Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HR-Report 2012/2013 / Topherausforderung für Führungskräfte: Unternehmenskultur nachhaltig fördern
Mannheim (ots) - Der demografische Wandel zeigt Wirkung: Führungskräfte machen die Förderung einer nachhaltigen Unternehmenskultur zu ihrem wichtigsten HR-Thema, direkt gefolgt von der Mitarbeiterbindung. Durch ein gutes Betriebsklima werden Mitarbeiter im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels am ehesten ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Radelnde Erstklässler? (BILD)
mehrCFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG
Frisch geküsst / Laut Umfrage von Mentos Mintensity küssen die Deutschen soft bis stürmisch (BILD)
mehrArbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
Die Ostchemie behauptet sich
Berlin (ots) - Die Wirtschaftsumfrage der NORDOSTCHEMIE zeigt: die Mitgliedsunternehmen sind trotz des schwierigen Umfelds in Europa stabil auf Kurs. Vom bundesdeutschen Trend kann sich die Branche dennoch nicht absetzen. So betrug der Umsatz im dritten Quartal 5,1 Milliarden Euro. Zum Vorquartal ist dies ein Rückgang um saisonbereinigt 1,2 Prozent. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum lag der Umsatz sogar 3,6 Prozent niedriger, von Januar bis September erwirtschafteten die ...
mehrUmfrage: Fast jeder Zweite würde auf Weihnachtsfeier mit Kollegen knutschen
Hamburg (ots) - Die Firmenweihnachtsfeier: Der perfekte Ort, um ungezwungen mit den Kollegen zu plaudern. Aber nicht nur das: Die lockere Atmosphäre fördert die Flirtbereitschaft: Ein Drittel der Singles hatte schon mal einen Weihnachtsfeier-Flirt und knapp die Hälfte wäre einer Knutscherei nicht abgeneigt, so das Ergebnis einer aktuellen ElitePartner-Umfrage. Kuss ...
mehr
Was kostet unsere Pflege? - BARMER GEK Pflegereport 2012 hat die konkreten Zahlen
Wuppertal (ots) - Anmoderationsvorschlag: Zwei von drei Frauen und jeder zweite Mann werden zurzeit pflegebedürftig - Tendenz steigend. Einen Teil der Kosten übernimmt zwar die gesetzliche Pflegeversicherung, aber das reicht oft hinten und vorne nicht. Und wer privat vorsorgen will, hat das Problem, ...
3 AudiosEin DokumentmehrBahn: 80 Prozent der Deutschen will Alkoholverbot in Zügen
Hamburg (ots) - Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind für ein Alkoholverbot in Zügen. Wie eine Umfrage des Forschungsinstituts YouGov im Auftrag von ZEIT ONLINE ergab, wollen 41 Prozent der Befragten, dass im Zug gar kein Alkohol mehr konsumiert werden darf. Weitere 42 Prozent der Befragten wollen den Konsum von Wein, Bier und Sekt in allen Waggons außer im Bordrestaurant verboten sehen. Lediglich 14 Prozent lehnen ...
mehrDrängeln, schleichen, hupen: Was die deutschen Autofahrer am meisten ärgert
Saarbrücken (ots) - Drängeln führt die Liste der größten Verkehrsärgernisse an, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt herausfand. (1) Wenn der Hintermann zu dicht auffährt, kann es schnell gefährlich werden. Die Unarten mancher Verkehrsteilnehmer sind aber nicht nur riskant, sondern meist sogar strafbar, wie CosmosDirekt anhand der fünf ...
mehrJubiläum: COMPUTERWOCHE und CIO küren Deutschlands zehnten "CIO des Jahres"
München (ots) - Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment in der Kategorie "Mittelstand" geehrt / "Global Exchange Award" geht 2012 an Michael Kollig von Danone / Rund 300 hochkarätige Gäste bei Jubiläumsveranstaltung in München Zum mittlerweile zehnten Mal haben das IT-Fachmagazin ...
mehrDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin - Mehrheit gegen Bundeswehr-Einsatz in der Türkei
Köln (ots) - 59 Prozent der Deutschen betrachten eine Entsendung von deutschen Soldaten und Luftabwehrraketen an die türkisch-syrische Grenze als falsch. 36 Prozent der Bürger befürworten den Einsatz. Eine Mehrheit für einen Bundeswehr-Einsatz in der Türkei findet sich aktuell in keiner Anhängerschaft der im Bundestag vertretenen Parteien, selbst in Reihen der ...
mehrVerbraucher sparen an Weihnachtsbeleuchtung / Umfrage: 1,5 Milliarden Lämpchen weniger im Einsatz (BILD)
mehr
Banken-Studie: Die App-Revolution kommt doch
Hamburg (ots) - 85 Prozent der Entscheider sehen durch Apps tiefgreifende Änderungen auf die Bankbranche zukommen. 2011 hatten sich noch viele Kreditinstitute vor diesem Trend verschlossen - da glaubten nur 20 Prozent, dass Apps zu einer ähnlichen Revolution führen werden, wie einst das Online-Banking. Das zeigt die Studie "Branchenkompass 2012 Kreditinstitute" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem ...
mehrUmfrage auf Spin.de: Backlust der Deutschen zur Weihnachtszeit ungebrochen / Mehr als 40% fertigen bis zu sieben Sorten Gebäck - Klassiker am beliebtesten
Regensburg (ots) - Die Menge an Sorten selbstgemachten Advents- und Weihnachtsgebäcks sowie die diesjährigen Favoriten hierbei erfragte die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter über 2.500 Mitgliedern. Ganz vorn ein Klassiker: Vanillekipferl Top Advents- und Weihnachtsgebäck 2012 1. Vanillekipferl ...
mehrUmfrage zum Konsumverhalten der Generation 55+: Positiv, offen und konsumfreudig (BILD)
mehrDeutschen ist der Kühlschrank am wichtigsten / Fernseher folgt auf Platz zwei / Gesamtausgaben für Elektrogeräte belaufen sich bei den meisten Deutschen auf bis zu 750 Euro im Jahr
Stuttgart (ots) - Der Kühlschrank ist des Deutschen liebstes Elektrogerät. Das geht aus einer Umfrage der CreditPlus Bank AG unter 1.000 Bundesbürgern hervor. Demnach geben 65 Prozent der Befragten an, dass sie von allen Elektrogeräten am wenigsten auf ihren Kühlschrank verzichten könnten. Die Tiefkühltruhe ...
mehrCFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG
Atemberaubend frisch verliebt / Aktuelle Umfrage von Mentos Mintensity zeigt: Deutsche lieben`s intensiv (BILD)
mehrStudie: Deutsche fühlen sich bei Gesundheits-Prävention von ihrer Krankenkasse im Stich gelassen / Gesetzlich Versicherte wollen Kassen-Überschüsse in Vorsorge investieren
Villingen-Schwenningen (ots) - 54 Prozent der gesetzlich Krankenversicherten bemängeln das Engagement der Kassen im Bereich Prävention. Sie wünschen sich mehr Angebote, beispielsweise Kurse zur Stressbewältigung für Arbeitnehmer. Die bisherigen Leistungen halten sie für nicht ausreichend. 42 Prozent sprechen ...
mehr
Umfrage: Deutsche vom gesetzlichen Beratungs-Protokoll der Banken nicht überzeugt
Berlin (ots) - 61 Prozent der Bundesbürger sehen drei Jahre nach Einführung der gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsprotokolle keine erkennbaren Fortschritte bei der Beratungsqualität der Banken. Sieben von zehn Bundesbürgern glauben, dass die Institute bei den schwarz auf weiß dokumentierten Anlagegesprächen ihre Formulierungen so wählen, dass sie im ...
mehrZahl der Woche: 19 Prozent der Männer regen sich NICHT über Kratzer und Beulen an ihrem Fahrzeug auf (BILD)
mehrKratzer, Schramme, Beule: Wie sich Deutschlands Autofahrer über Schäden ärgern
Saarbrücken (ots) - Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt die Emotionen bei Autoschäden.(1) Die Deutschen lieben ihr Auto. Drei Viertel (73 Prozent) der Autofahrer können sich ein Leben ohne gar nicht mehr vorstellen. Kratzer und Beulen sind da umso ärgerlicher. Was also tun, beim Kratzer am geliebten Wagen? - Die temperamentvollen ...
