Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Corona-Aufschlag: Kredite so teuer wie seit 2016 nicht mehr - 2 Mrd. Euro Zinsen hätten Kreditnehmer im ersten Halbjahr sparen können
Berlin (ots) - - Konsumentenkredite kosteten im 1. Halbjahr 2020 im Bundesdurchschnitt 5,99 % - Zinsunterschiede zwischen Banken auf bis zu 81 % angestiegen - Umfrage unter Banken: Zinsen werden in den nächsten 3 Monaten weiter steigen Im ersten Halbjahr 2020 waren Konsumentenkredite so teuer wie seit 2016 nicht ...
mehrEuropa-Vergleich: Deutsche sind ungeduldiger am Telefon und offener für Sprachcomputer / Umfrage: Spitch, BearingPoint und PwC untersuchen den Frustgrad in Telefonwarteschlangen
Frankfurt (ots) - Wie groß wird der Frust, wenn man minutenlang in einer Telefonwarteschlange darauf wartet, dass jemand abhebt und Antworten auf die Fragen gibt, für die man Lösungen sucht? Dies war die Gretchenfrage unter den Teilnehmern von Webinaren des Sprachspezialisten Spitch AG gemeinsam mit den ...
mehrPost-Lockdown-Umfrage von Criteo: Lieber arbeiten als daten - lieber daten als trainieren
München (ots) - Die erste Welle der Corona-Pandemie in Deutschland scheint geschafft, Regelungen werden gelockert und für viele Bundesbürger normalisiert sich der Alltag derzeit wieder. Aber wo liegen ihre Prioritäten bei der Freizeitgestaltung und welche Unternehmungen meiden sie noch? Eine Post-Lockdown-Umfrage des Technologieunternehmens Criteo (NASDAQ) zeigt: ...
mehrDeutsche um die 40: Generation Rentenangst
mehrSeit Corona: Deutsche vertrauen vor allem ihrem Arzt oder Apotheker - Youtube, Facebook und Co. verlieren deutlich
Berlin (ots) - Jeder zweite Deutsche (48 Prozent) vertraut seinem Hausarzt oder ihm bekannten Ärzten und Apothekern am meisten, wenn es um Gesundheitsinformationen geht. Aber auch Behörden und öffentliche Einrichtungen werden seit Ausbruch der Corona-Pandemie stärker als vertrauenswürdige Quellen wahrgenommen ...
mehr
Umfrage: Rückenwind für digitales Banking
Dreieich (ots) - Deutschlandweite YouGov-Umfrageergebnisse untermauern Wachstumskurs der digitalen Volksbanken und Raiffeisenbanken In den meisten Smartphones steckt inzwischen eine Bankfiliale. So könnte das Ergebnis der repräsentativen Umfrage zum Thema "Digitale Alltagskompetenz und Bankdienstleistungen", die im April im Auftrag der Volksbanken Raiffeisenbanken im Genossenschaftsverband - Verband der Regionen ...
mehrVier Minus für Geisterspiele. Ohne Fans keine Faszination. / FC PlayFair!-Fanumfrage mit überraschenden Ergebnissen
Berlin (ots) - In einer Umfrage unter mehr als 3.500 Fußballfans hat der "FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball e.V." ein Meinungsbild der Fans zu den Geisterspielen der abgelaufenen Saison ermittelt. Die gemeinsam mit Kooperationspartner Sportbuzzer durchgeführte Befragung ergab im Wesentlichen ...
mehrZDF-Politbarometer Juli I 2020: Fast zwei Drittel halten Markus Söder für kanzlerfähig / Sehr deutliche Mehrheit für Maskenpflicht beim Einkaufen
mehrafz - allgemeine fleischer zeitung
Rabattschlachten: Fleisch bleibt Lockvogel
Frankfurt (ots) - Trotz der Diskussion um Tierwohl bleibt der Preis das wichtigste Kaufargument. Die private Nachfrage nach Fleisch hat in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen, der Lebensmitteleinzelhandel konnte seine Absätze im Zuge der Corona-Pandemie erheblich steigern. Das berichten die Experten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) mit Sitz in Bonn dem Fachmedium afz - allgemeine fleischer ...
mehrIn Corona-Zeiten immer wichtiger: 93 Prozent der Pkw-Besitzer möchten nicht auf ihr Auto verzichten
mehrVorkonfigurierte DocuWare Cloud-Lösungen mit neuen Updates - Mehr Leistung, schneller nutzbar
Germering (ots) - DocuWare, Anbieter von Lösungen für Dokumenten-Management und Workflow-Automation, hat im Juni DocuWare Version 7.3 auf den Markt gebracht. Auch die vorkonfigurierten Cloud-Lösungen haben mit diesem Release zahlreiche Verbesserungen erfahren. Eine von DocuWare unter mehr als 500 US-Unternehmen durchgeführte Umfrage zum Thema "Remote Workforce" ...
mehr
Stationärer Modehandel verliert durch Corona ein Drittel seiner Umsätze
Frankfurt/Main (ots) - Die Corona-Pandemie kostet den stationären Modehandel ein Drittel seiner Umsätze im ersten Halbjahr 2020. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Demnach lagen die Umsätze von Januar bis Juni 2020 im Schnitt 35% unter dem Vorjahr (1. Halbjahr 2019: minus 1%). Besonders zugesetzt hat den Modeanbietern der mehrwöchige ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
80 % der Deutschen wünschen Unterstützung bei Auswertung der Gesundheitsdaten
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
forsa-Umfrage: Mit Kahlschlag bei Kliniken wären Pandemien nicht zu bewältigen / Wohnortnahes Krankenhaus ist 93 Prozent der Bürger wichtig
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
2Großes Potenzial für Serious Games: Umsatz soll jährlich um 19 Prozent wachsen
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Sauber ist es am schönsten!
