Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
game - Verband der deutschen Games-Branche
Digitale Schule: Großteil der Schülerinnen und Schüler erhält Aufgaben zum Ausdrucken
mehrUmfrage: 31 Prozent der Deutschen befürchten Einfluss von Corona-Krise auf Altersvorsorge
mehrMobilfunk: Verbraucher hängen an ihrer Rufnummer
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Keine bessere Corona-Stimmung in Deutschland durch gelockerte Pandemie-Maßnahmen
mehrVAAY Umfrage: Fast die Hälfte aller Deutschen kennt den Begriff CBD, doch Erfahrung in der Nutzung haben nur die wenigsten
mehr
Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
Forsa-Umfrage zu Covid-19: Große Mehrheit der Deutschen (61%) befürwortet Einsatz homöopathischer Arzneimittel
Ein DokumentmehrRepräsentative FORSA-Umfrage für TV DIGITAL: Ulrike Folkerts und Nora Tschirner sind die beliebtesten "Tatort"-Kommissarinnen der Deutschen - gefolgt von Adele Neuhauser
Hamburg (ots) - Zahlreiche Kommissarinnen ermitteln im deutschen TV - doch welche ist die beliebteste? Um das herauszufinden, beauftragte TV DIGITAL (Erstverkaufstag: heute) das Meinungsforschungsinstitut FORSA mit einer repräsentativen Umfrage. Dabei wurden 1006 Befragten ab 14 Jahren Fotos der Ermittlerinnen ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Sonntagsfrage: Bester Wert für die Union seit August 2017
Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 16. April 2020, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union aus CDU und ...
mehriGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Zeitarbeit in der Corona-Krise: Ein Drittel der Unternehmen hält Corona-Krise für "existenzgefährdend"
mehrDas Deutsche Schulbarometer Spezial: 37 Prozent der Lehrkräfte haben nur zu wenigen Schülern regelmäßig Kontakt
Stuttgart (ots) - - Das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise ist eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT. - Zentrale Ergebnisse: Die Mehrheit der Schulen (66 Prozent) ist nach Ansicht der befragten Lehrkräfte nicht gut vorbereitet in den ...
mehrRepräsentative FORSA-Umfrage für TV DIGITAL: Ulrike Folkerts ist die beliebteste "Tatort"-Kommissarin der Deutschen - gefolgt von Nora Tschirner und Adele Neuhauser
Hamburg (ots) - Zahlreiche Kommissarinnen ermitteln im deutschen TV - doch welche ist die beliebteste? Um das herauszufinden, beauftragte TV DIGITAL (Erstverkaufstag: 17. April 2020) das Meinungsforschungsinstitut FORSA mit einer repräsentativen Umfrage. Dabei wurden 1006 Befragten ab 14 Jahren Fotos der ...
mehr
- 2
Jeder zweite Deutsche verzichtet bislang auf Wechsel des Mobilfunkanbieters
mehr IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Stimmung der Deutschen in der Corona-Krise immer besser
mehrUmfrage: Deutsche wollen mit persönlichen Daten bezahlen
Eschborn (ots) - Sechs von sieben Verbrauchern in Deutschland sind einverstanden damit, persönliche Daten über sich preiszugeben, damit Unternehmen sie auswerten. Das darf aber nicht hinter ihrem Rücken passieren. Mehr als die Hälfte wünscht sich, dass sie explizit gefragt werden, wenn Unternehmen mit ihren Daten arbeiten wollen. Wichtig ist den Kunden auch, dass sie etwas dafür bekommen, wie ein exklusives Angebot ...
mehrNach der Corona-Krise: Wird der Alltag der Deutschen dauerhaft digitaler? / Repräsentative Umfrage von YouGov und Friendsurance
Berlin (ots) - Durch den Lockdown wird kurzfristig vieles digitaler. Beste Beispiele sind Homeoffice und Homeschooling. Aber welche dauerhaften Effekte hat die Corona-Pandemie auf das digitale Nutzungsverhalten der Deutschen? Diese Frage untersucht eine aktuelle repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts ...
mehrZDF-Politbarometer April I 2020 / Mehrheit zurückhaltend bei Lockerung der Corona-Maßnahmen / Weiterhin große Zufriedenheit mit Krisenmanagement der Regierung
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Corona-Krise: Apotheken in Deutschland von höchster Bedeutung / Repräsentative Umfrage unterstreicht Rolle der Apotheken als Gesundheits-Nahversorger
Baierbrunn (ots) - Arzneimittelversorgung rund um die Uhr, Beratung der Kunden mit Sicherheitsabstand, Zustellung von Medikamenten und Schichtdienste: Die Apotheken in Deutschland sind stark gefordert in Corona-Zeiten. Wie nehmen die Kunden die Apotheken und ihre Leistungen wahr? Aufschluss gibt eine brandaktuelle ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mehrheit der Brandenburger hält Corona-Einschränkungen für angemessen
Potsdam (ots) - Fast die Hälfte der Brandenburger sorgt sich vor einer Ansteckung mit Corona. Im jüngsten BrandenburgTrend des rbb von Infratest dimap, in Auftrag gegeben von BRANDENBURG AKTUELL und ANTENNE BRANDENBURG, gaben 47 Prozent der Befragten an, dass ihre Sorge vor einer eigenen Ansteckung oder der Ansteckung von Familienmitgliedern groß oder sehr groß ...
