Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wahljahr 2013 beginnt für Mittelstand verhalten
Frankfurt/Main (ots) - Nach einem schwachen Schlussquartal in 2012 beginnt auch das Wahljahr für die mittelständischen Kooperationen mit einer rückläufigen Umsatzentwicklung. Obwohl die positiven Erwartungen für 2013 damit bislang nicht erfüllt wurden, bleiben die Mittelstandskooperationen - darunter Edeka, Electronic Partner und Intersport - verhalten optimistisch. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage von DER ...
mehrARD-Umfrage: "Alternative für Deutschland" aus dem Stand bei drei Prozent
Köln (ots) - Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-Presseclub/Infratest dimap" In einer aktuellen ARD-Umfrage erreicht die neu gegründete Partei "Alternative für Deutschland" bei der Sonntagsfrage aus dem Stand heraus drei Prozent (+3 gegenüber der Vorwoche). Die Union verliert gegenüber der Vorwoche einen Punkt und kommt auf 41 Prozent. Die SPD erreicht ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Auch im Job gilt: Wer vergleicht, gewinnt
Eschborn (ots) - - Millionen Internet-User wenden viel Zeit auf, um zu vergleichen, jedoch meist nicht den eigenen Job - Monster startet umfassende Online-Kampagne "Vergleichswahnsinn" als Weckruf für Arbeitnehmer, den Blick auf Jobalternativen zu wagen 6,5 Stunden pro Monat wägen die Deutschen ab, welche Wohnung besser zu ihnen passen würde. 4,4 Stunden recherchieren sie die besten Hightech-Geräte von morgen. Aber ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Aktuelle Umfrage von auf einen Blick: TV-Zuschauer unzufrieden mit ARD und ZDF / Jeder Fünfte ab 60 vermisst Sendungen für Ältere / Mehr als die Hälfte der unter 40-Jährigen schaut kaum ARD und ZDF
Hamburg (ots) - "Melodien der Berge", "Forsthaus Falkenau" oder "Der Landarzt" - ARD und ZDF stellen zunehmend erfolgreiche TV-Formate ein, weil zu wenige junge Leute einschalten. Viele ältere Menschen verlieren dadurch ihre Lieblingssendungen. Eine repräsentative Emnid-Umfrage (1.003 Befragte) im Auftrag der ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreisen: Risikofaktor Apps.
Berlin (ots) - Mobile Anwendungen leisten Reisenden wertvolle Hilfe. Doch zwei Drittel der Unternehmen machen keine Vorgaben zu ihrer Nutzung und gefährden so ihre Datensicherheit. Mobile Endgeräte sind längst ein fester Bestandteil von Geschäftsreisen. Smartphone-Apps helfen bei Fragen und Problemen vor Ort schnell weiter. Allerdings machen 65 Prozent der Unternehmen ihren Mitarbeitern keine Vorgaben bei der Nutzung ...
mehr
Zahl der Woche: 25 Prozent der Autofahrer empfinden in Tiefgaragen und Parkhäusern Unbehagen (BILD)
mehrTipps für den perfekten Frühlingsflirt
Hamburg (ots) - Mit dem Frühling startet auch die Outdoor-Flirtsaison: Denn bei den meisten Singles wächst jetzt die Lust aufs Verlieben. ElitePartner gibt Tipps für einen gelungenen Frühlings-Flirt und verrät die beliebtesten Kennenlern-Reviere für Singles. Flirt-Tipp vom Single-Coach: Augen weg vom Smartphone und offen sein Im Winter suchen viele Singles im Internet einen Partner, sobald die ersten Sonnenstrahlen ...
mehrBERLINER MORGENPOST präsentiert interaktiven Flugrouten-Radar für Berlin/Brandenburg
Berlin (ots) - Die BERLINER MORGENPOST erweitert ihr datenjournalistisches Angebot und präsentiert ab sofort einen interaktiven Flugrouten-Radar für die Region Berlin/Brandenburg auf morgenpost.de. Die Anwendung visualisiert die Routen von rund einer halben Million Flügen seit Januar 2011. Nutzer können erstmals Flughöhen und -zeiten, Flugzeugtypen und ...
mehrExklusive FÜR SIE-Umfrage: Fast zwei Drittel der Frauen in Deutschland bekommen am Sonntag "zu wenig Ruhe und Erholung"
Hamburg (ots) - 64 Prozent der Frauen und 49 Prozent der Männer in Deutschland finden am Sonntag zu wenig Ruhe und Erholung. Das ist das Ergebnis einer exklusiven Gewis-Umfrage im Auftrag des Frauen-Magazins FÜR SIE. Doch was tun die Deutschen am Sonntag, statt sich zu entspannen? 37 Prozent der Frauen und 54 ...
mehrGlobal Green Space Report 2013: Zunehmendes Ungleichgewicht zwischen "Grau" und "Grün"
Ulm (ots) - Da es weltweit immer mehr Menschen in Großstädte zieht, wird zunehmend weniger Zeit in Wäldern und Parks verbracht. Laut der Ergebnisse des Global Green Space Reports, einer Studie der Husqvarna Group, die in neun Ländern durchgeführt wurde, sind 36 Prozent der Befragten unzufrieden ...
