Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Junge Menschen mit Sorge vor zunehmendem Nationalismus: Abschlussbericht der "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)
mehrZahl des Tages: 47 Prozent aller deutschen Autofahrer wären bereit, für eine günstigere Versicherungsprämie bei umsichtigem Fahrverhalten die Fahr- und Fahrzeugdaten zur Verfügung zu stellen
Saarbrücken (ots) - Besser fahren - mehr sparen! Cleverer fahren und dadurch Geld sparen: Einige Kfz-Versicherer belohnen Autofahrer inzwischen für einen umsichtigen Fahrstil, der mittels elektronischer Datenübertragung ausgewertet wird. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt wäre ...
mehr- 2
Altersarmut ist weiblich: Frauen vernachlässigen ihre Altersvorsorge
mehr Digitaler Wandel: Jeder vierte Angestellte fühlt sich noch unsicher / Umfrage von Porsche Consulting: "Mitarbeiter möchten die Zukunft stärker mitgestalten"
mehrBitte korrigierte Grafik beachten! ZDF-Politbarometer November I 2016 / Mehrheit: Wichtig wer Bundespräsident wird / Anhänger der Grünen eher für Rot-Rot-Grün als für Schwarz-Grün (FOTO)
mehr
ZDF-Politbarometer November I 2016 / Mehrheit: Wichtig wer Bundespräsident wird - Steinmeier am häufigsten genannt / Anhänger der Grünen eher für Rot-Rot-Grün als für Schwarz-Grün (FOTO)
mehrIT-Vergütungsstudie der COMPUTERWOCHE: Löhne steigen nur noch um gut zwei Prozent
München (ots) - Unter den IT-Fachkräften ohne Personalverantwortung sind die Security-Experten aktuell die Spitzenverdiener / Gehälter in kleinen Firmen überdurchschnittlich gestiegen / Gehaltsschere zwischen West und Ost vergrößert sich weiter / Branchen Konsumsektor, die Chemie-Industrie und die Medizintechnik zahlen IT-Beratern am meisten / Unternehmen treten ...
mehrZDF-Politbarometer Extra nach der US-Wahl November 2016 (FOTO)
mehrInitiative Markt- und Sozialforschung
Haltung der Deutschen zur Asyl- und Flüchtlingspolitik nach wie vor ablehnend
Berlin (ots) - Die Deutschen stehen der Asyl- und Flüchtlingspolitik nach wie vor ablehnend gegenüber. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom 23.9. bis 30.9. durchgeführte repräsentative Umfrage der Initiative Markt- und Sozialforschung, die in dieser Form auch ein Jahr vorher durchgeführt worden war. Über 60 Prozent der Deutschen sehen ihr Land zwar als ...
mehr4 von 5 Deutschen essen zu wenig Gemüse / Ernährungsdefizit erhöht Risiko für viele Erkrankungen
mehrDAtF: Umfrage zu Rückbau zeigt großen Informationsbedarf in der Bevölkerung - Export von Know-how mit breiter Unterstützung
Berlin (ots) - Eine aktuelle repräsentative Umfrage von forsa im Auftrag des DAtF zeigt, dass beim Thema Rückbau von Kernkraftwerken ein großer Bedarf nach Information besteht und die Bevölkerung Interesse am Thema hat. Gleichfalls besteht eine große Zustimmung zum Export von deutschem Know-how im Bereich ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Weniger Reisen, weniger Auto, mehr Haus / Junge Wohneigentümer üben in den ersten Jahren Konsumverzicht - Dafür gewinnen sie Wohnkomfort und finanziellen Spielraum im Alter
mehrMit Groupon-Umfrage zum perfekten Weihnachtsgeschenk
Berlin (ots) - Bereits im November steigt die Vorfreude auf ein besinnliches Weihnachtsfest. Die Bescherung ist einer der Höhepunkte des Festes. Vorausgesetzt natürlich, die Geschenke sind passend und gefallen auch. Nur wie findet man tatsächlich das perfekte Geschenk? Um die Suche zu erleichtern, hat die Lifestyle-Plattform Groupon mehr als tausend ihrer Kunden zum Thema Weihnachtsgeschenke befragt und dabei Wünsche ...
mehrUmfrage: Fach- und Führungskräfte überfordert
Bonn (ots) - BWA-Akademie: Drei Viertel der Unternehmen motivieren ihre Belegschaft und Manager zu wenig Viele Fach- und Führungskräfte sind mit ihrem Aufgabenbereich und dem herrschenden Arbeitsdruck überfordert. Dieses Ergebnis hat eine Umfrage der BWA Akademie ("Consulting, Coaching, Careers") unter 100 vorwiegend mittelständischen Unternehmen an den Tag gebracht. So gehen über zwei Drittel (68 Prozent) der ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Allensbach-Umfrage: Zeitschriften und Zeitungen deutlich glaubwürdiger als soziale Netzwerke
Berlin (ots) - Repräsentativbefragung im Auftrag des VDZ / 69 Prozent glauben eher Zeitschriften und Zeitungen, acht Prozent eher sozialen Netzwerken / Diskussionskultur in Zeitschriften und Zeitungen im Vergleich zu Fernsehen und Internet als zivilisierter wahrgenommen / Kritik an Kommentar-Qualität im Internet / ...
