Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ungenutztes Datenpotenzial: Mit der richtigen Datenstrategie kommen Unternehmen ihren Klimaschutzzielen näher
mehrZDF-Umwelt-Doku "planet e." über den "Klimasünder Industrie": Schaffen Stahl, Zement und Co. die Wende?
mehrKippen und Co.: Empfindliche Strafen für Müllsünden
Wiesbaden (ots) - Ob Zigarettenkippe, Kaugummi oder FFP2-Maske: Viele Kommunen gehen verschärft gegen die Verschmutzung öffentlicher Flächen vor. Wer Müll achtlos wegwirft, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Darauf weist das Infocenter der R+V Versicherung anlässlich des World Cleanup Days am 17. September hin. Fakt ist: Wer einen Kaugummi auf die Straße spuckt, seine Zigarette in den Gully wirft oder den ...
mehrEntscheidende Abstimmung im EU-Parlament: Deutsche Umwelthilfe appelliert an EU-Abgeordnete, Förderung von Agrokraftstoffen zu beenden
Berlin (ots) - - Abstimmung über die Revision der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie am 14. September bestimmt über die Förderung der Verbrennung von Lebensmitteln im Tank - Desaströse Agrokraftstoff-Politik der EU verschärft globale Ernährungskrise und Preisinflation bei Lebensmitteln und befeuert ...
mehrNeue Features für vollelektrischen Ford Mustang Mach-E / Verkaufszahlen achtmal höher als die des Benzin-Mustangs
mehr
MZ zu grünem Wasserstoff
Halle (ots) - Die Vermutung, dass die vermeintlich schöne neue Wasserstoffwelt weniger nachhaltig sein könnte gibt es allerdings schon lange. Zumal vieles bislang nur in der Theorie, in kleinem Maßstab oder zu horrenden Kosten funktioniert. Nach dem Markthochlauf dürften Skaleneffekte den Einsatz zwar gängiger und günstiger machen. Dennoch müssen wir bei der Verwendung von Wasserstoff ganz genau hinschauen. Viele potenzielle Exportländer verfügen nicht im Ansatz ...
mehr- 7
Kaufland-Mitarbeiter engagieren sich für den Umweltschutz an der Donau
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
FCA-Abgasskandal: OLG München sieht Wohnmobile von Stilllegung bedroht / Fiat Chrysler steht vor erneuter Verurteilung in zweiter Instanz
mehrMissstände bei der Vergabe von "klimaneutral"-Labeln - Bundesumweltministerium kritisiert Verbrauchertäuschung
Hamburg (ots) - Unternehmen können sich oder ihre Produkte als "klimaneutral" labeln lassen, ohne Belege für den CO2-Fußabdruck vorzulegen oder ihre Emissionen zu reduzieren. Das belegt eine Recherche der Wochenzeitung DIE ZEIT, in deren Zuge Reporterinnen drei "klimaneutral"-Label für eine nicht existierende ...
mehrWeil jedes Kilo zählt: Die Bayerische reduziert ihren CO2-Ausstoß deutlich und erzielt auch dieses Jahr Klimaneutralität
München (ots) - Klimaschutz ist Zukunftsvorsorge für Mensch und Planeten. Deshalb reduzierte die Bayerische ihren CO2-Ausstoß im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut stark und kompensiert die verbliebenen Emissionen durch Klimaschutzprojekte. Als ein Vorreiter in der Branche gleicht die Versicherungsgruppe ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch über den globalen "Kampf ums Wasser"
Frankfurt (ots) - "Kampf ums Wasser - Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts", Claude Piel, 384 Seiten, ISBN 978-3-98674-024-5 Autorin Claude Piel: "Mein Buch ist ein aktueller und umfassender Beitrag in der Debatte zur Überwindung der Wasserkrise. Für Diskussionen darüber stehe ich gerne zur Verfügung." Aktuell nach dem heißen Dürresommer 2022 hat die internationale Journalistin und Moderatorin Claude Piel ihr ...
mehr
- 2
Ford als offizieller Mobilitätspartner von Harley-Davidson auf der European Bike Week 2022 vertreten
mehr Weniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 6. September 2022 Weniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft Stellen wir die Ernährung in Deutschland so um, dass sie für Menschen und den Planeten gesund ist, benötigen wir nur noch 56 Prozent der heute genutzten Ackerfläche und 45 Prozent der ...
Ein DokumentmehrEröffnung Webgalerie „Innovative Klimaprojekte“
VBI präsentiert Webgalerie „Innovative Klimaprojekte“ Berlin, 6. September 2022 – Was haben die Schnellladeinfrastruktur für Kölns E-Busse, eine Anlage für grünen Wasserstoff im Hamburger Hafen und ein Plus-Energie-Bürobau in Stuttgart gemeinsam? Sie sind Ergebnisse innovativer Planungs- und Beratungsleistungen kreativer Ingenieurinnen und Ingenieure. Und sie sind drei von 30 ausgewählten Projekten, mit ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
OLG München: Wohnmobilen droht im FCA-Abgasskandal die Stilllegung/ Fiat Chrysler steht vor Verurteilung in zweiter Instanz
mehrJürgen Klopp fährt ab sofort den neuen Opel Astra Plug-in-Hybrid
mehrVerheizt unsere Wälder nicht! Spektakuläre Video-Projektion am Kraftwerk Tiefstack in Hamburg
mehr
Fiat-Abgasskandal: FCA Italy haftet auf Schadensersatz
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Abgasskandal: Oberlandesgericht München kündigt Verurteilung von Fiat Chrysler an
mehrNach Tankrabatt: Auto-Ökonom warnt vor Ausweitung der Pendlerpauschale
Osnabrück (ots) - Nach Tankrabatt: Auto-Ökonom warnt vor Ausweitung der Pendlerpauschale Bratzel: "Ökologisch nicht mehr vertretbare Zersiedelungsprämie" - "Kosten für individuelle Mobilität müssen steigen!" Osnabrück. Auto-Ökonom Stefan Bratzel hat vor den FDP-Plänen für eine Ausweitung der Pendlerpauschale als Ersatz für den auslaufenden Tankrabatt ...
mehr- 2
Wenn der Klimawandel den Stöpsel zieht: Sinkt das Grundwasser, versickern Bäche und Flüsse und verschmutzen das Trinkwasser
mehr Behördliche Stilllegung von Holzöfen mit Hilfe des KaminFILTERKats vermeiden / KaminFILTERKat der BLUEKAT Technologie GmbH als erster passiver Filter vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit Autogas auch nach dem "Tankrabatt" günstig unterwegs
mehr
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselabgasskandal: Neuer Schwung bei Wohn- und Reisemobilen
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Opel im Abgasskandal vom Landgericht Verden zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt
mehrPM Hereon - Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windkraft
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeswehr: fast 300 Tonnen CO2 durch Flugvorführungen
Berlin (ots) - Die Bundesluftwaffe hat bei ihren Flugvorführungen auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung in diesem Jahr 291 Tonnen CO2 ausgestoßen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Partei "Die Linke" hervor, die rbb24-Recherche vorliegt. Der Wert entspricht dem vom Umweltbundesamt ermittelten durchschnittlichen Jahresausstoß von 121 PKW. Auf der Berliner ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nächste Schlappe von Fiat Chrysler im Abgasskandal / Landgericht Köln: Schadensersatz für Carthago-Wohnmobil
mehr"WissenHoch2" in 3sat über Methanlecks und die Sicherung der Energieversorgung / Mit Wissenschaftsdoku und "scobel – Notstand Energie"
mehr