Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Politbarometer März I 2015 / Inzwischen Mehrheit gegen den Verbleib Griechenlands im Euro / CDU/CSU legt deutlich zu - SPD, Grüne und AfD verlieren (FOTO)
mehrDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: 46 Prozent der Deutschen beurteilen Verhältnis zu Griechen negativ
Köln (ots) - Das Verhältnis der neuen griechischen Regierung zur Europäischen Union und zu Deutschland ist durch die Verhandlungen über die Fortführung der Hilfsprogramme für Griechenland belastet. Hinzu kommen Forderungen nach deutschen Reparationszahlungen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die von der ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren
Frankfurt (ots) - Healthcare-Barometer März 2015: Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss sich auf kritischere Patienten einstellen / Homöopathie und alternative Heilmethoden auf Wunschliste der Versicherten ganz oben In Zukunft werden sich Ärzte, Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister mehr und mehr auf ein kritischeres und ...
mehrStudie: Jeder siebte Geschäftsführer kennt seine Haftungsrisiken nicht / Fast jeder Fünfte berichtet über Ansprüche gegen sich oder andere Organmitglieder
Köln (ots) - Nahezu täglich werden Ermittlungen gegen deutsche Manager bekannt. Allerdings kennen 15 Prozent aller Vorstände und Geschäftsführer die persönlichen Haftungsrisiken nicht, die ihr Job mit sich bringt. Zugleich ist das Risiko, für unternehmerisches Fehlverhalten auf Schadenersatz in Anspruch ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Faktencheck: Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gehen zurück
Berlin/Essen (ots) - Die Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschulen verläuft weitgehend reibungslos. Dennoch nehmen die Kooperationen ab. Unternehmen forschen lieber im Ausland. Das sind die Ergebnisse eines Faktenchecks des Stifterverbandes zur Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft. Die aktuelle Debatte wird danach unter völlig falschen Vorzeichen ...
mehr
Bauer Media Group, auf einen Blick
Aktuelle Umfrage: Maria Furtwängler ist Deutschlands beliebteste TV-Kommissarin / Furtwängler will mit "Tatort" weitermachen / Platz 2 geht an Senta Berger / Mariele Millowitsch auf Rang 3
Hamburg (ots) - Sie begeistern um 20.15 Uhr Millionen Krimi-Fans. Doch welche TV-Ermittlerin sehen die Fernsehzuschauer am liebsten? Die Antwort ist eindeutig: Maria Furtwängler alias Charlotte Lindholm ist Deutschlands beliebteste TV-Kommissarin (34,9 Prozent). Das ist das Ergebnis einer aktuellen, ...
mehrEin Viertel der Deutschen ist bereit, mehr als 20.000 Euro für ein neues Auto auszugeben
mehrDie Qual der Wahl: Welcher Wein darf es sein? / Bookatable-Umfrage: Land der Laien? - Die Mehrheit der Deutschen benötigt Hilfe bei der Weinauswahl im Restaurant
mehrForsa-Umfrage: 7 von 10 Bürgern sagen Nein zu Preisgabe von persönlichen Daten - auch bei Zahlung von Geld
Heidelberg (ots) - Eine aktuelle Umfrage der forsa Politik- und Sozialforschung GmbH im Auftrag von SAS im Januar 2015 zeichnet ein klares Bild von der Bereitschaft der Deutschen, persönliche Daten für die Nutzung durch unterschiedliche Organisationen preiszugeben: So würde die überwiegende Mehrheit der ...
mehrGut versichert: Der passende Schutz für "des Deutschen liebstes Kind"
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Mit effektiver Schmerz- und Palliativmedizin wird assistierter Suizid unnötig / Klares Statement gegen die Sterbehilfe
Frankfurt (ots) - In einer aktuellen Umfrage unter Ärzten in den Niederlanden haben 85 Prozent der Befragten den assistierten Suizid bei Patienten mit Krebserkrankungen befürwortet, rund 30 Prozent stimmten der Beihilfe zum Suizid bei einer Demenzerkrankung zu. Auch die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin ...
mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Familienpflegezeit: Konflikte in Unternehmen sind vorprogrammiert
Berlin (ots) - ZQP-Umfrage zeigt: Vor allem kleinere Betriebe zweifeln an der Umsetzbarkeit der Gesetzesänderungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Das seit Jahresbeginn geltende Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf soll günstige Rahmenbedingungen für pflegende Berufstätige schaffen. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen sieht die neuen gesetzlichen Regelungen allerdings skeptisch, ...
mehrZahl des Tages: 23 Prozent der Deutschen planen, in den nächsten 12 Monaten ein Auto zu kaufen
mehrGuido Maria Kretschmer: "Mit Goldie Hawn läge ich gerne im Bett" / Actimel präsentiert die Lieblings-Frühstückspartner der Promis zum Weltfrauentag (FOTO)
mehrARD-DeutschlandTrend März 2015 - Koalition in Sonntagsfrage stabil, Ablehnung bei PKW-Maut, geteiltes Echo bei Tarifeinheit
Köln (ots) - In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 41 Prozent weiterhin vorn (+/-0 im Vergleich zu Anfang Februar). Die SPD kommt auf 25 Prozent (+/-0). Die Grünen erreichen 10 Prozent (+/-0), die Linke 9 Prozent (+/-0). Die AfD kommt auf 6 Prozent (+/-0). Die FDP kann etwas aufholen und erreicht 4 Prozent (+ 1 ...
