Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
62 Prozent der Deutschen machen regelmäßigen Versicherungs-Check
Hamburg (ots) - Die Mehrheit der Deutschen (62 Prozent)stellt ihre Versicherungen nach eigener Auskunft regelmäßig auf den Prüfstand. Bei dem Check hinterfragen sie, ob sie ausreichend oder vielleicht sogar überversichert sind und eventuell zu viel für ihre Policen bezahlen. Die letzte Überprüfung ist bei der Mehrheit der Bevölkerung höchstens ein Jahr her. 55 Prozent der Deutschen hinterfragten innerhalb der ...
mehrWofür nehmen die Deutschen am häufigsten einen Kredit auf? / Deutschlands erster Online-Kreditmarkplatz smava.de ermittelte die Top 10 der Gründe für Privatkredite
Berlin (ots) - Im Leben kommt es häufig zu größeren und unvorhersehbaren Ausgaben, die nicht aus der Haushaltskasse bestritten werden können. Die Lösung ist ein günstiger Kredit, der vielen Deutschen neue finanzielle Möglichkeiten eröffnet. Der Online-Kreditmarktplatz smava (http://www.smava.de) hat rund ...
mehr"Trendence Graduate Barometer 2012" exklusiv in der COMPUTERWOCHE: Google bleibt auch 2012 beliebtester Arbeitgeber unter deutschen IT-Absolventen
München (ots) - Fast ein Viertel aller Studenten würde sich bei Google bewerben / Microsoft als größter Gewinner auf Platz 2 / IBM büßt am stärksten ein / IT-ferne Branchen werden für IT-Absolventen immer attraktiver / Forschung vor allem für "High Potentials" interessant / Deutscher IT-Nachwuchs blickt ...
mehrBarrierefreies Wohnen: Handwerk sieht Handlungsbedarf / Neue Umfrageergebnisse belegen: Investitionsbereitschaft ist abhängig von Alter und Haushaltseinkommen - Bad hat Schlüsselfunktion
Berlin/Sankt Augustin (ots) - Obwohl die Anzahl der alten und pflegebedürftigen Menschen in Deutschland unablässig steigt, sind die Deutschen nicht bereit, hierfür selbst in ihrem Wohnumfeld vorzusorgen. Eine aktuelle EMNID-Umfrage im Auftrag des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) ergab: nur ganze ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
Studie: Mobile IT wird zur Sicherheitsfrage Nummer 1 / Umfrage der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit
Frankfurt/Main (ots) - Die immer stärkere Nutzung von iPad und Tablet-PCs wird zur größten (Un)Sicherheitsfrage für die deutsche Wirtschaft. Dies geht aus dem aktuellen Report "IT-Sicherheit und Datenschutz" hervor, den die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V., ...
mehr
Mehr Effizienz: Öffentliche Verwaltungen setzen auf Bits und Bytes
Hamburg (ots) - Die digitale Offensive bei Bund, Ländern und Kommunen geht weiter. 87 Prozent der öffentlichen Verwaltungen investieren bis 2014 in die elektronische Vorgangsbearbeitung. 81 Prozent planen, die vorhandenen IT-Eigenentwicklungen gegen Standardsoftware auszutauschen. Ziel ist, die bereits sichtbaren Erfolge in Sachen Effizienzsteigerung auszubauen. Das ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gewalt in der Pflege - jeder fünfte Deutsche hat Erfahrungen
Berlin (ots) - Repräsentative Umfrage der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) zeigt: Aufklärung immens wichtig/"Krisendatenbank" veröffentlicht "Versorgungslücken schließen - vom Wissen zum Handeln" heißt das Motto des diesjährigen Internationalen Tags der Pflegenden am 12.Mai. Eine derartige Lücke gilt es aus Sicht des ZQP im Bereich der Prävention von Gewalt in der Pflege zu schließen. Denn das ...
mehrUmfrage auf Spin.de: Komplimente - immer wieder gern gehört / Bestätigung guten Aussehens am begehrtesten - Das Beste im Leben zu sein, schmeichelt auch
Regensburg (ots) - Welche Komplimente die Bundesbürger am liebsten hören, erfragte die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter rund 2.000 Mitgliedern - 77% davon Frauen. Die Anerkennung des Aussehens liegt ganz vorn. Top Komplimente 1. Du siehst phantastisch aus. 18,2% 2. Du bist das Beste, das mir in ...
mehr56 Prozent der Deutschen haben noch keine Steuererklärung gemacht
Hamburg (ots) - Am 31. Mai endet die offizielle Frist zur Einreichung der Einkommenssteuererklärung für 2011. Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) hat ihre Steuererklärung allerdings noch nicht gemacht. Knapp 62 Prozent davon wollen das nachholen - etwa 39 Prozentpunkte fristgerecht, weitere 23 Prozentpunkte planen, die Erklärung zu einem späteren Zeitpunkt ...
