Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Postbank Jugend-Digitalstudie 2019 / Umfrage: Deutsche Jugendliche sind 58 Stunden pro Woche online
mehrÖsterreich: Generation 50Plus schätzt ihr Finanzwissen schlechter ein als Jüngere
Wien / Nürnberg (ots) - Nur ein Drittel der Bürger kennt sich mit Verbraucherkrediten aus - Vor allem Eltern und Schule sollen Bildung in Geldfragen vermitteln - Infos zu Finanzen: Viele Österreicher sehen Regierung in der Pflicht Gut gebildet: Sieben von zehn Österreichern geben an, dass sie sich in Finanzangelegenheiten gut auskennen. In der Altersgruppe zwischen ...
mehrWhistleB sieht in der neuen EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz eine wichtige Änderung der Spielregel; Unternehmen können mehr tun
Stockholm (ots) - Heute, 7. Oktober, wird die engültige Verabschiedung eines bahnbrechenden EU-Gesetzesvorhabens erwartet. Whistleblowing hat nie zuvor so viel Unterstützung erfahren, sagt WhistleB, ein schwedischer Vertreiber von Whistleblowing-Systemen. Das neue Gesetz verpflichtet Unternehmen mit 50 oder mehr ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Erfolgreicher Abschluss des KiKA-Themenschwerpunkts 2019 / Marktführerschaft in Folge für KiKA im September
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau im Stimmungstief
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: Konjunkturerwartungen der deutschen Maschinenbauer sinken im dritten Quartal auf Rekordtief / Betriebsauslastung nimmt ab / Wachstumsrückgang für Gesamtbranche erwartet / Digitalisierung dominiert Weiterbildung der Mitarbeiter Rezessionsgefahr und eine abgeschwächte Auslandsnachfrage trüben die Stimmung im deutschen Maschinenbau. Dies geht aus dem vierteljährlichen ...
mehr
Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien
Jeff Bezos, Elon Musk und Mark Zuckerberg sind die neuen Unternehmer-Vorbilder
Berlin (ots) - 'Business Punk'-Umfrage: Mittelständische Betriebe haben für 44 Prozent die höchste Attraktivität als Arbeitgeber, Startups sind für 25 Prozent attraktiv Berlin, 1. Oktober 2019 - Die neuen Arbeitsformen und weitreichenden Umbrüche in vielen Branchen haben den Blick der Menschen auf die Wirtschaft und ihre Vorstellungen vom Arbeitsleben verändert. ...
mehrStudie: Nachhaltigkeit ist plötzlich Top-Thema der Fashion-Industrie
Frankfurt/Main (ots) - Studie: Nachhaltigkeit ist plötzlich Top-Thema der Fashion-Industrie Die Modebranche in Deutschland ist angesichts der öffentlichen Diskussion und des neuen staatlichen Textilsiegels Grüner Knopf offenbar tatsächlich auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: Für 73 % der Fashion-Hersteller ist Nachhaltigkeit laut einer Umfrage inzwischen "das ...
mehrReich sind immer die anderen / Umfrage belegt, dass die Sicht auf Reichtum vom eigenen Einkommen abhängt
mehrfoodwatch-Statement zur Umfrage von Ernährungsministerin Julia Klöckner zu Nährwert-Logos / Nutri-Score
Berlin (ots) - Zum heute veröffentlichten Ergebnis der Umfrage von Ernährungsministerin Julia Klöckner zur Nährwert-Kennzeichnung erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Die Nutri-Score-Ampel ist der Goldstandard unter den Nährwertkennzeichnungen. Gut, dass die Bundesregierung den ...
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Nährwertkennzeichnung: Bei Übergewicht zählen die Kalorien
Berlin (ots) - Im Vorfeld der Bekanntgabe der Ergebnisse der BMEL-Verbraucherforschung zur erweiterten, vereinfachten Nährwertkennzeichnung betont Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker: "Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der Umfrage, aber vor allem auf die Schlussfolgerungen des Ministeriums. Denn eines ist klar, unsere gesellschaftliche Herausforderung ist Übergewicht. ...
mehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2019 / Besonders von Altersarmut bedroht: Das sollten Frauen anders machen
mehr
YouGov-Umfrage: Altersvorsorge wichtigster Grund für eigene Immobilie
mehrZDF-Politbarometer September II 2019 Klimadebatte stärkt die Grünen - Union und SPD auf Tiefststand / Trotz Kritik am Klimapaket: Mehrheit gegen deutlich höhere Benzinpreise (FOTO)
mehrStudentisches Wohnen: Mehr als jeder vierte Student findet Miete zu teuer
Frankfurt (ots) - Spitzenreiter bei den studentischen Mieten sind Frankfurt, Hamburg und München. In günstigen Studentenwohnheimen leben nur 12 Prozent der im CampusBarometer 2018 befragten Studenten. Durchschnittlich 385 Euro im Monat geben nicht mehr zuhause lebende Studenten für die Miete aus. Mit 495 Euro zahlen diejenigen am meisten, die sich eine Wohnung mit ...
mehrBei zu viel Stress am Arbeitsplatz helfen Gespräche mit guten Freunden
Hamburg (ots) - Was tun Arbeitnehmer, wenn der Stress am Arbeitsplatz zu hoch wird? Gespräche sind der Schlüssel zur Entlastung - das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des Fürstenberg Instituts. So gaben 26 Prozent der Befragten an, sich mit der Familie oder guten Freunden auszutauschen und Rat einzuholen, wenn ...
mehrLebensversicherung von 1871 a.G.
2Umfrage: Niedrigzinsen bereiten den Deutschen beim Sparen Sorgen - Debatte über eine zeitgemäße und zukunftsfähige Altersvorsorge ist überfällig
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Personalmangel in der ambulanten Pflege gefährdet gute Versorgung
Berlin (ots) - Immer mehr pflegebedürftige Menschen nutzen einen ambulanten Dienst. Doch auch dort fehlen Pflegefachpersonen. Entsprechend überlastet sind die Dienste. Viele müssen Patienten ablehnen, manche sogar Verträge kündigen. Die Sicherheit in der Pflege könnte sich weiter verschlechtern. Die meisten Menschen in Deutschland wollen im Alter zu Hause gepflegt werden. Auch darum gilt in der Pflegeversicherung ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Apotheken Umschau: Bestnoten für Glaubwürdigkeit und Verständlichkeit / Große Leserumfrage vor Relaunch mit hoher Beteiligung (FOTO)
mehrKaufland zum 8. Mal in Folge "Händler des Jahres"
mehrUmfrage: So nutzen die Deutschen ihre Smartphones
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Einfluss von Fridays for Future auf deutsche Politik umstritten
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 19. September 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" Gut die Hälfte der Wahlberechtigten sieht einen hohen (40 ...
mehrExklusive Meins-Umfrage: Frauen 50plus haben guten Sex
mehrTag der Zahngesundheit am 25. September: Fakten mit Biss / So halten es die Deutschen mit der Zahnpflege
mehr
Felix Austria: Österreicher schauen zufrieden auf ihr Konto
Wien / Nürnberg (ots) - - Finanzielle Situation: Neun von zehn Bürgern erachten sie als mindestens gut - Generation 50Plus blickt wenig optimistisch in die Zukunft - Unter 30-Jährige zeigen überdurchschnittliches Interesse am Autokauf Die große Mehrheit der Österreicher ist frei von Geldsorgen. 67 Prozent der Bürger der Alpenrepublik beschreiben ihre derzeitige finanzielle Situation als "gut". Weitere 21 Prozent ...
mehrBund der Freien Waldorfschulen
11Eltern wünschen sich freie Schulwahl und alternative Bildungskonzepte / Repräsentative Umfrage des BdFWS - Forderungen an die Politik
Ein DokumentmehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Mehrheit für Fahreignungstests ab 75 Jahren / DVR-Umfragen zur Fahrtauglichkeit älterer Menschen (FOTO)
mehrBund der Freien Waldorfschulen
Schulen in Deutschland - Das wünschen sich die Eltern wirklich
Stuttgart (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das deutsche Bildungssystem ist ja schon seit Jahren, aber spätestens seit dem großen PISA-Schock im Jahr 2000, ziemlich in die Kritik geraten. Die Schüler sind unglücklich und werden nicht wirklich aufs Leben vorbereitet, die Eltern sind entsprechend unzufrieden und gleichzeitig sehr hilflos und auch die Lehrer ...
2 AudiosEin DokumentmehrUmfrage: Hohe Zustimmung für Bündelung mehrerer Glücksspielangebote an einem Ort (Glücksspielbarometer 3/2019)
mehrFehlzeiten-Report 2019 / Arbeiten im Homeoffice: Höhere Arbeitszufriedenheit, aber stärkere psychische Belastungen
mehr