Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ARD-Vorwahlumfrage Berlin: SPD liegt in Sonntagsfrage vorn, verliert aber deutlich. Zweierbündnisse wären nicht möglich
Köln (ots) - Eineinhalb Wochen vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin kommt die SPD in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage Berlin auf 21 Prozent (Wahlergebnis 2011: 28,3 Prozent). Die CDU erreicht 19 Prozent (2011: 23,3 Prozent). Die Grünen kommen auf 16 Prozent (2011: 17,6 Prozent), die Linke auf 15 Prozent ...
mehrIP Deutschland und GapFish bauen Vermarktungskooperation aus
Köln (ots) - IP Deutschland, der Vermarkter der Mediengruppe RTL Deutschland, und GapFish gehen den nächsten Schritt in ihrer strategischen Partnerschaft: Ab sofort übernimmt GapFish die Vermarktung, Steuerung und Weiterentwicklung der "MyNewsPanel"-App der Mediengruppe RTL. Nachdem GapFish als Spezialist für Online- und Mobile-Marktforschung bereits seit 2014 die von der Mediengruppe RTL entwickelte "I love ...
mehr28 BLACK punktet bei about-drinks Beverages Award 2016 / Deutschlands Getränkeprofis wählen 28 BLACK erneut zu einem der beliebtesten Energy Drinks
Luxembourg/Berlin (ots) - Auch 2016 wurden die Leser der Getränke-Informationsplattform about-drinks.com wieder aufgefordert, ihre Getränke-Highlights zu bestimmen. Die Frage lautete: "Was sind die Erfolgsprodukte des Jahres im deutschen Getränkemarkt?". Jetzt steht das Ergebnis fest: 28 BLACK, der andere Energy ...
mehrZahl des Tages: 27 Prozent der Deutschen übernehmen Verantwortung für Flüchtlinge
Saarbrücken (ots) - Voller Einsatz für die neuen Nachbarn Gelebte Willkommenskultur: 27 Prozent der Menschen in Deutschland tragen nach eigenen Angaben Verantwortung für Flüchtlinge. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt hervor.(1) Fast jede dritte Frau (30 Prozent) bzw. jeder vierte Mann (25 Prozent) engagiert sich ...
mehrFrauen 50plus gönnen sich mehr: 38 Prozent können sich leisten, was sie möchten / Große Studie von Meins und YouGov über die neuen Frauen 50plus
mehr
Das Erste, Mittwoch, 7. September 2016, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, Katarina Barley, SPD Generalsekretärin, Thema: Angela Merkel 7.35 Uhr, Volker Kauder, CDU Fraktionsvorsitzender, Thema: Angela Merkel 8.05 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Generaldebatte Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - ...
mehrComputerhilfe Plus der Telekom bietet Schutz gegen Cyber-Mobbing
mehrFaktencheck: Autokauf - Was ist bei dem Versicherungsbeitrag zu beachten
Saarbrücken (ots) - - Für 58 Prozent der deutschen Autobesitzer spielte der Kfz-Versicherungsbeitrag bei der Kaufentscheidung eine große Rolle. - Welche Kriterien sich auf den Versicherungsbeitrag auswirken, erklärt CosmosDirekt. Fällt die Kaufentscheidung für ein neues Auto, zählen nicht nur Marke, Pferdestärke und Ausstattung: Laut einer repräsentativen ...
mehrSmart Homes folgen Smartphones
Stuttgart (ots) - Smart-Home-Anwendungen an der Schwelle zum Massenmarkt - 39 Prozent der Deutschen würden für "intelligente" Einrichtung einen Kredit aufnehmen - Besonders begehrt: Türklingel mit Video-Verbindung zum Smartphone Der Herd weiß, womit der Kühlschrank gefüllt ist und spuckt passende Rezepte aus; der Backofen lässt sich schon auf dem Weg nach Hause vorheizen, und wenn alles aufgegessen ist, schickt die Badezimmer-Waage ihre Messwerte an das ...
