Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kulturelle Vielfalt: Führungskräfte sehen wenig Handlungsbedarf
Bonn (ots) - Führungskräfte in Deutschland schätzen den Bedarf an internationalen Arbeitskräften geringer ein, als dies häufig von Wirtschaft und Politik geäußert wird. Zudem sehen sie wenig Handlungsbedarf, um die Anerkennung und den Umgang mit der kulturellen Vielfalt in ihrem Unternehmen zu fördern. Dennoch betrachten sie kulturelle Vielfalt als ...
mehrZDF-Politbarometer September II 2024 / Große Unzufriedenheit mit Scholz – geringer Vorsprung von Merz bei K-Frage/Mehrheit gegen finanzielle Hilfen für Autoindustrie
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
10 Tipps: Mit Tiefkühlprodukten Klima und Geldbeutel schonen / Bundesweite Aktionswoche Gemeinsam Lebensmittel retten, 29.9. bis 6.10. / International Day of Awareness of Food Loss and Waste, 29.9.
Berlin (ots) - Jedes Jahr landen Millionen von Tonnen an Lebensmitteln im Müll: Fast zwei Drittel aller in Deutschland jährlich anfallenden Lebensmittelabfälle - 6,5 von 11 Millionen Tonnen (59 Prozent) - entstehen laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in privaten Haushalten. Als Grund ...
mehrAOK-Umfrage: 67 Prozent der Frauen in Deutschland leiden unter Menstruationsschmerzen
Berlin (ots) - forsa-Erhebung macht Mangel an Wissen sowie an Verständnis in der Bevölkerung deutlich Zum Tag der Endometriose am 29. September hat der AOK-Bundesverband eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa zum Thema Menstruationsschmerzen veröffentlicht. Der Erhebung zufolge sind zwei Drittel der menstruierenden Frauen (67 Prozent) im ...
mehrPing Identity-Umfrage zeigt: Verbraucher sorgen sich zunehmend um Identitätsbetrug und wünschen sich einfachere digitale Erlebnisse
München (ots) - Neue Studie zeigt, dass 89 Prozent der Verbraucher weltweit Schwierigkeiten mit der Passwortverwaltung haben und 54 Prozent aufgrund von Login-Frustration Online-Dienste nicht mehr nutzen Ping Identity, ein führender Anbieter sicherer und nahtloser digitaler Erlebnisse, veröffentlichte heute seine ...
mehr
Aktuelle Umfrage von easyJet: Deutsche wollen nicht aufs Fliegen verzichten und vor allem junge Menschen setzen auf emissionsfreies Fliegen und wären auch bereit, mehr dafür zu zahlen
mehrNeue Landtage in Sachsen und Thüringen: MDR informiert live in seinen Digitalangeboten
mehrKaufland-Umfrage zeigt: Diese Produkte kaufen Deutsche, um Lebensmittel zu retten
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
IKW-Umfrage Mund- und Zahnpflege: Mit dem Alter sinkt die Putzlust
mehrNeue Fenster für NRW: Jeder 4. Eigentümer packt es an und modernisiert seine Immobilie
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle Umfrage von immowelt zeigt: - 26,1 Prozent der Eigentümer in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten 12 Monaten ihre Immobilie energetisch saniert - Am häufigsten wurden Fenster getauscht (53,6 Prozent), gefolgt von der Heizung (46,4 Prozent) und einer neuen Dämmung (42,9 Prozent) - Im Schnitt gaben Eigentümer 25.518 Euro für neue ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union und Merz bauen Vorsprung aus / FDP unter 5%-Hürde, Linke nur noch unter sonstigen Parteien
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnen die Unionsparteien laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer gegenüber der Vorwoche wieder einen Punkt hinzu und kommen auf 32 Prozent. Auch das BSW kann sich wieder um einen Punkt auf 7 Prozent verbessern. Die Werte für die SPD (15%), die Grünen (11%), die FDP (4%) ...
mehr
Trends in der Hunde-Erziehung: Lange Leine oder einfach nur schlecht erzogen?/ Laut Studie der Uelzener Versicherungen verzichtet jeder Dritte auf Hundeschule oder Trainings
Uelzen (ots) - - 59 Prozent der Befragten klagen über schlecht oder gar nicht erzogene Hunde - Zwei von drei beobachten, dass Hunde immer öfter ohne Leine laufen - Rasse und Größe sind für Halter die wichtigsten Kriterien bei der Hunde-Auswahl Laut der aktuellen "Haustier-Umfrage 2024" der Uelzener ...
