Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fit fürs internationale Spielfeld / Tipps für die deutsch-russische Zusammenarbeit
mehrHigh-Tech-Träume: Deutsche wünschen sich Sprachen-Chip und Roboter-Gehilfen
mehrIFAT Weltleitmesse Umwelt-Technologie
Umfrage: Deutsche Verbraucher fürchten Plastikmüll
München (ots) - Die Bundesbürger sehen Kunststoffabfälle kritisch: 71 Prozent der Verbraucher stufen Plastikmüll als eine ernste bis sehr ernste Gefahr für die Umwelt ein. 72 Prozent fordern, bereits bei der Herstellung auf die spätere Entsorgbarkeit der Produkte zu achten. Wie bei Papier und Glas könnte eine sortenreine Plastik-Trennung das Recycling wirtschaftlich sinnvoll machen. Die Weltleitmesse für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Knapp die Hälfte der Brandenburger wollen wieder Grenzkontrollen
Potsdam (ots) - 42 Prozent der Brandenburger wollen wieder Kontrollen an der Grenze zu Polen. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des rbb. Danach haben aber nur 12 Prozent persönliche Nachteile durch die Öffnung der Grenzen vor 10 Jahren erfahren. Die Hälfte der Brandenburger (51 %) spricht sich nach wie vor gegen eine ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Verbraucher wünschen sich mehr Sicherheit bei Smart-Home-Anwendungen
Berlin (ots) - - dena: Informationsdefizit könnte zur Achillesferse für die Akzeptanz digitaler Energieeffizienzmaßnahmen im Haushalt werden - Aufklärungs- und Informationsangebot der Anbieter konsequent ausbauen Verbraucher sehen in Smart-Home-Konzepten durchaus Potenzial zur Senkung ihrer Energiekosten im Haushalt, fühlen sich aber nur unzureichend informiert ...
mehr
Das große Zittern: Am 25. 5. 2018 kommt die EU-DSGVO und kaum ein deutsches Unternehmen ist vorbereitet
Hamburg (ots) - Unternehmen und öffentliche Stellen hatten zwei Jahre Zeit, ihren Datenschutz an die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende EU-DSGVO anzupassen. Nun, da diese Frist bald abläuft, zeichnet sich ein düsteres Bild ab: Die meisten Unternehmen haben es versäumt, Maßnahmen zur Einhaltung dieser Verordnung ...
mehrRund die Hälfte der Deutschen und Amerikaner sieht die westliche Wertebasis schwinden / Friedrich Merz: "Wir müssen Zuversicht in gemeinsame Ziele stärken"
mehrUniversia 2018 Salamanca: 80 % sehen Online-Schulungen als Bildungsfaktor
Mönchengladbach/Madrid (ots) - - Weltweite Umfrage zur Universität der Zukunft unter 9 000 Mitgliedern der Universitätsgemeinschaft - Die Umfrageergebnisse sind unter anderem Diskussionsinhalt bei der IV. Internationalen Rektoren-Konferenz Universia in Salamanca (21. und 22. Mai 2018) Banco Santander hat zur Vorbereitung auf die IV. Internationale Rektoren-Konferenz ...
mehrBrandenburg ist Motorradhochburg - Bremer mit den meisten PS unterwegs
mehrCamelot Management Consultants AG
Deutsche Chemie braucht neue Innovationskultur / 30. CHEMonitor-Trendstudie untersucht Innovationsprozesse in der deutschen Chemieindustrie
Basel / Mannheim (ots) - In der deutschen Chemieindustrie dominieren Innovationsprozesse des vergangenen Jahrhunderts. Nur eine Minderheit der Unternehmen zeigt sich offen für Innovationskooperationen außerhalb der traditionellen Wertschöpfungskette, wie etwa die Zusammenarbeit mit Firmen anderer Branchen oder ...
mehrAutotrends 2018: Elektronische Assistenten auf Erfolgskurs / Zwei von fünf Deutschen würden Aufpreis für Unterstützungssysteme zahlen / Sicherheit ist wichtigstes Thema
Stuttgart (ots) - Die Bereitschaft der Deutschen, beim Autokauf für Sonderausstattungen zu zahlen, ist im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, bleibt aber auf hohem Niveau. Dies zeigt die bevölkerungsrepräsentative Befragung Autotrends 2018 der Creditplus Bank AG. Am ehesten öffnen die Deutschen das ...
mehr
Blau machen am Brückentag? In NRW ist die Hemmschwelle am niedrigsten
mehrBWA Akademie startet Umfrage zur Digitalisierung am Arbeitsmarkt
Bonn (ots) - Teilnahme für Personalexperten möglich: BWA-Untersuchung soll aktuelles Stimmungsbild und die Zukunftsperspektiven für den HR-Bereich entwickeln; Zugang zur Studie unter https://www.surveymonkey.de/r/BWA2018 Der Fach- und Führungskräftemangel, Fragen des Personalmanagements und der Digitalisierung - das sind nach ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Diese Veränderungen weisen auf die Alzheimer-Krankheit hin
Düsseldorf (ots) - Jedes Jahr werden 200.000 Menschen mit der Volkskrankheit Alzheimer diagnostiziert. Insgesamt 61 Prozent der über 70-Jährigen treibt die Sorge vor der Alzheimer-Krankheit um. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Die AFI informiert deshalb über Symptome, die auf eine Erkrankung ...
