BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Scheidung nach der Silberhochzeit - Frauen sind eher bereit zur Trennung
Hamburg (ots) - Langzeitehen scheinen ein neues Verfallsdatum zu haben: Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich die Zahl der Scheidungen nach der Silberhochzeit nahezu verdreifacht. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (10/2008) berichtet, geht die Initiative dabei in den meisten Fällen von den Frauen aus. Tatsächlich scheinen ...
mehrDeutsche Autofahrer zweifeln an Sinn und Zweck von Umweltzonen / Knapp 70 Prozent würden nach Möglichkeit Umweltzonen umfahren
mehrWenn die Leidenschaft nachlässt - 51 Prozent der Ehepartner sind auch mit weniger Sex glücklich
Hamburg (ots) - Nahezu jedes Paar kennt das Phänomen: Am Anfang der Beziehung regiert die Leidenschaft, doch im Alltag nimmt die Lust immer mehr ab, der Sex schleicht sich allmählich aus dem Leben. Für viele Menschen offenbar kein Problem. Bei einer exklusiven Umfrage der Frauenzeitschrift FÜR SIE (8/2008; EVT: 1. April) unter 1048 Frauen und Männern ...
mehrWas im Leben wirklich zählt - Soziale Werte gewinnen an Bedeutung
Hamburg (ots) - In einer Zeit der sozialen Kälte und unsicheren äußeren Verhältnisse stehen Werte des gesellschaftlichen Zusammenlebens bei vielen Menschen wieder hoch im Kurs: soziale Gerechtigkeit, Freundschaft. Hilfsbereitschaft. Auch Ursula von der Leyen geht davon aus, dass diese Werte künftig elementar sein werden. "Verantwortungsbereitschaft und ...
mehrUmfrage P.M. GUIDE: Pilgerreisen statt Pauschaltourismus Das neue Sonderheft P.M. GUIDE zum Thema "Die schönsten Pilgerziele der Welt" ist ab heute im Handel erhältlich
Hamburg (ots) - 14. März 2008 - Der Run auf den Jakobsweg und die zahllosen Bücher dazu haben eine Welle der Sinnsuche ausgelöst - unabhängig von Altersgruppe oder sozialer Schicht. Die Exklusiv-Umfrage für P.M. GUIDE bestätigt: Pilgern ist heute nicht mehr nur rein religiöser Ritus einiger Weniger, ...
mehr
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Die Deutschen bekennen Farbe
2 VektorgrafikenmehrTrendwende: Die Jobchancen für ältere Arbeitnehmer steigen
Hamburg (ots) - Ältere Bewerber hatten auf dem Arbeitsmarkt bislang wenig Chancen. Laut Statistik steht derzeit nicht mal jeder zweite Erwerbsfähige über 55 im Berufsleben. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (6/2008; EVT: 4. März) berichtet, bahnt sich eine überraschende Wende an. Immer mehr Firmen sprechen inzwischen ausdrücklich ältere Bewerber an - sei es die Direktbank ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Green IT: Mehrheit der Verbraucher akzeptiert höhere Preise für umweltfreundliche Produkte
mehrSchriftstellerin Ulla Hahn: "Bücher sind wie Gesprächspartner"
Hamburg (ots) - In ihrem Buch "Das verborgene Wort" erzählt sie die Geschichte eines Arbeiterkindes, das in den 50er Jahren die Kraft der Bücher entdeckt, und verarbeitete damit auch ihre eigene Kindheit. Anlässlich der TV-Verfilmung des Romans (Ausstrahlung: 12. und 13. März, ARD, jew. 20.15 Uhr) erklärt Ulla Hahn in der aktuellen Frauenzeitschrift FÜR SIE ...
mehrGeneration ohne Zukunft - Kinderarmut in Deutschland
Hamburg (ots) - Die Kinderarmut in Deutschland nimmt weiter zu. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (5/2008, EVT: 19. Februar) berichtet, wächst mittlerweile jedes sechste Kind hierzulande in Armut auf, weil die Eltern weniger als die Hälfte des deutschen Durchschnittsgehalts verdienen. Mit weit reichenden Folgen. Denn tatsächlich entscheiden Beruf und Bildung der Eltern über die ...
mehrBRAVO exklusiv: Für jeden 4. Jungen sind Standard-Kondome zu groß/Spektakuläre Dr.-Sommer-Umfrage mit 12.970 Teilnehmern
mehr
NEU - NEU - NEU: Klatsche für Dieter Bohlen: Jeder zweite Deutsche kann ihn nicht ausstehen
Hamburg (ots) - Als Deutschlands oberster Jury-Inquisitor sorgt er gerade wieder für Schlagzeilen. Frau im Spiegel drehte den Spieß um und ließ die Deutschen mittels einer repräsentativen Umfrage über Dieter Bohlen zu Gericht sitzen. Das Ergebnis dürfte den Sprücheklopfer eher kleinlaut stimmen. Jeder zweite Deutsche, 49 Prozent der Befragten, bekannten ...
mehrKlatsche für Dieter Bohlen: Jeder zweite Deutsche kann ihn nicht ausstehen
Hamburg (ots) - Als Deutschlands oberster Jury-Inquisitor sorgt er gerade wieder für Schlagzeilen. FRAU IM SPIEGEL drehte den Spieß um und ließ die Deutschen mittels einer repräsentativen Umfrage über Dieter Bohlen zu Gericht sitzen. Das Ergebnis dürfte den Sprücheklopfer eher kleinlaut stimmen. Jeder zweite Deutsche, 49 Prozent der Befragten, bekannten ...
