Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 23.03.2012 – 09:00

    Brandmeyer Markenberatung GmbH & Co. KG

    Frühjahrsgrippe: Mutti schlägt Marke

    Hamburg (ots) - Besonders in der Erkältungssaison vertrauen die Deutschen dem Tipp aus Muttis Erfahrungsschatz und machen die Entscheidung für ein Medikament sogar doppelt so häufig von ihr abhängig wie von einem bekannten Markennamen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative forsa-Umfrage der Brandmeyer Markenberatung. In der Hochsaison für Grippe und Erkältung decken sich die Deutschen mit Heilmitteln ein. ...

  • 22.03.2012 – 10:00

    Faktenkontor

    Blindes Vertrauen: Deutsche ignorieren Nutzungsbedingungen im Netz

    Hamburg (ots) - Die Nutzungsbedingungen von Online-Diensten haben hierzulande keinen hohen Stellenwert: Nur gut jeder vierte Deutsche (27 Prozent) studiert die so genannten Terms of Use, bevor er ihnen zustimmt. 73 Prozent der Bundesbürger schauen sich die Nutzungsbedingungen nach eigener Auskunft nur oberflächlich an, bestätigen sie aber trotzdem. Jeder dritte ...

  • 22.03.2012 – 09:30

    HORIZONT

    Exklusivumfrage: Familien fühlen sich in der Werbung falsch dargstellt

    Frankfurt am Main (ots) - Werbespots präsentieren häufig Familien im Alltag - dass diese Darstellung der Realität entspricht, glaubt jedoch nur ein Bruchteil (13 Prozent) der Bevölkerung in Deutschland. Dies geht aus einer exklusiv für HORIZONT (Deutscher Fachverlag, Frankfurt) durchgeführten Umfrage hervor. Zudem ist jeder Zweite der Meinung, dass alternative ...

  • 21.03.2012 – 10:00

    Faktenkontor

    Wackelndes Provisionsabgabeverbot: Mehrheit der Deutschen sieht keine Verbesserung

    Hamburg (ots) - Der möglichen Abschaffung des Provisionsabgabeverbots sehen die Deutschen mit gemischten Gefühlen entgegen. Knapp 17 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass die Beratung sich verbessert, wenn sie mit Versicherungsvermittlern über Provisionen feilschen können. Ihnen stehen etwa 22 Prozent gegenüber, die mit einer Verschlechterung rechnen. ...