Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Die Kopfhaut-Feuerwehr
mehrExpertenpools im Internet? Fast ein Drittel der 14-29jährigen Deutschen würde ihr Fachwissen online zur Verfügung stellen. forsa-Befragung für P.M. / Neue Wissens-Community P.M. BesserWissen ab sofort online
Hamburg (ots) - 22. April 2007 - Für fast jeden von uns gibt es ein Wissensgebiet, in dem wir uns besonders fit fühlen. Das zeigt jetzt eine aktuellen forsa-Befragung im Auftrag von P.M.: 86 Prozent der Befragten geben an, sich in mindestens einem von 13 Wissensgebieten* gut oder besonders gut auszukennen. ...
mehrExpertenland Deutschland - Womit kennen sich die Deutschen aus? Fast die Hälfte der Deutschen hält sich für Sportexperten/ Männer geben an, sich in mit politischen Themen besser auszukennen als Frauen
Hamburg (ots) - 20. April 2007 - Der Deutschen liebstes Kind heißt Sport. Beinahe die Hälfte aller Befragten (45 Prozent) gab an, sich selbst als Experten auf diesem Gebiet zu bezeichnen. Der Anteil der Frauen ist unter den selbst ernannten Sport-Fachleuten zwar etwas geringer, mit 38 Prozent aber immer noch ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Institute sehen baldigen Preisschub / Experten prognostizieren spürbaren Anstieg der Hauspreise überwiegend ab 2008 - Im Jahre 2007 droht Rekordtief mit 200.000 Baugenehmigungen
mehrRückfall in alte Rollen - Warum bei Nachwuchs oft Schluss ist mit der Gleichberechtigung
Hamburg (ots) - Beide sind berufstätig, die Hausarbeit wird aufgeteilt - Gleichberechtigung in der Beziehung scheint heutzutage selbstverständlich. Kaum ist ein Kind da, fallen die meisten Paare jedoch in traditionelle Rollenmuster zurück. Das bestätigt eine Gewis-Umfrage im Auftrag der Frauenzeitschrift FÜR SIE (9/2007). Danach stecken knapp 80 Prozent ...
mehr
Deutscher Franchiseverband e.V.
Ungebremstes Wachstum der Franchise-Branche
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Die teuersten Flughafen-Parkings in Deutschland DER FEINSCHMECKER bringt Top-Ten-Liste in seiner Mai-Ausgabe
Hamburg (ots) - Der Flughafen Düsseldorf hat derzeit das teuerste Airport-Parkhaus in Deutschland: 26 Euro kostet es, im dortigen P1 einen Pkw für 24 Stunden zu parken. Das ergab eine item Umfrage im Auftrag des Hamburger Lifestyle- Magazins DER FEINSCHMECKER. Zu lesen ist die Liste in der Mai-Ausgabe (ab ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Kinder, Küche, Kalorien: Der neue FEINSCHMECKER mit einem Special zum Thema Ernährung von Kindern und Jugendlichen
Hamburg (ots) - Wann sind Äpfel reif? Wie viele Kalorien haben Pommes Frites? Was ist ein Wok? Mit einem "Kulinarischen PISA-Test" hat der FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG das Wissen deutscher Mädchen und Jungen rund ums Essen getestet. Nicht nur das Ergebnis dieser repräsentativen ...
mehrJauch und der Brockhaus siegen über Harry Potter
Hamburg (ots) - Museen erleben einen ungeahnten Besucheransturm, im Fernsehen erzielen Quiz- und Wissenssendungen Traumquoten - Deutschland befindet sich offenbar im Bildungsfieber. Das bestätigt das verblüffende Ergebnis einer Umfrage in der aktuellen FÜR SIE (8/2007). Danach hätten doppelt so viele Befragte lieber den Brockhaus als die "Harry Potter"-Bände dabei, falls sie auf einer einsamen Insel ...