mehrelectronica Trend-Index: Deutsche setzen weltweit am stärksten auf Datenschutz
München (ots) - 76 Prozent der Bundesbürger fordern für elektronische Geräte der Zukunft einen Update-Service, der vor Hackerangriffen schützt. Damit zeigen sich die Deutschen beim Datenschutz in der vernetzten Welt deutlich sensibler als ihre europäischen Nachbarn oder Verbraucher in Asien und den USA. Das gilt für die Elektronik in den eigenen vier Wänden ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärzteschaft: Ohrfeige für Standesvertretung
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit Bundesregierung sinkt - Achtung: Sperrfrist (22.45 Uhr) gilt auch für Online-Medien
Köln (ots) - Mit der Arbeit der Bundesregierung sind 43 Prozent der Befragten zufrieden bzw. sehr zufrieden (-5 im Vergleich zum Vormonat). 56 Prozent sind weniger bzw. gar nicht zufrieden (+4). Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben. Auf Platz eins der Liste der ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Hillary Clinton büßt an Beliebtheit in Deutschland ein - Achtung: Sperrfrist (22.45 Uhr) gilt auch für Online-Medien
Köln (ots) - Wenn sich die Deutschen an der Wahl des US-Präsidenten beteiligen könnten, würden sich 75 Prozent für die Demokratin Hillary Clinton entscheiden. Das sind 11 Punkte weniger als im Vormonat. 4 Prozent (+/-0) würden den Republikaner Donald Trump wählen. 20 Prozent würden keinen von beiden wählen ...
mehrARD-DeutschlandTrend: CETA bei den Deutschen beliebter als TTIP / Achtung: Redaktionelle Sperrfrist (22.45 Uhr) gilt auch für Online-Medien
Köln (ots) - 39 Prozent der Deutschen glauben, dass das Freihandelsabkommen CETA insgesamt eher Vorteile für Deutschland bringt, 32 Prozent sehen darin eher Nachteile. 25 Prozent sagen, dass sie das nicht beurteilen können. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends im Auftrag der ARD-Tagesthemen am Dienstag ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Umfrage zeigt: Kunden nutzen gesetzliche Kontowechselhilfe bislang kaum
Berlin (ots) - Seit dem 18. September sind Banken gesetzlich verpflichtet, Kunden beim Wechsel ihres Girokontos aktiv zu unterstützen. Doch in der Praxis nutzen bislang nur wenige Kunden diese Möglichkeit. Bei jeder fünften Bank muss der Kunde aktiv nach der Wechselhilfe fragen. Das zeigt eine Umfrage unter Banken des Verbraucherportals Finanztip. Dennoch ist es ...
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische erzielt Top-Ratings und 1. Platz bei Makler-Umfrage
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische erhält für ihre soliden Bilanzen, die überdurchschnittlich gute Geschäftsentwicklung und für innovative Services und Produkte mehrere Auszeichnungen und Ratings. Die Spezialisten des map-reports etwa untersuchten in ihrer aktuellen Bilanzanalyse 82 deutsche Lebensversicherer. Die Neue Bayerische Beamten ...
mehrZahl des Tages: 88 Prozent der Autofahrer in Deutschland können sich nicht vorstellen, der Umwelt zuliebe ihr Auto abzuschaffen
Saarbrücken (ots) - Umweltschutz hin oder her... Bioprodukte kaufen, Müll trennen, Energie sparen: Die Deutschen gelten als vorbildlich in Sachen Umweltschutz. Beim eigenen Wagen hört das Engagement jedoch für viele auf. Einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge wären 88 Prozent ...
mehr
So putzt die Welt / Internationale Studie zum Putzverhalten
mehrJunge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)
mehrWeltweites Ranking relevanter Marken: Traditionelle deutsche Marken verlieren Anschluss an digitale Wettbewerber / Nur ein deutsches Unternehmen in den Top 10
Berlin (ots) - Paypal vor Deutscher Bank, WhatsApp vor Deutscher Telekom, Amazon vor Otto - digitale Marken und Dienste spielen im Leben der Menschen eine immer wichtigere Rolle und verdrängen die etablierten Anbieter hinsichtlich Relevanz und Beliebtheit bei den Verbrauchern auf hintere Plätze. Die traditionellen ...
mehrFaktencheck zum Weltmännertag: Über Geld spricht man nicht - außer in Beziehungen
Saarbrücken (ots) - - Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt sind 75 Prozent der liierten Männer in Deutschland stolz auf ihren finanziellen Beitrag zur Beziehung. - 58 Prozent verdienen mehr als ihre Partnerin. Geld oder Liebe? In einer Partnerschaft steht beides idealerweise in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander. Ist das nicht der Fall, kann ...
mehrDigitalisierung: Deutschlands Arbeitnehmer unterschätzen Auswirkungen auf den eigenen Beruf
mehrZDF-Politbarometer Oktober II 2016 / Entscheidungen der EU: Mehrheit gegen Einstimmigkeits-Prinzip / Sanktionen gegen Russland wegen Luftangriffen in Syrien umstritten (FOTO)
mehr