Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Cougar Dating: Deutschlands Online-Dating-Trend 2012 / Wenn reife Damen sich mit knackigen Jungs vergnügen
Köln (ots) - Das Bild der erfahrenen Lady mit jungem Lover an ihrer Seite ist Alltag geworden! Das zeigten Madonna und Demi Moore ebenso wie in Deutschland Schauspielerin Simone Thomalla mit Handballtorwart Silvio Heinevetter - Altersunterschied 20 Jahre. Der Branchenbeobachter www.Singleboersen-Vergleich.de hat ...
mehrUmfrage in Neue Post: Wen sehen die Deutschen als passenden Nachfolger von Christian Wulff?
Hamburg (ots) - Der Druck auf Bundespräsidenten Christian Wulff wird immer größer. Auch die Stimmung der Bevölkerung kippt immer mehr. Ob der amtierende Bundespräsident seine Amtszeit zu Ende führen kann, wird von Tag zu Tag fraglicher. Neue Post hat sich unter der Bevölkerung umgehört und in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gewis ...
mehrAsiatische Unternehmen wollen von der Euro-Schuldenkrise profitieren
Frankfurt am Main (ots) - - Laut einer Umfrage von FTI-Consulting unter Entscheidern zielen vor allem asiatische Unternehmen auf Akquisitionsmöglichkeiten in der EU ab - Signifikanter Anteil der befragten Führungskräfte außerhalb Europas rechnet für 2012 mit einem Auseinanderbrechen des Euro - Deutschland soll den Aufschwung in Europa anführen - Unternehmen außerhalb Europas erwarten von ihren Regierungen ...
mehrTreu bis in die Wurzel - Deutsche schätzen ihren Zahnarzt Hohe Zufriedenheitswerte in repräsentativer Umfrage
Berlin (ots) - Die Deutschen schätzen die Kompetenz ihres Zahnarztes und bleiben ihm langfristig treu: Rund 91 Prozent sind mit ihrem Zahnarzt 'zufrieden' bzw. 'sehr zufrieden'. Das ist die zentrale Aussage einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) in Zusammenarbeit ...
mehrHR-Report 2011: Geschlechterverhältnis in Unternehmen noch kein zentrales Thema
Mannheim (ots) - Unternehmen sind sich der gesellschaftlichen Megatrends, wie zum Beispiel der Globalisierung oder des demografischen Wandels, bereits in hohem Maße bewusst. Dies trifft aber nicht auf das Geschlechterverhältnis zu, so das Ergebnis des HR-Reports 2011, der vom Institut für Beschäftigung und ...
mehr
Rücktritt von Bundespräsident Christian Wulff - Deutsche sind weiterhin gespalten
Köln (ots) - Verwendung nur mit Quellenangabe "Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin" 46 Prozent der Bürger sprechen sich dafür aus, dass Christian Wulff vom Amt des Bundespräsidenten zurücktreten sollte. Ebenso viele Bürger waren am 9. Januar 2012 dieser Meinung. 45 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Christian Wulff weiter Bundespräsident bleiben ...
mehr86 Prozent gucken "Wer wird Millionär", um dazuzulernen - Jauch nur für 42 Prozent Einschaltgrund
Hamburg (ots) - Exklusiv-Umfrage von HÖRZU zum Jubiläum von Günther Jauchs Quiz-Show: Anfang Februar feiert der Moderator die 1000. Ausgabe von "Wer wird Millionär?". Aber was ist das Erfolgsgeheimnis der beliebtesten Quizshow Deutschlands? Um das zu ergründen, gab HÖRZU für ihre neueste Ausgabe, die am ...
mehrBezahlen per Funkchip: Für 58 Prozent der Deutschen ist Aufklärung der Bank entscheidend
Hamburg (ots) - 36 Prozent der Deutschen können sich schon jetzt gut vorstellen, ein kontaktloses Bezahlverfahren per Funkchip zu nutzen. Weitere 28 Prozent würden es eventuell in Anspruch nehmen. Der tatsächliche Erfolg der Methode hängt dabei vor allem von dem Informationsverhalten der Kreditinstitute ab: Nach Aussage von knapp 58 Prozent der Deutschen müsste ...