mehrBundesjustizministerin kritisiert Suizidhilfe-Verbot der Ärzteschaft / Infratest dimap-Umfrage: 76% der Deutschen für ärztliche Suizidhilfe
Mainz (ots) - Das Erste am 19.11.12: Dokumentation und "hart aber fair" zum Thema "Sterbehilfe" im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod" Erstmals hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) das Suizidhilfe-Verbot der Bundesärztekammer deutlich kritisiert. In dem ARD-Film "Sie ...
mehrZDF-Politbarometer November I 2012 / Mehrheit hält einen Kurs der Grünen Richtung Mitte langfristig für erfolgreich / Vier Fünftel bezweifeln, dass Griechenland die Sparziele zukünftig einhalten wird (BILD)
mehrDas gar nicht stille Örtchen der Deutschen: Promis und Politikerinnen sind beliebte Begleiter auf der "Pi-Pi-Box"
Mannheim (ots) - Mit welchem Promi wünschen sich deutsche Frauen einen Plausch auf der Toilette? Die ersten beiden Plätze belegen die humorvollen Blondinen Anke Engelke (26 Prozent) und Daniela Katzenberger (19 Prozent). Die Queen macht den beiden mit 12 Prozent royale Konkurrenz. Kreativität beweisen die ...
mehr
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Rückgang der Insolvenzen gestoppt - Insolvenzschäden steigen rasant - Jeder zehnte Verbraucher verschuldet - Zahlungsmoral schwächelt auf hohem Niveau - Herbstumfrage der Inkassounternehmen
Berlin (ots) - Die Euro-Krise hinterlässt erste Spuren in der deutschen Wirtschaft. Der Rückgang der Unternehmensinsolvenzen scheint gestoppt, nächstes Jahr könnten sie laut dem Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) auf 32.000 Fälle steigen (Prognose 2012: 30.500). Die Insolvenzschäden steigen ...
mehrAktuelle Gewis-Weihnachtsumfrage: 81 Euro pro Kind für Spielzeug / An Spielen und Spielzeug wird nicht gespart - insgesamt sinken die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke für Kinder aber leicht
Berlin (ots) - Eltern geben dieses Weihnachten voraussichtlich 81 Euro pro Kind für Barbies, Teddys, Lego und Co. aus. Damit dürfen sich die Kinder in Deutschland über genauso viel Spielzeug unterm Tannenbaum freuen wie im ...
mehrEssen, telefonieren, knutschen: Multitasking bei Deutschlands Autofahrern
Saarbrücken (ots) - Wie sich die Deutschen hinter dem Lenkrad ablenken, zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.* Die Fähigkeiten mancher Autofahrer sind erstaunlich. Entspannt einen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit trinken, die neusten Nachrichten auf dem iPad lesen oder das Navigationsgerät einstellen - Fahren wird schnell zur Nebensache. - Ein ...
mehrStudie: Wertekultur in Unternehmen ist oft nur Schall und Rauch
München (ots) - Nur jeder zweite Beschäftigte in Deutschland weiß, für welche Werte sein Unternehmen steht. Zwar schreiben Firmenchefs sich gern Schlagwörter wie Kundenorientierung, Fairness, Bescheidenheit oder Pflichterfüllung auf die Fahnen. Aber 50 Prozent der Mitarbeiter und leitenden Angestellten wissen und merken davon nichts. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Leadership im Topmanagement deutscher ...
mehrRepräsentative Umfrage von Danone zu Laktoseintoleranz (BILD)
Ein DokumentmehrWeihnachtseinkauf im Internet: Deutsche nutzen Sparpotenzial des Online Shoppings nicht konsequent aus
Berlin (ots) - Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag von Sparwelt.de zeigt: Deutsche kaufen vorwiegend solche Weihnachtsgeschenke im Internet, die das geringste Sparpotenzial aufweisen. - Bücher (76 Prozent), CDs/DVDs/Blu-rays (61 Prozent) und Veranstaltungstickets (58 Prozent) stehen beim Weihnachtseinkauf im ...
mehr