Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
COMPUTERWOCHE-Gehaltsstudie 2005: Bescheidene Zuwächse bei den Gehältern in der IT-Branche
München (ots) - Fazit der Studie: IT-Berater und SAP-Experten verdienen mit durchschnittlich 72.000 Euro pro Jahr am meisten / IT-Profis mit Doktortitel überrunden im Gehaltsvergleich erstmals diejenigen mit MBA-Abschluss / Computerspezialisten in der Spitzengegend München müssen Einbußen hinnehmen, dafür können sich Hamburger in der IT-Branche über ein ...
mehrFit vorm Fernseher: Rückentraining in der Werbepause
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Es muss nicht immer der Sport-Club oder der Jogging- Pfad sein, der einen fit hält: Auch im Alltag kann man mit Leichtigkeit und ganz nebenbei etwas für Körper und Seele tun, sich vor Krankheiten schützen. FÜR SIE befragte dazu fünf Spezialisten und veröffentlicht deren Tipps jetzt in ihrer aktuellen Ausgabe vom 18. Oktober 2005. Beispiel: Rückentraining in der Werbepause. ...
mehrElternunterhalt Was Sie jetzt wissen müssen
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Werden die Mutter oder der Vater pflegebedürftig, kann das schnell zu finanziellen Engpässen führen. Typische Fragen zum Elternunterhalt klärt die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer Ausgabe vom 18. Oktober 2005. Reicht beispielsweise die Rente der Eltern nicht für einen Platz im Altenheim, springt zwar erstmal das Sozialamt ein. Allerdings kann es die Kosten zurückfordern, und ...
mehrZwei Drittel aller Männer und Frauen würden ihrem Partner einen Seitensprung verzeihen
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Untreue muss nicht gleich Trennung bedeuten: 69 Prozent aller Frauen und 70 Prozent der Männer würden ihrem Partner/ihrer Partnerin einen Seitensprung unter bestimmten Bedingungen verzeihen. Das ist das überraschende Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 1.043 Frauen und Männern zwischen 30 und 50 Jahren, die das ...
mehrFit durch den Winter
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Das Vorurteil hält sich hartnäckig: Kälte macht krank. Doch wissenschaftliche Studien belegen: Das Gegenteil ist richtig. Gerade an Wintertagen, an denen es vor Frost klirrt, leiden die wenigsten an einem Infekt. Diesen und viele weitere Irrtümer zum Thema Erkältung hat jetzt die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe vom 4. Oktober 2005 zusammengetragen, dazu verblüffende Fakten und die wichtigsten Tipps zur ...
mehr
Opern-Star Cecilia Bartoli fühlt sich nach großen Auftritten oft einsam
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Opernsängerin Cecilia Bartoli (39) musste für ihre steile Karriere auch einige Opfer bringen. "Ich habe schon auf vieles verzichtet", sagt sie in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 4. Oktober 2005 erscheint. "Der Preis, den viele Künstler zahlen müssen, ist die Einsamkeit nach großen Auftritten. Jeder ...
mehr- 2
Geld macht doch glücklich!
mehr Monster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Employment Index Deutschland mit 114 Punkten Spitze in Europa / Wachstum in Deutschland sorgt für stabilen europäischen Index
Bad Homburg (ots) - 13. September 2005 - Der Monster Employment Index Deutschland stieg im August um vier Punkte auf 114. Der Index verzeichnet damit den stärksten monatlichen Anstieg seit seiner Einführung und den neunten Anstieg in Folge. Deutschland ist das einzige Land im europäischen Vergleich, das im ...
mehrTsunami-Film: 40 Prozent finden Ausstrahlung geschmacklos
Hamburg (ots) - Die Verfilmung eines fiktiven Tsunami-Unglücks wird von den Bundesbürgern zwiespältig beurteilt. Während 56 Prozent die Ausstrahlung (ProSieben, 29. September, 20.15 Uhr) in Ordnung finden, wird sie von 40 Prozent als unpassend und geschmacklos abgelehnt. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Zeitschrift TV Movie, für die das Emnid-Institut 1.000 Bundesbürger ab 14 Jahren befragte. ...
