Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
US-Studie: Importiertes LNG viel klimaschädlicher als Kohle
Osnabrück (ots) - US-Studie: Importiertes LNG viel klimaschädlicher als Kohle Enormer Treibhausgas-Effekt durch entweichendes Methan - Deutsche Umwelthilfe fordert strengere EU-Regeln für Flüssiggas Osnabrück. Einer neuen US-Studie zufolge ist importiertes Flüssiggas (LNG) viel klimaschädlicher als das Verfeuern von Kohle. "Die absoluten Treibhausgasemissionen von LNG sind im schlimmsten Fall um 274 Prozent höher ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stoppt Verbrauchertäuschung von Danone mit Evian-Plastikwasser: Konzern verpflichtet sich, dieses künftig nicht mehr als "klimaneutral" zu bewerben
Berlin (ots) - - 24 Stunden vor Verhandlung der Klage der DUH: Danone gibt strafbewehrte Unterlassungserklärung ab und verpflichtet sich, Evian-Wasser in Einweg-Plastikflaschen nicht mehr in verbrauchertäuschender Weise als "klimaneutral" zu bewerben - 18 Monate nach Start der DUH-Klageverfahren wegen Greenwashing ...
mehrEntscheidung am 22. November / Die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023
mehrEinigung bei EU-Methanverordnung zeichnet sich ab: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, sich für verschärfte Regulierungen einzusetzen
Berlin (ots) - - Kurz vor Trilogverhandlung am 14. November könnte Ausschuss heute Weg freimachen für Einigung bei Methanverordnung - DUH begrüßt Neuaufnahme der Regulierung von Erdgasimporten, fordert aber deren Start ab 2026 statt erst 2030 - DUH warnt vor Verwässerung bei Maßnahmen gegen Methan-Lecks und ...
mehrEinladung: Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof": Deutsche Umwelthilfe zeichnet Recyclinghof Plus Gradestraße der Berliner Stadtreinigung (BSR) aus
Berlin (ots) - Wettbewerb "Grüner Wertstoffhof": Deutsche Umwelthilfe zeichnet Recyclinghof Plus Gradestraße der Berliner Stadtreinigung (BSR) aus - Presseeinladung zur Auszeichnung mit dem Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln: DUH übergibt Urkunde zur Ehrung des BSR Recyclinghofs - BSR Recyclinghof Plus ...
mehr
Sonnentor Kräuterhandelsgesellschaft mbH
Bio-Pionier SONNENTOR veröffentlicht erste länderübergreifende Gemeinwohl-Bilanz - ANHÄNGE
Sprögnitz (ots) - Integration des tschechischen Schwesterunternehmens stärkt beide Standorte Die Gemeinwohl-Ökonomie ermöglicht dem Bio-Pionier SONNENTOR, soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeitsfaktoren anhand von konkreten Kriterien messbar zu machen. Anhand dieses ethischen Wirtschaftsmodells ...
mehrPM-Hereon - Hereon und internationale Partner helfen mit, Mythen von gesicherten Erkenntnissen zu „Plastik in der Umwelt“ zu unterscheiden
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Deutscher Verband Flüssiggas kritisiert EU-Pläne zum Wärmemarkt: "Grüne Flüssiggase auch im Neubau ab 2030 unverzichtbar"
mehrEntscheidung am 22. November / Die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023
mehrMassenhaft gefährliche Stoffe aus Plastik in den Weltmeeren: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke Sofortmaßnahmen gegen Meeresplastik
Berlin (ots) - Jährlich gelangen weltweit mehr als eine Million Tonnen Zusatzstoffe aus Plastikprodukten in die Weltmeere und stellen eine große Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine gestern veröffentlichte Studie der Beratungsorganisation Earth Action. Barbara Metz, ...
mehr- 3
Ford Tourneo Connect wird mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichnet
mehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
OeNO zeigt kompletten CO2-Fußabdruck einer Online-Bestellung
Berlin (ots) - Im Onlinehandel, der zugrundeliegenden Logistik und digitalen Infrastruktur liegen erhebliche ökologische Einsparpotenziale, wie die neue "Studie zur ökologischen Nachhaltigkeit des Onlinehandels in Deutschland" ("OeNO") zeigt. Dort werden erstmals detailliert die gesamten klimatischen Umweltauswirkungen eines Online-Einkaufs von der Bestellung, ...
mehrAbstimmung zur EU-Luftqualitätsrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe fordert klares Votum der Umweltministerin für Gesundheit und Saubere Luft
Berlin (ots) - - Chance auf strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe: EU-Rat stimmt über Luftqualitätsrichtlinie ab - Bundesumweltministerium zögert bislang hinsichtlich klarer Haltung für eine verbesserte Gesetzeslage zum Schutz vor Luftverschmutzung - DUH fordert Kanzler Scholz auf, sich klar für Saubere ...