mehrVertrauen in die gesetzliche Rente sinkt weiter
mehrKÜS Trend-Tacho: Eigenes Auto unverändert wichtig
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Fachkräftemangel wirkt sich auf Praxisalltag aus / Umfrage belegt kritische Personalsituation in Zahnarzt- praxen
Berlin (ots) - Auch Zahnarztpraxen in Deutschland leiden wie andere Branchen unter dem Fachkräftemangel. Die bereits schwierige Lage der Praxen infolge der aktuellen politischen Rahmenbedingungen wird sich ohne geeignete Maßnahmen in Zukunft noch verschärfen. Dies sind zentrale Ergebnisse einer repräsentativen ...
mehrÜber 90 Prozent der jungen Leute wollen ein eigenes Auto
mehrTestsieger: Debeka Krankenversicherung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis / Auch bei Wiederwahl- und Weiterempfehlungsabsicht ganz vorne
mehr
VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V.
Schmerzen und Chancen: Wie Industrie und Gewerbe die Klimatransformation bewerten
mehr4 von 10 Vermietern haben in den letzten 12 Monaten die Miete erhöht - im Mittel um 7 Prozent
Nürnberg (ots) - Eine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: - 40,1 Prozent der privaten Vermieter in Deutschland haben in den zurückliegenden 12 Monaten die Miete angehoben - Im Mittel müssen Mieter 7 Prozent mehr bezahlen als noch vor der Erhöhung - Meiste Mieterhöhungen (44 Prozent) betrugen zwischen 1 und 5 Prozent Unerfreuliche Nachrichten für Mieter: ...
mehrZweiter Teil der German Mobility-Studie 2024 veröffentlicht / Trotz Subventionsende in Deutschland: E-Mobilität global weiter im Vorwärtsgang
mehrNach Bierpreis-Schock zum Oktoberfest: Knuspr friert Bierpreise ein / Stimmungsbarometer zu Trank und Speisen bei diesjähriger Wiesn
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarettenmarkt wächst - illegaler Handel hat zugenommen
Berlin (ots) - Der Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) rechnet im Jahr 2024 mit einem Marktwachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der voraussichtliche Gesamtumsatz wird erstmals die Grenze von 1 Milliarde Euro überschreiten. Eines der wichtigsten Themen für die E-Zigarettenbranche ist der Einfluss des illegalen Handels auf die Marktsituation und das Geschäft der Händler. Hierzu hat das ...
mehrSexuelle Zufriedenheit steigt - Global Sex Survey von Durex liefert Daten, Trends und Insights
mehr
RTL/ntv Trendbarometer/ Scholz und Merz im Kanzlerduell wieder gleichauf / Mehrheit der Deutschen sagt, die Union hätte bei Migrationsgipfel weiter verhandeln sollen
Köln (ots) - Bei der Kanzlerpräferenz verliert Friedrich Merz laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer zwei Prozentpunkte gegenüber der Vorwoche, während Olaf Scholz sich um zwei Punkte verbessern kann. Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich damit aktuell jeweils 26 Prozent für Merz bzw. ...
mehr4 Erfolgshaltungen führen zum Dating-Erfolg
mehrZDF-Politbarometer Extra September I Brandenburg: AfD könnte in Brandenburg stärkste Partei werden / Klare Mehrheit will Dietmar Woidke (SPD) weiter als Ministerpräsidenten
mehr5 Fakten zum NRW-Immobilienmarkt: 3 von 10 Bürgern leben im Eigentum, die meisten davon in einem Haus
Nürnberg (ots) - Eine aktuelle Umfrage von immowelt zeigt: - Zwei Drittel der Nordrhein-Westfalen leben zur Miete, ein Drittel in der eigenen Immobilie - 72 Prozent der Eigenheim-Besitzer wohnen in einem Haus, 28 Prozent in einer Wohnung - Chancengleichheit: 34 Prozent der Frauen und 32 Prozent der Männer wohnen ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q4/2024 / Arbeitsmarkt zeigt Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-Vorwahlbefragung Brandenburg: SPD schließt zur AfD auf Zehn Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg kann die SPD von Ministerpräsident Dietmar ...
mehr