mehrBezahlen im Internet: Zwei von drei Deutschen nutzen ungern Kreditkarte und Lastschrift / Online wird am liebsten via Rechnung und gesichertem Bezahlsystem gezahlt
Stuttgart (ots) - Beim Einkaufen im Internet sind Kunden gegenüber den Verkäufern vorsichtig: Nur 28 Prozent der Deutschen bezahlen gern per Kreditkarte oder Lastschrift - Zahlungsoptionen, bei denen die Beträge direkt und zeitnah vom Konto abgebucht werden. Zwei Drittel bezahlen lieber per Rechnung (35 Prozent) ...
mehrStudie: 65 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf ein Frühwarnsystem
Hamburg (ots) - Gerade in Zeiten schwächelnder Konjunktur müssen sich Unternehmen gegen Störfaktoren in der Supply Chain absichern. Denn jede dritte Firma ist stark von ihren Lieferanten und Dienstleistern abhängig. Trotzdem verzichten selbst von den stärker abhängigen Firmen 57 Prozent auf ein Frühwarnsystem und 32 Prozent auf eine laufende Suche nach ...
mehr
JAKO-O Facebook-Umfrage mit klarem Ergebnis / Betreuungsgeld sparen - Kitas fördern: Eltern sind gegen die "Herd-Prämie" (BILD)
mehrAktuelle forsa-Umfrage: Kritik als Chance - Krankenhäuser fragen Patienten noch zu selten nach ihrer Meinung
Prien (ots) - Beim Umgang mit Kritik können deutsche Krankenhäuser noch einiges verbessern. Während eines Klinikaufenthalts wendet sich etwa jeder fünfte Patient an seinen behandelnden Arzt, weil er mit der Behandlung unzufrieden ist (18%). Wird Kritik geäußert, fühlen sich aber nur 38 Prozent der Patienten ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärzte raten ihren Kindern vom Medizinstudium ab
Hamburg (ots) - Deutschlands Ärzte raten ihren Kindern, auf keinen Fall Medizin zu studieren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Ärztenetzwerk "Hippokranet". "Das ist eine dramatische Entwicklung, wenn zwei Drittel der Ärzte ihren Kindern von diesem Beruf abraten", warnt Dr. Michael D. Lütgemeier vom Ärztlichen Sachverständigenrat für eine verantwortungsvolle Medizin in Deutschland. "Bislang haben die meisten ...
mehrARD-DeutschlandTrend Mai 2012: FDP legt leicht zu - Rösler mit neuem Rekordtief // Deutsche wollen, dass Kanzlerin und Minister der EURO in der Ukraine fernbleiben
Köln (ots) - ++++++ Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend" ++++++ In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends verliert die Union gegenüber dem Vormonat einen Punkt und kommt auf 34 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt hinzu und erreicht 28 Prozent. Die FDP legt um einen Punkt zu auf ...
mehrARD-Vorwahlumfrage Nordrhein-Westfalen: Rot-grüne Mehrheit in NRW, FDP legt zu
Köln (ots) - Sperrfrist: 22:30 Uhr Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-Tagesthemen/Infratest dimap" Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erreicht die SPD in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage 38,5 Prozent der Stimmen. Die CDU kommt auf 30 Prozent. Die Grünen liegen bei elf Prozent. Die FDP erreicht sechs Prozent und könnte damit den ...
mehrAktion Mensch-Umfrage zu Barrierefreiheit: 1. Platz für München / Mehr als 600 Aktionen zum 5. Mai machen Barrieren im Alltag sichtbar
Bonn (ots) - Aus Sicht der Münchener ist die bayerische Hauptstadt die barrierefreiste Metropole in Deutschland, Schlusslicht ist Hamburg - das ergab eine repräsentative Umfrage der Aktion Mensch zum Thema "Wie barrierefrei ist meine Stadt?". Anlass der Umfrage ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung ...
mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Beliebtester Kfz-Versicherer ist HUK24, bei den Filialversicherern VHV - Service und Preise für Kunden wichtig
Hamburg (ots) - Im Frühjahr hat der Autoverkauf Hochsaison, viele Kunden benötigen eine neue Kfz-Versicherung oder haben die Chance zum Wechsel. Mit welchem Versicherer Autofahrer hinsichtlich Preis, Kundenservice und Schadensregulierung am zufriedensten sind, das hat jetzt das Deutsche Institut für ...
mehrMachtwechsel an der Kieler Förde wahrscheinlich - Blitzumfrage im Auftrag von Sat.1 Nord
Hamburg (ots) - Wenige Tage vor der Wahl zum 18. Landtag von Schleswig-Holstein zeichnet sich ein Machtwechsel im nördlichsten Bundesland ab. Nach einer repräsentativen Umfrage der Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung (GMS) im Auftrag der Sat.1 Norddeutschland GmbH käme die SPD auf 33 Prozent und wäre damit auch stärkste Fraktion. Die CDU erreichte demnach ...
