Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wissenwertes rund ums Einwegpfand
Ein DokumentmehrPressemitteilung / Aurubis und Codelco treiben Innovationen für Nachhaltigkeit in der Kupferindustrie voran: Neue Zusammenarbeit für mehr Metalle aus verantwortungsvoller Produktion
Ein Dokumentmehr- 3
ElectroFleet schließt strategische Partnerschaft mit enspired
3 Dokumentemehr - 9
Avon und Cotton made in Africa geben Partnerschaft bekannt
Ein Dokumentmehr Wilderness Ruanda – Wilderness Bisate Reserve Neueröffnung im September 2024 - Weiteres exklusives Camp am Vulcano Nationalpark
Ein Dokumentmehr
- 4
Ricarda Lang auf dem SachsenSofa in Glashütte - Konstruktiver und offener Dialog
Ein Dokumentmehr Presseinformation: Dr. Michael Rimmler übernimmt Geschäftsführung der Erdgas Südwest GmbH
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Stark steigende Wasserstände, Schwerpunkt an Fulda, Lahn und Kinzig
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Stark steigende Wasserstände, Schwerpunkt an Fulda, Lahn und Kinzig Wiesbaden, 09.02.2024 – In Hessen hat sich erneut eine ausgeprägte Hochwasserlage eingestellt: Die ergiebigen Niederschläge der vergangenen ...
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Schieneninvestitionen: Breites Bündnis mit EVG warnt vor Folgen von Kürzungen
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act - Wichtiges Signal mit Schwächen
Einigung zum Net-Zero-Industry-Act Wichtiges Signal mit Schwächen +++ Finanzielle Ausstattung kraftlos +++ Resilienzkriterien technologiespezifisch umsetzen +++ Netto-Null-Technologien ohne Lenkungswirkung Berlin, 09.02.2024 : Am Dienstag wurde im Rahmen des Trilogs eine politische Einigung zum Net-Zero-Industry-Act (NZIA) erzielt. Der BEE sieht darin ...
Ein Dokumentmehr- 2
„Villa Viva“ gewinnt ADAC Tourismuspreis Hamburg
Ein Dokumentmehr
Deutsch-Französisches Zukunftswerk
Kann partizipative Kulturarbeit die sozial-ökologische Transformation voranbringen?
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk und das Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) untersuchen in einer Studie das Potenzial kultureller Teilhabe in Regionen des Wandels am Beispiel Loos-en-Gohelle. Die ...
Ein DokumentmehrStromkosten und CO2-Ausstoß überwachen: revolt 3- bzw. 6-fach-Alu-Steckdosenleiste mit Stromverbrauchszähler und LCD-Display
Ein DokumentmehrLATAM Airlines laut Standard & Poor's die nachhaltigste Airline-Gruppe in Lateinamerika
Ein Dokumentmehr- 4
Pressemeldung: Erstes Austernzentrum öffnet am 17. Februar in der Bretagne
Ein Dokumentmehr CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bioenergie: CSU-Fraktion fordert Neugestaltung der EEG-Biomasseausschreibungen
München (ots) - Um die drohende Stilllegung zahlreicher Biomasseanlagen in Bayern zu verhindern, fordert die CSU-Fraktion die Staatsregierung gemeinsam mit dem Koalitionspartner per Dringlichkeitsantrag auf, sich auf Bundesebene für eine Anpassung der aktuellen Rahmenbedingungen für Biomasse im ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Gesundes Wald-Mikroklima in Zeiten des Klimawandels - Forschungsprojekt „LaubKlima“ gestartet
Ein Dokumentmehr
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Holz – Transformation – Zukunft
2 Dokumentemehr- 5
Presseinfo: Neue vegane Tartex Sommersorten 2024 Kirschtomate-Basilikum und Rote Linse Chili
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Studie zu Shopping-Centern belegt: Mit neuer Kreativität und professionellem Management die Trendumkehr geschafft
Studie zu Shopping-Centern belegt: Mit neuer Kreativität und professionellem Management die Trendumkehr geschafft Berlin, 7.2. 2024 – Shopping-Center in Deutschland haben die Talsohle verlassen und setzen zunehmend neue Akzente fürs soziale ...
Ein DokumentmehrPhotovoltaik-Ausbau am Flughafen Frankfurt geht weiter
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Die Immobilienwirtschaft unterstützt die EU-Klimaziele, warnt aber vor „Frustration“ angesichts überambitionierter Pläne
Die Immobilienwirtschaft unterstützt die EU-Klimaziele, warnt aber vor „Frustration“ angesichts überambitionierter Pläne Brüssel/Berlin, 6.2. 2024 – Die Immobilienwirtschaft unterstützt grundsätzlich das Signal der Europäischen ...
Ein Dokumentmehr- 3
CO₂-Based Fuels and Chemicals Conference 2024 – Auf dem Weg in eine Zukunft mit erneuerbarem Kohlenstoff
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor
EU-Kommission stellt Klimaziele 2040 vor Mehr Ambition im Sinne des Klimas nötig +++ Reduktionsziel erhöhen +++ Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz festlegen +++ CCS nicht für Emissionen aus fossilen Kraftwerken vorsehen Berlin, 06.02.2024: Heute hat die EU-Kommission die EU-Klimaziele 2040 vorgestellt. Der BEE begrüßt die ...
Ein DokumentmehrMehrheit im Rheinland fordert Klima-Label
Pressemitteilung Mehrheit im Rheinland fordert Klima-Label in der Lebensmittelkennzeichnung AOK-Umfrage zu nachhaltiger Ernährung zeigt auch, dass weiterhin häufig Fleisch gegessen wird. Düsseldorf, 6. Februar 2024 Nachhaltigkeit bei der Ernährung ist für die meisten Rheinländerinnen und Rheinländer durchaus relevant: Mehr als zwei Drittel (71 ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neue Rote Liste der Brutvögel Hessens erschienen - Mehr als 60 Prozent aller Arten bestandsgefährdet
PRESSEMITTEILUNG Neue Rote Liste der Brutvögel Hessens erschienen Mehr als 60 Prozent aller Arten bestandsgefährdet Wiesbaden, 06.02.2024 – Neun Jahre nach Veröffentlichung der letzten Roten Liste hat die Hessische Gesellschaft für Ornithologie ...
Ein Dokumentmehr- 3
Grüne Energie fürs Festival: GP JOULE wird Hauptsponsor des Schleswig-Holstein Musik Festival
Ein Dokumentmehr Mehrheit in Hamburg fordert Klima-Label
Pressemitteilung Mehrheit in Hamburg fordert Klima-Label in der Lebensmittelkennzeichnung AOK-Umfrage zu nachhaltiger Ernährung zeigt auch, dass weiterhin häufig Fleisch gegessen wird. Hamburg, 6. Februar 2024 Nachhaltigkeit bei der Ernährung ist für die meisten Hamburgerinnen und Hamburger durchaus relevant: Mehr als zwei Drittel (71 Prozent) der ...
Ein DokumentmehrGEA wird vom CDP mit der Note A für seine Transparenz beim Klimaschutz ausgezeichnet
GEA wird vom CDP mit der Note "A" für seine Transparenz beim Klimaschutz ausgezeichnet Düsseldorf, 6. Februar 2024 – GEA wird von der gemeinnützigen Umweltorganisation CDP mit einem „A“ für seine ...
Ein Dokumentmehr