Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Ölheizungen bei Effizienz und Solarthermie vorn / Neue Zahlen zum Heizungsmarkt
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Immer mehr Frauen fühlen sich im Job benachteiligt
Düsseldorf (ots) - 28 Prozent der weiblichen Millennials glauben, dass Männer im Job bevorzugt werden - 2011 waren es nur 16 Prozent // Auch in anderen Altersgruppen sehen sich drei von zehn Frauen benachteiligt // 45 Prozent beklagen "Geschlechterstereotypen" im Recruiting // In Deutschland ist die gefühlte Diskriminierung sogar besonders groß // PwC-Expertin Raspels: "Firmen müssen die besten weiblichen Talente ...
mehrNIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit
NIFIS erwartet massiven Anstieg der Ausgaben für IT-Sicherheit
Frankfurt/Main (ots) - RA Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der Nationalen Initiative für Informations- und Internet-sicherheit: "Datenschutz, Hackerabwehr und der Kampf gegen Industriespionage sind die Kostentreiber für die IT-Sicherheit" Die deutsche Wirtschaft wird 2017 massiv in ihre IT-Sicherheit investieren. Dies legt der aktuelle Report "IT-Sicherheit und Datenschutz 2017" nahe, den die Nationale Initiative für ...
mehrBWA Akademie startet Umfrage zur Energiewirtschaft
Bonn (ots) - BWA erwartet gravierende Veränderungen in der Energiewirtschaft in den nächsten Jahren Umfrage unter https://www.surveymonkey.de/r/Energie_Branchen Die Energiewirtschaft steht vor gravierenden Veränderungen in den nächsten Jahren. Wie gravierend sind diese Umwälzungen und wie sehen die Veränderungen möglicherweise ...
mehrPflegeberufe sind kein Pflegefall / Aktuelle Bewerberumfrage: Fast die Hälfte der außerakademischen Arbeitskräfte können sich Umschulung zur Pflegekraft vorstellen
Berlin (ots) - Zahlreiche Arbeitnehmer haben Interesse an einer Umschulung zur Pflegekraft, wenn sich dadurch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von mobileJob.com unter mehr als 530 Kandidaten für den außerakademischen Arbeitsmarkt. Demnach können sich 47 ...
mehr
Zahl des Tages: 21 Prozent der Deutschen wünschen sich mehr Wohnfläche
Saarbrücken (ots) - Wohntrend: Deutsche wollen mehr Platz in den vier Wänden Wohnminimalismus war gestern. Für jedes Kind ein eigenes Zimmer, eins für Gäste, für die Arbeit und am liebsten noch ein Hobbyraum - der Trend geht hin zu "mehr Quadratmetern pro Einwohner". Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt, wünscht sich jeder ...
mehrSechs von zehn Reisenden kennen die ITB nicht / Umfrage zeigt: Deutsche mögen's lieber klassisch als exotisch
Berlin (ots) - Die Umfrageergebnisse im Überblick: ++ 62,2 Prozent von 2.531 Befragten kennen die Internationale Tourismus Börse (ITB) nicht ++ 78,4 Prozent fahren 2017 wenigstens einmal, 19,3 Prozent mindestens zweimal in den Urlaub ++ 44,7 Prozent der Reisenden geben für den Urlaub dieses Jahr mehr aus als noch ...
mehrLet's get WOW am Weltfrauentag 2017
mehrUmfrage unter Berufstätigen zeigt: Gesunde Mittagspause ist mit Fulltime-Job schwer vereinbar
München (ots) - Wer sich im Arbeitsalltag gesund und ausgewogen ernähren möchte, stößt oft an Grenzen. Das geht aus einer von der BKK Mobil Oil in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage anlässlich des Tages der gesunden Ernährung (07.03.) hervor.* Obwohl 80 % der Befragten eine gesunde Ernährung wichtig bzw. sehr wichtig ist, reicht es bei 49 % häufig ...