mehrNeue Post zeigt: Hansi Hinterseer fährt Elektro-Roller, um die Umwelt zu schonen
Hamburg (ots) - Die Klima-Veränderung beschäftigt auch die deutschen Volksmusik-Stars. Das ergab eine Umfrage von Neue Post. Der Sänger Hansi Hinterseer sagte der unterhaltenden Frauenzeitschrift (EVT: 21. März): "Wer die Heimat liebt, muss auch etwas dafür tun. Bei mir zu Hause in Kitzbühel lasse ich meistens das Auto stehen und fahre mit meinem ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
"Zurück in die Stadt" ist kein Naturgesetz / Große Attraktivität von Randlagen und Kleinstädten - Entscheidende Faktoren: ruhiges, grünes Umfeld und großzügiger Wohnraum zu bezahlbaren Preisen
mehr
Schmerz, lass nach! Bei chronischen Beschwerden helfen nur umfassende Therapien
Hamburg (ots) - Wer trotz ärztlicher Hilfe länger als vier bis sechs Wochen unter Schmerzen leidet, sollte einen Schmerztherapeuten aufsuchen. Andernfalls könne sich der Schmerz im Nervensystem verankern und zur eigenständigen Krankheiten entwickeln, berichtet die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer jüngsten Ausgabe. Der eigentliche Auslöser sei dann für ...
mehrAutofahrer überzeugt: Klimaschutz sollte Pflicht werden / Aktuelle Umfrage der DA Direkt bestätigt zunehmendes Umweltbewusstsein
mehrGroße Mengen falscher Medikamente im Umlauf
Hamburg (ots) - In Deutschland sind offenbar große Mengen gefälschter Arzneimittel im Umlauf. "Es gibt Schätzungen, dass acht bis zehn Prozent der gekauften Medikamente gefälscht sind", sagt der Pharmaexperte Professor Harald G. Schweim von der Universität Bonn in der Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 20. Februar). Ob Antibiotika, Impfstoffe oder Aids-Mittel, im Prinzip werde alles gefälscht, und vermutlich ...
mehrExklusive BRAVO-Umfrage zeigt: Jeder dritte Jugendliche kennt Arbeitslosigkeit in der Familie! Fast jeder zweite weiß nicht, was er später mal werden will!
mehrEltern machen Fernsehen für Gewalt an Schulen verantwortlich
Hamburg (ots) - Für Gewalt und Mobbing an den deutschen Schulen sind nach Ansicht vieler Eltern die Medien verantwortlich. 45 Prozent geben einer repräsentativen Umfrage der Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 6. Februar) zufolge Fernsehen, Internet und Videospielen die Schuld an der Schulmisere. Nach Ansicht von 38 Prozent liegt die Ursache darin, dass zu wenig Geld für die Schulen bereitgestellt wird, wie die ...
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Neue Forsa-Umfrage zu Trinken im Unterricht: Eltern - Mineralwasser ist das ideale Schulgetränk
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
4CEOs sehen dem Jahr 2007 optimistisch entgegen
mehrNachhilfeunterricht bei 90 Prozent der Schüler erfolgreich
Hamburg (ots) - Jeder vierte Schüler in Deutschland erhält Nachhilfeunterricht und das mit Erfolg: Bereits nach neun Monaten verbessern sich die Leistungen von 90,5 Prozent der Nachhilfeschüler um mindestens eine Note. Das hat eine Untersuchung an der Universität Erlagen/Nürnberg ergeben, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 23. Januar 2007) berichtet. Rund 1,5 Milliarden Euro geben deutsche Eltern nach ...
mehrGesundheitsgefahr durch Fruktose
Hamburg (ots) - Natürlicher Fruchtzucker ist keineswegs harmlos. Die so genannte Fruktose, die industriell aus Maisstärke gewonnen wird, ist vielmehr ein tückischer Dickmacher, wie die Frauenzeitschrift "FÜR SIE" in ihrer neuen Ausgabe (EVT: 27. Dezember 2006) berichtet. "Fruktose stört den Zuckerstoffwechsel, belastet die Leber und kann zu Übergewicht und Stoffwechselstörungen führen, warnt Barbara Hohl von der Verbraucher-Schutzorganisation Foodwatch. Obst ...