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Kundenbefragung Kfz-Werkstätten 2012 / Preis-Leistungsverhältnis wenig überzeugend - Beliebteste Kfz-Werkstätten von Ford, Renault liegt beim Service vorn
Hamburg (ots) - Reparatur, Inspektion oder Reifenwechsel - die Kfz-Werkstatt ist die Anlaufstelle Nummer eins. Mit welchem Anbieter die Kunden im Hinblick auf Service, Preis und Leistung am zufriedensten sind, zeigt eine Online-Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 3.921 Kunden bewerteten ...
mehrBWA-Studie nennt die Personal-Trends 2012 / Arbeitsmarktexperte Harald Müller: Mitarbeiterführung und Anti-Burnout-Strategien am wichtigsten
Bonn (ots) - Die wichtigsten Zukunftsthemen im Personalmanagement nennt eine aktuelle Studie der BWA Akademie. Das Trendbarometer für 2012 stützt sich auf eine umfassende Umfrage unter 100 Personalverantwortlichen aus mittelständischen Firmen und Großunternehmen. Demnach steht die Mitarbeiterführung bei 81 ...
mehrSkimming: Bankkunden schlecht über Klau von EC-Kartendaten informiert
Hamburg (ots) - 69 Prozent der Bundesbürger wissen nach eigener Einschätzung nicht ausreichend über Skimming - das illegale Ausspähen der EC-Kartendaten - Bescheid. Grund für die Wissenslücke ist nach ihrer Meinung vor allem die mangelhafte Aufklärung durch die Banken. 59 Prozent der Deutschen wurden nach eigener Auskunft von ihrem Institut nicht über die ...
mehr
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Bayerns Ärzte benoten ihre Weiterbildung mit "gut"
München (ots) - Ärzte in Weiterbildung sowie ihre Weiterbildungsbefugten haben die Situation der Weiterbildung nach 2009 zum 2. Mal beurteilt. Nun liegen die Länderergebnisse der Weiterbildungsumfrage "Evaluation der Weiterbildung" (EVA) vor. Die Globalbeurteilung fällt mit der Note 2,44 im Bundesdurchschnitt "gut" aus (2009: 2,54). Für Bayern gab es 2011 die Note: 2,32 (2009: 2,50). Dieser Trend spiegelt sich auch ...
mehrMehrheit der Bundesbürger für sparsamere Straßenbeleuchtung
Hamburg (ots) - 67 Prozent der Bundesbürger halten Einschränkungen bei der nächtlichen Straßenbeleuchtung für eine sinnvolle Möglichkeit, Energie zu sparen. Allerdings müsse darauf geachtet werden, dass besonders belebte Straßen weiterhin gut ausgeleuchtet werden. 33 Prozent der Befragten lehnen Einschränkungen bei der öffentlichen Beleuchtung generell ab, da sie durch weniger Licht auf den Straßen ihre ...
mehrBauer Media Group, tv Hören und Sehen
Wer ist Deutschlands schlechtester Politiker?
Hamburg (ots) - Pannen, Skandale, Rücktritte: In einer Forsa-Umfrage exklusiv für das Premium-Magazin tv Hören und Sehen wurden die Deutschen nach den unfähigsten Politikern befragt - mit überraschenden Ergebnissen. Guido Westerwelle vor Philipp Rösler, zwei Politiker der Schrumpf-Partei FDP auf den ersten beiden Plätzen des Negativ-Rankings - damit war noch zu rechnen. Doch dass Kanzlerin Angela Merkel auf Platz 3 ...
