1&1 Mail & Media Applications SE
Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Vektorgrafikmehr
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
forsa Umfrage zeigt Negativtrend bei E-Zigaretten: Verkennung der Wissenschaft und zunehmende Verunsicherung
Berlin (ots) - In einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag des VdeH wurden zwischen dem 29. Oktober und dem 5. November 2019 insgesamt 2.008 Erwachsene in Deutschland zur E-Zigarette befragt. Das besorgniserregende Ergebnis: Trotz weiter gefestigter wissenschaftlicher Erkenntnisse, die das ungemeine Potenzial ...
mehrUmfrage zeigt: Spielen ist für Opa und Oma das beste Anti-Aging-Mittel
mehrFRIDAY Deutsche Niederlassung der FRIDAY Insurance S.A.
Klimadebatte: Jeder zweite Deutsche ist bereit, auf eigene Kosten CO2 zu kompensieren
Berlin (ots) - - Fast jeder dritte Deutsche nutzt bereits Kompensationsangebote - Je jünger, desto aufgeschlossener: 58 Prozent der 17-29-Jährigen hält CO2-Kompensation für geeignetes Mittel, um Klimaziele zu erreichen - repräsentative Umfrage des Digitalversicherers FRIDAY Ob für Flugreisen, für die Bahnfahrt, für den Kreuzfahrt-Trip oder die Autoversicherung ...
mehr- 4
Aktuelle Befragung verdeutlicht Defizite / Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Wieviel Gemüse und Obst essen Schulkinder heute?
mehr Zu langsam, um Hackern das Handwerk zu legen - Unternehmen weltweit benötigen über sechs Tage, um Hacker aus ihren Systemen zu verbannen
Sunnyvale, Kalifornien (ots) - CrowdStrike (Nasdaq: CRWD), ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Endgeräteschutz, gab heute die Veröffentlichung des CrowdStrike Global Security Attitude Survey 2019 bekannt, die vom unabhängigen Forschungsunternehmen Vanson Bourne erstellt wurde. Im Rahmen der Studie wurden ...
mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Recruiter sind zuversichtlich - dennoch verschlechtern Übertreibungen und Fähigkeitslücken den Recruitingprozess
Eschborn (ots) - "State of the Recruiter": Globale Monster Umfrage ergibt, dass Recruiter auf der ganzen Welt ähnliche Herausforderungen haben, wenn sie sich auf Mitarbeiter der nächsten Generation vorbereiten. Personalentscheider sind zuversichtlich. Die Kandidatenqualität ist in Ordnung. Und dennoch haben ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: BrandenburgTrend: Brandenburger sehen Kenia-Koalition eher kritisch - Grünen-Anhänger besonders zufrieden
Potsdam (ots) - Die neue Brandenburger Regierungskoalition aus SPD, CDU und Grünen wird von einer Mehrheit der Brandenburger kritisch gesehen. Die sogenannte Kenia-Koalition sei schlecht oder weniger gut für das Land Brandenburg, meinen 52 Prozent. Nur 44 Prozent halten die Dreier-Koalition für gut oder sehr gut. ...
mehrHoher Beratungsbedarf bei Weiterbildungen in Unternehmen
Berlin (ots) - +++ Mehrheit wünscht sich externe Unterstützung bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter +++ Digitalisierung und Fachkräftemangel erhöhen den Bedarf +++ Zukunft der Weiterbildung mit Bildungsabos und Augmented Reality +++ Gut jedes zweite Unternehmen in Deutschland (53 Prozent) wünscht sich professionelle Unterstützung bei der betrieblichen Weiterbildung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Zahlungsmoral laut Inkasso-Umfrage weiterhin gut - Verbraucher zahlen besser als Unternehmensschuldner - Zahlungstrend für 2020 zum ersten Mal seit 10 Jahren negativ
Berlin (ots) - Trotz der schwachen Konjunktur ist die Zahlungsmoral im Herbst 2019 weiterhin gut. Das melden jetzt die Inkassounternehmen. In ihrer aktuellen Umfrage antworten 55 Prozent: Rechnungen werden jetzt genauso gut wie im vergangenen Jahr bezahlt. Grund sind die zahlungskräftigen und konsumfreudigen ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Azubis in Deutschland: Jeder Zweite leidet unter arbeitsbedingten gesundheitlichen Beschwerden
Berlin (ots) - Obwohl die meisten Auszubildenden ihren Gesundheitszustand als gut oder sehr gut bewerten, haben 58,8 Prozent von ihnen gesundheitliche Probleme, die mit dem Arbeitsplatz zusammenhängen. Das zeigen aktuelle Befragungsergebnisse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). "Auch Azubis haben oft ...