mehrBorderline-Syndrom: Leben zwischen Normalität und Abgrund
Hamburg (ots) - Nach außen merkt man ihnen nichts an, doch tatsächlich leiden sie unter Einsamkeit, Gefühlstaubheit und Isolation. Wird der innere Schmerz zu groß, versuchen einige, ihn durch körperliche Schmerzreize zu beherrschen: Borderliner. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (4/2008; EVT: 5. Februar) berichtet, leiden schätzungsweise 1,8 Millionen Deutsche an Borderline - ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Chemieindustrie: Steigende Energiepreise und zunehmende Regulierung sind Wachstumsbremsen
mehrBundesbürger sicher: Schumi führt die glücklichste Ehe
Hamburg (ots) - Michael und Corinna Schumacher gelten als das glücklichste deutsche Prominenten-Paar. In einer von "Frau im Spiegel" in Auftrag gegebenen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos glaubte fast jeder zehnte Befragte, dass der ehemalige Formel-1-Weltmeister und seine Frau Corinna die harmonischste Ehe führen. Zur Wahl standen 50 prominente Paare. Auf Rang zwei folgt mit sieben Prozent der ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
4Sorge vor Rezession dämpft Optimismus in Chefetagen
mehr
Umfrage P.M. MAGAZIN: Machos auf Beliebtheitsskala ganz unten +++ keine Machos im Osten +++ mehr Machos in Partnerschaften +++ Imponiergehabe und Überheblichkeit als Hauptcharakteristika +++
Hamburg (ots) - 18.1.2008 - Sarkozy posiert gern auf Millionärs-Yachten, Putin zeigt sich mit nacktem Oberkörper, Sido provoziert mit obszönen Texten und die Debatte um gewalttätige Jugendliche reißt nicht ab. Jahrelang ein Auslaufmodell, kehrt der Macho mit voller Kraft zurück: vom Jugendlichen über ...
mehrUmfrage: Steffi Graf ist die beliebteste Deutsche
Hamburg (ots) - Auch mehr als acht Jahre nach Ende ihrer einzigartigen Tennis-Karriere führt Steffi Graf die Rangliste der beliebtesten deutschen Frauen souverän an. Bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Ipsos im Auftrag von FRAU IM SPIEGEL sprachen sich acht von zehn Befragten (84 Prozent) für die 38-jährige Brühlerin aus, die heute mit Ehemann Andre Agassi und zwei Kindern in ...
mehrGetreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Brot: Aktuelle Hitliste der Lieblingssorten / Meinungswandel: 2007 mit zwei neuen Trends beim Brot / Ernährungswissenschaftler: Brot ist "Gesundheit mit Geschmack"
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
2Wirtschaft bekennt sich zum Forschungsstandort Deutschland
2 VektorgrafikenmehrSchluss mit guten Vorsätzen: Wie die Kunst des Loslassens zum Ziel führt Plus Umfrage: Was belastet die Deutschen
Hamburg (ots) - Endlich mehr Sport treiben, endlich weniger rauchen - viele fassen zum Jahreswechsel genau jene Vorsätze, an denen sie schon letztes Jahr scheiterten. Laut einer Gewis-Umfrage, die im Auftrag der Frauenzeitschrift FÜR SIE (1/2008, EVT: 27. Dezember) unter 1045 Männern und Frauen ...
mehrDrei Viertel der Fernsehzuschauer wünschen sich mehr Spielfilme im TV
Hamburg (ots) - Mehr Fiktion, bitte! Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage der Programmzeitschrift TV MOVIE (1/2008) wünschen sich fast drei Viertel der Fernsehzuschauer mehr Spielfilme im TV. Für 2008 können sich diese Filmfans schon auf etliche Highlights freuen. So sendet RTL im Frühjahr gleich zwei Krimis nach Vorlagen von Bestseller-Autor Frank ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Generation Golf: Mit Kindern zu zwei Dritteln in den eigenen vier Wänden / 68 Prozent der 35- bis 39-jährigen Ehepaare mit Kindern sind Wohneigentümer / Vor 25 Jahren waren es erst 50 Prozent
VektorgrafikmehrLiebe zwischen Glück und Selbstaufgabe - Warum zu viel Anpassung die Partnerschaft gefährdet
Hamburg (ots) - Gleichberechtigung hin oder her - im Beziehungsalltag sind es noch immer oft die Frauen, die zurückstecken. Das zeigt eine repräsentative Gewis-Umfrage im Auftrag der Frauenzeitschrift FÜR SIE (26/2007, EVT: 11. Dezember), bei der 1036 Frauen zwischen 30 und 59 Jahren befragt wurden. Dabei ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2Adventszeit ist Spendenzeit: Jeder zweite Deutsche gibt 110 Euro
mehrBauer Media Group, AUTO ZEITUNG
Die AUTO TROPHY feiert Jubiläum: 20. Verleihung des begehrten Leserpreises im Berliner Meilenwerk
Hamburg (ots) - Am 27. November 2007 verleiht die AUTO ZEITUNG aus der Bauer Verlagsgruppe zum 20. Mal ihren begehrten Leserpreis, die AUTO TROPHY. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala im Berliner Meilenwerk statt. Die Auswahl der nominierten Fahrzeuge war 2007 größer denn je: ...
mehrGetreide-, Markt- u. Ernährungsforschung
Gebackene Vielfalt: Deutschlands kleine Lieblinge / 72 Prozent der Bundesbürger essen täglich oder häufig Kleingebäck / Aktuelle Hitliste der Lieblingsbrötchen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnungssuche in Leipzig am einfachsten / Unter 75 ausgewählten europäischen Städten liegt Dortmund auf Platz 4 - Berlin als "beste" Hauptstadt auf Platz 7 -
Vektorgrafikmehr