Ein AudiomehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
10 Millionen Bundesbürger fordern freien Verkauf der eZigarette
Seevetal (ots) - Schlechtes Zeugnis für den EU-Plan: Drei Viertel aller aktuellen und potentiellen Nutzer der eZigarette wollen sich nicht vorschreiben lassen, die elektrische Alternative zur Tabakzigarette in der Apotheke zu kaufen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die der Verband des eZigarettenhandels beim renommierten Anbieter Toluna in Auftrag gegeben hat. Insgesamt wurden über 1.000 Raucher in ...
mehr
Handelsverband Deutschland (HDE)
Stimmung im Einzelhandel steigt
Berlin (ots) - Der Einzelhandel bleibt auch 2013 eine Stütze für die Volkswirtschaft. Nach einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1.300 Einzelhandelsbetrieben aller Standorte, Größen und Branchen schauen die Händler mit verhaltenem Optimismus auf das laufende Jahr. Die Branche rechnet mit stabilen Beschäftigtenzahlen. Der HDE warnt vor zusätzlichen Belastungen für Verbraucher und Unternehmen nach der Bundestagswahl. "Die Stimmung ist im ...
mehrPer Mausklick zum Auto: Jeder Dritte würde sich bei einem PKW-Kauf für einen Online-Kredit entscheiden
Berlin (ots) - - smava-Umfrage ergibt: Immer mehr Kunden wenden sich bei einer Auto-Finanzierung von Autohändlern ab und suchen im Internet und bei Banken nach günstigeren Alternativen - Bereits jeder Zweite vergleicht Finanzierungsangebote vor dem Kauf im Internet - Top 3 Tipps zum Autokredit von smava Ein ...
mehrHORIZONT Exklusivumfrage: Mazda punktet bei Sportlichkeit, Fahrspaß und Design / Toyota hält trotz Einbußen die Poleposition für Qualität und Zuverlässigkeit
Frankfurt am Main (ots) - Mazda stößt Toyota vom Thron: Mit 15,9 Prozent Zustimmung der deutschen Konsumenten steht der japanische Autohersteller als neue Nummer 1 in Sachen emotionale Markenwerte wie Sportlichkeit, Fahrspaß und/oder schönes Design vor seinem Landsmann an der Spitze der wichtigsten ...
mehrWie viel Trinkgeld gibt ein guter Gast? / Trinkgelder sind guter Brauch in Restaurants, in denen man gut bedient und beköstigt wird / Bookatable sagt, welche Trinkgeld-Regeln in der Gastronomie gelten
Hamburg (ots) - Gute Arbeit sollte belohnt werden. Im Restaurant bedeutet das: zuvorkommender Service und eine gute Küche - Leistungen, die üblicherweise mit einem angemessenen Trinkgeld anerkannt werden. Doch wie viel Euro sind dabei angemessen? Und was, wenn das Essen so gar nicht schmeckt und der Kellner eher ...
mehrInnovationsknick: Telekommunikationsbranche tritt auf der Stelle
Hamburg (ots) - Die Möglichkeiten moderner Telekommunikation sorgen in vielen Branchen für einen Erneuerungsschub. Doch die Telekommunikationsunternehmen selbst legen eine Innovationspause ein. Ihre Führungskräfte planen in den kommenden drei Jahren keine wesentlichen Veränderungen ihrer Geschäftsmodelle. Nur in begrenztem Rahmen sind Investitionen in neue ...
mehrSOMM - Society Of Music Merchants e. V.
SOMM-Musizieratlas: Deutliche Unterschiede in der Musizierdichte zwischen Nord- und Süddeutschland
Berlin (ots) - Welches Bundesland ist am musizierfreudigsten? Spielen Schwaben lieber Saiten- als Tasteninstrumente? In welchen Bundesländern beherrschen mehr Männer als Frauen ein Instrument? Wer gibt mehr aus für Instrumente: Sachsen oder Berliner? Solche und viele andere Fragen beantwortet auf einen Blick der neue Musizieratlas Deutschland 2012/2013. ...
mehr
Zahl der Woche: 59 Prozent der Autofahrer hatten schon einmal einen Unfall (BILD)
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Studie: Industrie 4.0 lässt vorerst auf sich warten / Unternehmen sehen Realisierung nicht vor 2025 / Vor allem Automobilbau wird von den Smart Factories profitieren
Frankfurt am Main (ots) - Industrie 4.0 wird kommen, allerdings nicht vor 2025. Acht von zehn Unternehmen und Hochschulen sehen dies so, nur eine Minderheit (zwei von zehn) glaubt an eine frühere Realisierung. Die größten Bremsklötze sind IT-Sicherheitsprobleme, fehlende Normen und Standards sowie der hohe ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE-Studie: Elektro- und IT-Branche verhalten optimistisch
Frankfurt am Main (ots) - Die Elektro- und Informationstechnik bleibt Wirtschaftsmotor Deutschland. Ob sich die wirtschaftliche Lage der deutschen Elektro- und IT-Branche 2013 gegenüber dem Exportrekordjahr 2012 verbessern wird, ist allerdings noch unsicher. 55 Prozent der Elektro- und IT-Unternehmen sind hier unentschieden, 38 Prozent sehen die ...