mehrFrost in deutschen Küchen: 53 Prozent essen mindestens einmal in der Woche Tiefkühlkost
mehrADAC Reise-Monitor 2017: Urlaubslust trotz Terrorangst / 75 Prozent planen mindestens fünftägige Reise / Jeder Achte bei Reiseplanung unbeeindruckt von Terror / 55 Prozent stark oder sehr stark beeinflusst
München (ots) - Trotz Berichten über Terroranschläge bleibt die Reiselust hierzulande ungebrochen. Das geht aus dem ADAC Reise-Monitor 2017 hervor, einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der ADAC Verlag GmbH & Co. KG, die am kommenden Mittwoch, 8. März, auf der ITB in Berlin vorgestellt wird. Demnach planen ...
mehr
Exklusivumfrage zur Bundestagswahl
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche rechnen mit Fake News - und informieren sich vor allem im Fernsehen Gut sechs Monate vor der Bundestagswahl gehen die Parteien allmählich in den Wahlkampf-Modus über. Nach den Erfahrungen bei den US-Präsidentschaftswahlen in den USA müssen die Partei-Strategen auch hierzulande einige Fragen beantworten, etwa zum möglichen Einfluss von Fake News und den sozialen Medien auf den Wahlausgang. Dass die öffentliche Debatte um Fake News ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Aktuelle auf einen Blick-Umfrage: Jeder zweite TV-Zuschauer möchte "Wetten, dass..?" zurück
Hamburg (ots) - Die Deutschen haben Sehnsucht nach "Wetten, dass..?". Zwei Jahre und zwei Monate nach dem Aus würde fast jeder Zweite den ZDF-Show-Klassiker gern wieder sehen. Das ergab eine aktuelle Repräsentativ-Umfrage von Emnid* für die Fernsehzeitschrift auf einen Blick. Die Meinungsforscher hatten gefragt: "Welche TV-Show würden Sie gern wieder sehen?". 45,5 ...
mehrKaribik ist für Deutsche das Traumziel Nr. 1
Hannover (ots) - Aktuelle TUI Marktforschungsstudie: Jeder zweite Deutsche träumt von einem Urlaub in der Ferne / USA sind begehrtes Rundreiseziel / Urlauber suchen Ruhe, Erholung und einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse Beim Thema Traumurlaub denken die Deutschen vor allem an Urlaub in der Ferne. Auch Ruhe, Erholung, einzigartige Natur und Kultur sowie gut essen und trinken sind wichtige Kriterien für einen ...
mehrUmfrage: Frische Lebensmittel sind Fitnessmotor Nr. 1
Neckarsulm (ots) - Frische Lebensmittel stehen für die Deutschen an erster Stelle, wenn es um ihre Fitness geht. Das belegt eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Kaufland. 86 Prozent der Deutschen sind der Überzeugung, dass frische Lebensmittel die Fitness steigern. Mit dem Fitnesstraining selbst nehmen es viele Befragte aber nicht so ernst: 39 Prozent treiben überhaupt keinen Sport. Dafür glaubt jeder siebte Befragte, ...
mehrStudie zur Reputation: "Gut für mich" ist wichtiger als "Gut für alle"
Berlin New York (ots) - Bei Verbrauchern ist einer der treibenden Faktoren für den Ruf eines Unternehmens, wie gut oder gesund die Produkte bzw. Dienstleistungen eines Unternehmens für sie sind und wie glücklich sie sich dadurch fühlen. Dies bestätigt die neue Studie von Weber Shandwick, die das Unternehmen zusammen mit KRC Research durchgeführt hat. Dazu wurde ...
mehrExklusive Emnid-Umfrage für "Tina": Die Deutschen würden ihren Haustürschlüssel am ehesten Angela Merkel anvertrauen
Hamburg (ots) - Welchem Politiker vertrauen die Deutschen so sehr, dass sie ihm oder ihr während des Urlaubs den Haustürschlüssel anvertrauen würden? Die Wähler entscheiden sich für Angela Merkel: Sie landet auf dem ersten Platz vor Wolfgang Schäuble und Martin Schulz, die sich den zweiten Platz teilen. Auf ...
