Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage zum Tag der Zahngesundheit am 25. September: Schönheit geht vor Gesundheit - jeder Dritte putzt Zähne nur aus ästhetischen Gründen
Villingen-Schwenningen (ots) - Acht von zehn Bundesbürgern pflegen ihre Zähne vorschriftsmäßig. Doch bei vielen Menschen ist es weniger die Angst vor dem Bohrer, die zur Zahnbürste greifen lässt. Mehr als jeder Dritte pflegt seine Zähne vor allem, damit sie gut aussehen. In der Altersgruppe der 18- bis ...
mehrSag mir, was du isst und ich sag dir, welche Partei du bei der Bundestagswahl 2017 wählst: Lieferheld analysiert Zusammenhang zwischen Parteineigung und Lieblingsessen
mehrFunding Circle Deutschland GmbH
Kreditlücke unter GroKo gewachsen: Kapitalzugang hat sich für 56 Prozent der Unternehmen verschlechtert
Berlin (ots) - - Politischer Handlungsbedarf: Finanzierung nach Ausbildung und Steuern das dringlichste Thema für kleine und Kleinstunternehmen in der nächsten Legislaturperiode - Unterversorgung hemmt Wachstum: Jedes vierte Unternehmen konnte in den letzten drei Monaten eine geplante Investition aufgrund ...
mehrTag der Zahngesundheit am 25. September: Der "Gender-Gap" in der Mundhygiene - Wahrheit oder Mythos?
mehrGfK-Händlerstudie: girocard am POS immer selbstverständlicher
mehr
Zahl des Tages: 37 Prozent der deutschen Autobesitzer würden ihr eigenes Auto bei günstigeren Preisen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr abschaffen
Saarbrücken (ots) - Das eigene Auto abschaffen? Am 22. September ist "autofreier Tag". Für viele Deutsche Anlass, ihren Wagen stehen zu lassen und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Einer dauerhaften Abschaffung des Autos würde etwa ein Drittel der deutschen Autobesitzer zustimmen, allerdings nur ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Per Klick zum neuen Reisepass: 81 % der Deutschen wünschen sich die digitale Verwaltung
Düsseldorf (ots) - PwC-Umfrage: Online-Verwaltungen, wie sie in anderen Ländern bereits üblich sind, würden hierzulande auf große Zustimmung treffen / Auch in einem digitalen Bürgerkonto sehen die meisten Befragten viele Vorteile / Voraussetzung allerdings ist: Die persönlichen Daten müssen sicher sein / PwC-Experte Hauke-Thiemian: "Im Zeitalter von E-Commerce ...
mehrBehandlungsfehler: 60 Prozent der gesetzlich Versicherten wissen, dass ihre Kasse sie unterstützt
Berlin (ots) - Mehr als die Hälfte der gesetzlich Versicherten wissen, dass sie von ihrer Krankenkasse im Falle eines vermuteten Behandlungsfehlers Unterstützung erhalten. Das zeigt eine repräsentative YouGov-Umfrage, die der AOK-Bundesverband aus Anlass des "Tages der Patientensicherheit" am 17. September veröffentlicht. Danach ist 60 Prozent der Befragten ...
mehrZDF-Politbarometer September III 2017: CDU/CSU verlieren weiter an Zustimmung / Vorsprung Merkels vor Schulz bleibt unverändert groß (FOTO)
mehrARD-Vorwahlumfrage: SPD auf Tiefstwert, AfD drittstärkste Kraft
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Eineinhalb Wochen vor der Bundestagswahl kommt die Union in der Sonntagsfrage auf 37 Prozent (unverändert im Vergleich zur Vorwoche, Wahlergebnis 2013: 41,5 Prozent). Die SPD kommt auf 20 Prozent (-1 ...
mehrWinterreifen: Jeder Zweite ist viel zu spät dran
Bielefeld/Hannover (ots) - Ein Großteil der Autofahrer in Deutschland geht den Umstieg auf Winterreifen viel zu spät an. Von denjenigen, die auf Winterreifen wechseln müssen, wartet fast jeder Dritte (29 Prozent) den Wintereinbruch ab - wie eine repräsentative Umfrage ergeben hat. Das Marktforschungsinstitut INSA-CONSULERE befragte über 1.600 Autobesitzer im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com ( ...
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Erste Hilfe gerne, aber bloß keine Herzmassage
Hamburg (ots) - - Asklepios-Umfrage zur Woche der Wiederbelebung zeigt: Die Bereitschaft zur Hilfe ist groß, aber die Kenntnisse sind lückenhaft - Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs liegt bei der Hälfte von 1.000 Befragten mindestens zehn Jahre zurück - Zwei Drittel befürworten Lebensretter-Apps - kennen sie aber nicht Nicht mal jeder Vierte hält sich für einen guten Ersthelfer, mit zunehmendem Alter sind es noch ...
mehrFehlzeiten-Report 2017: Lebenskrisen beeinflussen auch den Job / Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement können Unternehmen betroffene Mitarbeiter gezielt unterstützen
Berlin (ots) - Eine schwere Krankheit oder der Tod eines nahen Angehörigen - eine Krise beeinflusst die Berufstätigkeit der betroffenen Menschen erheblich. So fühlt sich jeder zweite Betroffene in seiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt oder geht krank zur Arbeit, wie das Wissenschaftliche Institut der AOK ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Familienunternehmen verlieren ihre Scheu vor Private Equity
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Umfrage: 83 Prozent der deutschen Familienunternehmen können sich die Beteiligung eines Finanzinvestors vorstellen, vor wenigen Jahren waren es nur 18 Prozent / Sieben von zehn Familienunternehmen glauben, dass Private-Equity-Fonds ihre Portfoliofirmen besser machen / PwC-Experte Bartels: "Familienunternehmer nehmen Beteiligungsfonds nicht mehr als Gefahr wahr, sondern als potenziellen ...