mehrAnbieter von Business-Software bekommen von ihren Kunden gute Noten
München (ots) - Studie der Trovarit AG in Kooperation mit der COMPUTERWOCHE: Produkt-Zufriedenheit der 1.766 befragten Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen / Fortschritte bei Funktionalität, Bedienbarkeit und Datenpflege / Hauptkritikpunkt ist weiterhin die mangelnde Flexibilität der Software München, 9. September 2005 Die Zufriedenheit der ...
mehrBRAVO-Umfrage exklusiv: Jugend fühlt sich von Politik nicht vertreten
München (ots) - Wählen darf der überwiegende Teil der Leser von Europas größter Jugendzeitschrift zwar am 18. September 2005 noch nicht, aber sie haben eine Meinung zur aktuellen Lage in Deutschland. Ein schlechtes Zeugnis stellen die 14- bis 17-Jährigen der deutschen Politik in der aktuellen BRAVO-Umfrage aus: Nur 10 Prozent der befragten Jugendlichen ...
mehr
ruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
Jugendliche würden Schröder wählen
mehrFÜR SIE deckt Fitness-Lügen auf
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Kräftig schwitzen verbrennt Kalorien? Das denken viele und hoffen, in der Sauna überflüssige Pfunde zu verlieren. Leider vergeblich. Mit diesem und anderen weit verbreiteten Sport-Irrtümern räumen die beiden Experten Prof. Ingo Froböse, Leiter des Zentrums für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln, und der erfolgreiche Lauftrainer Herbert Steffny in der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift FÜR SIE (erscheint am 6. ...
mehrUlrich Pleitgen: "Literatur ist für mich ein Lebensmittel"
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Schauspieler Ulrich Pleitgen (58; "K3 Kripo Hamburg", "Stammheim") würde ohne Bücher verhungern: "Literatur ist für mich ein Lebensmittel wie Brot und Milch", sagt er in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 6. September 2005 erscheint. "Ich lese etwas und merke, das habe ich immer schon gedacht, hätte es aber nie so formulieren können. Plötzlich gehört es ...
mehrNina Hoss: "Mein Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft"
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Schauspielerin Nina Hoss (30; "Das Mädchen Rosemarie") will mit ihren Filmrollen weiter wachsen. "Ich habe das Gefühl, mein Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft", sagt die gebürtige Stuttgarterin selbstbewusst in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 6. September 2005 erscheint. "Es gibt so viele Schauspielerinnen, die immer interessanter werden, je ...
mehrPR-Branche uneins über Bedeutung von Weblogs
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
AUTO ZEITUNG präsentiert Qualitäts-Report
Hamburg (ots) - Einen umfangreichen Report über Zuverlässigkeit und Servicequalität von 30 verschiedenen Automarken veröffentlicht die AUTO ZEITUNG aus der Bauer Verlagsgruppe in ihrer aktuellen Ausgabe. Wer bietet die höchste Qualität? Unter diesem Motto haben über 32.600 Leser der AUTO ZEITUNG ihre Fahrzeuge sowie die Arbeit von Verkäufern und Werkstätten bewertet. Die Resultate aus 16 Einzelfragen hat ...
mehr
Die lautlose Gefahr: "Syndrom X" in Deutschland weit verbreitet
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Eine tückische Stoffwechselstörung breitet sich in Deutschland aus: Syndrom X, auch "Metabolisches Syndrom" genannt. In den USA gilt sie bereits als Volksseuche: Laut einer Studie sind schon 50 Prozent aller Amerikaner über 50 betroffen. Experten schätzen bei uns einen ähnlich hohen Anteil an Erkrankten. Und auch immer mehr Jüngere sogar Kinder und Jugendliche gehören dazu. ...
mehrHeike Makatsch: "Man muss im richtigen Moment die Scheuklappen ablegen!"