mehrWulff-Schelte: Kaum Unterstützung für den Präsidenten im Social Web
Hamburg (ots) - Der Fall Christian Wulff ist nicht nur in den Massenmedien Dauerthema, sondern entfacht auch im Social Web heiße Diskussionen: Knapp 48.000 Mal war der Bundespräsident seit Bekanntwerden der Kredit-Affäre Gesprächsthema in sozialen Netzwerken, Foren, Blogs oder anderen Social-Media-Kanälen. Die kritischen Beiträge überwiegen dabei deutlich - auf ...
mehrARD-Blitzumfrage für "Hart aber fair" 10.01.2012
Köln (ots) - Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-Umfrage/Hart aber fair" Zustimmung für Wulff schwindet - Deutsche bei der Frage eines Rücktritts gespalten Unter Nachfolge-Kandidaten findet Gauck die meiste Zustimmung Die anhaltende Diskussion um Bundespräsident Christian Wulff hat ihm in den letzten Tagen Zustimmung gekostet. In einer Blitzumfrage für die ARD-Sendung "Hart aber fair" sprechen sich 46 Prozent der ...
mehrARD-DeutschlandTrend Januar 2012: FDP auf Rekordtief / Merkel gewinnt deutlich an Zustimmung / Blitzumfrage zu Wulff - Ergebnisse am Donnerstagabend
Köln (ots) - Sperrfrist für alle Ergebnisse: - für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr - für Printmedien: Freitagsausgaben Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends verliert die FDP einen Punkt im Vergleich zum Vormonat und kommt nur noch ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend extra: Deutsche finden Wulffs Auftreten im Interview nicht überzeugend - Mehrheit will ihm aber eine zweite Chance geben
Köln (ots) - Die Meldung ist ab sofort frei zur Berichterstattung Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" Die Bundesbürger finden Wulffs Auftreten im Fernsehinterview vom Mittwoch nicht überzeugend, eine Mehrheit will ihm aber eine zweite Chance geben. In einem "ARD-DeutschlandTrend extra" vom ...
mehrHeißer Januar: Jetzt beginnt die Hochsaison der Singles
Hamburg (ots) - Januar bedeutet für die meisten Festtagskater und Kälte. Dabei beginnt direkt nach Neujahr die Hochsaison der Singles: Der Januar hat einen höheren Flirtfaktor als Juni und Juli zusammen. Partnervermittlungen wie ElitePartner kennen das Phänomen: Millionen Singles suchen jetzt nach Herrn oder Frau Richtig, die Anmeldungen steigen um bis zu 100 Prozent. Die Folge: Tausende virtueller Anfragen, ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Hälfte der Bundesbürger für Rücktritt des Bundespräsidenten / Wulff verliert seit Montag kontinuierlich an Zustimmung
Köln (ots) - Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" Bundespräsident Christian Wulff hat seit Montag kontinuierlich an Zustimmung verloren. Im ARD-DeutschlandTrend waren am Montag noch 63 Prozent der Bundesbürger dafür, dass Christan Wulff weiter im Amt bleiben sollte. Nur 34 Prozent fanden, ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Forsa-Umfrage zur Energiewende / Bürger sind bereit, in den Umbau des Energiesystems zu investieren
Berlin (ots) - Auch fast ein Jahr nach dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima ist die Bereitschaft in der Bevölkerung, mehr Geld für den Umbau des Energiesystems auszugeben, sehr hoch. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des renommierten Meinungsforschungsinstituts forsa, im Auftrag des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). So sind 61 Prozent der Befragten ...
mehr46 Prozent der Deutschen halten IBAN für zu kompliziert
Hamburg (ots) - Ab 2014 ist die IBAN Pflicht. Sie soll den Zahlungsverkehr im EU-Binnenmarkt erleichtern. 46 Prozent der Deutschen befürchten allerdings, dass die Bankgeschäfte für sie mit der Umstellung auf die 22-stellige Kontonummer komplizierter werden. 38 Prozent der Bankkunden würden deshalb lieber die alte, kurze Kontonummer behalten - auch wenn mit der IBAN Überweisungsgebühren wegfallen. Das ergibt eine ...