mehrWelche Urlaubsart halten die Deutschen für trendy? / Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des GfK Vereins
Nürnberg (ots) - 86 Prozent der Deutschen halten All-Inclusive-Urlaub allgemein für angesagt - darunter meinen 58 Prozent, diese Form des Verreisens läge sogar voll im Trend. Auf Rang zwei und drei folgen Wellnessurlaube und Hochseekreuzfahrten. Bei der Frage welche Urlausmodelle hierzulande im Trend liegen und ...
mehrFaktencheck: Abhol-Service ja, fliegen nein - So sieht für Deutsche das Auto der Zukunft aus
Saarbrücken (ots) - - 52 Prozent der Bundesbürger erwarten, dass ihr Wagen in 20 Jahren selbstständig einen Parkplatz sucht, so eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. - Fast zwei Drittel (64 Prozent) rechnen mit einer Vernetzung von Fahrzeugen und Ampelsystemen. - Nur 4 Prozent der Befragten sehen fliegende Autos auf den Straßen der Zukunft. Am ...
mehrJobbörsen-Kompass 2017: Wo Bewerber ihre Jobs finden / Bewertungen von 24.000 Jobsuchern: StepStone, Staufenbiel Institut und Kimeta gewinnen in ihren Kategorien / mobileJob.com ist Newcomer des Jahres
Bad Soden (ots) - Spezialisten-Jobbörsen sind die Gewinner der Bewerber-Umfrage des Jobbörsen-Kompass 2017. Das ergab die Auswertung von deutschlandweit mehr als 24.000 Bewertungen, die Nutzer von Jobbörsen abgegeben haben. Auf der Suche nach ihrem Traumjob sind sie mit spezialisierten Karriereportalen am ...
mehr
DEKRA zu Ablenkung am Steuer durch Smartphones: Wer würde freiwillig beim Autofahren für fünf Sekunden die Augen schließen?
VektorgrafikmehrZahl des Tages: Nur 15 Prozent der Deutschen glauben, dass die staatliche Kaufprämie den Absatz von Elektroautos ausreichend fördert
Saarbrücken (ots) - Elektroauto: Umweltbonus überzeugt Deutsche nicht Führt der Umweltbonus für E-Autos wirklich zu mehr Nachfrage? Seit Anfang Juli 2016 können Käufer den staatlichen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro bei der Bundesregierung beantragen. Der Bonus wird dabei je zur Hälfte von Automobilherstellern ...
mehrFeuchteschäden beseitigen - Immobilienwert erhalten / Betongold in Zeiten von Nullzinsen
mehrKleine, runde Autos bei Frauen beliebt - Männer bevorzugen Luxuskarossen
mehrZahl des Tages: 53 Prozent der Deutschen treiben mehr als einmal pro Woche Sport
Saarbrücken (ots) - Stärker als der innere Schweinehund: So sportlich ist Deutschland "Noch drei! Noch zwei! Einen noch und geschafft!" - Sport in den Alltag zu integrieren, ist gar nicht so leicht. Nach einem anstrengenden Arbeitstag wirken Couch und Fernseher einfach zu verlockend. Trotzdem überwindet die Mehrheit (53 Prozent) der Deutschen den inneren ...
mehrEMNID-Umfrage zum iPhone 8 im Auftrag von testberichte: Das erwarten die Deutschen wirklich von einem neuen Smartphone
Ein Dokumentmehr
PENNY bittet seine Kunden an die Wahl-Urne / Befragung zur Zufriedenheit im Rahmen der Nachbarschaftswoche ab 11. September
Köln (ots) - Pro Woche hat PENNY über sechs Millionen Kunden. Doch wie zufrieden sind die Verbraucher mit dem Discounter? Das soll vom 11. September an eine bundesweite Befragung der Kunden in allen 2.150 Märkten klären. Dabei geht es auch um die Frage, ob PENNY sein Anspruch einlöst, ein guter Nachbar zu sein. ...
mehrZDF-Politbarometer September II 2017 / Mehrheit für Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei / Nach TV-Duell: Schulz holt in der K-Frage leicht auf (FOTO)
mehrARD-DeutschlandTrend: Merkel baut bei Kanzlerpräferenz Vorsprung aus
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Nach dem TV-Duell am Sonntag kann Angela Merkel in der Direktwahlfrage etwas zulegen. ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Gut die Hälfte der Bürger gegen Fahrverbote
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Momentan wird über Diesel-Fahrverbote für ältere Diesel-PKW in Innenstädten ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Leichte Verluste für SPD in Sonntagsfrage
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. In der Sonntagsfrage bleibt die Union mit 37 Prozent stärkste Kraft (+/-0 im Vergleich zur Vorwoche). Die SPD verliert zwei Punkte und erreicht ...
mehrARD-DeutschlandTrend: 84 Prozent gegen Aufnahme der Türkei in die EU
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. 84 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass die Europäische Union die Türkei ...
mehr