mehr- 2
Zahl der Woche: Ich geb Gas: Deutsche fahren gerne auf der Autobahn
mehr
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Umfrage unter Auszubildenden zum Thema UV-Schutz - UV-Strahlung: Gefahr erkannt - aber nicht gebannt / Bau-Nachwuchs setzt Sonnenschutz nur spärlich um
mehr- 2
Verbraucherbefragung: Kleine und mittelständische Betriebe werden in sozialen Netzwerken kaum wahrgenommen / Grundlegende Infos und Aktualität sind beim Social Media-Auftritt von KMU besonders wichtig
mehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Corona verhilft Deutschland zu einer Atempause in der Immobilienpreisentwicklung
mehrSoli-Umfrage: Mehrheit der Deutschen erwägt Soli-Ersparnis in Altersvorsorge zu investieren
Hannover (ots) - - Umfrage von Swiss Life Select: Zwei Drittel der Deutschen erwägen das Geld aus der Abschaffung des Solidaritätszuschlags fürs Alter zurücklegen. - Jeder Dritte sagt, er müsste über 200 Euro sparen, um den aktuellen Lebensstandard später zu halten. - Aktuell sparen 22,5% der Befragten weniger als 100 Euro im Monat. Willkommener Geldsegen für ...
mehrTrotz Corona: Fast jeder zehnte Deutsche beabsichtigt einen Kredit aufzunehmen
Berlin (ots) - - Immobilienkauf ist häufigster Grund für Kreditaufnahme, gefolgt von Konsum. - Kreditzinsen im Bundesdurchschnitt durch Corona auf Höchststand seit Januar 2016 - Zinsunterschiede zwischen den Banken von bis zu 81 Prozent +++ Corona-Live-Lagebericht: täglich aktuelle Umfragedaten, repräsentativ, über 10.000 Befragte, regionale Auswertung: ...
mehrEine Packung Frische bei Tank & Rast
Bonn (ots) - - Frische Mitnahmeprodukte und Sicherheit stehen für Reisende im Mittelpunkt - Ergebnisse von Befragung belegen verändertes Kundenverhalten - Rund 120 Tankstellen und Tankshops zusätzlich mit attraktivem Sortiment von "Go Fresh" ausgestattet Frische Speisen zum Mitnehmen liegen im Trend und werden seit Jahren von Reisenden geschätzt. In Zeiten von Corona hat sich dieser Trend nochmals verstärkt. Menschen ...
mehr
Corona-Krise hat starken Einfluss auf Auftrags- und Umsatzlage von kleinen IT-Unternehmen und IT-Freelancern
mehrBauwirtschaft bisher von der Corona-Pandemie nur leicht betroffen - momentan kein Stellenabbau geplant
Wiesbaden (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist von der Corona-Pandemie stark getroffen worden. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die gesamtwirtschaftliche Produktion durch den Ausbruch der Pandemie im März bereits im gesamten ersten Quartal um 2,2 % gesunken ist und damit so stark wie zuletzt während ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen / E-Zigaretten in Arztpraxen angekommen / Hoher Beratungsbedarf zum Rauchausstieg bei Patienten und Ärzten
Berlin (ots) - Der Verband des e-Zigarettenhandels (VdeH) hat in einer bundesweiten Umfrage unter Lungen- und Hausärzten festgestellt, dass Fragen zur E-Zigarette zwar in den Arztpraxen angekommen sind, Patienten und Ärzte aber vielfach noch nicht die jüngsten Forschungsergebnisse zur möglichen Rolle der ...
mehrLockdown-Studie: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor
München (ots) - Umfrage zeigt: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor Selbstbestimmungsbarometer von Swiss Life zeigt: - Fundamentales Bedürfnis - Für 81 Prozent der Deutschen sind Selbstbestimmung und Unabhängigkeit ein fundamentales Bedürfnis in ihrem Leben. - Selbstbestimmter trotz Covid-19-Pandemie - Grad der ...
mehrUmfrage: Corona-Krise trifft Privatanleger - Zukunftssorgen halten sich aber in Grenzen
Nürnberg (ots) - - Knappe Mehrheit der Direktbankkunden erlitt im Lauf der Corona-Pandemie finanzielle Einbußen bei der Geldanlage - Beschäftigung mit dem Thema Finanzen legt spürbar zu, Sicherheit und Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf Privatanleger? Zeigen sich tiefere Spuren in den Depots und ...
mehrFür den lokalen Handel lohnt sich eine digitale Präsenz mehr denn je
Köln (ots) - Die letzten Monate haben bewiesen: Digitales Handeln bewegt etwas. In Zeiten des Corona-Lockdowns haben viele Unternehmen plötzlich neue Online-Services angeboten, die von Verbrauchern schnell angenommen wurden. Auch lokale Geschäfte, Restaurants und Dienstleister haben auf die besonderen Kundenbedürfnisse reagiert. Eine aktuelle Umfrage* von Greven ...
mehr