mehrARD DeutschlandTrend März 2015 - Große Mehrheit skeptisch, dass Waffenruhe in der Ostukraine auf Dauer hält - Vertrauen in Russland gesunken
Köln (ots) - Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht, dass die mit dem zweiten Minsker Abkommen beschlossene Waffenruhe in der Ostukraine Bestand haben wird. 86 Prozent der Deutschen sind weniger bzw. gar nicht zuversichtlich, dass die Waffenruhe von Dauer sein wird. Eine Minderheit, 13 Prozent, ist zuversichtlich, ...
mehrARD-DeutschlandTrend März 2015 - Große Mehrheit für gesetzliche Impfpflicht
Köln (ots) - Der Vorschlag, eine gesetzliche Impfpflicht gegen schwere Krankheiten wie Masern einzuführen, findet breite Zustimmung bei den Bürgern. Die Impfpflicht wird von 72 Prozent der Deutschen befürwortet. 26 Prozent lehnen sie ab. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. Befragungsdaten - Grundgesamtheit: ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend März 2015 - Verlängerung des Hilfsprogramms für Griechenland in der Bevölkerung umstritten
Köln (ots) - Die letzte Woche im Bundestag beschlossene Verlängerung des Hilfspakets für Griechenland stößt in der Bevölkerung auf ein geteiltes Echo. 49 Prozent der Deutschen finden die Verlängerung des Hilfsprogramms richtig, 47 Prozent halten sie für falsch. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends ...
mehrDas Bestellerprinzip - Stunde Null für die Maklerbranche?
Frankfurt am Main (ots) - Makler haben mit einem vergleichsweise schlechten Image zu kämpfen, das belegt die Umfrage "Gewusst wie - Profi beauftragen oder selber machen" des Marktforschungsinstituts forsa im Auftrag der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft aus dem August 2014. Mit einer Gesamtnote von 2,7 schneiden Immobilienmakler dabei im Vergleich mit 16 anderen Berufsgruppen wie Friseuren (Note 1,7), Ärzten (1,9) und ...
mehrExklusive FORSA-Umfrage für HÖRZU: 38 Prozent der Deutschen finden, dass die Inhalte der Fernseh-Nachrichten immer drastischer werden - 68 Prozent bereitet das Sorgen
Hamburg (ots) - Ebola, Putin, Ukraine-Krise: Seit Monaten konfrontieren die Macher der ARD-"Tageschau" und des "heute-journals" im ZDF ihre Zuschauer mit schockierenden Meldungen. Nun belegt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts FORSA im Auftrag von HÖRZU (Erstverkaufstag: 6. März 2015), ...
mehrExklusive Forsa-Umfrage für FRAU IM SPIEGEL: Barbara Schöneberger ist die beliebteste Moderatorin - Große Aufsteigerin ist Sandra Maischberger
München (ots) - Barbara Schöneberger (40) ist die beliebteste Moderatorin im deutschen Fernsehen. Das zeigt eine exklusive Forsa-Umfrage des Magazins FRAU IM SPIEGEL, in deren Rahmen 1001 Frauen in Deutschland befragt wurden. Die schlagfertige Power-Frau belegt den ersten Platz zum dritten Mal in Folge. 22 Prozent ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Mehrheit der Deutschen gegen Wildtiere im Zirkus / SPD will Verbot durchsetzen / Roncalli-Gründer Bernhard Paul: "Nicht mehr zeitgemäß"
Mainz (ots) - Die Mehrheit der Deutschen will im Zirkus keine Wildtiere sehen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von "Frontal 21". Das ZDF-Magazin berichtet am Dienstag, 3. März 2015, 21.00 Uhr, über die Ergebnisse der Umfrage. Demnach finden es zwei Drittel der ...
mehrSocial Media statt Reisebüro / Jeder Dritte nutzt soziale Netzwerke zur Urlaubsplanung
Frankfurt (ots) - Facebook-Posts und Instagram-Bilder aus dem letzten Urlaub statt persönlicher Reiseberichte bei Kaffee oder Bierchen: Längst Alltag in Deutschland. Auch bei der Urlaubsplanung werden die sozialen Netzwerke immer wichtiger, wie das Ferienhausportal FeWo-direkt jetzt in einer aktuellen Umfrage herausfand. Knapp ein Drittel (32,4 Prozent) der ...
mehr
Klick und weg: Ältere buchen Urlaub immer häufiger online / Umfrage auf Feierabend.de zum Buchungsverhalten von Senioren
mehrBundesbürger gegen Kohle / Umfrage: Die Mehrheit der Deutschen lehnt klimaschädlichsten Energieträger ab
mehrZDF-Politbarometer: Februar 2015 Griechenland: Große Zweifel an Umsetzung der Reformliste / PKW-Maut: Deutsche gespalten (FOTO)
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Gröhes Reformgesetze: Ärzte in Proteststimmung
Hamburg (ots) - Die von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) geplanten Reformen stoßen bei den Ärzten auf starke Ablehnung - und offenbar sind die Mediziner nun auch protestbereit. Das geht aus einer Umfrage unter niedergelassenen Ärzten hervor, die der Ärztenachrichtendienst (änd) in Hamburg am Mittwoch veröffentlichte. Insgesamt beteiligten sich 701 Ärzte aus Haus- und Facharztpraxen im ganzen Land an ...
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Anteil der Single-Haushalte liegt bei 40 Prozent
mehrBoomende Immobilienbranche - Transparenz durch standardisierte Prozesse
Frankfurt (ots) - - Secure Cloud-Anbieter Drooms stellt auf der diesjährigen MIPIM (10.-13. März, Palais des Festivals, Halle Riviera 7, Stand R7.G20) erstmals die Ergebnisse eines auf der Expo Real erhobenen Stimmungsbildes vor - Knapp 59 Prozent der von Drooms befragten Real-Estate-Experten glauben, dass Standardisierungen bei Immobilientransaktionen die ...
mehr