mehrAutofahrer setzen den Rotstift an / DEKRA Umfrage zu Wartung und Reparaturen
Stuttgart (ots) - Viele Autofahrer sparen bei Autowartung und Reparaturen. Mehr als jeder Zweite (56 Prozent) setzt nach einer aktuellen Umfrage der Sachverständigenorganisation DEKRA bei der Instandhaltung den Rotstift an. Gegenüber einer DEKRA Umfrage vom Jahr 2006 (50 Prozent) ist dieser Wert um knapp 6 Prozent gestiegen. Die meisten Autofahrer sparen, indem sie ...
mehr
Geplatzte Finanzträume 2011: Die Mehrheit der Deutschen hat ihre Pläne nicht umgesetzt
Hamburg (ots) - Mehr als jeder dritte Deutsche (35 Prozent) hatte für 2011 konkrete Investitionsvorhaben wie beispielsweise Aktien oder eine Immobilie. 61 Prozent setzten diese Pläne allerdings gar nicht oder nur teilweise in die Tat um. Hauptgrund dafür war Unsicherheit. Bei jedem Dritten (31 Prozent) war die Angst aufgrund der schwierigen Situation an den ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Neujahr als Chance - Schlaganfall-Hilfe und Forscher ermuntern zu guten Vorsätzen
Gütersloh (ots) - Gesund leben heißt besser und länger leben. Gute Vorsätze zum neuen Jahr machen deshalb Sinn. Nur: In drei Monaten sind 50 Prozent der Vorsätze vergessen, besagt eine nüchterne Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist dem Geheimnis erfolgreicher Vorsätze auf den Grund gegangen. Nach einer ...
mehrSocial-Media-Ranking: YouTube erhält die besten Noten
Hamburg (ots) - In der Nutzerbewertung schneidet YouTube im Vergleich zu anderen Social-Media-Angeboten am besten ab. 76 Prozent der User benoten das Videoportal als gut, 29 Prozentpunkte davon sogar als sehr gut. Das Social Network Facebook schafft es mit 69 Prozent positiven Bewertungen auf den zweiten Platz. An dritter Stelle der am besten bewerteten Social-Media-Angebote steht Xing (57 Prozent). Das ist das Ergebnis ...
mehrVermögensverwalter gehen optimistisch ins Jahr 2012 / Unternehmensanleihen bei den Finanzprofis deutlich beliebter als Staatsanleihen
München (ots) - Die überwiegende Mehrheit der unabhängigen Vermögensverwalter rechnet im kommenden Jahr mit deutlichen Steigerungen beim DAX - so das Ergebnis einer Umfrage, welche die DAB bank zwischen dem 21. und 23. Dezember 2011 unter mehr als 50 Finanzprofis durchführte. 85 Prozent der Befragten gehen ...
mehrKnallfrösche, Chinakracher und Raketen - jeder dritte Deutsche will dieses Jahr böllern
Oberursel (ots) - Ein Drittel der Deutschen will Silvesterfeuerwerk kaufen und das Jahr mit einer lauten Knallerei begrüßen. Das ergab eine Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag des Direktversicherers DA Direkt. Besonders bei Familien mit Kindern sind die bunten Feuerwerkskörper beliebt. Zwei von drei (67 Prozent) Haushalten mit mehr als drei Kindern werden in der ...
mehrFacebook-Weihnachtsgrüße per Smartphone: Mehrheit der Onliner netzwerkt mobil
Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Social-Media-Nutzer postet oder liest ihre Weihnachtsgrüße bei Facebook, Twitter und Co. mit Hilfe mobiler Endgeräte. 64 Prozent der User greifen per Smartphone oder Tablet-PC auf die interaktiven Online-Angebote zu. Besonders beliebt ist die mobile Nutzung bei den 20- bis 29-Jährigen. 79 Prozent dieser jungen Zielgruppe steuern die ...
mehr