Storys zum Thema Umfrage
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
game - Verband der deutschen Games-Branche
2Games-Branche bewertet Bayern, Berlin und Nordrhein-Westfalen als die besten Standorte in Deutschland
mehrHier sehen Versicherungsmakler die größten Vertriebschancen der Zukunft / mobilversichert-Maklerbefragung in Kooperation mit AssCompact
mehrRTL/ntv-Trendbarometer: 58 Prozent der Befragten finden die Pläne des 1. FC Köln gut, künftig nur noch Geimpfte und Genesene als Zuschauer im Stadion zuzulassen
Köln (ots) - 58 Prozent der befragten Bundesbürger finden es gut, dass der 1. FC Köln künftig nur noch Geimpfte und Genesene, nicht aber Ungeimpfte mit negativem Schnelltest, als Zuschauer im Stadion zulassen will. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. 33 Prozent der Befragten finden ...
mehrStudie: Banken lassen beim Prozessmanagement weiterhin noch viel Potenzial ungenutzt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher befürwortet Umfrage zu Impfquote: "Nicht alle Impfungen werden vollständig gemeldet"
Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher unterstützt den Vorstoß von Intensivmedizinern nach einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zur bundesweiten Impfquote. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Donnerstag, es werde schon seit längerem vermutet, dass die Zahlen nicht korrekt sind. ...
mehr
Weltreise und Eigenheim: Wie die Deutschen ihr Leben gestalten würden, wenn Geld keine Rolle spielte
mehrInstitut für Generationenforschung
Fridays for Future, Politik, Klima und Urlaub - Die repräsentative August-Umfrage zu den aktuellen Themen
Berlin/Augsburg (ots) - Der August 2021: Voller Angst, Disruption und einer kritischen Jugend Die Jungen der Generation Z fordern mehr von der Fridays for Future-Bewegung und sehen kein Vorrankommen. Eine aktuelle bundesweite Erhebung des Instituts für Generationenforschung mit Sitz in Augsburg und Berlin, unter ...
mehrBranchenkompass 2021: Versicherer nutzen Lockdown für Digitalaufschwung / Prävention durch Datenanalyse gewinnt an Relevanz
Hamburg (ots) - Die Versicherer in Deutschland haben bei der Digitalisierung seit 2019 einen großen Sprung nach vorn gemacht. 63 Prozent der Unternehmen waren oder sind stark von den Lockdowns aufgrund der COVID-19-Pandemie betroffen. Ein Großteil war gezwungen, die Kundenkommunikation über Online-Kanäle ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: Jeder dritte Arzt für Impfpflicht
Hamburg (ots) - Die Impfzentren arbeiten an manchen Tagen nur noch im Leerlauf und die Länder wollen ungenutzten Dosen an den Bund zurückgeben: Die Impfkampagne in Deutschland stockt - viele andere EU-Länder haben uns längst überholt. Sollte die Bundesregierung zu drastischeren Maßnahmen greifen und nun eine Impfpflicht einführen? Jeder dritte niedergelassene Arzt würde ein solches Vorgehen befürworten, zeigt ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Union sinkt auf 23%, SPD steigt auf 19% - Kanzlerpräferenz: Scholz gewinnt 5 Prozentpunkte. 59% der CDU-Anhänger: Laschet solle als Kanzlerkandidat zurücktreten
Köln (ots) - CDU/CSU 23, Grüne 20, SPD 19, FDP 12, Linke 7, AfD 10 Prozent Starke Bewegungen zeigt das RTL/ntv-Trendbarometer in dieser Woche bei den Parteiwerten: Gegenüber der Vorwoche fällt die Union um drei Prozentpunkte auf 23 Prozent. Die SPD gewinnt drei Prozentpunkte und erreicht mit 19 Prozent den ...
mehrUmfrage im Pandemie-Sommer: Mehrheit der Deutschen hält das Impfen für sinnvoll / Grippeschutz-Impfung gewinnt bei allen Bevölkerungsgruppen an Bedeutung
Villingen-Schwenningen (ots) - 80 Prozent der Bundesbürger sind bereit für Auffrischungsimpfungen gegen Corona. Sie wollen den Empfehlungen der Experten folgen. Auch die Grippeschutz-Impfung gewinnt an Bedeutung. 40 Prozent der Befragten planen künftig den Piks gegen Influenza ein. Das zeigt eine aktuelle ...
mehr
E-Mobilität: Fast jeder Vierte will zukünftig E-Auto fahren
mehrDarauf freuen sich Schulanfänger am meisten - Umfrage
mehrHandelsblatt: CHECK24 ist bester Dienstleister 2021 im Bereich Versicherungsvergleich
München (ots) - - Untersuchung von insgesamt 620 Dienstleistern aus 21 Kategorien und 121.000 Kundenurteilen - Service: Kostenlose Beratung und einfache Vertragsverwaltung im Kundenkonto CHECK24 ist der beste Dienstleister 2021. Das ergab eine Befragung des Kölner Analyseinstituts ServiceValue im Auftrag des Handelsblatts. In der Kategorie Portale ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Laschet fällt in Direktwahlfrage hinter Scholz zurück – positive Bilanz für Merkels Kanzlerschaft
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In der Direktwahlfrage büßt Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet im Vergleich zum Vormonat 8 Prozentpunkte ein und liegt damit mit 20 Prozent ...
