Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 9. März 2022 Steuer auf Getränkeverpackungen fördert Umwelt- und Klimaschutz Eine Steuer auf Getränkeverpackungen kann dazu beitragen, ökologische Belastungen, die bei ihrer Herstellung, Nutzung und Entsorgung entstehen, zu reduzieren. Sie setzt beim Ressourcenverbrauch der Verpackungen an und belohnt ökologisch ...
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemitteilung zolar: Solarboom in Berlin und Brandenburg
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Managementplan für Prösa steht
2 DokumentemehrPRESSEINFO SAACKE: Gebündeltes Angebot: Marine-Technologie und -Service auf einem neuen Level
Ein DokumentmehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel Mineralwasser PLUS jetzt mit einem Spritzer echten Apfelsaft
Ein Dokumentmehr
Mitmachen beim Weltwassertag: Im Labor, quer durch Heidelberg und im Bach!
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Das ist neu an der Ostsee: Hoteleröffnungen, neue Restaurants und frische Freizeitangebote
Ein DokumentmehrInternationaler Frauentag: Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai arbeitet mit The Economist zusammen
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Wärmelecks in der Gebäudetechnik schließen
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Deutschlands nachhaltigste Unternehmen, Produkte und Start-ups gesucht
Düsseldorf, 02.03.2022 – Die ersten Wettbewerbe um den 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreis starten. Im Jubiläumsjahr können sich Akteure aus der Wirtschaft bis zum 3. Juni in den Kategorien Unternehmen, Design, Start-ups, Verpackung und „Local Heroes“ bewerben. Die Preise werden im Rahmen des ...
Ein DokumentmehrPresseinformation: Sauberes Wasser mit grüner Energie
Ein Dokumentmehr
Erfurter Energiespeichertage im Juni - Kongress mit begleitender Fachausstellung
Die Erfurter Energiespeichertage starten nach der zweijährigen Coronapause am 14. und 15. Juni 2022 neu durch. Vier Foren beleuchten alle Aspekte von Speichertechnologien in der Energiewende. Die Erfurter ...
Ein DokumentmehrPapierindustrie 2021 / Deutlicher Aufschwung wird von Kostenexplosion überschattet
Ein DokumentmehrCorona: Mehr junge Kinder mit Depressionen in Hamburg
2 DokumentemehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht
Ein Dokumentmehr+++ Pressemeldung: Hochmoderne Raab Karcher Niederlassung in Rostock geht auf die Zielgerade +++
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Zukunftsweisende Ideen aus dem Norden
Ein Dokumentmehr
Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) begrüßt neues Start-up Origin.Bio
Ein DokumentmehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutscher Nachhaltigkeitskodex: BVE stellt aktuellen Branchenleitfaden vor
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) stellt heute ihren aktualisierten Branchenleitfaden für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor. Die dritte Auflage des Leitfadens hilft Unternehmen der Ernährungswirtschaft, sich auf die wesentlichen Ziele und ...
Ein DokumentmehrUmfrage: Logistikbranche fordert Verlässlichkeit beim Umstieg auf Elektro-Lkw
Gemeinsame Pressemitteilung Öko-Institut, Hochschule Heilbronn Freiburg/Berlin, 24. Februar 2022 Umfrage: Logistikbranche fordert Verlässlichkeit beim Umstieg auf Elektro-Lkw Damit Elektrofahrzeuge im Straßengüterverkehr erfolgreich eingesetzt werden, brauchen die Unternehmen Verlässlichkeit und ...
Ein DokumentmehrTrotz hoher Energiepreise: HeidelbergCement mit starkem Ergebnis 2021
Heidelberg (ots) - - Alle wichtigen Kennzahlen im Geschäftsjahr 2021 verbessert - Konzernumsatz +8 %; Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs vor Abschreibungen (RCOBD) +6 %; Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs (RCO) +12 % (1) - Erfolgreich durchgeführte Preiserhöhungen und gutes ...
Ein DokumentmehrHomeoffice trägt zum Klimaschutz bei
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. Februar 2022 Homeoffice trägt zum Klimaschutz bei Mit mehr Homeoffice können bis zu 3,7 Millionen Tonnen klimaschädliche Treibhausgase pro Jahr eingespart werden. Selbst wenn ein Großteil der Pendelwege im eigenen Pkw zurückgelegt werden, wie das im Jahr 2021 der Fall war. Fahren dagegen wieder mehr Menschen mit ...
Ein DokumentmehrKinder- und Jugendreport: Mehr Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in Berlin
Während der Corona-Pandemie sind Jugendliche in Berlin wegen Alkoholmissbrauchs häufiger in ärztlicher Behandlung als im Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2020 ist der Anteil der Jugendlichen im Alter von 15 bis 17 ...
2 Dokumentemehr
Madeira startet Zertifizierungsprozess als nachhaltiges Tourismusziel
Madeira startet Zertifizierungsprozess als nachhaltiges Tourismusziel Frankfurt am Main, 22. Februar 2022 – Mit einem Workshop am 8. Februar 2022 mit Vertretern verschiedener Arbeitsgruppen (Interne Arbeitsgruppe ...
Ein Dokumentmehr- 2
Corona: Mehr Jugendliche mit Depressionen in Schleswig-Holstein
2 Dokumentemehr Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto-Spendeninitiative 2021: 2.301.843 Euro für soziale Hilfsprojekte
Hohe Spendenbereitschaft bei Kundinnen und Kunden Netto-Spendeninitiative 2021: 2.301.843 Euro für soziale Hilfsprojekte Maxhütte-Haidhof, im Februar 2022 – 2021 zeichnete sich laut Deutschem Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) und Deutschem Spendenrat e.V. erneut als Rekordjahr für Spenden ...
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Design an der SRH Fernhochschule
Ein DokumentmehrFahrradtrends 2022 – Themen, Bilder & Produkte zur mobilen Sicherheit!
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Wege zur nachhaltigen Mobilität im eigenen Wohnviertel
Ein Dokumentmehr