Ein DokumentmehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Weltgesundheitstag am 7. April - Deutsche sehen Versorgung kritischer
Gütersloh (ots) - Die Bundesbürger sehen die medizinische Versorgung in Deutschland zunehmend kritischer. Das ist das Ergebnis des Schlaganfall-Barometers, einer regelmäßigen Straßenumfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. 53 Prozent der Befragten gaben aktuell der medizinischen Versorgung in Deutschland das Prädikat sehr gut oder eher gut. Vor zwei ...
mehrPreisbewusstsein für Lebensmittel steigt / Bookatable-Umfrage: Neun von zehn Deutschen würden deutlich höhere Preise für qualitativ einwandfreie Lebensmittel akzeptieren
Hamburg (ots) - Die Deutschen sind bereit, für biologisch einwandfrei produziertes Essen tiefer in die Tasche zu greifen. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage von www.bookatable.de, Deutschlands größtem Restaurantführer mit Reservierungsfunktion. Pünktlich zum Weltgesundheitstag am 7. April befragte ...
mehrARD-DeutschlandTrend April 2013: Steinbrück mit niedrigster Zustimmung seit seinem Wechsel in die Bundespolitik / Mehrheit will Plätze für türkische Medienvertreter beim NSU-Prozess
Köln (ots) - SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück erreicht im aktuellen ARD-DeutschlandTrend die niedrigste Zustimmung seit Mai 2005 und damit seit seinem Wechsel in die Bundespolitik. Nur noch 32 Prozent der Deutschen sind mit seiner politischen Arbeit zufrieden. Dies sind vier Punkte weniger im Vergleich zum ...
mehr
Umfrage auf Spin.de: Mit guter Laune und Gelassenheit durch den April / Fast 50% nehmen launisches Wetter mit Humor und Gleichmut
Regensburg (ots) - Angesichts des anhaltenden Winterwetters in vielen Regionen Deutschlands erfragte die Chat-Community Spin.de (http://www.spin.de) unter über 1.500 Mitgliedern deren Stimmungslage hinsichtlich des nahenden unsteten Aprilwetters. Beinahe die Hälfte will ihm mit guter Stimmung und Entspanntheit ...
mehrStudie: Konsolidierung des Depotbankenmarktes bleibt aus
Hamburg (ots) - Seit Jahren prophezeien Experten immer wieder eine Konsolidierung des Depotbankenmarktes in Deutschland. Die Anzahl der im Depotbankenmarkt aktiven Geldhäuser soll drastisch sinken, bis nur noch wenige große Anbieter übrig bleiben. Doch die "Depotbankstudie 2012" von Steria Mummert Consulting widerlegt diese Theorie. Nicht nur große, sondern auch kleine Depotbanken konnten ihren Marktanteil seit 2010 ...
mehrHohe Chancen der Online-Partnersuche für Behinderte bei Gleichklang.de (BILD)
mehrTextileinzelhandel: Winterwetter im 1. Quartal kostet Umsatz
Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Modehändler hat das anhaltende Winterwetter im März deutlich Umsatz gekostet. Der Textileinzelhandel schloss das 1. Quartal 2013 mit einem Umsatzminus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. Dies berichtet die TextilWirtschaft, die führende Fachzeitschrift für die gesamte Textil- und Bekleidungsbranche (Deutscher Fachverlag), in ihrer morgigen Ausgabe. Bereits im Januar und ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Studie: Persönlicher Geschäftskontakt für Chefs unverzichtbar. / Dienstreisen schaffen Vertrauen und Sympathie und bilden damit die Grundlage für langfristige Geschäftsbeziehungen.
Berlin (ots) - Auch in Zeiten des Internets bleibt der persönliche Kontakt aus Sicht der Unternehmen unerlässlich für den Geschäftserfolg. Knapp 90 Prozent der Firmen schicken ihre Mitarbeiter auf Reisen, um Geschäftspartner besser kennenzulernen und Geschäftsabschlüsse unter Dach und Fach zu bringen. Zu ...
mehrStudie: Wie die Deutschen auf steigende Energiepreise reagieren / Ein Viertel schränkt Konsum ein, um finanzielle Mehrbelastung auszugleichen / Besserverdiener investieren in energieeffiziente Geräte
Stuttgart (ots) - Die Energiekosten steigen deutlich an. Mit 54 Prozent versucht die Mehrheit der deutschen Konsumenten, über Energiesparmaßnahmen die zunehmenden Kosten zu kompensieren. Mehr als ein Drittel will in moderne Haushaltsgeräte investieren, die weniger Energie verbrauchen. Ein Viertel plant, Ausgaben ...
mehr