mehr- 2
Pressemitteilung | Bis zu 90 % weniger Plastikmüll und CO2-Emissionen bei Verpackungen
Ein Dokumentmehr Startschuss für grünen Wasserstoff in Südafrika: Nutzung des außerordentlichen Potenzials an erneuerbaren Energiequellen
Frankfurt am Main (ots) - - 23 Mio. EUR für Förderprogramm zum Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft - Beitrag zur sozialverträglichen Energiewende - Entwicklung einer ökologisch nachhaltigen weniger kohlebasierten klimaresilienten Wirtschaft Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für ...
mehrEU-Parlament entscheidet über Abgasnorm Euro 7: Deutsche Umwelthilfe fordert Verschärfung der Vorschriften zum Schutz der Menschen
Berlin (ots) - - Entwurf zu Euro 7 stellt Profitinteressen der Autohersteller über die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger und bleibt weit hinter den technischen Möglichkeiten zurück - Giftige Dieselabgase verursachen in Europa Atemwegserkrankungen und jährlich 412.000 vorzeitige Todesfälle durch Feinstaub ...
mehrHolzwerkstoffindustrie warnt vor neuer BEG EM / Gefahren durch Förderung der Holzheizung
mehr
Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2023 / Im #DZPWissenschaftspodcast Team II / mit Sprecherin des Teams Dipl.-Kauffrau Antje Bulmann zu CO2-Filterung und -Nutzung
Ein AudiomehrZins-Offensive bei Ford: Attraktive Leasing-Angebote mit Top-Zins von 0,99% effektivem Jahreszins
mehrFord setzt bei Home Charging auf den Installationsexperten ChargeGuru
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Schutz vor Wasserschaden: Regenrinnen richtig reinigen
Ein DokumentmehrDer Fuhrparkbetrieb von OTTO DÖRNER wird klimafreundlicher durch den Einsatz vom emissionsarmen Treibstoff HVO aus pflanzlichen Abfällen
mehrLindner stellt Kohleausstieg 2030 infrage - Bundesfinanzminister fordert, Gasförderung in Deutschland auszubauen
Köln (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) stellt den Kohleausstieg öffentlich in Frage. "Solange nicht klar ist, dass Energie verfügbar und bezahlbar ist, sollten wir die Träume von einem Ausstieg aus dem Kohlestrom 2030 beenden", sagte Linder dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Für ...
mehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EU droht Klimaziele zu reißen – Anstrengungen auch im Wahlkampf hochhalten
EU droht Klimaziele zu reißen – Anstrengungen auch im Wahlkampf hochhalten Berlin, 31.10.2023: Der Projektionsbericht 2023 der Europäischen Umweltagentur (EEA) macht deutlich, dass die europäischen Anstrengungen beim Klimaschutz nicht ausreichen werden, um das Ziel einer Netto-Emissionsminderung ...
Ein DokumentmehrOMV und Interzero gründen Joint Venture für Bau und Betrieb Europas größter Sortieranlage für chemisches Recycling
Wien (ots) - - Bau und Betrieb einer innovativen vollautomatischen Sortieranlage mit einer Kapazität von bis zu 260.000 t pro Jahr in Walldürn, Deutschland - Verarbeitung von Mischkunststoffen zu Rohstoffen für das chemische Recycling der OMV - Investitionsvolumen von OMV beläuft sich auf über EUR 170 Die OMV, ...
mehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
Paradigma-Presseinformation: Neuer Pelletsheizwertkessel - Saubere Leistung in kompakter Form
Ein DokumentmehrKlimaschutz: Nur jede:r Fünfte kennt den eigenen CO2-Fußabdruck
Berlin (ots) - TÜV-Verband gibt Tipps zur Bestimmung des persönlichen CO2-Fußabdrucks. Für Berechnung Zeit einplanen und Informationen einholen. Verbraucher:innen brauchen für einen nachhaltigen Konsum mehr Transparenz und Orientierung durch Hersteller und Händler. Den persönlichen Ressourcenverbrauch bestimmen und seine Wirkung für Umwelt und Klima einordnen - dafür ist die Berechnung des eigenen ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
mehrSchadstoffprüfungen von TÜV SÜD - Damit die Chemie stimmt
München (ots) - Von A wie Astschere bis Z wie Zahnbürste - bei der komplexen Herstellung von Konsumprodukten kommen verschiedenste Werkstoffe und Chemikalien zum Einsatz. Chemikalien sind in unserem Alltag allgegenwärtig, sie können sich aber auch negativ auf unsere Gesundheit und die Umwelt auswirken. Deshalb sind Prüfungen auf Schadstoffe von großer Bedeutung. Doch welche Rolle spielt TÜV SÜD dabei? Um welche ...
mehr