mehrHochzeitsmonat Mai: Exotische Trauungen sind in
Hamburg (ots) - In keinem anderen Monat werden so viele Ehen wie im Mai geschlossen. Die Hochzeitsumfrage von ElitePartner (1.900 Teilnehmer) verrät, was Deutsche, Österreicher und Schweizer über den Bund fürs Leben denken. Traumhochzeit: Zu zweit am Strand 39 Prozent der Befragten würden am liebsten zu zweit an einem exotischen Ort heiraten. Ganz klassisch mögen es 30 Prozent: Sie bevorzugen die Trauung auf dem ...
mehrforsa-Umfrage zeigt: Kein Streit ums Geld bei Deutschlands Paaren (BILD)
mehrAktuelle Umfrage: Ab welchem Alter erlauben Eltern ihrem Kind ein Handy?
Bonn (ots) - Rund 80 Prozent der Deutschen würden ihrem Kind erst ab einem Alter von über 10 Jahren ein Handy mitgeben. Dies ergab jetzt eine Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals handytarife.de. Immerhin gut 4 Prozent sehen ein Mobiltelefon auch für Drei- bis Fünfjährige schon als sinnvoll an. Insgesamt wurden mehr als 3.000 Menschen auf der Internetseite ...
mehrFurcht vor der Röhre / DEKRA Umfrage zu Autotunneln
Stuttgart (ots) - Fast jeder zweite Autofahrer (46 Prozent) verspürt "immer" oder "manchmal" Angst, wenn er mit dem Auto durch einen Tunnel fährt. Einer bundesweiten Umfrage der Expertenorganisation DEKRA zufolge ist die Angst bei Frauen besonders stark ausgeprägt. Während bei den Männern etwa ein Drittel (36 Prozent) im Tunnel Angstgefühle bekommt, sind es bei den Frauen fast doppelt so viele (67 Prozent). ...
mehr
Online bezahlen setzt sich durch: 65 Prozent der Deutschen haben großes Vertrauen
Hamburg (ots) - Online-Bezahlsysteme machen Lastschrift, Rechnung und anderen klassischen Verfahren starke Konkurrenz. 40 Prozent der Deutschen nutzen Dienste wie PayPal oder Click & Buy nach eigener Auskunft häufig oder sogar sehr häufig. Jeder sechste Bundesbürger (16 Prozent) nahm die Angebote bisher zwar noch nicht in Anspruch. Die Zahl der Nichtnutzer dürfte ...
mehrForsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: "Jetzt sind alle Parteien gefragt"
Berlin (ots) - 77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des Kampagnennetzwerkes Campact. Lediglich 20% lehnen ...
Ein DokumentmehrARD-Vorwahlumfrage Schleswig-Holstein: Wechselstimmung in Schleswig-Holstein - aber Rot-Grün ohne Mehrheit
Köln (ots) - +++++++Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-Tagesthemen/Infratest dimap"+++++++ Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wünscht sich die Hälfte der Bürger einen Wechsel an der Regierung. 50 Prozent sind in der ARD-Vorwahlumfrage der Ansicht, die nächste Landesregierung sollte ...
mehrDas Immunsystem fasziniert - Das Wissen darüber darf noch wachsen
München (ots) - Am 29. April 2012 ist es wieder soweit: Der internationale Tag der Immunologie, von der European Federation of Immunological Societies (EFIS) ins Lebens gerufen, wiederholt sich in diesem Jahr zum achten Mal. Ziele dieses Aktionstages sind Fortschritte auf dem Gebiet der Immunologie aufzuzeigen und die Aufmerksamkeit der Bevölkerung für das Thema Immunsystem zu erhöhen. Grund genug, zu diesem Anlass ...
mehrco2online Klima-Barometer: Energiekosten gehen vor Klimaschutz
Berlin (ots) - Zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmer aus dem aktuellen Klima-Barometer wollen in 2012 ihr Gebäude modernisieren. Steigende Energiekosten sind dabei eindeutig die Hauptmotivation für eine Modernisierung. Das Interesse am Klimaschutz ist der Kostenfrage nachgeordnet, wie die Ergebnisse des von der gemeinnützigen co2online GmbH veröffentlichten ...
mehrBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)
BDC-Umfrage klärt auf: Wie gut arbeiten leitende Chirurgen und Krankenhausmanager zusammen?
Berlin (ots) - In der Hochleistungsorganisation "Krankenhaus" ist die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen ärztlichen Führungskräften und den kaufmännischen Geschäftsleitungen ein wichtiger Einflussfaktor für wirtschaftlichen Erfolg und medizinische Leistungsqualität - so lautet wenigstens die theoretische Anforderung. Wie sich die ...
mehr