Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Lebensmittel retten statt wegwerfen! forsa bestätigt: Mindesthaltbarkeitsdatum verliert abschreckende Wirkung - jeder Dritte würde seinen Kindern abgelaufene Lebensmittel zu essen geben
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fühlen sich stärker belastet / Jeder zweite Beschäftigte fühlt sich müde oder erschöpft
Dortmund (ots) - Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind partiell häufiger von einer hohen Arbeitsintensität betroffen als Beschäftigte in anderen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt ein neues Faktenblatt der Bundeanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Während 67 Prozent der Beschäftigten im ...
mehrMaisberger - Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Die Deutschen haben keine Ahnung von Digitalisierung / Repräsentative Maisberger-Umfrage: Ein Großteil der Bevölkerung kennt zukunftsweisende Hightech nicht einmal vom Hörensagen
mehrOnline-Befragung Fair Fashion: Shoppst du noch, oder mietest du schon?
mehr- 2
Zwischen Gesundheit und finanzieller Sicherheit: Vorsorge hat viele Gesichter
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Diakonie Deutschland und DEKV fordern eine flächendeckende und qualifizierte Notfallversorgung für alle Patienten
Berlin (ots) - Anlässlich der Verbändeanhörung zum Referentenentwurf zur Reform der Notfallversorgung erachten es die Diakonie Deutschland und der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) für notwendig, dass die Bundesregierung die ...
Ein DokumentmehrZDF-Politbarometer Extra Hamburg Februar 2020: SPD trotz drohender deutlicher Verluste klar die Nummer eins in Hamburg / Wahlentscheidend ist die Politik in Hamburg - nicht die im Bund (FOTO)
mehrARD-DeutschlandTrend extra: Sieben von zehn Unions-Anhängern halten Friedrich Merz für einen guten Kanzlerkandidaten
Köln (ots) - Seit dem angekündigten Rückzug von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer zu Beginn dieser Woche wird in Berlin viel diskutiert. Auch über potentielle Kandidaten für den Unions-Kanzlerkandidaten. Ginge es nach den Deutschen, würden CDU und CSU mit Friedrich Merz an der Spitze in den nächsten ...
mehrARD-Vorwahlbefragung Hamburg: SPD stärkste Kraft, gefolgt von Grünen und CDU
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen wird in Hamburg gewählt. Müssten die Hanseaten bereits am kommenden Sonntag über die Zusammensetzung ihrer Bürgerschaft entscheiden, käme die SPD aktuell auf 38 Prozent (+4 ...
mehrUmfrage: Jeder zweite Deutsche will den Partner versichern
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Unternehmensberater machen keine Politikberatung
Bonn (ots) - Aktuelle Auswertungen einer Befragung der Linksfraktion zu insgesamt 17 Gesetzgebungsverfahren der Bundesregierung sowie der Drucksache 19/14529 des Bundestags (BT) unterstreichen aus Sicht des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) nochmals, dass Consultingunternehmen nicht bei Gesetzesvorhaben und der klassischen Politikberatung tätig sind. Die Befragungsergebnisse der Linksfraktion zeigen, ...
mehr
Repräsentative Umfrage zu erneuerbaren Energien: Mehrheit der Deutschen für Solaranlagen auf Dächern
mehrRepräsentative Umfrage belegt: Auch 'jung, ledig, ohne Kind' sucht Vereinbarkeit
Frankfurt (ots) - Vereinbarkeitsbedarfe sind unabhängig von Alter, Familienstand und Elternschaft hoch. Dies belegt die von der berufundfamilie Service GmbH initiierte repräsentative Umfrage unter 2.500 Erwerbstätigen zur Zertifizierung von Arbeitgebern für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Die vom Meinungsforschungsunternehmen Civey im ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Ärzte: Digitalisierung reduziert Bürokratie nicht
mehrVom Verbraucher gewählt: Das sind die "KüchenInnovationen des Jahres® 2020" / Initiative LifeCare verleiht Konsumentenpreis auf der Ambiente/ Trendstudie: Küche wird Statussymbol der jungen Generation
mehrZDF-Politbarometer Februar 2020: Drei Viertel unterstützen Nein der CDU zu Zusammenarbeit mit der AfD / Coronavirus: Deutsche sehen kaum Gefahr (FOTO)
mehrARD-DeutschlandTrend extra: Mehrheit der Bundesbürger begrüßt Rücktrittsankündigung von Thüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 21.45 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Nach seiner überraschenden Wahl zum Ministerpräsidenten von Thüringen am gestrigen Mittwoch hat Thomas Kemmerich (FDP) heute angekündigt, die ...