mehrNeue Hoffnung im Kampf gegen Krebs
Hamburg (ots) - Bei der Bekämpfung von Krebs gibt es neue Hoffnung für die Patienten. Mediziner setzen eine Vielzahl neuer Behandlungen ein, und die Palette reicht von neuen Impfstoffen und Medikamenten bis zu sanfteren Bestrahlungsmethoden wie die Frauenzeitschrift "FÜR SIE" in ihrer neuen Ausgabe vom 27. Dezember 2006 berichtet. Zugleich arbeiten die Experten an Strategien, um die Krankheit in den Griff zu bekommen. "Wir wollen es schaffen, Krebs zu einer ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
auf einen Blick veröffentlicht Buch "Die Macher der Nation" - Studie bietet neue Einblicke in die ältere Zielgruppe
Hamburg (ots) - Die Freizeit- und Fernseh-Illustrierte auf einen Blick aus der Bauer Verlagsgruppe hat die Rolle der Über-50-Jährigen in unserer Gesellschaft gründlich untersucht. Die Ergebnisse werden jetzt in dem Buch "Die Macher der Nation" veröffentlicht. Das Buch kann kostenfrei bei der ...
mehr13 Millionen Deutsche suchen im Internet die große Liebe
Hamburg (ots) - Dating-Agenturen im Internet erleben einen neuen Boom - vor allem unter den über 30jährigen. Rund 13 Millionen Deutsche suchen derzeit im Internet die große Liebe, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer neuen Ausgabe berichtet (EVT: 12. Dezember). Wer den PC als Beziehungsstifter einsetzt, kann unter 2.500 Websites wählen. In den nächsten Jahren wird ein Umsatzwachstum von 30 Prozent ...
mehr
BRAVO GiRL!-Leserinnen küren ihre Lieblingsprodukte: Beauty-Preis "Bussi für die Besten" geht an Jade, bebe young care, Nivea, L'Oréal, Garnier, Miss Sixty und Labello
München (ots) - BRAVO GiRL!, das Magazin für Mädchen und junge Frauen aus der BRAVO-Markenfamilie, präsentiert in der aktuellen Ausgabe 25/2006 die Sieger des BRAVO GiRL!-Beauty-Preises "Bussi für die Besten". Über 5.000 Leserinnen hatten sich in den letzten vier Wochen an der Abstimmung zu ihren ...
mehrMit Schüßler-Salzen Erkältungen vorbeugen
Hamburg (ots) - Naturheilmittel können wirkungsvoll vor Erkältungen schützen und eine Genesung beschleunigen. Zu den effektiven Präparaten zählen die Schüßler-Salze, deren Wirkung seit über 100 Jahren bekannt ist, wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer neuen Ausgabe vom 28. Movember 2006 berichtet. Entwickelt wurden die zwölf Salze von dem homöopathischen Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler. ...
mehrBauer Media Group, DAS NEUE BLATT
Exklusiv-Umfrage von DAS NEUE BLATT ergibt: Späte Väter wie Karel Gott (67) sind "in"
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Deutschen gönnen Karel Gott mit 67 noch einmal Vater zu werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage von DAS NEUE BLATT. Das Hamburger GEWIS-Institut befragte exklusiv für die unterhaltende Frauenzeitschrift 1085 Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 65 Jahren: 58 Prozent haben demnach Verständnis für die späte ...
mehrDiamanten als Geldanlage ungeeignet
mehrJobsuche: Internet-Nutzer im Vorteil
Hamburg (ots) - Die Jobsuche via Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung."Viele Firmen schalten nur noch aus Image-Gründen Stellenangebote in Tageszeitungen und verweisen für weitere Stellen auf ihre Homepage", sagt Ute Stümpel, Geschäftsführerin der Jobbörsen-Rating Agentur "Profilo" im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE, die am 17. Oktober erscheint. "Nutzt der Bewerber also kein Internet, ...
mehrFreitag der Dreizehnte macht Anleger nervös
mehr