mehr
Autoreifen-Umfrage: 13 Prozent stören sich nicht an gefährlichen Einfahrschäden
Bielefeld/Hannover (ots) - Der Zustand der Autoreifen ist entscheidend für die Sicherheit - doch nimmt man es damit in Deutschland nicht allzu genau. Selbst gravierende Reifenmängel beurteilen viele als vernachlässigenswert, wie eine repräsentative Umfrage soeben gezeigt hat. Das Marktforschungsinstitut INSA-CONSULERE befragte über 2.000 Personen im Auftrag des ...
mehrUmfrage: Startups bei jungen Talenten als Arbeitgeber immer beliebter / Berlin entwickelt sich zur führenden Gründermetropole Europas
Hamburg (ots) - Flache Hierarchien, kreative Geschäftsideen, unternehmerische Erfahrungen - Startups werden als Arbeitgeber gerade für junge Menschen immer attraktiver. So würden 73 Prozent der Bundesbürger (im Alter von 18 bis 34 Jahren) gerne für ein Startup arbeiten, weil sie sich dort Erfahrungen ...
mehrZahl des Tages: 16 Prozent der deutschen Autofahrerinnen können ihrem Wagen Schneeketten anlegen
Saarbrücken (ots) - Den Winter an die Kette legen Wer mit seinem Auto im Winter in den Bergen unterwegs ist, sollte sie immer dabei haben: Schneeketten. Auf vereisten und schneebedeckten Straßen halten sie den Wagen besser in der Spur. Doch nicht einmal jeder zweite Autofahrer (40 Prozent) ist in der Lage, Schneeketten ohne fremde Hilfe anzubringen. Das zeigt jetzt ...
mehrGroße deutsche Umfrage zu Schönheit im Alter: Über die Hälfte aller Frauen definieren Attraktivität über faltenfreie Haut
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen
2 DokumentemehrOnline-Partnersuche: Schnell verabreden lohnt sich
Hannover (ots) - Die wichtigste Herausforderung beim Online-Dating ist der Übergang vom Internet in das reale Leben. Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de hat jetzt untersucht, ob dieser Übergang möglichst schnell oder eher langsam erfolgen sollte. Hierzu wurden 494 Mitglieder befragt. Verglichen wurde die Geschwindigkeit des ersten Dates von Mitgliedern, die in einer fortdauernden Beziehung lebten, ...
mehr
ARAG Trend 2017: Die Deutschen beweisen Durchhaltevermögen
Düsseldorf (ots) - Gute Vorsätze zum neuen Jahr: Gesundheit steht an erster Stelle - Fast zwei Drittel der Deutschen startet mit guten Vorsätzen ins neue Jahr - 37,4 Prozent von ihnen halten durch - 34,6 Prozent fassten keinerlei gute Vorsätze Im Rahmen ihrer allgemeinen Markt- und Gesellschaftsforschung wollte die ARAG gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest von über 1.000 Deutschen wissen, was ...
mehrAchtung Sperrfrist - auch für Online-Medien: Freitag, 24. Februar 2017, 0.00 Uhr DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Bürger befürworten Korrekturpläne an der Arbeitsmarktreform Agenda 2010
Köln (ots) - Die Pläne von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, Korrekturen an der Agenda 2010 vorzunehmen, finden Zustimmung bei den Bürgern. 65 Prozent der Deutschen befürworten es, wenn Arbeitslose länger Arbeitslosengeld I bekommen, so dass sie erst später zu Hartz IV-Empfängern werden. 29 Prozent lehnen ...
mehrDas Erste, Freitag, 24. Februar 2017, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - 7.05 Uhr, André Wüstner, Vorsitzender Deutscher Bundeswehrverband, Thema: Bundeswehrausgaben 8.05 Uhr, Katja Kipping, Vorsitzende Die Linke, Thema: Deutschlandtrend (Hartz IV/Reform Agenda 2010/Große Koalition/SPD-Wahlkampf) Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
mehrOscar-Verleihung: Deutsche Frauen träumen von Carsharing mit Ryan Gosling (FOTO)
Ein DokumentmehrKarnevalszeit: Katerstimmung auf Deutschlands Straßen (FOTO)
mehrWenig Vertrauen in Elektromobilität / Bundesweite DEKRA Umfrage
mehr