mehr
ARD-DeutschlandTrend: Herkunft und Qualität der Lebensmittel beim Einkauf entscheidend
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Seit Wochen wird in Deutschland darüber diskutiert, ob sogenannte Dumpingangebote der Supermärkte verboten werden sollten oder nicht. Während sich Politik und Handel trotz eines Krisengesprächs ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Neun von zehn Deutschen haben keine Angst vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Der Mehrheit der Deutschen bereitet das neue Corona-Virus keine Angst. Bei neun von zehn Deutschen (89 Prozent) ist die Sorge, dass sie oder ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Union bleibt in der Sonntagsfrage vorne
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen+++ Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 27 Prozent der Deutschen der CDU/CSU ihre Stimme geben (+/-0 Prozentpunkte im Vgl. zu Januar). Die SPD käme auf 14 Prozent (+1), die AfD auf 14 Prozent (+/-0). Die FDP verliert einen Prozentpunkt und kommt ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Deutschen finden Berliner Mietendeckel gut
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen+++ Die Entscheidung Berlins, als erstes Bundesland einen so genannten Mietendeckel und Mietobergrenzen zu beschließen, stößt bei den Bürgern bundesweit mehrheitlich auf Zustimmung. Sieben von zehn ...
mehrDigitale Verwaltung: Jeder zweite Deutsche sieht seine Daten in Sicherheit / Digitale Identität hat einen schweren Stand
Hamburg (ots) - 58 Prozent der Menschen in Deutschland vertrauen der öffentlichen Verwaltung und sind überzeugt, dass ihre Daten auf Behörden-Servern vernünftig geschützt sind. Jeder Dritte hat leichte Zweifel, dass Behörden die nötigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, acht Prozent glauben nicht daran, dass ...
mehrUmfrage: Wie Roboter der deutschen Industrie helfen
mehr
- 2
ZAHL DER WOCHE: Risikolebensversicherung - Absicherung fürs traute Heim
mehr Erstaunliche Unkenntnis: Fast jeder dritte Autofahrer glaubt an "Reifenpannen-Hilfspflicht"
Hannover (ots) - In puncto Reifenpannen-Hilfe herrscht bei Deutschlands Autofahrern Unwissenheit: 31 Prozent sind der falschen Annahme, dass sie anderen bei einer Reifenpanne helfen müssten und Nichthilfe strafrechtliche Folgen hätte ("unterlassene Hilfeleistung"). Im Jahr 2016 lag der Wert bei 26 Prozent - eine deutliche Steigerung. Dies ist das Ergebnis einer ...
mehrUmfrage zum Valentinstag: 15 Fragen, 15 Antworten
Berlin (ots) - Nur noch zehn Tage, dann ist es soweit: Am 14. Februar ist Valentinstag - das Fest der Liebe und für Händler ein erster Höhepunkt im neuen Jahr. Wie wir Deutschen zum Valentinstag stehen, wollten die Betreiber des Verbraucherforums mydealz wissen. Sie haben 1.315 Konsumenten befragt, welche Bedeutung der Valentinstag für sie hat. Herausgekommen sind 15 Fragen und 15 Antworten zum Valentinstag. 1) Der ...
mehrDating-Studie: Alles zur Körpergröße bei der Partnersuche
mehrINSA-Befragung: Wie denkt Deutschland über die deutsche Sprache?
Erfurt/Düsseldorf/Erlangen (ots) - Die deutsche Sprache gefällt 58 Prozent der deutschen Bevölkerung sehr, allerdings sind 61 Prozent der Ansicht, daß sie zunehmend verkommt. Das sind nur zwei Ergebnisse einer umfangreichen Befragung durch das Erfurter Institut INSA-CONSULERE GmbH. Die Auswertung liegt jetzt vor. In einer repräsentativen Meinungsumfrage zur ...
mehrZahl der Woche von aposcope / Hohe Zufriedenheit in Apotheken: Treiber sind Kollegenzusammenhalt, Betriebsklima und Arbeitsinhalte
Berlin (ots) - In deutschen Apotheken herrscht offenbar eine hohe Arbeitszufriedenheit beim angestellten Personal. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten aposcope-Umfrage für die "Zahl der Woche" vom 28. Januar 2020. 84 % der befragten angestellten Apotheker*innen und PTA sind demnach zufrieden mit ihrer aktuellen ...
mehr