mehrDie Ängste der Deutschen in der Corona-Krise
Wiesbaden (ots) - Leere Straßen, verwaiste Büros und Geschäfte, ein Leben auf Distanz: Wie haben sich die Ängste der Deutschen in Zeiten von Corona verändert? Anfang April hat das Infocenter der R+V Versicherung in einer repräsentativen Umfrage 1.075 Bürger befragt. Seit fast 30 Jahren untersucht das R+V-Infocenter in der Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" im Sommer die Sorgen der Bundesbürger rund um ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Gemeinsam durch die Krise / In Krisenzeiten müssen Arbeitgeber flexibel, besonnen und kreativ auf die aktuelle Situation reagieren
Eschborn (ots) - - Umfrage zeigt: Bei 32% der Befragten hat der Job negativen Einfluss auf psychische Gesundheit - Führungskräfte können Unterstützung verbessern - Tipps für die Führung in Krisenzeiten Die aktuelle Krise durch das Covid-19 Virus stellt deutsche Unternehmen auf eine große Belastungsprobe. ...
mehrFRAU IM SPIEGEL-Umfrage (durchgeführt von Kantar-Emnid): Peter Kloeppel beliebtester Nachrichtenpräsentator - Claus Kleber auf Platz zwei
München (ots) - Peter Kloeppel (61) ist der Nachrichten-Liebling der Frauen. Das zeigt eine exklusive Kantar-Emnid-Umfrage für das Magazin FRAU IM SPIEGEL, in deren Rahmen 1004 Frauen in Deutschland befragt wurden: Wer ist Ihr liebster Nachrichten-Moderator? Den Chefmoderator von "RTL aktuell" nennen insgesamt 23 ...
mehrUmfrage: Banken verlieren Angst vor PSD2
Eschborn (ots) - Die deutschen Banken blicken gelassen auf PSD2. Mehr als die Hälfte will aus der anfänglichen Not eine Tugend machen und nach Chancen suchen, Kunden besser anzusprechen, auch wenn das nach den neuen Regeln künftig auch für andere Anbieter gilt, die auf die Kontodaten von Kunden zugreifen dürfen.Jedes zweite Institut baut darauf, Kunden dadurch stärker an sich zu binden. Weniger als zehn Prozent ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
NTT DATA laut teknowlogy Group Marktführer im Bereich IoT
mehr
Diese Spielsachen landen dieses Jahr am häufigsten im Osternest
mehrUmfrage von aposcope / Coronavirus: Apothekenpersonal rechnet auch in Deutschland mit dem Schlimmsten
Berlin (ots) - Politik, Wirtschaft und Bevölkerung halten den Atem an: Wie schlimm wird die Corona-Krise Deutschland treffen? Wie lange hält die Pandemie an, welche Opferzahlen sind zu befürchten und welche Zukunft hat die deutsche Wirtschaft? Antworten auf diese Fragen gibt es bisher nicht, auch wenn das ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Fast jeder Zweite würde eine Corona-App nutzen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlich Freiwillig, anonym und verschlüsselt - das sind die Anforderungen an eine neue App, mit deren Hilfe europaweit Corona-Infektionsketten nachverfolgt werden sollen. Eine mögliche Lösung, an der Forscher ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit der Bundesregierung so hoch wie noch nie - Union bei Sonntagsfrage stärkste Kraft
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die Deutschen waren mit ihrer Bundesregierung noch nie so zufrieden wie im Moment. 63 Prozent sind mit der Arbeit der Koalition aus SPD und Union ...
mehr+++ KORREKTUR im ersten Absatz, "März" statt "April" +++ ARD-DeutschlandTrend: Zufriedenheit mit der Bundesregierung so hoch wie noch nie - Union bei Sonntagsfrage stärkste Kraft
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen. Die Deutschen waren mit ihrer Bundesregierung noch nie so zufrieden wie im Moment. 63 Prozent sind mit der Arbeit der Koalition aus SPD und Union ...
mehrARD-DeutschlandTrend: 93 Prozent befürworten weiter Kontakteinschränkungen
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Eine große Mehrheit von 93 Prozent der Deutschen befürwortet, dass man sich aktuell nur noch in der eigenen häuslichen Gemeinschaft oder mit einer weiteren Person treffen darf. Damit gibt es weiterhin ...
mehr