Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Online-Dating: Ehrlichkeit und Treue wichtiger als Aussehen und Einkommen (FOTO)
mehrDie Reisefreiheit - wichtigste Veränderung durch den Mauerfall: Rückblickend empfanden 31 Prozent der Ostdeutschen die Reisefreiheit als wichtigste Veränderung durch den Mauerfall (FOTO)
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
50 km/h - zu schnell in der Stadt? / Tempo 50 ist innerorts oft viel zu schnell (FOTO)
mehrIm Rausch der Geschwindigkeit: Nur elf Prozent der Autofahrer halten sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. (FOTO)
mehrZu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung? (FOTO)
mehr
ZDF-Politbarometer November I 2014 / Mehrheit: Ärzten sollte aktive Sterbehilfe erlaubt werden / Grüne sollten im Bund lieber Koalition mit CDU/CSU als mit Linke anstreben (FOTO)
mehrDie Deutschen und ihr Traumauto. Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrAktuelle Umfrage: Das geben Eltern 2014 für Weihnachtsgeschenke aus (FOTO)
mehrDas Mittelmeer - Reiseziel Nr. 1 nach dem Mauerfall: 33 Prozent der ehemaligen DDR-Bürger reisten nach dem Mauerfall in ein Land am Mittelmeer (FOTO)
mehrGefährlicher Blindflug: 30 Prozent der deutschen Autofahrer sind bereits einmal am Steuer eingeschlafen (FOTO)
mehrUmfrage stellt Impfbewusstsein auf den Prüfstand (FOTO)
mehr
25 JAHRE MAUERFALL: Wie viel betriebliche Altersvorsorge haben die Deutschen? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrDer "Einheitskanzler" bleibt im Gedächtnis: 33 Prozent der Deutschen verbinden Helmut Kohl mit der Zeit der Wende bzw. des Mauerfalls (FOTO)
mehr25 JAHRE MAUERFALL: Verkehrsrisiko Wildschwein. Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehr- 2
E.ON Kuschel-Studie: Menschliche Wärme ist für die Deutschen unverzichtbar (FOTO)
mehr Exklusiv-Umfrage in der Dezember-Ausgabe von PETRA: "Was tun Sie selbst Gutes?"
Hamburg (ots) - In gut sechs Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Liebe steht vor der Tür - und damit auch die Zeit des Gebens. Anlass für PETRA, das Mode- und Beautymagazin Deutschlands, Frauen zwischen 25 und 40 Jahren zu fragen: "Was tun Sie selbst Gutes?" Die häufigste Antwort in der Exklusiv-Umfrage ist: "Ich bin für Freunde und Familie da" (91 Prozent). 87 ...
mehr25 Jahre Mauerfall: Wie risikofreudig ist Deutschland? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehr
- 2
Repräsentative Umfrage in fünf Nachbarländern / Energiewende bei europäischen Nachbarn weitgehend unbekannt (FOTO)
mehr Private Mitfahrgelegenheiten in Deutschland. Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Gehalt: Gleichberechtigung auf dem Prüfstand (FOTO)
mehrNur nicht ins Schleudern kommen! 68 Prozent der Autofahrer in Deutschland halten das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für unbedingt erforderlich (FOTO)
mehrZDF-Politbarometer Oktober II 2014 / Mehrheit im Osten fände Ministerpräsidenten von der Linken gut / Deutliche Mehrheit gegen Rot-Rot-Grün im Bund (FOTO)
mehrAktuelle Umfrage: Deutsche zeigen wenig Interesse an Grippeschutzimpfungen (FOTO)
mehr
25 JAHRE MAUERFALL: Wie heiratet Deutschland? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrRiesenportionen in Restaurants kommen bei Gästen nicht gut an / Bookatable-Umfrage: Die Deutschen wünschen sich weniger weggeworfene Lebensmittel (FOTO)
mehr"Selber fahren - selber schrauben": 18 Prozent der Autofahrer lassen ihr Auto von Freunden reparieren oder legen selbst Hand an (FOTO)
mehrDer Weg ins Luxusleben: Norddeutsche setzen auf Arbeit, Ostdeutsche auf den Lotteriegewinn / Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage (FOTO)
mehrAktuelle forsa-Studie: Elektroautos haben das Zeug zum Statussymbol (FOTO)
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Sonntag Blutigster "Tatort" aller Zeiten - Umfrage: jeder Zweite kritisiert zu viel Gewalt im TV
Hamburg (ots) - Im neuen "Tatort" mit Ulrich Tukur fließt so viel Blut wie nie zuvor. Mit der Folge "Im Schmerz geboren", die am kommenden Sonntag (12. Oktober) um 20.15 Uhr gezeigt wird, stellt die ARD einen fragwürdigen Rekord auf: Während der 89 Minuten gibt es mindestens 47 Todesopfer. Für die TV-Zeitschrift auf einen Blick war das Blutbad Anlass, nachzufragen: ...
mehr