Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union 1 Prozentpunkt hinter den Grünen, SPD 1 Prozentpunkt vor der FDP - 39 Prozent der FDP-Anhänger haben 2017 CDU/CSU gewählt
Köln (ots) - Grüne 25, CDU/CSU 24, SPD 14, FDP 13, Linke 6, AfD 10 Prozent SPD und Grüne verlieren im RTL/ntv-Trendbarometer gegenüber der Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt; die FDP kann sich um zwei Prozentpunkte verbessern. Die Werte aller anderen Parteien bleiben unverändert. Damit liegen die Grünen noch ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 83 Prozent der Erwerbstätigen sind im Home-Office zufrieden
Köln (ots) - Seit Beginn der Pandemie ist das Arbeiten im Home-Office für viele Menschen zum Alltag geworden. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv haben 15 Prozent der Erwerbstätigen nach eigener Einschätzung in den letzten vier Wochen durchschnittlich an etwa 1 bis 2 Tagen in der Woche von zu Hause aus gearbeitet, 38 Prozent an 3 bis 5 ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Stressfaktor Bewerbung: Über ein Drittel der Deutschen fürchtet sich vor dem Vorstellungsgespräch
Eschborn (ots) - Frauen haben vor fast allen Aspekten eines Bewerbungsprozesses mehr Angst als ihre männlichen Mitbewerber Ob erster Arbeitsplatz, Traumstelle oder lange ersehnter Jobwechsel: Wer dahin will, kommt an der Bewerbung nicht vorbei. Bei vielen Menschen löst der Bewerbungsprozess und damit die Aussicht auf einen neuen Job jedoch nicht nur Glücksgefühle ...
mehrOnline-Dating: Corona-Realisten und "Querdenker" können nicht miteinander
mehrRTL/ntv Trendbarometer: 25 Prozent der Bundesbürger beziehen bei der Wahl des Reiseverkehrsmittels die Umweltbilanz oder den CO2-Ausstoß in ihre Überlegungen ein
Köln (ots) - 25 Prozent der befragten Bundesbürger geben an, dass sie, wenn sie eine Reise planen, normalerweise die Umweltbilanz oder den CO2-Ausstoß in ihre Überlegungen einbeziehen, mit welchem Verkehrsmittel sie verreisen. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. Eine Mehrheit von ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer: 35 Prozent der Befragten glauben, dass Deutschland die Corona-Pandemie weitestgehend überwunden hat / 20 Prozent haben große, 67 Prozent etwas Sorge vor einer vierten Welle
Köln (ots) - Angesichts der sinkenden Zahl an Neuinfektionen und des Fortschritts beim Impfen gehen 35 Prozent der befragten Bundesbürger laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv davon aus, dass Deutschland die Corona-Pandemie, was das Infektionsgeschehen anbelangt, weitestgehend überwunden ...
mehrDeutschlands Beste Online-Portale 2021: CHECK24 ist dreifacher Preisträger
München (ots) - - DISQ und n-tv haben 44.000 Kundenmeinungen in 58 Kategorien ausgewertet - Service: Kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto CHECK24 ist dreifacher Preisträger beim Verbraucher-Award Deutschlands Beste Online-Portale 2021. Ausgezeichnet wurde das Vergleichsportal vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) zusammen ...
mehrZDF-Politbarometer Mai II 2021: Die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verliert deutlich an Ansehen / Große Zustimmung zu aktuell geltenden Corona-Maßnahmen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BrandenburgTrend: Hohe Impfbereitschaft in Brandenburg
Potsdam (ots) - SPERRFRIST 18 Uhr! Die Corona-Impfbereitschaft in Brandenburg ist hoch. Sieben von zehn Brandenburgern wollen sich auf jeden Fall gegen Corona impfen lassen oder sind bereits mindestens einmal geimpft. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom rbb hervor. Zwölf Prozent der Befragten gaben an, dass sie wahrscheinlich zur Impfung ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Mit diesen vier Expertentipps sind Camper startklar für den Urlaub / forsa-Umfrage: 19 Prozent der Urlauber in Deutschland zieht es in diesem Sommer auf den Campingplatz
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
2Digitale Bildung hat laut großer Mehrheit der Deutschen durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen
mehr
Digitales Zeugnis, einfach und sicher / Land Sachsen-Anhalt, govdigital und Bundesdruckerei nutzen öffentliche Rechenzentren und Blockchain als technische Grundlage für OZG-Projekt
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Trotz Kosten: Jeder Sechste will nicht auf Bankfiliale verzichten
Berlin (ots) - Obwohl die meisten Bankkunden mit Online-Banking sparen könnten, wollen 17 Prozent der Menschen hierzulande nicht auf eine Bankfiliale verzichten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Finanztip. Die Experten des Geldratgebers haben ausgerechnet: Wer auf die Filiale verzichtet und stattdessen günstiges Online-Banking nutzt, kann sogar bei derselben Bank oft jährlich über 100 Euro sparen. Aktuell ...
mehrImmobiliensuche ohne Grenzen - viele Deutsche würden für Traumimmobilie auch ins Ausland ziehen
München (ots) - Jeder fünfte Befragte würde für sein Traumhaus laut Umfrage grenzüberschreitend umziehen / 12 Prozent aller Befragten sind für einen Umzug innerhalb der Bundesrepublik offen / Pandemie-Erfahrungen beeinflussen die Entscheidungen von Immobilieninteressenten und -eigentümern Deutschland ...