mehrZahl des Tages: Für 58 Prozent der deutschen Autobesitzer spielten die Versicherungskosten bei der Kaufentscheidung für das derzeitige Auto eine große Rolle
Saarbrücken (ots) - Vorausschauend kaufen zahlt sich aus Vorausschauend kaufen statt böser Überraschungen: Nach diesem Motto handelt die Mehrheit der Autobesitzer in Deutschland. Sie beziehen laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt in ihre Kaufüberlegungen auch die zu erwartenden ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Sechs von zehn Befragten wollen, dass Mehreinnahmen des Bundes für Investitionen ausgegeben werden
Köln (ots) - Momentan wird über die Verwendung der Mehreinnahmen des Bundes diskutiert. 58 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus, dass die Mehreinnahmen für Investitionen, z.B. in die Infrastruktur, verwendet werden. 22 Prozent sind für die Verwendung zum Schuldenabbau. 16 Prozent wünschen sich, dass ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Merkel bei Politikerzufriedenheit auf tiefstem Wert seit 2011
Köln (ots) - Auf Platz eins der Liste der beliebten Politiker liegt Außenminister Frank-Walter Steinmeier. 73 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden bzw. sehr zufrieden (+2 Punkte im Vergleich zum Vormonat). Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. Ihm folgt Finanzminister Wolfgang Schäuble mit 65 ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Bürger bei Kanzlerkandidaturen von Merkel und Gabriel gespalten, 46 Prozent der Befragten begrüßen schwarz-grünes Regierungsbündnis
Köln (ots) - 46 Prozent der Deutschen fänden es gut, wenn Angela Merkel im nächsten Jahr ein weiteres Mal als Kanzlerkandidatin für die CDU antreten würde. 51 Prozent fänden dies nicht gut. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. Wenn man sich die Anhänger ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Jeder zweite will ein generelles Vollverschleierungs-Verbot
Köln (ots) - Momentan wird darüber diskutiert, eine Vollverschleierung muslimischer Frauen in Deutschland zu verbieten. 50 Prozent der Befragten sind für ein generelles Verbot. 36 Prozent sprechen sich für ein teilweises Verbot, z.B. im Staatsdienst oder in Schulen, aus. 13 Prozent sind gegen ein Verbot. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis ...
mehrZahl des Tages: 19 Prozent der Autofahrer in Deutschland geben an, dass ihr Wagen deutlich mehr verbraucht als vom Hersteller angegeben
Saarbrücken (ots) - Mogelpackung? Damit die Kraftstoffkosten nicht ins Unermessliche steigen, lohnt sich vor der Anschaffung eines Wagens vor allem der Blick auf den durchschnittlichen Verbrauch. Ärgerlich ist, wenn nach dem Kauf das böse Erwachen folgt: 19 Prozent der deutschen Autobesitzer geben an, dass der ...
mehrSpritkosten - So sparen Sie bares Geld beim Autofahren
Saarbrücken (ots) - - Laut forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt kennen 12 Prozent der deutschen Autobesitzer den tatsächlichen Verbrauch ihres Wagens nicht.(1) - Mit diesen Tipps senken Autofahrer die Kosten für den Kraftstoff. Laut forsa-Umfrage wissen 12 Prozent der deutschen Autobesitzer den wahren Verbrauch ihres Wagens nicht. Jedem Dritten (35 Prozent) sind noch nicht einmal die Verbrauchangaben des ...
mehridealo-Umfrage mit YouGov: Kurz vor der IFA - Techniktrends auf dem Prüfstand
Berlin (ots) - Befragung zu TV, Smarthome sowie Anbieter-Trends Teilnahme von 1025 bevölkerungsrepräsentativen Personen in Deutschland In den kommenden Tagen steht die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, die Internationale Funkausstellung (IFA), zum 65. Mal in Berlin ...
Ein Dokumentmehr
Zahl des Tages: 73 Prozent der Deutschen tragen nach eigenen Angaben aktiv Verantwortung für die Umwelt
Saarbrücken (ots) - Engagiert für die Umwelt Die Deutschen gelten in der Welt als Naturfreunde, die ihre Umwelt schätzen und schützen. Das bestätigt jetzt auch eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Demnach tragen drei Viertel der Bundesbürger (73 Prozent) aktiv Verantwortung für ...
mehrIrrtum mit Folgen: Fliesen sind nicht wasserdicht / aktuelle Gutjahr-Befragung
mehrZahl des Tages: 18 Prozent der deutschen Autobesitzer investierten im letzten Jahr mindestens 1.000 Euro in Pflege und Instandsetzung ihres Wagens
Saarbrücken (ots) - Autopflege: So viel geben die deutschen Autobesitzer aus! Die Deutschen lassen sich ihre Autoliebe einiges kosten. Knapp jeder fünfte Autobesitzer (18 Prozent) gab im vergangenen Jahr mindestens 1.000 Euro für Pflege und Instandsetzung seines Wagens aus. Das ergab jetzt eine repräsentative ...
mehrPizza Report 2016 enthüllt: Immer mehr Deutsche bestellen individuell belegte Pizza
Berlin (ots) - Deutschland liebt Pizza - und bevorzugt sie individuell. Das ist nur eines von vielen Ergebnissen des Pizza Reports 2016 von pizza.de, der größten deutschen Online-Bestellplattform für Pizza und Fast Food. Die umfangreichste statistische Veröffentlichung zum Thema Pizza in Deutschland ...