mehrARD-DeutschlandTrend: Impfpflicht umstritten
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Im August 2021 hält gut die Hälfte (51 Prozent; -10 Prozentpunkte im Vgl. zu Juni 2021) der Bundesbürger die aktuell geltenden Corona-Maßnahmen für angemessen, einem Fünftel (21 Prozent; +8) gehen die Auflagen derzeit hingegen nicht weit genug. Ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Politikmagazin Kontraste: Umfrage zu Steuerreform und Staatseinnahmen: 67 Prozent für höhere Steuern auf höhere Einkommen
Berlin (ots) - Was erwarten die Menschen in Deutschland von einer möglichen Steuerreform nach der Bundestagswahl? Wer soll mehr zahlen, wer soll entlastet werden? Eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des ARD-Politikmagazins Kontraste ergibt eine klare Präferenz für eine höhere Besteuerung ...
mehr
Arbeitnehmer geben Geheimnisse aus ihrem Leben im Heimbüro preis / 51 Prozent der im Heimbüro Arbeitenden sind der Meinung, dass ihr Arbeitsplatz ihren Anforderungen nicht in vollem Umfang entspricht
mehrVier von zehn Deutschen wären bereit, ihren Pro-Kopf-Anteil zum Green Deal der EU nachhaltig zu investieren
Frankfurt am Main - (ots) - Immer mehr Menschen wollen dem Klimawandel entgegentreten - und dafür auch handeln. Ausgehend von einem Beispiel, dass jede*r EU-Bürger*in einmalig 800 Euro für die Sustainable Finance Strategie der EU zahlen müsste, wären 43,3 Prozent der Deutschen bereit, diesen Betrag in eine ...
mehrRTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Kanzlerpräferenz: Laschet würden 13 Prozent, Söder 38 Prozent zum Kanzler wählen - 33 Prozent der derzeitigen FDP-Wähler würden die Union mit Söder wählen
Köln (ots) - Kanzlerfrage: Söder schneidet dreimal besser ab als Laschet Wenn die Direktwahl einer Kanzlerin oder eines Kanzlers in Deutschland möglich wäre, würden sich 13 Prozent für Armin Laschet entscheiden. Wäre CSU-Chef Markus Söder Kanzlerkandidat der Union, würden dreimal so viele Wahlberechtigte ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Deutsche und Geldanlage: Nachhaltigkeit als Anlagekriterium noch im Hintertreffen
mehrRTL/ntv Trendbarometer: Große Mehrheit befürworte Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte / Eine allgemeine Impfpflicht lehnen die Bundesbürger mehrheitlich weiter ab
Köln (ots) - Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Mediengruppe RTL hat ergeben, dass eine große Mehrheit von 69 Prozent der Bundesbürger es richtig fände, wenn künftig für Ungeimpfte besondere Kontaktbeschränkungen gelten würden. Nur 28 Prozent fänden das nicht richtig. Mehr als die Hälfte der ...
mehrE-Bike Trend hat viele Gründe / Vor allem Menschen mittleren Alters aus ländlichen Regionen begeistern sich für Pedelecs. Nur ein Ergebnis der Viactiv Online-Umfrage.
mehr
KÜS Trend-Tacho: Deutsche halten sich für ausgezeichnete Autofahrer / Fahrerfahrung wird wichtiger als Assistenzsysteme angesehen
mehr- 2
Ergebnisse einer Kundenumfrage schockieren einen Onlineshop / Der Onlineshop ändert darauf fast sein ganzes Webdesign Konzept
mehr RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Kanzlerpräferenz: Scholz überholt Baerbock und Laschet - "Deutschland-Koalition" stärker als "Ampel" und Schwarz-Grün - Corona wieder Thema Nummer 1
Köln (ots) - CDU/CSU 26, Grüne 20, SPD 16, FDP 13, Linke 6, AfD 10 Prozent Gut sieben Wochen vor der Bundestagswahl können sich die SPD und die sonstigen kleineren Parteien im RTL/ntv-Trendbarometer gegenüber der Vorwoche um jeweils einen Prozentpunkt verbessern. Die Grünen und die Linke verlieren beide einen ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Vorgesetzte sollten unterstützen und loben / BAuA-Faktenblatt zeigt Effekte zwischen guter Führung und Gesundheit auf
Dortmund (ots) - Nur etwa 6 von 10 abhängig Beschäftigten in Deutschland erhalten häufig Unterstützung von ihrer Führungskraft. Über häufige Anerkennung und Lob durch Vorgesetzte berichtet jeder dritte abhängig Beschäftigte in der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018. Doch klare Kommunikation, ...
mehr"FruchtZwerge-Umfrage" zeigt: 83 Prozent der Familien wünschen sich Nutri-Score auf allen Lebensmitteln für Kinder
mehrMobilfunk-Umfrage: Jede*r Zweite kommuniziert am liebsten per Textnachricht
mehr