mehrWird der Black Friday zur Katastrophe für den Handel? Forsa-Umfrage enthüllt: Nur 4% der Deutschen haben sicher vor, etwas zu kaufen
mehr
Umfrage unter Spielgästen: Die Unterhaltung macht´s (Glücksspielbarometer 4/2019)
mehrRepräsentative Studie zum Thema "Weihnachten im Büro"
Köln (ots) - Wenn im Büro der Tannenbaum leuchtet, redet man nicht über das Gehalt Zu tief ins Glas schauen, peinlich tanzen oder gar Personalgespräche führen: Was für den einen auf betrieblichen Weihnachtsfeiern ein absolutes Tabu ist, kann für den anderen völlig in Ordnung sein. Eine Umfrage von GfK im Auftrag des REWE Lieferservice ergab, dass es sich für fast jeden zweiten Arbeitnehmer (48,6%) nicht gehört, ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche sorgen sich um medizinische Notaufnahme - Mehrheit scheut Verantwortung eines Ersthelfers
Düsseldorf (ots) - Die Krankenhäuser überlastet, die Ärzte im Dauerstress: Die Mehrheit der Deutschen macht sich Sorgen um die medizinische Notfallversorgung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine PwC-Befragung zu den Notaufnahmen in deutschen Krankenhäusern. Gleichzeitig steigt bei jüngeren Patienten ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutliche Mehrheit der Berliner und Brandenburger für Fahrtauglichkeitskontrollen bei älteren Autofahrern
Berlin/Potsdam (ots) - Die Forderungen nach verpflichtenden Gesundheitstests für ältere Autofahrer werden lauter. Grund sind immer wieder schwere Verkehrsunfälle, die von Senioren verursacht werden. Unfallforscher Siegfried Brockmann (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) fordert mit Blick auf die ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
70 Prozent sind bereit Patientendaten zu teilen / Datenschutz im Gesundheitswesen: mehr Aufklärung über Chancen nötig
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Gas- und Stromkunden als Marktbeobachter gesucht
Berlin (ots) - Der Marktwächter Energie bittet Kunden des Gas- und Stromlieferanten Eprimo GmbH um Mithilfe Den Marktwächter Energie erreichen immer wieder Beschwerden von Verbrauchern über die Eprimo GmbH. Inhalt: Guthaben und Boni würden nur mit Verzögerung ausgezahlt, der Kundendienst sei schlecht erreichbar. Der Marktwächter Energie nimmt diesen Strom- und Gaslieferanten nun genauer unter die Lupe und startet ...
mehr
DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 14. November 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" Mehrheit möchte lieber Zinsen auf Erspartes als günstige Kredite Seit einiger Zeit gibt es auf private Sparguthaben nur sehr geringe oder gar keine Zinsen mehr. Dafür ...
mehrStudie: Bundesbürger hadern mit der digitalen Verwaltung
Hamburg (ots) - 78 Prozent der Deutschen möchten sämtliche wichtige Behördengänge gerne online oder mobil am Smartphone erledigen. Mehr als die Hälfte wünscht sich beispielsweise, Dokumente wie den Personalausweis online beantragen zu können. Jeder Dritte will seine steuerlichen Angelegenheiten über das Internet regeln und fällige Beträge auf diesem Wege gleich bezahlen. Bereits bestehende Angebote, zu denen ...
mehrStrategischer, digitaler, vernetzter: Der Beruf des Einkäufers wird immer anspruchsvoller
mehr- 2
Zahl der Woche: Image ist nicht alles
mehr afz - allgemeine fleischer zeitung
2Branche schaltet einen Gang zurück: Die Top 100 der Fleischwirtschaft
mehr#phoenixrunde - Streit um Meinungsfreiheit - Wie kommen wir ins Gespräch?, Donnerstag 14. November 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Diskutieren Sie mit! Zwei Drittel der Deutschen glauben laut einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach, man müsse heutzutage "sehr aufpassen", zu welchen Themen man sich wie äußert. Sogar von Sprechverboten ist die Rede, wenn Aktivisten eine Lesung des ehemaligen Innenministers Thomas de ...
mehr
Wie essen Millionäre?
mehrMenstruation ist auch Männersache / erdbeerwoche lanciert neues Info-Portal
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche Unternehmen sind vergleichsweise schlecht auf Krisen vorbereitet
Düsseldorf (ots) - PwC Crisis Survey 2019: Fast jedes Unternehmen ist sich bewusst, dass es in naher Zukunft in eine Krise geraten kann / Aber 60 Prozent haben kein festes Krisenteam / Nur jeder 8. Befragte führt nach einer Krise eine Ursachenanalyse durch und optimiert den Notfallplan Sechs von zehn deutschen Unternehmen waren in den vergangenen fünf Jahren von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Teure Nachhilfe-Stunden - Berliner Verbraucherzentrale warnt vor übereilten Vertragsabschlüssen
Berlin (ots) - Mehr als eine Million Schüler in Deutschland erhalten Nachhilfe, rund 900 Millionen Euro werden dafür jährlich ausgegeben. Das sind pro Kind durchschnittlich 87 Euro im Monat. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bertelsmann-Stiftung (2016). Auf diesem lukrativen Markt gibt es auch unseriöse ...
mehrZDF-Politbarometer November I 2019 / Deutliche Mehrheit will Fortsetzung der Koalition aus CDU/CSU und SPD / Im Osten meint fast jeder Zweite, Ostdeutsche werden wie Bürger 2. Klasse behandelt (FOTO)
mehrARD-DeutschlandTrend: Jeder sechste Westdeutsche war seit dem Mauerfall noch nicht im Osten
Köln (ots) - ARD-DeutschlandTrend: Jeder sechste Westdeutsche war seit dem Mauerfall noch nicht im Osten Menschen aus Ostdeutschland reisen weit häufiger nach Westdeutschland als umgekehrt. Seit dem Mauerfall 1989 reisten laut ARD-DeutschlandTrend Menschen aus Westdeutschland im Schnitt 17 Mal privat in die neuen Bundesländer; Berlin ausgenommen. Menschen aus ...
mehr