"Made in Germany" darf gerne etwas mehr kosten
Gröbenzell/München (ots) - ritter-Küchenreport 2014: Befragte attestieren Produkten aus deutschen Landen vor allem bessere Qualität und Langlebigkeit Fast jeder zweite Deutsche ist bereit, für ein Hausgerät, das in Deutschland hergestellt wurde, mehr zu bezahlen. Das geht aus den Ergebnissen des ritter-Küchenreports 2014 hervor, einer bevölkerungsrepräsentativ quotierten Umfrage des Hausgeräteherstellers ...