Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 05.06.2014 – 22:45

    ARD Das Erste

    Mehrheit sieht Freihandelsabkommen mit den USA negativ

    Köln (ots) - Das Freihandelsabkommen, das gerade zwischen der Europäischen Union und den USA verhandelt wird, sieht die Mehrheit der Bundesbürger negativ. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. Demnach sagen 55 Prozent der Befragten, dass ein solches Freihandelsabkommen eher Nachteile für Deutschland bringe. 31 Prozent sind der Meinung, dass es eher Vorteile ...

  • 05.06.2014 – 22:45

    ARD Das Erste

    Große Mehrheit: Europäisches Parlament soll über Kommissionspräsident entscheiden

    Köln (ots) - In der Frage, wer nach der Europawahl bei der Besetzung des Präsidenten der EU-Kommission das Sagen haben sollte, sprechen sich 60 Prozent der Deutschen dafür aus, dass das Europäische Parlament über den zukünftigen Präsidenten der EU-Kommission entscheiden sollte. 26 Prozent finden, dass die Regierungschefs der Mitgliedsländer hier das Sagen haben ...

  • 05.06.2014 – 22:45

    ARD Das Erste

    Fußball-WM: Deutsche sehen Gastgeber Brasilien als Favorit

    Köln (ots) - 31 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass bei der nächste Woche startenden Fußball-WM das Gastgeberland Brasilien Weltmeister wird. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. Dass die deutsche Mannschaft als Sieger aus dem Turnier hervorgeht, glauben 27 Prozent der Befragten. 10 Prozent sind der Auffassung, dass Spanien, 3 Prozent, dass Italien den ...

  • 05.06.2014 – 22:45

    ARD Das Erste

    Große Mehrheit: Europäisches Parlament soll über Kommissionspräsident entscheiden

    Köln (ots) - In der Frage, wer nach der Europawahl bei der Besetzung des Präsidenten der EU-Kommission das Sagen haben sollte, sprechen sich 60 Prozent der Deutschen dafür aus, dass das Europäische Parlament über den zukünftigen Präsidenten der EU-Kommission entscheiden sollte. 26 Prozent finden, dass die Regierungschefs der Mitgliedsländer hier das Sagen haben ...

  • 05.06.2014 – 22:45

    ARD Das Erste

    Große Mehrheit lehnt Isolierung Russlands ab

    Köln (ots) - Im Zuge des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland sind 89 Prozent der Deutschen der Meinung, dass die westlichen Staaten weiterhin im Gespräch mit Russland bleiben sollen. Nur 9 Prozent sind der Auffassung, dass man Russland so weit wie möglich isolieren sollte. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. Die Stimmung der Deutschen gegenüber Russland ...