mehrYouGov-Umfrage: Millionen Deutsche benötigen aufgrund von Corona einen Kredit
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: 69 Prozent der Bayern mit Söder zufrieden, 63 Prozent der NRW-Bürger mit Laschet unzufrieden
Köln (ots) - Grüne 26, CDU/CSU 24, SPD 15, FDP 11, Linke 6, AfD 10 Prozent Im RTL/ntv-Trendbarometer gibt es aktuell kaum Bewegung. Die Grünen verlieren gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt, die sonstigen kleineren Parteien können um einen Prozentpunkt zulegen. Für alle anderen Parteien ändert sich ...
mehrExpertenumfrage: Stress durch Homeoffice, Vereinsamung und Angst vor Ansteckung
Bad Homburg v.d.H. (ots) - - Gesundheitsportal stellt neuen "Health Rise-Gesundheitsreport 2021" vor. - Studienleiterin Birgit Kleen-Schiffhauer: "Digitale Kontrolle der eigenen Gesundheit gewinnt an Bedeutung." Die Vereinsamung zu Hause ist der größte Stressfaktor in der aktuellen Situation, verbunden mit ständigem Homeoffice und der Angst vor einer Ansteckung. ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer: 17 Prozent der Bundesbürger hätten gerne Philipp Lahm als Nachfolger von Fritz Keller
Köln (ots) - Fritz Keller trat am Montag wie angekündigt als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zurück. Der 64-Jährige zog damit die Konsequenz aus dem von ihm verursachten Nazi-Eklat und sprach in seinem Statement auch die seit Monaten vorherrschenden Querelen in der Führungsetage an. Auf die ...
mehrShopping-Studie: Jede:r Dritte fühlt sich in Fußgängerzonen nicht mehr wohl
mehrVor der Weltklimakonferenz: Ford fordert landesweite Elektrifizierungsstrategie in Großbritannien
Köln (ots) - - Nur eine gemeinsame Anstrengung des Gesetzgebers, der Energieversorger und der Automobilindustrie kann der Elektromobilität in Großbritannien zum Durchbruch verhelfen - Als Gastgeber der Weltklimakonferenz COP26 hat das Vereinigte Königreich die Chance, mit einem klaren Plan die Vorreiterrolle ...
mehrCorona-Pandemie verstärkt den Trend zu nachhaltigem Konsum
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Umfrage: Drei Viertel der deutschen Verbraucher achten beim Einkaufen auf die Nachhaltigkeit der Produkte. - Knapp die Hälfte der Deutschen gibt seit der Pandemie mehr Geld für nachhaltige Produkte aus. - Zwei Drittel der Befragten würden mehr nachhaltige Produkte kaufen, wenn sie günstiger wären. Plastikfreie Verpackungen, möglichst niedriger CO2-Fußabdruck, faire Arbeitsbedingungen ...
mehrUmfrage: Große Mehrheit für stärkere Unterstützung von Amateur-Sportvereinen durch Unternehmen / REWE und REWE-Kaufleute engagieren sich mit vielen sportlichen Aktivitäten vor Ort
Köln (ots) - In einer aktuellen repräsentativen GfK-Umfrage für REWE sprechen sich drei Viertel dafür aus, dass Unternehmen sich stärker für die lokalen Amateur-Sportvereine vor Ort engagieren sollten. Und sogar knapp 83 Prozent sagen zudem, dass Unternehmen ein entsprechendes Engagement sichtbar machen ...
mehrLGBTIQ+ Community: Jede:r Zehnte denkt Versicherungen könnten fairer sein
mehr
Bauausbildungsmarkt entwickelt sich auch in diesem Jahr positiv / Ausbildungsbereitschaft bei den Baubetrieben nach wie vor sehr hoch
Wiesbaden (ots) - Am Bau wird sich voraussichtlich auch das im September dieses Jahres beginnende Ausbildungsjahr - entgegen dem branchenübergreifenden negativen Trend - positiv entwickeln. Darauf deuten zumindest die bisher über die Bundesagentur für Arbeit erfolgten Vermittlungen im Hoch- und Tiefbau hin. Auch ...
mehrDeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Nächste Bundesregierung
Köln (ots) - +++ Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 13. Mai 2021, 23:55 Uhr +++ Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 14. Mai 2021 ab 5:30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: Frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe 'DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin' Nächste ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: Menschen immer zuversichtlicher - 63 Prozent glauben an deutliche Verbesserung der Lage im Vergleich zur Situation vor Ostern
Köln (ots) - Knapp zwei Drittel der befragten Bürger (63%) sind jetzt im Vergleich zur Situation vor Ostern zuversichtlicher, dass sich die Corona-Situation zum Sommer hin spürbar verbessert. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 21 Prozent meinen, dass sie die Situation unverändert ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: Anteil der Bürger, die vertrauen steigt - 17 Prozent haben großes Vertrauen, 58 Prozent Vertrauen, dass Politik Krise bestmöglich meistern kann
Köln (ots) - 17 Prozent der Bürger haben großes Vertrauen und 58 Prozent etwas Vertrauen, dass die Politik in der Lage ist, die Krise bestmöglich zu meistern. Ein Viertel (25%) hat kein Vertrauen, dass der Politik dies gelingt. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. Im Vergleich zur ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
389% der Deutschen vermissen Miteinander in der Gastronomie / Jeder zweite Deutsche wünscht sich Pils vom Fass
mehrImmer mehr Elektrofahrzeuge: Bessere Verfügbarkeit von Ladepunkten ist Schlüsselfaktor
Amsterdam/Berlin (ots) - Das Wichtigste in Kürze: - 60 Prozent der Fahrer geben an, dass sich die Verbreitung von E-Autos durch intelligentes Laden steigern lässt. - Für fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) verbessert eine höhere Verfügbarkeit öffentlicher Ladepunkte das Ladeerlebnis. - Fahrer scheinen weniger Ladekarten zu benötigen als im Vorjahr. Im ...
mehr