nationale Methanstrategie und Reduktionsziel beschließen - Auch Methanemissionen aus Erdgasimporten und der Landwirtschaft müssen mit ...
mehrStudie zeigt Klimarelevanz digitaler Werbung auf
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Klimakonferenz in Glasgow - Verpflichtung für Mensch und Industrie - Flughäfen erreichen mit ambitioniertem Maßnahmenpaket die verschärften Klimaschutzvorgaben der Bundesregierung
Berlin (ots) - Ab dem 31. Oktober findet in Glasgow die 26. Conference of the Parties der Vereinten Nationen statt. Unter dem Motto "Vereinte Welt packt den Klimawandel an" wird über die Senkung der Treibhausgasemissionen und das Erreichen des 1,5 Grad-Ziels beraten. Die Weltgemeinschaft steht vor der enormen ...
mehrKlimaökonom Edenhofer vor Glasgow-Gipfel: Wir steuern auf vier Grad zu
Osnabrück (ots) - Klimaökonom Edenhofer vor Glasgow-Gipfel: Wir steuern auf vier Grad zu PIK-Direktor fordert EU-US-China-Initiative für globalen Kohleausstieg - "Sonst wird sich die 1,5-Grad-Tür für immer schließen" Osnabrück. Vor dem Start des Weltklimagipfels in Glasgow hat Klimaforscher Ottmar Edenhofer vor einer weit drastischeren Erderwärmung als bislang ...
mehr