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Schauspielerin Heike Makatsch 34; "Männerpension", "Das Wunder von Lengede") liebt Veränderungen. Nach der Trennung von ihrem Freund, dem Film-Kollegen Daniel-Craig, verließ sie London und kehrte nach Berlin zurück. "Ich bin froh hier", sagt sie in einem Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 23. August 2005 ...
mehrNeue Forschung: Wer betet, lebt gesünder!
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) Beten senkt Blutdruck und Cholesterinwerte und soll sogar gegen Depressionen helfen. Das meldet die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe vom 23. August 2005 und beruft sich dabei auf neueste wissenschaftliche Studien. Professor Mitchell Krucoff von der Duke University in Durham erklärt: "Beten ist die älteste Therapie der Menschheit. Es versetzt uns in einen ...
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühlkost schafft Freizeit
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
2Monster Employment Index Deutschland: Bankwesen sucht Fach- und Führungskräfte / Wachstum online ausgeschriebener Stellen setzt sich fort
Ein DokumentmehrKate Hudson: "Seit ich Mutter bin, hat sich mein Leben komplett verändert!"
Hamburg (ots) - Hollywoodstar Kate Hudson leidet nach der Geburt ihres Sohnes unter den Strapazen des Alltags. "Seit mein Sohn Ryder geboren wurde, hat sich mein Leben komplett verändert", sagt die 26- Jährige im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE", die am 9. August erscheint. "Ich würde ihn am liebsten von morgens bis abends einfach nur ansehen. ...
mehr
Umfrage: Nur wenige Frauen vermissen den Fernsehabend mit ihrem Schatz
Hamburg (ots) - Hamburg Was vermissen die Frauen am meisten in ihre Partnerschaft? Natürlich - die romantischen Momente. Immerhin träumt jede dritte Frau (34 Prozent) davon, dass der Partner sie am Wochenende zu einem romantischen Dinner ins Restaurant einlädt. Auf dem zweiten > Platz der Wunsch-Hitliste steht die gemeinsame bei Shopping-Tour (30 ...
mehrIT-Beschäftigte glauben nicht an bessere Aussichten für die IT-Branche nach einem politischen Wechsel
München (ots) - COMPUTERWOCHE-Umfrage: Fast jeder Zweite ist überzeugt, dass eine neue Regierung den ITK-Standort Deutschland nicht fördern würde München, 29. Juli 2005 Das wichtigste Wirtschaftsbarometer in Deutschland, der ifo-Geschäftsklimaindex, hat diese Woche gezeigt: Die Aussichten auf einen ...
mehrFeng Shui am Schreibtisch für mehr Spaß an der Arbeit
Hamburg (ots) Egal ob im Büro oder zu Hause: Mit Feng Shui, der chinesischen Harmonielehre, lässt sich die Atmosphäre am Schreibtisch verbessern für tolle Ideen und mehr Erfolg. Die Frauenzeitschrift FÜR SIE gibt in ihrer aktuellen Ausgabe von 26. Juli 2005 die besten Tipps. So sollte man den Arbeitsplatz stets zur aktiven Seite des Lebens ausrichten, also etwa zur Straße statt zum Garten. "Sitzen ...
mehrGötz Alsmann: "Ich habe doch kein Clowns-Diplom"
Hamburg (ots) - Hamburg (ots) TV-Moderator Götz Alsmann ("Zimmer frei") kommt mit seinem Image als kurioser Sonderling gut klar. "Es ist immer noch besser zu spalten, als allen gefallen zu wollen", sagt der 48- Jährige mit der markanten 50er-Jahre-Tolle in einem Interview der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 26. Juli 2005 erscheint. "Viele lassen sich von meinem Äußeren irritieren. Die denken, ich hätte ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Bestnoten für Eigenheimzulage als Altersvorsorge-Förderung / Aktuelle Umfrage: Über 90 Prozent der Deutschen halten Eigenheimzulage für wichtig bis äußerst wichtig -
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
2Monster Employment Index Deutschland steigt um drei Punkte / Stärkstes Wachstum im europäischen Vergleich
Ein Dokumentmehr