DRV Deutscher Reiseverband e.V.
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Existenzgründer & Jungunternehmer
Umfrage: Jeder zweite Gründer hat zu wenig Startkapital
mehrMukoviszidose e.V. unterstützt Qualitätsentwicklung in Mukoviszidose-Ambulanzen / Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Erfassung der Patientenzufriedenheit
mehrPSD2: Das Unbemerkte Ende einer Ära / Das Bankenmonopol auf Kontodaten endet - doch die Kunden sind ahnungslos
mehrHiscox IT-Versicherungsindex: Digitale Risiken verunsichern deutsche IT-Dienstleister
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Bayern sind wieder zufriedener: Heimatindex erholt sich trotz zunehmender Sicherheitsbedenken
mehr
Altersarmut macht vielen Deutschen Angst
Wiesbaden (ots) - Reicht die Rente noch zum Leben oder müssen künftige Ruheständler jeden Cent dreimal umdrehen? Die Furcht vor der Altersarmut ist groß. Wie die repräsentative R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2019" zeigt, befürchtet jeder dritte Bundesbürger, dass er sich im Alter nichts mehr leisten kann. Bürger sorgen sich um ihren Lebensstandard Seit 1992 befragt das Infocenter der R+V Versicherung ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ergebnisse der Exklusivbefragung zum KiKA-Themenschwerpunkt 2019 "Respekt für meine Rechte! Schule leben!"
Ein DokumentmehrTÜV-Verband: E-Scooter brauchen Blinker
Berlin (ots) - +++ Abbiegen führt häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen +++ Ergänzung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung notwendig +++ Umfrage: Bundesbürger fordern schärfere Sicherheitsvorgaben für Elektrotretroller +++ Helmpflicht oder Null-Promille-Grenze aber nur schwer durchsetzbar Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der ...
mehrDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühlmarkt weiter im Aufwind / Frisch, einfach und nachhaltig: die Produkte sind in jedem Haushalt gefragt
mehrStadtwerke Rendsburg sind Top 10 Unternehmen für das Gemeinwohl
Rendsburg (ots) - Auszeichnung: "Wertvoller Arbeitgeber für das Gemeinwohl 2019" in Rendsburg Eckernförde - Marktforscher befragen Bevölkerung zu gesellschaftlichem Wert von 2.158 norddeutschen Unternehmen Die Stadtwerke Rendsburg zählen zu den zehn wertvollsten Arbeitgebern für das Gemeinwohl in Rendsburg-Eckernförde. Zu diesem Ergebnis kam eine Bevölkerungsumfrage des Kölner Marktforschungsinstituts ServiceValue ...
mehrforsa bestätigt Medieneinfluss: Deutsche werfen dank Berichterstattung weniger Lebensmittel weg
mehr
Großteil der Bauarbeitnehmer nimmt erst im Winter Urlaub
mehrGehaltsfragen in der Bewerbung: mehr Offenheit bitte! / Umfrage von softgarden zeigt große Unzufriedenheit der Bewerber mit herrschender Intransparenz
mehrZum Tag der Ersten Hilfe am 14. September: Johanniter starten mit neuem Konzept
Berlin (ots) - Laut einer Forsa-Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe(BAGEH) trauen sich 40 Prozent der Deutschen nicht zu, in einem Notfall Erste Hilfe zu leisten. 66 Prozent davon gaben als Grund an, nicht zu wissen, was in einem Notfall zu tun sei. 88 Prozent begründeten ihre Aussage mit ihrer Angst, etwas falsch zu machen oder die Situation zu ...
mehrSCOOTER EXPERTEN powered by eprimo
36 Prozent der Deutschen haben Angst vor E-Scootern
mehrYouGov-Umfrage: Preis-Leistungs-Verhältnis bei Smartphones besonders wichtig
mehrAlgordanza Erinnerungsdiamanten GmbH
Deutsche Bevölkerung für mehr Freiheit bei Bestattungen und Erinnerungsdiamanten
Ein Dokumentmehr
Eltern-Studie: Jeder Zweite hat Angst, seinem Kind im Notfall nicht helfen zu können / Befragung zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am 14. September
Villingen-Schwenningen (ots) - Bei der Behandlung von schweren Verletzungen oder Vergiftungen zählt jede Sekunde, das gilt vor allem bei Kindern. Eltern tragen deshalb eine große Verantwortung. Erschreckend aber: 50 Prozent befürchten, dass sie ihrem Kind im medizinischen Notfall nicht helfen können, und 45 ...
mehr1 Jahr digitale girocard: Mit Smartphone bezahlen, bitte
mehr"Was würden Sie mit 10.000 Euro machen?" - Vernünftig anlegen oder sofort für Wünsche verprassen?
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Nehmen wir mal an, Ihnen flattert ein unerwarteter Geldsegen ins Haus. 10.000 Euro zum Beispiel. Würden Sie die dann spontan auf den Kopf hauen oder doch eher langfristig und ganz vernünftig für die ...
2 AudiosEin DokumentmehrKÜS: Umfrage sieht Deutschland (noch) als ein Autoland! / Trend-Tacho bestätigt Liebe der Deutschen zum Automobil / Mobilitätsalternativen werden ernster genommen als bisher
mehrAutokäufer haben wenig Interesse an reinen E-Autos - Benziner am gefragtesten
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Ergebnisse der Exklusivbefragung und Programmangebote zum KiKA-Themenschwerpunkt 2019 / Kinder in Deutschland gehen gerne zur Schule, fordern mehr Mitbestimmung und späteren Unterrichtsbeginn
mehr
IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Heizungen: Mehrheit für technologieoffene Förderung / Aktuelle Umfrage zur Abwrackprämie
mehrSmart Home und Klimaschutz: Verbraucher mit wenig Interesse und vielen Bedenken / 26 Prozent lehnen Smart Home ab / Datenschutz, Kompatibilität und Fördermittel als Schwächen
mehrARD-DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen für Fortbestand der Großen Koalition
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen 61 Prozent der Deutschen sind der Meinung, die Bundesregierung aus Union und SPD sollte bis zum Ende der Legislaturperiode im September 2021 weiter arbeiten. Etwas mehr als ein Drittel (36 Prozent) ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Deutsche sorgen sich um Auseinanderdriften der Gesellschaft
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Menschen in Deutschland sorgen sich mit großer Mehrheit um ein Auseinanderdriften der gesellschaftlichen Gruppen. 83 Prozent der Befragten machen sich demnach sehr große bzw. große Sorgen, dass ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Mitgliedervotum bei Besetzung der SPD-Parteispitze wird begrüßt
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Mitgliedervotum bei Besetzung der SPD-Parteispitze wird begrüßt Mit den ersten Regionalkonferenzen beginnt in dieser Woche das Auswahlverfahren zur Besetzung der künftigen ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Kramp-Karrenbauer mit Tiefstwert
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Zwei Drittel der Deutschen sind mit der Arbeit von Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) unzufrieden. Aktuell geben 66 Prozent der Befragten an, sie seien mit der Arbeit der CDU-Parteivorsitzenden, die seit Juli zudem als Verteidigungsministerin fungiert, ...
mehr