Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Irreführende Werbung mit Klimaneutralitätsversprechen: Deutsche Umwelthilfe leitet neue Klagen gegen Fleurop, CEWE und FC Mainz 05 ein
Berlin (ots) - - DUH erhöht Druck auf acht Unternehmen, die ihre Produkte als "klimaneutral" bewerben und fordert ehrliche Verbraucherinformationen über Treibhausgasbilanz von Firmen und ihren Produkten - Aufforderungen zu Unterlassungserklärungen gehen unter anderem an Fleurop AG, CEWE Stiftung und FC Mainz 05 - ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Ultra Low Emission Zone in London: Wir brauchen verschärfte Umweltzonen auch in deutschen Städten!
Berlin (ots) - An diesem Dienstag wird die Londoner "Ultra Low Emission Zone" auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet. Damit dürfen nur noch Fahrzeuge, die mindestens den Emissionsstandards Euro 4 für Benziner und Euro 6 für Diesel entsprechen, gebührenfrei in die Stadt einfahren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ...
mehr- 3
Entspannter ankommen: Ford bringt BlueCruise-Technologie nach Deutschland
mehr Ist Papier das neue Plastik? / Vier Einsparpotentiale für Papier in der Wirtschaft
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Umweltfreundliche Geschäftsreisen: Unternehmen lassen Potenziale ungenutzt
Berlin (ots) - Nur jede fünfte Firma steuert Nachhaltigkeit über verbindliche Reiserichtlinie - Knapp jeder zweite Betrieb bietet Geschäftsreisenden E-Autos als Dienstwagen Der Schutz von Umwelt und Klima wird für Unternehmen immer wichtiger. Um nachhaltiges Verhalten in der Belegschaft zu fördern, setzen rund neun von zehn Firmen (89 Prozent) bereits auf ...
mehr
Die Klima-Klatsche
Frankfurt (ots) - Der Expertenrat für Klimafragen, der im Auftrag der Bundesregierung arbeitet, hat der Scholz-Truppe ein miserables Zeugnis ausgestellt: Das Klimagesetz und das Klimaschutzprogramm werden danach nicht ausreichen, um die selbst gesteckten Ziele auf dem Weg bis hin zur "Netto-Null" beim Treibhausgasausstoß 2045 zu erreichen. Und mehr noch: Die Ampel rechne sich die Zahlen auch noch schön, sie gehe von unzureichenden Einsparungsnotwendigkeiten beim ...
mehrProjektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. August 2023 Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreicht Deutschland sein selbstgestecktes Klimaziel bis 2030 – 65 Prozent Treibhausgase im Vergleich zu 1990 weniger zu ...
Ein DokumentmehrDyson launcht kabellosen All-in-One-Nass- und Trockenstaubsauger: Der Dyson V15s Detect Submarine visualisiert Staub und reinigt Hartböden jetzt auch feucht
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Effizientes Bauschutt-Recycling
Ein Dokumentmehr- 2
Touren mit dem LNG-Lkw im Schwarzwald: GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit
mehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Wärme darf nicht zu einer sozialen Frage werden - KORREKTUR
Bundeskabinett verabschiedet Wärmeplanungsgesetz. Bauindustrie setzt Wärmewende um: Politik muss Verbindlichkeit schaffen Heute hat die Regierung das Wärmeplanungsgesetz in ihrer Kabinettssitzung verabschiedet. Hierzu können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Wärme darf nicht zu einer sozialen Frage werden
Bundeskabinett verabschiedet Wärmeplanungsgesetz. Bauindustrie setzt Wärmewende um: Politik muss Verbindlichkeit schaffen Heute hat die Regierung das Wärmeplanungsgesetz in ihrer Kabinettssitzung verabschiedet. Hierzu können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Lärm im Job: Wer sein Gehör schützt, beugt Schwerhörigkeit vor
Mainz (ots) - In vielen Berufen kann es laut werden. Dauerhafter Lärm am Arbeitsplatz wirkt sich als Stressfaktor negativ aus. Er belastet die Nerven und mindert die Leistungsfähigkeit. Ist die Lärmbelastung dauerhaft zu hoch, kann Krach sogar krank machen und das Gehör schädigen. "Lärm ist eine häufige Ursache für Tinnitus oder einen irreversiblen Hörverlust ...