Ein DokumentmehrZahl des Tages: 12 Prozent der deutschen Autofahrer kennen den Kraftstoffverbrauch ihres Wagens nicht
Saarbrücken (ots) - Was ich nicht weiß... Spritschleuder oder sparsamer Ökoflitzer? Viele Autofahrer in Deutschland müssen erst auf die Tankanzeige schauen, um diese Frage zu beantworten zu können. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt ergab, weiß beinahe jeder Achte (12 ...
mehrWarten aufs Geld ist Alltag / Coface-Studie über Zahlungserfahrungen deutscher Unternehmen
Mainz (ots) - Für 83,7 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind Zahlungsverzögerungen ihrer Kunden Alltag. Das ist Ergebnis einer neuen Coface-Befragung zum Zahlungsverhalten im Geschäft zwischen Unternehmen (B2B). Damit liegt der Anteil über demjenigen in China. Dort berichteten in einer vergleichbaren ...
mehr
ZDF-Politbarometer Extra / Mecklenburg-Vorpommern August 2016 / Ministerpräsident Sellering mit sehr deutlichem Vorsprung / SPD trotz kräftiger Verluste klar stärkste Partei / AfD bei 21 Prozent (FOTO)
mehrZahl des Tages: 27 Prozent der Deutschen baden im Sommer vor allem in öffentlichen Freibädern
Saarbrücken (ots) - Badespaß ohne böse Überraschung Wenn der Sommer richtig aufdreht, sehnen sich viele Deutsche nach einer Abkühlung. Was könnte bei hohen Temperaturen erfrischender sein als ein Sprung ins kühle Nass? 27 Prozent der Befragten zieht es zum Baden im Sommer hauptsächlich in Freibäder. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Große Mehrheit der Deutschen plädiert für Vollverschleierungs-Verbot
Köln (ots) - 81 Prozent der Deutschen stimmen für ein Verbot der Vollverschleierung von muslimischen Frauen in der Öffentlichkeit. Jeder Zweite (51 Prozent) spricht sicht für ein generelles Verbot aus, jeder Dritte (30 Prozent) für ein teilweises Verbot, wie zum Beispiel im öffentlichen Dienst und in Schulen. ...
mehrARD-Vorwahlumfrage Mecklenburg-Vorpommern: SPD liegt in Sonntagsfrage vorn, verliert aber deutlich im Vergleich zu 2011 - AfD kommt auf 21 Prozent
Köln (ots) - Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern kommt die SPD in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage Mecklenburg-Vorpommern auf 27 Prozent (Wahlergebnis 2011: 35,6 Prozent). Die CDU erreicht 22 Prozent (2011: 23,0 Prozent). Die AfD kommt auf 21 Prozent. Die Linke kommt auf 14 ...
mehrARD-Vorwahlumfrage Mecklenburg-Vorpommern: SPD liegt in Sonntagsfrage vorn, verliert aber deutlich im Vergleich zu 2011 - AfD kommt auf 21 Prozent
Köln (ots) - +++ bitte beachten: Korrektur bei Befragungsdaten +++: Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern (nicht Rheinland-Pfalz)ab 18 Jahren - Sperrfrist der Meldung: 25.08.2016, 18 Uhr Pressekontakt: WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7100, E-Mail: ...
mehrSommerhitze: Vorsicht beim Einkauf ohne Kühltasche / SGS Institut Fresenius warnt vor unnötiger Keimbildung auf Lebensmitteln
Hamburg (ots) - Tiefkühlware in einer Kühltasche nach Hause tragen - das macht nur einer von vier Deutschen. Dies ergab eine Umfrage von SGS Institut Fresenius unter 500 bundesdeutschen Verbrauchern. Dr. Lars Lobbedey, Lebensmittelexperte bei dem Prüflabor, warnt jedoch: "Gerade im Sommer kann eine unterbrochene ...
mehr