Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 09.12.2019 – 15:04

    Francotyp-Postalia

    Studierende wollen's digital

    Berlin (ots) - Verwaltungsvorgänge an Hochschulen und Universitäten sollen digitalisiert werden - das wünscht sich die Mehrheit der Studierenden laut einer aktuellen forsa Umfrage im Auftrag der Francotyp-Postalia Holding AG (FP). Im Laufe des Studiums sind Studierende mit einer Vielzahl an behördlichen Vorgängen konfrontiert. Unterschriften von Dozenten oder Professoren einholen, BAföG-Anträge stellen oder Unterlagen für ein Auslandssemester zusammenstellen sind nur ...

  • 09.12.2019 – 11:15

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Erstmals sogar steigende CO2-Emissionen bei Dienstwagen - Deutsche Umwelthilfe wirft Regierungspolitikern Schaufahren gegen den Klimaschutz vor

    Berlin (ots) - Kein einziger Dienstwagen der Regierungspolitiker im Bund und in den Ländern hält den EU-Flottengrenzwert für CO2 im Realbetrieb ein - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fährt mit schlechtem Beispiel im Bundeskabinett voraus: Sein Dienstwagen hat den höchsten realen CO2-Ausstoß - Auf ...

  • 09.12.2019 – 09:00

    metaflake

    Wie setzen sich Singlebörsen für den Umweltschutz ein?

    Köln (ots) - Der Singleboersen-Vergleich.de hat 40 Online-Dating-Anbieter zum Thema Umweltschutz befragt. Nur eine Singlebörse engagiert sich in allen fünf Bereichen. Knapp 25 Prozent der befragten Singlebörsen engagieren sich in vier der fünf genannten Bereiche. Beim Thema Energie gaben die befragten Anbieter in der Mehrzahl ...

  • 05.12.2019 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: 64 Prozent der Deutschen wünschen sich einen Fortbestand der Großen Koalition

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Zwei Drittel der Deutschen (68 Prozent) sind mit der Arbeit der Bundesregierung aktuell weniger bzw. gar nicht zufrieden. Trotzdem wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen, dass die Bundesregierung aus ...

  • 05.12.2019 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen zweifelt nicht an der NATO

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen 70 Jahre nach Gründung der NATO haben die Deutschen mehrheitlich keinen Zweifel an der Existenzberechtigung des Militärbündnisses. Nur 13 Prozent halten die NATO für überflüssig und meinen, sie ...

  • 05.12.2019 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: Olaf Scholz bei Politikerzufriedenheit gleichauf mit Angela Merkel

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 25 Prozent der Deutschen der CDU/CSU ihre Stimme geben (-1 Prozentpunkt im Vgl. zu November). Die SPD kommt auf 13 Prozent (-1), die AfD auf 15 Prozent (+1). ...