mehrInterim Management Branche verzeichnet starkes Wachstum / Dritte WIL Group Umfrage zeigt internationale Trends im Executive Interim Management auf - mit wachsendem Optimismus für das kommende Jahr
Hamburg (ots) - Die Interim Management-Branche ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen, so das Ergebnis der von der Worldwide Interim Leadership Group durchgeführten Umfrage, der größten global angelegten Studie ihrer Art. Deutschland liegt weiterhin auf Platz eins der weltweiten Rangliste für Interim Mandate ...
mehrGlücksspielbarometer 3/2018: Tag der Arbeit 2018: Gute Arbeitsplätze gibt es auch in Spielhallen - doch Branchenvertreter warnen: Es drohen massive Jobverluste bis 2021
Bingen/Mainz/Wiesbaden (ots) - - 82 % der Bevölkerung sind für den Erhalt von Arbeitsplätzen in legalen Spielhallen - 94 % unterschätzen den volkswirtschaftlichen Beitrag der Glücksspielbranche - 85 % der Befragten sind der Meinung, dass sich die Politik nur um beliebte Branchen kümmert Anlässlich des ...
mehrMedikamente per Klick erneut Platz 1 unter den Versandapotheken / Preis-Champion in der Kundenbegeisterung
mehr
Kai Vogel: Jamaika fördert eine Spaltung der Schularten
Kiel (ots) - TOP 17: Alle Wege zum Abitur offenhalten (Drs-Nr.: 19/672) Die Jamaika-Koalition macht eine bisher höchst effiziente Öffentlichkeitsarbeit. Die letzte Umfrage zeigt, dass sie damit in der Öffentlichkeit bisher recht gut durchgekommen ist, jedenfalls gilt das für zwei der drei Koalitionspartner. Zu dieser Öffentlichkeitsarbeit gehört ganz entscheidend auch das in unserer Zeit so beliebte Prinzip, Fake ...
mehrForsa-Umfrage zum Wolf: Zustimmung in der Bevölkerung bleibt hoch / Miller: Klima für die Akzeptanz des Wolfes ist nach wie vor gut
mehrZDF-Politbarometer April II 2018 / US-Strafzölle: Mehrheit befürchtet großen Schaden für deutsche Wirtschaft / SPD unter Nahles: Zweifel an erfolgreicher Führung (FOTO)
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Viele bayerische Unternehmen sind als Arbeitgeber spitze
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Jugend ratlos bei MINT-Fächern
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Mehrheit der SchülerInnen und Studierenden fühlt sich nicht ausreichend über die Perspektiven und Karrierechancen von MINT-Fächern informiert / Ein Drittel der Befragten würde eine MINT-Karriere in Erwägung ziehen, wenn sie mehr darüber wüssten / Mädchen deutlich weniger interessiert an MINT-Berufen als Jungen / PwC gründet Netzwerk "women&technology" Wer mehr Nachwuchs für ...
mehrAutofahrer-Albträume: 62 Prozent sorgen sich wegen riskanter Überholmanöver
Bielefeld/Hannover (ots) - Knapp zwei Drittel der Autofahrer sorgen sich, im Straßenverkehr in gefährliche Situationen zu geraten. Im Überlandverkehr steht "unüberlegtes" Überholtwerden an erster Stelle (62 Prozent), gefolgt von der Aussicht, bei einer Massenkarambolage zwischen Lkws zermalmt zu werden (53 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von ...
mehr
Faktencheck: Autonomes Fahren - Was die Deutschen über die neue Technik denken
Saarbrücken (ots) - - Für die meisten deutschen Autofahrer kommt ein autonomer Pkw nicht in Frage. - Selbstfahrende Autos entlasten Ältere und Fernfahrer, sagt die Mehrheit der Bundesbürger. - Jeder Zweite hält autonome Fahrzeuge auf längeren Touren für sinnvoll. Noch sind sie in der Testphase: Autos, die vollautomatisiert unterwegs sind. Ein solches Fahrzeug zu ...
mehrFIT Gesellschaft für gesundes Reisen mbH
2Von wegen Couch-Potatoes: Neun von zehn Deutschen treiben im Urlaub Sport
2 VektorgrafikenmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Umfrage Industrie 4.0: Unternehmen sind bereit für Kopplung mit Energiesystem
Hannover / Berlin (ots) - - Zwei Drittel sehen großes Potenzial für Digitalisierung als Bindeglied zwischen Industrie und Energiesystem - Mehrheit ist gegenüber Datenaustausch aufgeschlossen 65 Prozent der Unternehmen in Deutschland sehen großes oder sehr großes Potenzial in der digitalen Verbindung zwischen Industrie und Energiesystem. Eine Mehrheit kann sich ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
2VDE warnt: Industrie muss global vernetzte Produktion vor Cyber-Angriffen besser schützen
mehrImmer mehr Nutzer kennen digitale Zertifikate
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Unternehmen fordern Innovationsoffensive für Künstliche Intelligenz / VDE befragt 1.350 Mitgliedsunternehmen zur Digitalisierung / Schockstarre: Asien noch vor den USA, Schlusslicht ist Europa
mehr