mehrAbrissmoratorium könnte Millionen Tonnen CO2 einsparen: Deutsche Umwelthilfe dokumentiert mit über 200 Beispielen den Abrisswahn in Deutschland
Berlin (ots) - - Zahlreiche Beispiele für Gebäudeabrisse zeigen, dass Klima-und Ressourcenschutz keine Rolle spielen - Hochrechnung der DUH ergibt: Sanierung spart ein Drittel der Emissionen im Vergleich zu Neubau - DUH fordert Abrissmoratorium bis es Abrissgenehmigungspflicht inklusive Ökobilanz gibt Klima- und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Wärmeplanungsgesetz: Chance für klare Klimaschutz-Leitlinien wird erneut verpasst
Berlin (ots) - - Wärmeplanungsgesetz voraussichtlich morgen im Bundeskabinett: Fehlende rechtliche Verbindlichkeit der kommunalen Wärmepläne und späte Fristen verzögern die nötige Wärmewende massiv - Priorisierung von Wärmepumpen und klimafreundlichen Wärmenetzen fehlt - teure, ineffiziente ...
mehrDie Ampel-Regierung will den CO2-Preis mehr als geplant erhöhen und wiederholt damit Fehler, die sie schon bei der Wärmewende gemacht hat.
Frankfurt (ots) - Die Linke kritisiert den Plan der Bundesregierung, den CO2-Preis für Heizung und Verkehr vom kommenden Jahr an stärker steigen zu lassen als bisher geplant, als "politischen Sadismus". Tatsächlich geht die Ampel mal wieder in der falschen Reihenfolge vor. Indem sie den CO2-Preis anhebt, ohne ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Studien belegen: Depression könnte auch an der Luft liegen / Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch psychiatrische Erkrankungen
Baierbrunn (ots) - Was hat Feinstaub mit Depressionen zu tun? Offenbar ziemlich viel, wie aktuelle Untersuchungen nahelegen. Während Jahrzehnte lang die Wirkungen von Luftverschmutzung auf Herz und Lungen im Vordergrund standen, wurden nun Feinstaub und Stickstoffdioxid als Auslöser für psychiatrische ...
mehr
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
10The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands engagiert sich mit verschiedenen Natur- und Umweltmaßnahmen
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Bioenergie - Marktmonitoring und Branchenbarometer 2023 veröffentlicht
Bioenergie im Blickpunkt: Marktmonitoring und Branchenbarometer 2023 zeigen Schlüsselrolle von Langfriststrategien und Investitionsschutz Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute das zweite " Marktmonitoring Bioenergie " sowie das " ...
Ein DokumentmehrPRESSEMITTEILUNG: Immer im Fluss
mehrKlimaschutz: Moderne Holzfeuerungen haben positiven Effekt auf die CO2-Bilanz
Frankfurt am Main (ots) - Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den sogenannten CO2-Kreislauf nicht beachtet bzw. bewusst ausblendet. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Der CO2-Kreislauf besagt, dass das beim Heizen ...
mehrBPD Immobilienentwicklung GmbH
2Studie von BPD: Urbane Seilbahnen können einen Beitrag zu einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt leisten
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Torffrei Gärtnern mit Kompost: Das Gold des Gartens als Klimahelfer
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Flussmündungen als Klimagas-Hotspot
mehrDeutsche Umwelthilfe klagt gegen LNG-Terminalschiff "Neptune" in Lubmin an der Ostsee
Berlin (ots) - - Betrieb von Shuttle-Schiffen durch Greifswalder Bodden und Speichertanker vor der Ostküste Rügens trotz Umweltauswirkungen nicht umweltrechtlich genehmigt - Lärmbelastung von Anwohnenden wird grundlegend unterschätzt, maßgebliche Lärmrichtwerte tatsächlich erheblich überschritten - Offenbar unzutreffende Angaben der Betreiberin im ...
mehrFehler beim Breitband-Ausbau gefährden die Gasinfrastruktur
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umweltbundesamt: Klima und Soziales zusammendenken
Berlin (ots) - Die Politik sollte aus Sicht des Umweltbundesamts beim Thema Klimaschutz mehr auf soziale Komponenten achten. Behördenchef Dirk Messner sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, viele Menschen befürchteten, dass Klimapolitik zu sozialem Abstieg führt. Diese Angst müsse man den Menschen nehmen. Eine konkrete Maßnahme könnte Messner zufolge das sogenannte Klimageld sein. Einnahmen des Staates etwa durch ...
mehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Ersatzbaustoffverordnung verhindert Recycling von Baustoffen
Ein DokumentmehrORA FUNKY CAT im Dating-Modus - GWM ORA stellt 24h-Probefahrt-Aktion für sein Elektroauto vor
mehr